Jump to content

Umrandung Negative MP


Guest josh

Recommended Posts

  • Replies 108
  • Created
  • Last Reply
jetzt habe ich mal geschaut wie meine ausschaut...

 

[ATTACH]75877[/ATTACH]

 

ist auch einiges los....:rolleyes: ..schaut gut aus....:D

Grüße,

Jan

 

Jan: Deine Kamera würd ich unbedingt einschicken! Die Filmlage ist ja extrem außer der Mitte (den Bildabstand zur Perforation mein ich).

Da kann man doch keine guten Aufnahmen damit machen. :D:D

 

 

Gruß

Otto

Link to post
Share on other sites

Jan: Deine Kamera würd ich unbedingt einschicken! Die Filmlage ist ja extrem außer der Mitte (den Bildabstand zur Perforation mein ich).

Da kann man doch keine guten Aufnahmen damit machen. :D

 

 

Gruß

Otto

 

...:eek: :eek: ..ach du dickes Ei!!...daass wird teuer!....:cool:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ausserdem könntet ihr mal den Negativbühnen eurer Vergrösserer einen ordentlichen Feil-Rand verpassen.

 

..das war in der Lehre Plicht!...;) ....jeder feilte seine eigenen Masken....:D

 

ich habe 3 Masken für die M Objektive...:rolleyes: ..eine für das Super-Angulon (siehe Bild)..das belichtet ja bis in die Perforation...:p und die anderen für 35er und Tele..

Link to post
Share on other sites

:D :D :D

für zusätzliche 740 oiro gibt's auch einen schiefen sensorrand für die m8, damit so ein gewisses filmfeeling erzeugt werden kann.

 

Bei Nikon DSLRs übrigens ab sofort einprogrammierbar (Leica M-like, Nikon SP-like)

Link to post
Share on other sites

Bei meiner M ist sogar letztens ein ganzes Stück vom Rand durch die Sonneneinstrahlung weggeschmolzen, da hilft auch keine Feile mehr. Vielleicht schweiße ich das Loch wieder zu? :eek:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Also immer schön vorsichtig bei Gegenlichtaufnahmen sein. :p

 

Ulli

Link to post
Share on other sites

Guest Mike Köder

genial!

 

Dann könnte man ja auch seine persönlichen Initialen einarbeiten lassen und hätte dann ein automatisches Copyright auf seine Negative.

Oder vielleicht auch gleich die Adresse - falls mal der Film verloren geht.

MP ist einfach Klasse - diese individuellen Anfertigungen!

 

:D

Link to post
Share on other sites

genial!

 

Dann könnte man ja auch seine persönlichen Initialen einarbeiten lassen und hätte dann ein automatisches Copyright auf seine Negative.

Oder vielleicht auch gleich die Adresse - falls mal der Film verloren geht.

MP ist einfach Klasse - diese individuellen Anfertigungen!

 

:D

 

 

da habens die Digitalos eindeutig einfacher:

 

man gehe folgendermassen vor:

 

- Digi auf Sensorputzen schalten. Achtung: Stromversorgung muss einwandfrei sein, denn wenn während der Aktion der Strom ausfällt, fällt der Verschluss zu und aus die Maus!

 

- dann aus der Werkzeugkiste einen Anreissstift (Metaller werden wohl noch wissen was das ist) nehmen und mit dem Schleifstein vorsichtig anspitzen. Achtung: nicht zu lange, damit die Spitze nicht ausglüht und weich wird. Wenn es doch geschehen sein sollte, in Öl abschrecken und leicht anlassen (Metaller werden wissen...)

 

- Uhrmacherlupe aufsetzen

 

- Checken, ob man seit mindestens 10 Stunden keinen Kaffee getrunken hat.

 

- dann vorsichtig die Initialen und die Adresse in den Chip ritzen. Achtung: die Angaben müssen spiegelverkehrt und auf dem Kopf stehen angebracht werden (Metaller werden...)

 

;)

 

Ich hab nix gesagt, falls jemand abrutscht und den Chip versaut. Aber mit der M8 kann man es ja machen, da in Kürze ein Update für Vollformat kommen soll. Kann man ja schon mal üben.

Link to post
Share on other sites

derartige stufen waren jedenfalls bisher bei noch keinem anderen beispiel ersichtlich...

sehr bedenklich

 

 

Dann frage mal jemanden, der einen E-Type fährt, ob seine Bremsen 100% bringen...:p

 

..ich würde sagen, die falsche Kamera gekauft, da er nicht zur Kamera passt...:rolleyes:

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

dein rahmen ist ok, meiner nicht.

da fällt mir ein...

"it´s not a bug, it´s a feature" - wobei ich mich aus der erfahrung heraus frage, wieso ich auf ernsthafte kommentare aus diesem forum gehofft habe.

Link to post
Share on other sites

dein rahmen ist ok, meiner nicht.

da fällt mir ein...

"it´s not a bug, it´s a feature" - wobei ich mich aus der erfahrung heraus frage, wieso ich auf ernsthafte kommentare aus diesem forum gehofft habe.

 

Mein Kommentar ist ersthaft..:rolleyes:

 

..die M hat seit 50 Jahren seinen eigenen "Fingerprint"..und das für jede Kamera und das finde ich toll..:) .

.bei normalen Prints wirst du es nicht sehen, aber wenn jemand selber vergrößert, ist eine Signatur dabei, die eizigartig ist...denke mal darüber nach..;)

 

Grüße,

 

Jan.

Link to post
Share on other sites

ok,

trotzdem habe ich es in dieser ausprägung bisher nirgends gesehen, weder hier von euch noch anderswo.

 

wobei man wohl ebenfalls behaupten kann, dass gerade die über den rand hinaus vergrößerten negative von z.b. hcb deutlich normaler/rechteckiger sind und ich somit diese meinung nicht teilen kann.

Link to post
Share on other sites

Stelle gerne meinen Rahmen zur Verfügung!

Gerd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Mein Kommentar ist ersthaft..:rolleyes:

 

..die M hat seit 50 Jahren seinen eigenen "Fingerprint"..und das für jede Kamera und das finde ich toll..:) .

.bei normalen Prints wirst du es nicht sehen, aber wenn jemand selber vergrößert, ist eine Signatur dabei, die eizigartig ist...denke mal darüber nach..;)

 

Grüße,

 

Jan.

 

Jan, da du es jetzt ausgeplaudert hast, ist das Geheimnis verbrannt!

Jetzt wird es schwer, die Erpresserfotos den Tätern zuzuordnen. :D

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Die Umrandung meiner Negative ist o.k., aber dass sehr helle Lichtquellen ins benachbarte Bild reinstrahlen finde ich nicht so toll. :(

 

[ATTACH]76502[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Das sieht mir so aus wie eine Leica aus den 80ern oder später - mit einer M 3 oder M 5 ist mir das noch nicht passiert.

 

Das wurde mit meiner im Benutzerbild sichtbaren M6TTL aufgenommen (kein Zinkfrass).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...