Jump to content

PC oder Mac?


AndreasB

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich möchte meinen leistungsschwachen, lahmen und veralteten PC (Notebook) durch ein neues Gerät (auch Notebook) ersetzen. Bei den ersten Infogesprächen ist mir aufgefallen, dass Windows XP nun durch Vista abgelöst wurde, was für 2009 wohl aufgrund diverser Probleme auch schon einen Nachfolger bekommen soll. Da ich reiner Anwender ohne große Computerkenntnisse bin, stellt sich mir die Frage, ob ich mir durch einen PC mit Vista nicht gleich wieder eine Menge Probleme einfange, meine Programme und Hardware am laufen zu halten. Ein Arbeitskollege riet mir spontan zu einem Macbook, der bei ihm seit Jahren ohne Probleme läuft. Wenn ich an die vielen Stunden denke, die ich verzweifelt mit Fehlfunktionen nicht laufender Peripherie und Abstürzen verbracht habe, wäre das schon interessant.

 

Nun aber meine Frage an Euch, wo ihr ja hier schon oft auf den Mac hingewiesen habt:

Würdet Ihr bei einer Neuanschaffung prinzipiell auf einen PC oder Mac setzen?

Kann man die vorhandenen Dateien der genutzten Programme (siehe unten) einfach weiterverwenden, oder muß man wieder teure Zusatzprogramme kaufen?

 

Preisobergrenze: etwa 2000,-€

Meine Nutzung:

Kameraanschluß (derzeit noch D-Lux2), Datein ausschließlich (noch) jpeg

Fotoshop Elements (oft)

Homepageerstellung mit Netobjects (oft)

Internet mit Norton AntiVir (oft) über WLAN und Telekom Software bisher

Mp3-Erstellung und Aufspielen aufs Handy (regelmäßig)

Word (selten)

Works-Tabellenerstellung (selten)

externe Festplatte als Datensicherung

 

Vielen Dank für den einen oder anderen Hinweis

 

Andreas

ww.bikedoll.de

Link to post
Share on other sites

  • Replies 141
  • Created
  • Last Reply

Letztes Jahr habe ich nach längerer PC Zeit, wieder auf Mac gesetzt....;) ..und es ist wie eine Rückkehr nach Hause...:D

 

2000 EUR ist etwas knapp, da ein großer Monitor doch wichtig ist.

 

Das kleine Mac Book pro ist klasse!..Ich bin sehr zufrieden..

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Alles ginge zwar auch mit einem Mac, die Programme wirst Du dann aber in der äquivalenten Mac-Version neu kaufen müssen (bei den genannten Programmen nicht unbedingt teuer, es gibt auch Alternativprogramme für den Mac, die mit Word- und Excel-Dateien umgehen können) oder den Mac unter Windows laufen lassen (was ich für wenig sinnvoll halte - wozu kauft man schliesslich einen Mac?). Mac macht mir nach über 15 Jahren immer noch am meisten Spaß, aber moderne PCs dürften nicht weniger gut sein.

 

Ich rate daher spontan zu einem neuen PC, der kostet entweder weniger oder hat mehr Performance (zumindest auf dem Papier:rolleyes: ). Macs sind immer etwas teurer!

Link to post
Share on other sites

Salve!

 

Ich habe vor ein paar Monaten nach vielen Jahren PC (& als gelegentlicher PC-Supporter...) auf einen grossen iMac gewechselt und möchte das Gerät nicht mehr missen. Mir scheint, dass alles etwas reibungsloser geht, als vorher.

 

Grüsse aus dem Süden

 

Marc

Link to post
Share on other sites

bei den Macbooks ist iLife dabei,

das beinhalten iPhoto

und das ist ein häufig unterschätztes Programm.

 

Photoshop elements für Mac bekommt man häufig mit einer Digicam oder einem Scanner mitgeliefert,

es gibt auch einen Internetprovider, strato.de, bei denen bekommt man ab einem kleinen Web-Packet ebenfalls PS Le geschenkt.

 

Von der Seite her also einfach einen Mac kaufen,

läuft runder.

 

Eine PS Le in der 4er Version für Mac könnte ich 25,-- € anbieten.

Link to post
Share on other sites

ich bin vor ca. 1,5 Jahren vom PC auf einen iMac umgestiegen und kann es jedem nur dringend ans Herz legen, Du wirst es keinesfalls bereuen!!

 

Die Kosten für eine Neuanschaffung verschiedener Programme ist sicher zu berücksichtigen, allerdings wäre dies für mich kein "no Go" gegen den Mac, wenn ich mir dafür die Problematik mit Vista vom Hals halten könnte, denn Vista wirst Du bei einem neuen PC momentan zwangsweise miterwerben müssen. Ich glaube kaum, dass ein neues Gerät noch mit XP ausgeliefert werden wird.

 

LG

R eimar

Link to post
Share on other sites

ich bin vor ca. 1,5 Jahren vom PC auf einen iMac umgestiegen und kann es jedem nur dringend ans Herz legen, Du wirst es keinesfalls bereuen!!

 

Die Kosten für eine Neuanschaffung verschiedener Programme ist sicher zu berücksichtigen, allerdings wäre dies für mich kein "no Go" gegen den Mac, wenn ich mir dafür die Problematik mit Vista vom Hals halten könnte, denn Vista wirst Du bei einem neuen PC momentan zwangsweise miterwerben müssen. Ich glaube kaum, dass ein neues Gerät noch mit XP ausgeliefert werden wird.

 

LG

R eimar

 

 

...viele kaufen sich das XP dazu....:o ..das kostet ja dann nochmal!..:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

denn Vista wirst Du bei einem neuen PC momentan zwangsweise miterwerben müssen. Ich glaube kaum, dass ein neues Gerät noch mit XP ausgeliefert werden wird.

Doch teilweise gibt es das noch, man muß aber schon etwas danach suchen.

Wer Vista Business hat (nicht Home) kann im übrigen kostenlos auf XP downgraden.

Link to post
Share on other sites

den perfekten Computer gib es leider nicht, aber mit einem Mac ist das Leben schon wesentlich leichter als mit einem Windows Rechner. Zumal man für den Notfall auf einem Intelmac ja auch mal Windows Laufen lassen kann.

Meine Empfehlung auf alle Fälle Mac.

Link to post
Share on other sites

Bin ein Mac User der 1. Stunde. Hat mich damals viel Geld gekostet. Da ich aber den direkten Vergleich zum PC genau kenne (in der Firma) kann ich nur bedigungslos zum Mac raten. Wenn Sie Office brauchen - es gibt auch eine Version für den Mac. Diese kann von Studenten sehr günstig erworben werden. (mit Studienausweis). I-Photo genügt für 90% aller Fotos. Sonst ist man mit PS natürlich am besten dran. Für Multimedia-Anwendungen (Foto, Film, Musik) ist der Mac sicher die bessere Lösung.

MFG

Rudi

Link to post
Share on other sites

Nun, muß ich auch meine Senf dazugeben:

 

Ich kenne beide Systeme, den Mac insbesondere von Anwendungen der Druckvorstufe.

 

Wer wenig Ahnung von Computern hat, der ist mit einem Mac sehr gut bedient.

Wer Geld sparen will und sich auch mal eine kleine Konfigurationseinstellung zutraut, darüber einen unübersehbaren Fundus an Programmen zur Verfügung haben will, der nehme einen PC.

 

Die Legenden über Abstürze etc. stammen noch aus einer Zeit, als Win95 und 98 Standard waren.

Schon NT4 und erst recht XP laufen bombenstabil.

 

Es ist eher eine Frage des Geschmacks.

 

The manual said: "Requires Win 98 or better", so I bought a Mac. :-)

Link to post
Share on other sites

Wenn Sie Office brauchen - es gibt auch eine Version für den Mac. Diese kann von Studenten sehr günstig erworben werden. (mit Studienausweis).

MFG

Rudi

 

Diese Version steht mittlerweile jedem als private Heimanwender-Version zur Verfügung.

Das mit dem Studentenausweis ist Vergangenheit.

 

Gruss

kronline

Link to post
Share on other sites

Wer wenig Ahnung von Computern hat, der ist mit einem Mac sehr gut bedient.

Wer Geld sparen will und sich auch mal eine kleine Konfigurationseinstellung zutraut, darüber einen unübersehbaren Fundus an Programmen zur Verfügung haben will, der nehme einen PC.

 

Die Legenden über Abstürze etc. stammen noch aus einer Zeit, als Win95 und 98 Standard waren.

Schon NT4 und erst recht XP laufen bombenstabil.

 

 

The manual said: "Requires Win 98 or better", so I bought a Mac. :-)

 

Das ist schlichtweg Quatsch.

Ich betreue in meiner Firma beide Systeme die Mac's machen nur sehr selten Probleme, wenn überhaupt. Die Pc's alle 3- 6 Wochen.

Von Vista und seinen Problemen gar nicht zu reden.

 

Ich weiss nicht wo diese Märchen mit den Ahnungslosen herkommt, aber was spricht dagegen wenn ein Computer in erster Linie auch mal funktioniert und sich komfortabel bedienen lässt?

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Ich habe meine ersten Erfahrungen mit dem MAC während meines Studiums um 1990 gemacht. Den ersten eigenen MAC hatte ich 1996. Ich hatte nie Probleme mit Viren oder unerklärlichen Systemabstürzen. 1997 habe ich im Rahmen eines Computerkurses auch auf dem PC gearbeitet - Photoshop ist darauf genauso gut gelaufen wie auf dem MAC.

 

Mir ist Apple aber einfach sympathischer, das Design gefällt mir auch, deshalb kommen für mich nur MACs in Frage.

 

Photoshop Elements für MAC ist nicht teuer und MS Office braucht man nicht, die nötigen Funktionen um ein kleines Büro am Laufen zu halten bietet iWork für 79,-€ .

 

Apple - Ja zum Mac

Link to post
Share on other sites

...Bei den ersten Infogesprächen ist mir aufgefallen, dass Windows XP nun durch Vista abgelöst wurde,

 

Hallo Andreas,

 

es stimmt das Vista der Nachfolger von XP Home und XP Prof. ist. Jedoch gibt es immer noch Rechner mit XP zu kaufen. Nun, vielleicht nicht eben bei Mediamarkt und Saturn, jedoch in Systemhäusern. XP wird noch für Jahre im Handel- und noch über Jahre von Microsoft gepflegt werden.

 

Und ansonsten kann man sich auch PC´s ohne Betriebsystem kaufen. Wenn es dann XP sein soll, kaufe Dir eine DSP-Version dazu und installiere es selbst. Der Vorteil ist schon der, daß Du so keine Recovery CD besitzt, die nur auf dem Rechner funktioniert, der mit der CD gekauft wurde, sondern hättest eine vernünftige Vollversion.

 

Ach ja, ein DSP (Systembuilderversion) kostet in der Regel als XP Prof. ca. 139,- €, zzgl. Märchensteuer.

 

Schon wegen der Wirtschaft wird XP weiterhin verfügbar sein, oder glaubst Du wirklich IT Abteilungen wechseln alle zwei/ drei Jahre ihr Betriebsystem? :)

 

Das nur einmal so als allgemeine Information zur Verfügbarkeit von XP und Vista.

 

Was Du Dir auch kaufst muß Du letztendlich selbst entscheiden. Beide Varianten, ob Mac oder PC haben ihre Vor- und Nachteile. Und wenn man Windoof vernünftig konfiguriert und dementsprechend damit umgeht, läuft es auch über Jahre stabil. ;)

 

Ach ja, ich hatte es in einem anderen Thread hier einmal geschrieben.

 

Meine aktuelle EDV Ausstattung zu Hause: Pentium III mit 500 Mhz, ausreichend Arbeitsspeicher (nach dem Motto "Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, nur durch mehr Hubraum" :)), 32 MB Grafikkarte, Windows XP Prof., 40 GB Festplatte)

 

Und stell Dir vor, da läuft auch Photoshop CSII vernünftig drauf! Ich ma es einfach nicht in EDV Gerätschaften zu investieren, ohne das bestehende System ausgereizt zu haben. Vielfach brauchen nur einzelne Komponenten getauscht werden und es geht weiter. Das nur einmal am Rande zu "alten Kisten" erwähnt.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...