lstaerck Posted September 4, 2006 Share #41 Posted September 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Dezenter Widerspruch Freitag ist ein Betrieb der alte LKW Planen in moderner Form wiederverwertet. Mit Schweizer Handwerkskunst hat das primär erstmal gar nix zu tun, eher helvetisches Kaufmannsgeschick Wirklich billig sind die Freitag-Taschen im Anbetracht des verwendeten Materials nicht, allerdings halten sie ewig und die Klettverschlüsse schließen auch nach Jahren wie am ersten Tag. Als es noch Taschen von Leica (oder war das Leitz?) gab, war das anders. Und Freitag muss man zu Gute halten, dass die Taschen wirklich in der Schweiz gefertigt werden und nicht wie z.B. bei Crumpler in den Sweatshops der 3. Welt. Globalisierte Grüsse, Lilian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 4, 2006 Posted September 4, 2006 Hi lstaerck, Take a look here Taschen-Frage: Billingham od. Carnier?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest imported_stefan_r Posted September 4, 2006 Share #42 Posted September 4, 2006 Gibt es die Innentaschen eigentlich einzeln (wo und was darf das etwa kosten?), oder wird das Forum demnächst von Billingham Taschen ohne Einsatz überflutet? Grüsse, Lilian die kleine haedley passt sogar in die http://www.globetrotter.de/jpg_prod_xl/n/nf_3460101a.jpg rein, das ist dann 100% wasserdicht, wer weiss, vielleicht nimmt einer von euch die M zum tauchen mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted September 4, 2006 Share #43 Posted September 4, 2006 Stefan, Von der Hadley gibt es 2 Versionen, welche meintest Du denn jetzt für die Nightclub? Gruss, Lilian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted September 4, 2006 Share #44 Posted September 4, 2006 Stefan, Von der Hadley gibt es 2 Versionen, welche meintest Du denn jetzt für die Nightclub? Gruss, Lilian in der nightclub hab ich die kleine Hadley drinnen, gruesse S. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 4, 2006 Share #45 Posted September 4, 2006 Gürteltasche aus der Grabbelkiste: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/4520-taschen-frage-billingham-od-carnier/?do=findComment&comment=43099'>More sharing options...
lstaerck Posted September 4, 2006 Share #46 Posted September 4, 2006 Da passt sogar noch ein Schlüsselbund rein... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted September 4, 2006 Share #47 Posted September 4, 2006 Advertisement (gone after registration) In die Timbuk2 passt der Billingham Hadley Einsatz auch optimal rein. Die gibts auch in allen möglichen Farbkombinationen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/4520-taschen-frage-billingham-od-carnier/?do=findComment&comment=43152'>More sharing options...
peter_b Posted September 5, 2006 Share #48 Posted September 5, 2006 Hallo Zusammen, Ich habe mir vor über einem Jahr die Ortlieb Aqua Cam. Es passen 2 M-Gehäuse (mit angestztemn 28 mm und 50mm), ein 90ziger und diverse Reservefilme hinein. Sie hat sich bei Wanderungen mit schwedischen uns schwarzwälderischem Dauerregen gut bewährt. Auch auf einer Kanu-Tour tat sie ihre Dienst, stand dabei über einige Zeit im Fussbad (das liess sich leider nicht vermeiden). Die Tasche ist optisch nicht der Knaller, aber wie gesagt, ich finde die o.g. Zwecke gut. Ach ja, der Schultergurt ist wirklich gut und ordentlich rutschfest. Gruss Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted September 5, 2006 Share #49 Posted September 5, 2006 Gürteltasche aus der Grabbelkiste: Norbert, sehe ich da reinstes Messing aus der Tasche schimmern? Selber gemacht? Cool! Link to post Share on other sites More sharing options...
uulrich Posted September 5, 2006 Share #50 Posted September 5, 2006 Von einer reinen Ledertasche rate ich ab. Auch gut gegerbtes Leder kann noch Gerbersaeure enthalten und dies langsam wieder abgeben. Das duerfte den Linsen schaden. Ob es canvas oder fibric nylon ist wuerde ich von der Region bzw. dem Wetter abhaengig machen. Ich habe Domke F2 und F3 in canvas und bin sehr zufrieden, das ist aber ein overhaed fuer M. Mit nur einer M und zwei Linsen wurde ich von einer Fototasche gaenzlich absehen. Entweder stopfte ich mir die Filme, Filmrueckholer, Notebook und Kugelschreiber so in die Taschen der Hose und Jacken oder ich habe nur eine kleine Domke Tasche fuer Filme und die anderen Notwendigkeiten. Eine Fototasche selbst nehme ich jedoch nicht dafuer, auch wenn ich eine habe. Die Bauchtasche(?), die Norbert hier eingestellt hat halte ich fuer sehr sinnvoll. Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer_p Posted September 5, 2006 Share #51 Posted September 5, 2006 ....wie schon gesagt, ich bin mit dem domke fx5 ganz zufrieden. klein von aussen und platz innen drin und sieht nicht wie ne phototasche aus ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/4520-taschen-frage-billingham-od-carnier/?do=findComment&comment=43516'>More sharing options...
uulrich Posted September 5, 2006 Share #52 Posted September 5, 2006 Die Billi(n)gham halte ich uebrigens fuer eine erstklassige Fehlkonstruktion. Ein Reisverschluss geht 'wunderschoen' mittig oben drueber. Wenn man nicht genau aufpasst zerkratzen diese die Linsen. Man braucht eigentlich drei Haende. Zwei um den Reiszverschlusz auseinander zu halten und eine Hand kann dann hoffentlich die Camera oder das Objectiv heraus fummeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 5, 2006 Share #53 Posted September 5, 2006 Wenn Du die Pola meinst, gibt es da einen kleinen Trick. Zu Be-/Entladen stülpt man die Oberseite jeweils etwas zur Seite um. Das bleibt dann von selbst so in Form - keine Hände nötig - keine Kratzer! Die Billi(n)gham halte ich uebrigens fuer eine erstklassige Fehlkonstruktion. Ein Reisverschluss geht 'wunderschoen' mittig oben drueber. Wenn man nicht genau aufpasst zerkratzen diese die Linsen. Man braucht eigentlich drei Haende. Zwei um den Reiszverschlusz auseinander zu halten und eine Hand kann dann hoffentlich die Camera oder das Objectiv heraus fummeln. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/4520-taschen-frage-billingham-od-carnier/?do=findComment&comment=43535'>More sharing options...
monsieur nobs Posted September 5, 2006 Share #54 Posted September 5, 2006 Die "Bauchtasche" funktioniert bestens. Ich hätt's selber nicht geglaubt. Das Gewicht ist gut verteilt. Das schaffen die Hersteller Lowe & Co. nicht. Lässt sich auch wunderbar über der Schulter tragen und rutscht nicht dabei. Eigentlich sollte man sich so'n Ding selber nähen. Stefan: ja, das geht ziemlich schnell, wenn man die Kamera "offen" trägt. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 5, 2006 Share #55 Posted September 5, 2006 Falls man überhaupt eine Tasche für die M braucht... ... wie wäre es mit der Leica-Tasche? Leica Camera AG - Fotografie - Kombitasche „Outdoor" Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 5, 2006 Share #56 Posted September 5, 2006 Falls man überhaupt eine Tasche für die M braucht... ... wie wäre es mit der Leica-Tasche? Leica Camera AG - Fotografie - Kombitasche „Outdoor" Hallo Holger, gute Idee eigentlich, aber die Outdoor sind, meiner Meinung nach, eher was für die "R". Egal ob jetzt die große oder kleine Ausführung. Sicher, die o.g. Tasche ist sehr gut (nicht nur weil das Vorbild von Tamrac kommt), aber für die eine "M" doch etwas groß. Die kleine Outdoor somit für die sehr umfangreiche "M" Ausrüstung. Wenn Leica würde ich hier zu der kleinen Leica Billingham oder nach, einer nicht mehr offiziell vertriebenen, Leica Klaus Bree "New Generation" (kleine Ausführung) schauen. Was ich aber vermisse ist Dein Ratschlag, statt einer Fototasche, eine Plastiktüte vom Diskounter zu nehmen! :D Beste Grüße Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 5, 2006 Share #57 Posted September 5, 2006 "Falls man überhaupt eine Tasche für die M braucht..." falls nicht, Plastiktüte vom Diskounter - und gut ist zufrieden, Thomas :D die kleine Klaus Bree "New Generation" hab' ich und sie ist durchaus empfehlenswert. Nur hab' ich mich noch nicht getraut, den blöden Innendeckel abzuschneiden. Das Ding ist äusserts lästig. Meist habe ich das Ding eingerollt am Rande festgeklemmt. Nun, wenn man fragt, weshalb denn für die M überhaupt eine Tasche? Antwort - Jugendsünde, musste ich haben das Ding und nun ist sie allenfalls Transportmedium im Urlaub. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted September 5, 2006 Share #58 Posted September 5, 2006 Hallo zusammen, ich finde die Domke Tasche ziemlich interessant: klein und unauffällig. Aber man findet ja im Netz gar keinen Shop oder ähnliches...wisst ihr mehr? Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted September 5, 2006 Share #59 Posted September 5, 2006 http://www.tiffen.com/products.html?tablename=domke Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted September 5, 2006 Share #60 Posted September 5, 2006 Super Wolfgang! Danke! Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.