Thomas Böder Posted January 29, 2008 Share #1 Posted January 29, 2008 Advertisement (gone after registration) ...wie gering der "Unterschied" ist! Habe mir von einem Freund die 5D ausgeliehen. Alle Bilder Leica 100er Apo.Makro, Stativ, SVA. Das erste Bild hat Iso100 und das Zweite Iso1600. Selbst in der 100% Ansicht auf dem PC sind die Unterschiede nicht wirklich extrem. Grüße, Thomas. P.S. Zwischen der 5er und mir funkt es aber irgendwie nicht so recht... Und welcher Knallkopf versteckt die SVA so blöd im Menü?! [ATTACH]72024[/ATTACH] [ATTACH]72025[/ATTACH] [ATTACH]72026[/ATTACH] [ATTACH]72027[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 29, 2008 Posted January 29, 2008 Hi Thomas Böder, Take a look here Erschreckend.... I'm sure you'll find what you were looking for!
HerbertDaume Posted January 29, 2008 Share #2 Posted January 29, 2008 Auf den ersten Blick sind am Monitor wirklich keine oder nur minimale Unterschiede zu erkennen. Ich selbst fotografiere erst seit gut einem Jahr digital (V-Lux 1), deshalb eine vielleicht dumme Frage: Was ist SVA? Gruß, Herbert. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted January 29, 2008 Share #3 Posted January 29, 2008 "Deine" Farben kamen mir fürher auch wärmer vor Die Tendenz, elementare Funktionen irgendwo zu vestecken, findet man aber leider bei fast allen Digis. Gegen Canon hätte ich aber auch größere Ressentiments. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted January 29, 2008 Author Share #4 Posted January 29, 2008 Was ist SVA? Gruß, Herbert. Hallo Herbert. Jetzt habe ich schon extra die deutsche Version der Abkürzung genommen (S)piegel(V)or(A)uslösung Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
HerbertDaume Posted January 29, 2008 Share #5 Posted January 29, 2008 Danke, diese "SVA" ist mir natürlich gut bekannt! Gruß, Herbert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 30, 2008 Share #6 Posted January 30, 2008 Hallo, mich erstaunt ein wenig, dass sich die Schärfentiefen so wenig unterscheiden. Wie kommt das? Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted January 30, 2008 Share #7 Posted January 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo,mich erstaunt ein wenig, dass sich die Schärfentiefen so wenig unterscheiden. Wie kommt das? Gruß Nils wieso sollte die sich bei gleicher blende unterscheiden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 30, 2008 Share #8 Posted January 30, 2008 .... sorry, natürlich... Ich hatte nur gedacht, dass bei Änderung von 100 auf 1600 ASA sicherlich auch die Blende verstellt worden sein müsste. Aber muss ja nicht. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 30, 2008 Share #9 Posted January 30, 2008 Thomas, Du kannst alle Kameraeinstellungen speichern (auch die SVA, den WA, Blitzfunktionen usw.). Dann brauchst Du nur das Drehrad auf "C" (Custom-Function) stellen und sofort loslegen. Nur ein Dreh - mehr nicht! Was ist daran versteckt? .Und welcher Knallkopf versteckt die SVA so blöd im Menü?! Schöne Fotos übrigens, sollte mir sofort das Elmarit und die 5D schnappen und raus in den Wald gehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted January 30, 2008 Share #10 Posted January 30, 2008 "Und welcher Knallkopf versteckt die SVA so blöd im Menü?!" Da kann ich Ronald nur bestätigen; und dann noch verknüpfen mit Selbstauslöser: geht prima. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted January 30, 2008 Author Share #11 Posted January 30, 2008 "Und welcher Knallkopf versteckt die SVA so blöd im Menü?!" Da kann ich Ronald nur bestätigen; und dann noch verknüpfen mit Selbstauslöser: geht prima. Gut dann sei es Canon verziehen. Hatte ja auch keine Anleitung:rolleyes: An meiner R8 ist das natürlich vom Feinsten gelöst! Muss man ja mal sagen... Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 30, 2008 Share #12 Posted January 30, 2008 Gut dann sei es Canon verziehen.Hatte ja auch keine Anleitung:rolleyes: An meiner R8 ist das natürlich vom Feinsten gelöst! Muss man ja mal sagen... Grüße, Thomas. es gibt einiges, was an der R8/9 genial gelöst ist z.B. der Blitzbeli und der einfache Programmschift. Aber die Customereinstellungen bieten mittlerweile alle modernen aktuellen DSLR's, auch die E3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 30, 2008 Share #13 Posted January 30, 2008 Frage eines unwissenden M-Users zur R8: Der Selbstauslöser läßt sich zwar mit der SVA kuppeln (sehr sinnvoll!), stellt sich aber doch nach nur einer Aufnahme wieder ab und muß immer wieder neu angefordert werden (= Plastikklappe offen lassen), oder hab ich da was in der Anleitung überlesen? Wenn man bei der 5D (und vielen anderen Kameras) den Selbstauslöser mit der SVA kuppelt, bleibt das auch so, bis man das wieder abstellt. Die Kupplung von SVA und Timer kann man selbstverständlich auch um eine bestimmte gewünschte ISO-Einstellung, eine gewünschte Blitzstärke (+/-) und viele weitere Funktionen ergänzen. Für Makro-Serien doch recht hilfreich. Geht das bei der R8 auch? Bitte um Aufklärung! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 31, 2008 Share #14 Posted January 31, 2008 Selbstauslöser stellt sich wieder ab. Der Rest ist so, wie bei anderen auch. Die SVA in Kombination mit dem Selbstauslöser ist nur eine Notlösung. Drahtauslöser ist angesagt. Wer mit solchen Boliden Fernaufnahmen oder Makros macht, wird den Drahtauslöser (oder Infrarotauslöser der E1,E3) nicht zu Hause lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted February 5, 2008 Share #15 Posted February 5, 2008 Thomas, Mach noch einen Versuch mit der D3 oder der D 300 und dem 105mm Micro Nikkor bei 6400 ASA.... Das hat dann noch echten AF, IS und, und,.... NRFOTO Bjrn Rrslett Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted February 5, 2008 Author Share #16 Posted February 5, 2008 Tja Dirk, würde ich glatt machen. Aber ich bin hier in totem Gebiet, was Fotofreunde mit Nikon betrifft. Und im MediaMarkt in Wolfsburg sind die Akkus leer... ... und um das festzustellen musste ich 70km fahren... Alles sehr suboptimal! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.