uwe zankl Posted January 22, 2008 Share #1 Posted January 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Beim Durrchforsten von E-bay fällt emir immer wieder ein sehr dubioser Händler mit dem Namen shphoto-gmbh auf. Dieser suggeriert im Namen eine deutsche GmbH zu sein besteht aber aus Chineesen die ihr Zeug aus Hong Kong verkaufen! Andere Auktionen wiederum verweissen auf eine angebliche Firma in Nürnberg??? Das ganze macht mich etwas stutzig, weiss jemand was darüber? Schnäppchen haben die ja nicht gerade, lauter hochpreisiges Zeug! Aber ab und zu ganz schöne alte Stücke... Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 22, 2008 Posted January 22, 2008 Hi uwe zankl, Take a look here shphoto-gmbh. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted January 22, 2008 Share #2 Posted January 22, 2008 eher russisch als chinesisch würde ich sagen. der gute boris ... gibt zu den ehemaligen Leitz Museums-Stücken einige Threads im anderen forum. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted January 22, 2008 Share #3 Posted January 22, 2008 Warum soll man sich über Verkäufer aufregen, die eh zu teuer sind? Boris ausblenden und gut ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
uwe zankl Posted January 22, 2008 Author Share #4 Posted January 22, 2008 ..."Boris ausblenden und gut ist"...das ist bei der Masse an Auktionen kaum möglich. Ich rege mich ja nicht über die Preise auf, mich wunderte nur das GmbH in Verbindung mit Hong Kong. In Zeiten des Globalisierungswahnsinns macht man sich halt seine Gedanken. Nokia lässt grüssen... Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted January 22, 2008 Share #5 Posted January 22, 2008 Der Markt wird's richten... (hoffe ich jedenfalls). Andererseits: Kann man bei Angeboten für überwiegend wohlhabende Sammler von Wucherpreisen sprechen? Er tut das, was uns täglich vorgemacht wird: Absahnen, bis der Arzt, oder wer auch immer, kommt... Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted January 22, 2008 Share #6 Posted January 22, 2008 So ein Ding, wie dieses Messing-M5-Monster, für das nach verbürgter Aussage eine "Lafette" erforderlich war (ich kenne jemanden ganz ganz nahe, der dabei war... ) wird seinen Käufer für 200Öcken lange suchen müssen... Die Handvoll Sammler, die soviel Geld ausgeben könnte und würde, hatte das Trumm gewiss schon auf dem Tisch... Denke ich mal so...Ahnung habe ich davon natürlich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 23, 2008 Share #7 Posted January 23, 2008 Advertisement (gone after registration) ..."Boris ausblenden und gut ist"...das ist bei der Masse an Auktionen kaum möglich Warum nicht? Ebay bietet diese Funktion und ich habe sie mit Erfolg gesetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted January 23, 2008 Share #8 Posted January 23, 2008 es steht jeden tag ein verrückter auf - und herr boris vertraut darauf, dass er ihn findet. sehr schön auch die schicken bilder seines chinesischen verkäufers, der immer zweimal öfter abgebildet ist, als das teil, das er verkaufen möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m6harry Posted January 23, 2008 Share #9 Posted January 23, 2008 Ohne Boris und Co. wären die Preise für alte Leicas & Co. wohl schon ganz im Keller. Ist doch gut, wenn jemand die Preislatte höher hängt als all die anderen Verramscher. Gruß, Harald Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted January 24, 2008 Share #10 Posted January 24, 2008 Ohne Boris und Co. wären die Preise für alte Leicas & Co. wohl schon ganz im Keller.Ist doch gut, wenn jemand die Preislatte höher hängt als all die anderen Verramscher. Gruß, Harald Kommt drauf an auf welcher seite du stehst Aber ich sehs Prinzipell genauso. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted January 24, 2008 Share #11 Posted January 24, 2008 Ohne Boris und Co. wären die Preise für alte Leicas & Co. wohl schon ganz im Keller.Ist doch gut, wenn jemand die Preislatte höher hängt als all die anderen Verramscher. Gruß, Harald Kommt drauf an auf welcher seite du stehst Aber ich sehs Prinzipell genauso. (was nicht heißt das mir der Laden sonderlich sympatisch wäre) Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted January 25, 2008 Share #12 Posted January 25, 2008 Man muß die Ukrainische Umgangsart schon mögen, wenn Du ein Leica-Objektiv erwirbst mit Restgarantie, die dann nicht geliefert wird, und auf Anfrage die Gegenfrage kommt : Ist das Teil denn schon kaputt ? sh fasse ich nicht mehr mit der Kneifzange an, es sei denn sie ist weißglühend. Und ich bin nicht der einzige Depp, der bei Ihm gekauft hat. Schaut Euch seine eBay-Bewertungen an. dh. wenn es Probleme gibt ist mit Bo nicht zu rechnen. Wie der sich sein Ansehen versaut hat, das ist nicht mal mit einer Geschlechtsumwandlung wieder wett zu machen. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted January 25, 2008 Share #13 Posted January 25, 2008 Jenseits des Boris-Bashings: Die SH photo GmbH hat ihren Sitz in Nürnberg. Wer will, kann da auch in ein richtiges Ladenlokal spazieren. Mit der Angabe GmbH hat 's also seine Richtigkeit. Ich habe dort einige Male gekauft, ohne das ich irgend welche Probleme gehabt hätte. Die Gebrauchtangebote sind allerdings tatsächlich oft recht teuer. Hier im Forum ist SH photo (insb. Boris Jamchtchik, einer der Geschäftsführer) nicht besonders beliebt. SH photo hat einen Ableger in Hong Kong. Hier geht es zu SH photo: Klick Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 25, 2008 Share #14 Posted January 25, 2008 ...Mich hat Boris mehr auf den Fotomärkten "genervt"...er war schon drinnen und kaufte kräftig ein und wir standen noch draußen und durften noch nicht rein.. Einiges habe ich bei Ihm auch gekauft und es gab keine Probleme, wenn etwas nicht so richtig war, aber das ist schon etwas her (90er)...wie er jetzt so sein Geschäft führt, ist mir nicht bekannt.. Vieles habe ich Anfang der 90er bei "Konopatzky" gekauft..auch nicht billig, aber ebay war noch nicht!....und 2 SL2mot's zu finden war nicht einfach....dort im Laden kamen auch die Japaner mit leeren Koffer und kauften auf einen Schlag, alle M3s auf!..(14 Stück!) Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted January 25, 2008 Share #15 Posted January 25, 2008 Ich möchte hier Boris Jamchtchik in Schutz nehmen ! Er ist Geschäftsmann, Händler, d.h. er verdient sein Geld mit den Ankauf und Verkauf von Handelswaren. Um zu überleben versucht er dabei möglichst viel Gewinn zu erzielen. Daran ist finde ich, nichts verwerflich. Mit seiner Handelsware sind wir als Leicaliebhaber, -Nutzer oder -Sammler, anders emotionalisiert, als Boris Jamchtchik. Er gibt sich weder als Sammler noch als großartiger Fotograf aus. Er ist einfach Kamerahändler. Was dabei der Hinweis auf eine „ukrainische Umgangsart“ soll, möge man mir bitte erklären. Damit sein Geschäft gut läuft, sich von anderen abhebt, besorgt sich Herr Jamchtchik außergewöhnliche Ware, die er zu fantasievollen Preisen anbietet. Das macht ihn und den Laden interessant. Was ist daran verwerflich ? Das Boris Jamchtchik Teile aus dem ehemaligen Leitz-Museum verkauft, ist nicht ihm, sondern den Dieben die ihre Position bei Leica ausgenutzt haben vorzuwerfen. Natürlich steht man als Leica-Liebhaber einem solchen Ausverkauf von Industrie- und Kulturgut fassungslos gegenüber. Aber der Boris hat das Zeug nicht da rausgezogen... Es sind immer die gleichen Händler, die bei den Börsen die „Aufbauzeit“ zum Einkauf nutzen. Ohne diese Händler kämen viele Aussteller nicht (der Aufwand würde sich für sie nicht lohnen), die Börsen wären nicht so gut besucht und weniger interessant. Es gibt aktuell und überall wirklich viele Gründe sich über Turbokapitalismus aufzuregen...oder habt ihr noch Nokia-Handys ? Leben und Leben lassen Beste Grüße Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 25, 2008 Share #16 Posted January 25, 2008 Ja Dirk, die Einschätzung sehe ich auch so. Boris war allen bekannt und wir ihm ja auch.. ...die "ebay Probleme" sind mir in seiner Bewertung auch aufgefallen, aber oft wird die Ware falsch eingeschätzt. Er hat vieles auch in durchnittlichem Zustand, was bei seiner Einkaufspolitik klar ist. Da kommt es natürlich zu Entäuschungen, wenn man mit "Mehr" gerechnet hat. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted January 25, 2008 Share #17 Posted January 25, 2008 Moin Dirk ! Was Du sagst trifft auch auf jeden Zuhälter zu. Danke für Dein Verständnis auch für seine Bedürfnisse. Gerne, wenn er bei seinen Geschäften Wort halt. Aber darauf kommt es eben an. Die Bremer Hanseaten waren berühmt dafür, daß man sich auf Ihr Wort verlassen konnte. Bei meiner ersten Reederei wurden am Telefon Skonto-Zusagen gemacht im 100.000 Dollar Bereich, und stell Dir vor, man hielt sich daran, hat´s nicht vergessen. Sie waren halt einfach nur Kaufleute. Wenn ich jeden Handel mit einem gerichtsfesten Vertrag mit Konventionalstrafen bei Nichterfüllung absichern müßte, dann würde das Handeln letztlich nicht sehr ertragreich sein, für beide Seiten. Nun, ich bin manchmal etwas kurz, aber vielleicht verstehst du ja jetzt. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted January 25, 2008 Share #18 Posted January 25, 2008 Mich wundert nur immer die Angabe im Deutschen ebay das die Ware angeblich aus Honkong käme und deswegen noch 19% MwSt auf den Kaufpreis kommen. Ich werde den Verdacht nicht los, dass das in Wirklichkeit schon in NBG zur Post gebracht wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 25, 2008 Share #19 Posted January 25, 2008 Was Du sagst trifft auch auf jeden Zuhälter zu. Ich denke, das reicht jetzt! Etwaige Probleme mit einem Fotohändler bitte direkt mit ihm abmachen - das gehört in dieser drastischen Form nicht ins Forum! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted January 25, 2008 Share #20 Posted January 25, 2008 Ich möchte hier Boris Jamchtchik in Schutz nehmen ! Er ist Geschäftsmann, Händler, d.h. er verdient sein Geld mit den Ankauf und Verkauf von Handelswaren. Um zu überleben versucht er dabei möglichst viel Gewinn zu erzielen. Daran ist finde ich, nichts verwerflich. Mit seiner Handelsware sind wir als Leicaliebhaber, -Nutzer oder -Sammler, anders emotionalisiert, als Boris Jamchtchik. Er gibt sich weder als Sammler noch als großartiger Fotograf aus. Er ist einfach Kamerahändler. Was dabei der Hinweis auf eine „ukrainische Umgangsart“ soll, möge man mir bitte erklären. Damit sein Geschäft gut läuft, sich von anderen abhebt, besorgt sich Herr Jamchtchik außergewöhnliche Ware, die er zu fantasievollen Preisen anbietet. Das macht ihn und den Laden interessant. Was ist daran verwerflich ? Das Boris Jamchtchik Teile aus dem ehemaligen Leitz-Museum verkauft, ist nicht ihm, sondern den Dieben die ihre Position bei Leica ausgenutzt haben vorzuwerfen. Natürlich steht man als Leica-Liebhaber einem solchen Ausverkauf von Industrie- und Kulturgut fassungslos gegenüber. Aber der Boris hat das Zeug nicht da rausgezogen... Es sind immer die gleichen Händler, die bei den Börsen die „Aufbauzeit“ zum Einkauf nutzen. Ohne diese Händler kämen viele Aussteller nicht (der Aufwand würde sich für sie nicht lohnen), die Börsen wären nicht so gut besucht und weniger interessant. Es gibt aktuell und überall wirklich viele Gründe sich über Turbokapitalismus aufzuregen...oder habt ihr noch Nokia-Handys ? Leben und Leben lassen Beste Grüße Dirk Warum in der 3. Person über jemanden reden, der selber im Forum vertreten ist und auch mit liest ! Es ist - nach meiner Wahrnehmung - besserer Stil, Boris Jamchtchik selber und direkt anzusprechen. Er kann sicherlich für sich selbst sprechen und schreiben. Mit Respekt Boris Jamchtchik entgegenzutreten und dennoch Kritik auszusprechen wo diese berechtigt ist, dass ist meine Einstellung. Das hat Dirk hier mit Respekt eingebracht. Gut so! Ich habe keine Vorteile, noch Absprachen mit B.J., aber durchaus geschäftliche Erfahrungen mit Boris J. ( http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/21954-kennt-jemand-eu-shphoto.html#post231542 ) Meine Bitte: Wer was wissen will, soll sich direkt an Boris J. wenden. Bei Themen von allgemeinem Interesse können dann beide hier posten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.