zeitl Posted yesterday at 09:59 AM Share #1 Posted yesterday at 09:59 AM Advertisement (gone after registration) Kann man eine M kaufen und sinnvoll nutzen, wenn man auf dem rechten Auge eine Sehschwäche hat? Ich wäre auf diese Frage nie gekommen, aber gestern hat mir ein Bekannter erzählt, er wollte sich als seine erste M eine 11er kaufen und beim ersten "Angreifen" hat er sofort gesagt: Die M funktioniert für mich nicht, ich hab dauernd die Nase am Body, ich seh ja rechts ganz schlecht, muss das linke Auge nehmen für´s Scharfstellen Hat jemand Erfahrung? Grüße aus Wien ps.: Peaking ist keine Option, dafür würde er sich keine M kaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted yesterday at 09:59 AM Posted yesterday at 09:59 AM Hi zeitl, Take a look here M mit Sehschwäche am rechten Auge?. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted yesterday at 10:34 AM Share #2 Posted yesterday at 10:34 AM (edited) Gelöscht, wegen Fehler Edited yesterday at 10:36 AM by UliWer Link to post Share on other sites More sharing options...
senalobo Posted yesterday at 10:48 AM Share #3 Posted yesterday at 10:48 AM (edited) Moin, ich kann auch nur mit dem linken Auge in den Sucher blicken und sehe unter 35mm den Leuchtrahmen nicht. Stört mich nicht die Bohne, ich konzentriere mich beim Bild auf die Schärfe und habe eh vorher ohne Kamera die Gestaltung mit dem Auge gesehen. War bei allen Kameras mit Sucher so, ich habe mich also dran gewöhnt. Und zur Not geht auch mal Live-View. Für Deinen Freund käme vielleicht noch der Aufsteck-EVF in Frage, aber ich mag sowas nicht. Alternativ wäre dann ja die neue M mit elektronischen EVF einen Versuch wert... Edited yesterday at 10:50 AM by senalobo Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted yesterday at 11:03 AM Share #4 Posted yesterday at 11:03 AM Ich photographiere seit meinem 12. Lebensjahr mit den unterschiedlichsten Kameras. Angefangen mit AGFA Iso-Rapid C, über Retina und Retina-Reflex, seit 1974 mit Leica M und manchem anderen mehr - alles vor dem linken Auge. Geht garnicht anders .... und das obwohl ich meine Nase auch genau dort sitze habe, wo sie sich bei den allermeisten Menschen aufhält. Eben mitten im Gesicht. Gestört hat sie mich beim Knipsen noch nie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted yesterday at 11:03 AM Share #5 Posted yesterday at 11:03 AM (edited) Wenn Du die Nase nicht am Body haben willst, und mit "Rechts" schaust bekommst Du halt unscharfe Bilder und viel Ausschuss. Aber Du hast die Wahl. Mein Fotografier-Auge ist seit über 70 Jahren das Linke. Und ich habe noch nie überlegt was ich anstellen sollte um die Nase nicht am Body zu haben?. Ich habe auch immer die rechte Hand im Auslöser-Bereich an der Kamera und die linke Hand ebenfalls am Kamerakörper um sie festzuhalten und ggf. Entfernung einzustellen? Möchtest Du das Hautfett der Nase nicht an der Kamera haben, womöglich wird das Leder über die Jahrzehnte (Leica, die Kamera für das Leben) etwas speckig... kaum noch zu verkaufen!? Edited yesterday at 11:08 AM by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted yesterday at 04:19 PM Share #6 Posted yesterday at 04:19 PM Ich benutze sie nur mit dem linken Auge, obwohl ich auch das rechte nutzen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted 20 hours ago Share #7 Posted 20 hours ago Advertisement (gone after registration) ..... das ist, wie wenn man trotzdem lacht. Ich nenne es für mich mein "Fotografierauge" auf welches ich besonders achte. Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted 10 hours ago Share #8 Posted 10 hours ago (edited) Hallo, einer der größten Vorzüge der M ist für mich, dass meine recht große Nase nicht hinter, sondern neben der Kamera ist. Das.klappt natürlich nur, wenn man mit dem rechten Auge durch den Sucher schaut. Wenn Jemand mit dem linken Auge durchschauen möchte, würde ich dafür keine M empfehlen - auch wenn das wohl machbar ist. Inzwischen nutze ich nur noch meine gute, alte M3, von der Leica schon immer behauptet hat, dass hier die Fokussierung sehkraftunabhängig ist. Ob das sicher auch für die anderen Ms zutrifft, weiß ich nicht. An der M6 und der MP hatte ich auch mal Korrekturlinsen ausprobiert, konnte aber bei den Ergebnissen keinen Unterschied feststellen, dafür war der Sucher nicht mehr angenehm zu nutzen. Mein Fazit nach einigen Jahrzehnten: Für die M benötigt man keine Korrektur und sie ist für die Durchsicht mit dem rechten Auge gebaut. VG, Jens Edited 9 hours ago by jensthoes Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted 9 hours ago Share #9 Posted 9 hours ago vor einer Stunde schrieb jensthoes: Hallo, einer der größten Vorzüge der M ist für mich, dass meine recht große Nase nicht hinter, sondern neben der Kamera ist. Das.klappt natürlich nur, wenn man mit dem rechten Auge durch den Sucher schaut. Wenn Jemand mit dem linken Auge durchschauen möchte, würde ich dafür keine M empfehlen - auch wenn das wohl machbar ist. Inzwischen nutze ich nur noch meine gute, alte M3, von der Leica schon immer behauptet hat, dass hier die Fokussierung sehkraftunabhängig ist. Ob das sicher auch für die anderen Ms zutrifft, weiß ich nicht. An der M6 und der MP hatte ich auch mal Korrekturlinsen ausprobiert, konnte aber bei den Ergebnissen keinen Unterschied feststellen, dafür war der Sucher nicht mehr angenehm zu nutzen. Mein Fazit nach einigen Jahrzehnten: Für die M benötigt man keine Korrektur und sie ist für die Durchsicht mit dem rechten Auge gebaut. VG, Jens Für Linkshänder und Linksgucker sind nicht nur Leicas etwas "ungelenk" zu benutzen. Da der Anteil der Linkshänder in der Gesellschaft nicht auffällig groß ist... wird wenig Rücksicht auf diese Menschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted 5 hours ago Share #10 Posted 5 hours ago Es gibt aber immer noch einige Kameras , die für Linkshänder gedacht. sind... auch Nikon hatte. eine Nikon F, die für Linkshänder konzipiert war. Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted 3 hours ago Share #11 Posted 3 hours ago Hallo zusammen, ja, ich weiß, dass Abweichungen von der Norm oft mit Erschwernissen verbunden sind - und alle Linkshänder / Linksgucker haben als umerzogenem Linkshänder meine volle Sympathie. Aber im Falle von Sucherkameras mit dem Okular links außen, spricht nicht wirklich viel dafür, eine solche Kamera als Linksgucker zu bevorzugen. Für mich war es immer eine Wohltat, meine Nase nicht in die Rückwand der Kamera drücken zu müssen. Wenn das mit dem linken Auge durch Übung gut klappt - meine Hochachtung. VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
zeitl Posted 1 hour ago Author Share #12 Posted 1 hour ago Danke für die zahlreichen Rückmeldungen und unterschiedlichsten Erfahrungen, ein eigentlich recht spannendes Thema 🤔 Beste Grüße aus Wien Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now