Christian Ahrens Posted 22 hours ago Share #281 Posted 22 hours ago Advertisement (gone after registration) Hi, ich verfolge die Entwicklungen bei Leica ja mehr aus der Distanz und oft mit einem weinenden Auge - die Firma ist charismatisch, Ihre Produkte sind wunderschön, die Geschichte der Fotografie, die mit Leica verbunden ist, ist großartig – aber mit der Innovation bei Leica ist das seit Jahrzehnten so eine Sache. Dass die M jetzt einen elektronischen Sucher bekommen hat, finde ich toll. Das ist eine Technik, die seit mindestens 10 Jahren auch in einer M überfällig ist und schon viel früher eine logische Konsequent der technischen Entwicklung gewesen wäre – Tradition hin oder her. Wie Nikon die manuelle Scharfstellung in der Zf gelöst hat, scheint mir ziemlich genau das, was der Leica M EV1 sehr gut zu Gesicht gestanden hätte. Fokus Peaking mit Blende 1.4 ist einfach keine Freunde und führt selbst bei ruhigen Portraits zu vielen fehlfokussierten Bildern. Und ja, die M will anders sein, aber Stand der Fototechnik heute ist, dass man in solchen (und auch viel schnelleren) Situationen praktisch keinen Ausschuss mehr hat. Auch eine M muss sich daran irgendwie messen lassen – und von daher ist es kein Wunder, dass so viele hier noch eine Sony, Canon, Nikon oder Fujifilm in der Tasche haben. Chance vertan? Ja, ich denke schon. Wird das Ding ein Flop? Nein, glaube ich nicht. Wird es eine verbesserte Version geben? Wahrscheinlich. Wird die wirklich innovativ sein? Hmmm. Vielleicht. Trotzdem viel Freude mit dem Gerät. Es gibt ja durchaus eine Menge Einsatzgebiete und Situationen, mit denen das aktuelle Modell gut zurechtkommen wird. VG, Christian 10 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted 22 hours ago Posted 22 hours ago Hi Christian Ahrens, Take a look here Leica M EV1: Die erste M mit EVF statt Messssucher. I'm sure you'll find what you were looking for!
TynwaldHill Posted 22 hours ago Share #282 Posted 22 hours ago Moin werte Gemeinde, ich habe mir gerade mal diese Phasenpixel Sache angeschaut. Interessant! Aber kann es sein, dass Nikon da Patente darauf hat? Ein wenig googeln und ein wenig Ergebnisse überfliegen. Für mich sieht es danach aus. Wobei ich um diese Uhrzeit wirklich keine Lust habe komplette Patentschriften auf Englisch zu lesen (eigentlich zu keiner Uhrzeit 😉) Vielleicht könnten sie es, aber mit jeder verkauften M x Euros an Nikon überweisen, wäre dann auch nicht meine Business Entscheidung gewesen. Vielleicht ist es aber auch einfach noch zu früh am Morgen für mich und Nikon hat keine Patente und Leica ist einfach nur faul. cheers Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted 22 hours ago Share #283 Posted 22 hours ago vor 5 Minuten schrieb Christian Ahrens: Wie Nikon die manuelle Scharfstellung in der Zf gelöst hat, scheint mir ziemlich genau das, was der Leica M EV1 sehr gut zu Gesicht gestanden hätte. Nicht nur der neuen M EV1. Das stünde allen anderen DSLM ebenso gut ins Gesicht. Sogar einer SL3. Abwarten, das spricht sich bei Sony und den anderen herum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted 21 hours ago Share #284 Posted 21 hours ago vor 10 Minuten schrieb TynwaldHill: Aber kann es sein, dass Nikon da Patente darauf hat? Möglicherweise. Aber kein Grund für alle anderen, das manuelle Fokussieren aus dem Auge zu verlieren. Fokuspeaking ist doch nicht das Ende der Fahnenstange. Und die Lösung in der Zf auch noch nicht. Und warum macht Nikon das nur bei der Zf? Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 21 hours ago Share #285 Posted 21 hours ago Ich habe sie seit gestern. Sie ist genauso geworden, wie ich mir das immer erhofft hatte. Eine perfekte Ergänzung der Messsucher Ms für lichtstarke Optiken und das 90er, dessen Rahmen mir immer zu klein war. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted 21 hours ago Share #286 Posted 21 hours ago vor einer Stunde schrieb lik: @Thomas_M10: @jmschuh hat Recht. Hinzu kommt der Materialismus in der Liebe, eine doppelte Quelle von Ärger: Zum Einen Ärger darüber, für diese Liebe so schrecklich viel Geld auf dem Kopp gehauen zu haben, um festzustellen, was für eine Diva sie ist. Noch schlimmer aber der Ärger, das nächste hoffnungsschwangere Geld nicht raushauen zu können, weil die Diva dann doch nicht die Erfüllung der Träume und Begierden ist. Es gibt immer was zu ärgern. Yippie Yah Yah. Die M..... eine Frau ?🤔 Link to post Share on other sites More sharing options...
TynwaldHill Posted 21 hours ago Share #287 Posted 21 hours ago Advertisement (gone after registration) Moin Volker, vor 14 Minuten schrieb Volker Schwarz: Möglicherweise. Aber kein Grund für alle anderen, das manuelle Fokussieren aus dem Auge zu verlieren. Fokuspeaking ist doch nicht das Ende der Fahnenstange. Und die Lösung in der Zf auch noch nicht. weil man angeschaut wird wie ein Außerirdischer, wenn man was von manuellem Fokussieren erzählt. Während man erklären muss, warum man überhaupt eine Kamera (egal wie teuer/Hersteller) kauft. Das aktuelle iPhone 27xyz hat doch schon Drölf Milliarden Megapixel. Ich denke mal ein kleiner Markt, noch ein kleinerer Markt für Leute, die sich um manuellen Fokus Gedanken machen wollen (AF regelt doch, wofür MF?). Dass die Hersteller da nicht zur höchsten technologischen Innovationsfreude auflaufen, kann ich verstehen. cheers Jörg 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Gianty Posted 21 hours ago Share #288 Posted 21 hours ago (edited) LEICA ist eine kleine Firma und nicht mit SONY, NIKON ... zu vergleichen. Ihre Kunden sind sehr sensibel und es stellt sich immer wieder die Frage, wie weit darf/soll der nächste Schritt gehen. Durch Fehlentscheidungen in der Vergangenheit sind sie vorsichtig geworden. Es ist ja nun keine Kamera, die bisherige Konzepte/Modelle ersetzen soll. Ganz im Gegenteil. Schaut doch mal ins Programm. Da wird Anhängern der analogen Fotografie mit manueller Fokussierung was angeboten, Anhängern einer hochwertigen Kompaktkamera mit integrierter Festbrennweite stehen 2 Modelle zur Verfügung, Fans monochromer Kameras werden bedient und nun das Feld derer, die gerne eine M/Q mit Wechselobjektiven wollten. "Noch" ohne AF, mit AF wird früher oder später auch noch kommen. Auch für das bisherige Konzept wird es noch ganz spannende Lösungen/Produkte geben. Da bin ich mir ganz sicher. Bzgl. der aufgerufenen Preise: Die geringen Stückzahlen sowie das ganze Drumherum ( Marketing, Service, Leitz-Park ... ) muss auch bezahlt werden und treiben die Preise nach oben. Und es muss ausreichend Gewinn für weitere Entwicklungen erwirtschaftet werden. Eine Firma wie LEICA kann nicht arbeiten/wirtschaften wie unser Staat. Dann wären sie schon längst pleite. Nehmt die Kamera mal in die Hand und arbeitet damit. Nicht zuhause die Gardinen, Blumentöpfe, Ziegeldächer oder Siemenssterne fotografieren sondern raus gehen und einen ganzen Tag fotografieren. Edited 21 hours ago by Gianty 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Ahrens Posted 21 hours ago Share #289 Posted 21 hours ago vor 9 Minuten schrieb Gianty: LEICA ist eine kleine Firma und nicht mit SONY, NIKON ... zu vergleichen. Ihre Kunden sind sehr sensibel und es stellt sich immer wieder die Frage, wie weit darf/soll der nächste Schritt gehen. Durch Fehlentscheidungen in der Vergangenheit sind sie vorsichtig geworden. Naja, soweit ich weiß, geht es Leica finanziell nicht schlecht. Und wenn Leitz vor 100 Jahren "vorsichtig" gewesen wäre, dann hätte es nie eine Leica oder eine M gegeben. LG, Christian 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 21 hours ago Share #290 Posted 21 hours ago (edited) vor 20 Minuten schrieb Gianty: LEICA ist eine kleine Firma und nicht mit SONY, NIKON ... zu vergleichen. Ihre Kunden sind sehr sensibel und es stellt sich immer wieder die Frage, wie weit darf/soll der nächste Schritt gehen. Durch Fehlentscheidungen in der Vergangenheit sind sie vorsichtig geworden. Na ja, im Falle der M EV1 hat man scheinbar auf die Wünsche zahlreicher Kunden gehört. Das hätte ein schwäbisches Unternehmen, das derzeit einen 95,9%igen Gewinneinbruch meldet, vielleicht auch tun sollen. Edited 21 hours ago by digiuser 7 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted 21 hours ago Share #291 Posted 21 hours ago vor 3 Minuten schrieb digiuser: Das hätte ein schwäbisches Unternehmen, das derzeit einen 95,9%igen Gewinneinbruch meldet, vielleicht auch tun sollen. Zeiss kann damit nicht gemeint sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
TynwaldHill Posted 21 hours ago Share #292 Posted 21 hours ago Moin, Also mit Phasenpixeln rumspielen tun sie in Wetzlar jedenfalls. https://patents.justia.com/patent/12389698 Vielleicht auf die M EV-2 warten 😄 cheers Jörg 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted 21 hours ago Share #293 Posted 21 hours ago vor 7 Minuten schrieb digiuser: Na ja, im Falle der M EV1 hat man scheinbar auf die Wünsche zahlreicher Kunden gehört. Das hätte ein schwäbisches Unternehmen, das derzeit einen 95,9%igen Gewinneinbruch meldet, vielleicht auch tun sollen. Ja und man muss sagen: Dadurch wird ja kein bisheriger Kunde vergrault, denn das ist ja eine Ergänzung des Produktportolios. Wenn dann werden neue Kunden hinzugewonnen. Einzig: Es kann sein, dass sich ein Kunde statt der M11-P für die günstigere EV1 entscheidet. Aber es kann ja sein, dass die Marge trotz des 1000 EUR günstigeren Preises höher ist als bei der M11-P... Insofern kann nicht viel schief gehen... Auch wenn die erhofften Focus-Assistenten nicht gekommen sind (hätte ja gehofft, dass diese dann auch für meine M11 mit Visoflex kommen) finde ich es trotzdem eine sehr schöne und coole Kamera und freue mich für Leica und die künftigen Kunden... 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Gianty Posted 20 hours ago Share #294 Posted 20 hours ago vor 44 Minuten schrieb Christian Ahrens: Naja, soweit ich weiß, geht es Leica finanziell nicht schlecht. Und wenn Leitz vor 100 Jahren "vorsichtig" gewesen wäre, dann hätte es nie eine Leica oder eine M gegeben. Da wirfst Du einiges durcheinander. Dank der mutigen Entscheidung vor 100 Jahren ging alles erst richtig los. Dann kamen aber in den 70iger und 80iger Jahren Entscheidungen, die trotz guter Ideen zu konservativ entschieden wurden und das Unternehmen fast untergegangen ist. Dann kam zum Glück wieder eine Wende ( die Geschichte kennt jeder ) und LEICA darf stolz darauf sein, in der heutigen Zeit finanziell so gut dazustehen. Sie machen offenbar vieles richtig. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 20 hours ago Share #295 Posted 20 hours ago vor 45 Minuten schrieb Volker Schwarz: Zeiss kann damit nicht gemeint sein. Eher nicht Allerdings hat Leica mit dem elektrischen Sucher sicherlich mehr Erfolg als das besagte schwäbische Unternehmen, das beschlossen hatte, Produkte zu bauen, die keine Sau haben will. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted 20 hours ago Share #296 Posted 20 hours ago vor 15 Stunden schrieb Krusty: Welchen Body oder was meinst Du genau? Das spannende im Video ist doch die Implementierung des Manuellen "in Focus" Features in der Kamera... https://www.l-camera-forum.com/topic/400794-sl2-angebot/page/13/#comment-5562365 .... und folgende Beiträge Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted 19 hours ago Share #297 Posted 19 hours ago (edited) vor einer Stunde schrieb digiuser: ... Das hätte ein schwäbisches Unternehmen, das derzeit einen 95.9%igen Gewinneinbruch meldet, vielleicht auch tun sollen. Mit einem Gerät aus deren Portfolio wäre ich zwar schneller am Urlaubsziel, aber die Lieferung des Gepäcks mit dem Pferdefuhrwerk dauert dafür was länger. So, wie das Fokussieren mit dem EVF im Vergleich mit dem originalen Messsucher. Edited 19 hours ago by nocti lux 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted 19 hours ago Share #298 Posted 19 hours ago vor 12 Minuten schrieb nocti lux: Mit einem Gerät aus deren Portfolio wäre ich zwar schneller am Urlaubsziel, ... Da wäre ich angesichts der aktuellen Verhältnisse auf bundesdeutschen Autobahnen, insbesondere im nördlichen Teil dieses unseres Vaterlandes, vorsichtig mit derlei optimistischen Äußerungen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted 19 hours ago Share #299 Posted 19 hours ago vor 35 Minuten schrieb wpo: https://www.l-camera-forum.com/topic/400794-sl2-angebot/page/13/#comment-5562365 .... und folgende Beiträge ja da kannst dann prinzipiell gleich den Techart Adapter nehmen, https://techartpro.com/?product=techart-pro-leica-m-nikon-z-autofocus-adapter-ver-ii-tzm02 der hat dann gleich Autofocus... (das wär mal was für den L-Mount, gibts aber leider nicht) Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted 19 hours ago Share #300 Posted 19 hours ago vor 2 Minuten schrieb Krusty: ja da kannst dann prinzipiell gleich den Techart Adapter nehmen, https://techartpro.com/?product=techart-pro-leica-m-nikon-z-autofocus-adapter-ver-ii-tzm02 der hat dann gleich Autofocus... (das wär mal was für den L-Mount, gibts aber leider nicht) Oder diesen TechartPro Adapter in einer M einbauen. Habe das den Herrn Karbe vor vielen Jahren mal vorgeschlagen. An seine Böse Blicke dann erinnere ich mich jetzt noch. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now