Jump to content

SL2, neuwertig: kaufen oder nicht kaufen?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Als technik- und fotobegeisteter Mensch habe ich derzeit eine neuwertige SL-2 in der Testphase, gepaart mit einem ebenso neuwertigen Sigma 2,8/28-105 mm Objektiv. Viel lieber würde ich hier über die phantastische Abbildungsleistung des Systems schreiben, was mir aber zur Entscheidungsfindung über Kauf oder eben kein Kauf nicht weiterhilft. Daher möchte ich zwei Kritikpunkte ansprechen und würde gerne Eure Meinung dazu lesen:

1. Akkuleistung: Der Akku ist neuwertig, hat aber dennoch nur eine sehr eingeschränkte Ausdauer. Sicherlich "spielt" man mit einer neuen Kamera anfangs viel, was auch Akkuleistung erfordert. Aber wenn ich mir nach vielleicht 100 Bildern (gespeichert in JPG und DNG) bereits Gedanken über die Restkapazität machen muß, ist das eindeutig zu früh. Gibt es an der Kamera Einstellungen, die besonders viel Strom verbrauchen? Was könnte ich sonst falsch gemacht haben?

2. Vereinzelter Hang zur Überbelichtung: Das beigefügte Foto hatte ich mit den folgenden Einstellungen aufgenommen: 1/10 sek, Blende 18, ohne Korrektur, ISO 100, 90 mm; Bewölkter Himmel, etwa 14 Uhr. Gibt es einen Grund für die leichte Überbelichtung? Ich hatte mehrere Fotos mit diesem Motiv erstellt, bei einer deutlich kürzeren Verschlußzeit wurde das Bild spürbar dunkler und damit korrekter aufgenommen.

Für wertvolle Tipps bin ich dankbar. Wenn ich die Kamera übernehme, schreibe ich zukünftig bestimmt viel Positives...  

Besten Dank, Rille

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Rille
Link to post
Share on other sites

Als langjähriger SL-Systemer, aktuell SL3, kann ich bestätigen, dass die Akkulaufzeit grundsätzlich nicht toll ist. Ab SL3 gibt es kräftigere Akkus, die kompatibel sind. Es bleibt eher schwach. Du wirst, mindestens, einen Ersatzakku brauchen.

Um dem zu begegnen gelten die gleichen Ansätze wie auch im Haushalt: Strom sparen. Im Menu gibt es entsprechende Einstellungen zum Stanby, 60 oder 120er Wiederholrate des Suchers, Display, Liveview überhaupt braucht Strom, Vorfocussierung (hat die SL2?) ist abschaltbar, Verbindung zum Phone, usw usf. Jede Aktion braucht Strom. Darüber hinaus habe (nicht nur) ich die Erfahrung gemacht, dass das Zusammenspiel mit Sigma-Objektiven stromintensiv sein kann. Hängt wohl vom Objektivtyp ab. Ich meine es beim 105er macro zu beobachten, während das neue 500er unauffällig ist.

Zur Belichtung kann ich im konkreten Fall nichts sagen, ausser dass Blende 18 für die Schärfe nicht ideal ist, wg Beugung. Ich gehe immer nach Augenschein im Sucher vor und habe auch einen Blick aufs  Histogramm im Sucher (einstellbar). Über eines der Einstellräder rechts ist die Belichtung schnell nachgeregelt. Ansonsten wirkt natürlich die eingestellte Messmethode und auch JPEG Charakteristik, die ja für das Vorschaublid verantwortlich ist. Ich erinnere mich jedenfalls nicht, dass die SL2 eine Tendenz zur Überbelichtung hatte. Abgesehen davon ist es ja ein Leichtes, eine Belichtungskorrektur fest einzustellen bzw das Bild im Nachgang heller oder dunkler zu machen, auch JPEG.

Zusammengefasst: Es kommt drauf an. Ist halt auch eine moderne komplexe Kamera mit der man erstmal zusammenwachsen muss, die dann jedoch sehr gut abliefert. 

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Rille:

Als technik- und fotobegeisteter Mensch habe ich derzeit eine neuwertige SL-2 in der Testphase, gepaart mit einem ebenso neuwertigen Sigma 2,8/28-105 mm Objektiv. Viel lieber würde ich hier über die phantastische Abbildungsleistung des Systems schreiben, was mir aber zur Entscheidungsfindung über Kauf oder eben kein Kauf nicht weiterhilft. Daher möchte ich zwei Kritikpunkte ansprechen und würde gerne Eure Meinung dazu lesen:

1. Akkuleistung: Der Akku ist neuwertig, hat aber dennoch nur eine sehr eingeschränkte Ausdauer. Sicherlich "spielt" man mit einer neuen Kamera anfangs viel, was auch Akkuleistung erfordert. Aber wenn ich mir nach vielleicht 100 Bildern (gespeichert in JPG und DNG) bereits Gedanken über die Restkapazität machen muß, ist das eindeutig zu früh. Gibt es an der Kamera Einstellungen, die besonders viel Strom verbrauchen? Was könnte ich sonst falsch gemacht haben?

 

Grundsätzlich ist die Akkuleistung an der SL2 nicht gut und 2-4 Akkus sind je nach Nutzungsdauer kein Luxus. 
Die wichtigste Einstellung für den Stromverbrauch ist vermutlich die Verbindung zur App. Aber auch die Nutzung von EVF und Display kann bei entsprechender Einstellung Energie sparen. 
 

Mir war die SL2 zu schwer und zu groß. Auch ein Klappdisplay habe ich immer vermisst und empfinde die SL3 auch wegen des Autofokus als eine echte Evolution. Wenn es Dir wirtschaftlich möglich ist, nimm‘ die SL3, ab Tag 1 habe ich SL3 nicht vermisst. Es gibt bereits einen Gebrauchtmarkt für dieses Modell. https://www.mpb.com/de-de/produkt/leica-sl3 
Das Objektiv kann ich vollumfänglich empfehlen, Blende 2.8 für eine so große Brennweitenabdeckung ist überdurchschnittlich. https://www.digitalphoto.de/test/sigma-28-105mm-f-2-8-dg-dn-art.html 

https://www.youtube.com/watch?v=E4nCsBb7vWA


Zu dem Beispielbild kann ich nichts sagen außer das ich mich gefragt habe, warum Du Blende 18 gewählt hast. Ungewollte Überbelichtungen habe ich bei der SL2 nicht feststellen können. 

Link to post
Share on other sites

Zur vereinzelten Überbelichtung trägt auch das Motiv (neben der Messmethode) bei. Bei der Mehrfeldmessung wird je nach dunklen Motivanteilen eher auf eine Schattendurchzeichung belichtet. Bei den digitalen Modellen hat sich eine generelle -1/3 Einstellung bewährt. Die Schatten sind leichter wieder aufzuhellen. Verorene Lichter dagegen nicht. Man kan aber auch bei der SL2 die Belichtungsmessung auf "Bevorzugung der hellen Motivanteile" umstellen. Das kann aber manchmal zu extrem werden. Wie Justru49 oben schrieb: korrigiere nach "Augenschein" oder Histogramm. Eine Automatik kann halt nie wissen, wie Du es willst oder Dir vorstellst.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die sehr ausführlichen Erklärungen und Empfehlungen. Den Stromverbrauch habe ich im Rahmen der heutigen Aufnahmen wirklich deutlich absenken können, wohl hauptsächlich durch Abschalten des Monitors. 
Die Belichtungen saßen heute, trotz bewußt anspruchsvoller Kontraste und Gegenlichtsituationen, weitestgehend perfekt. Ich habe aber den Eindruck, daß die Gelbtöne das Meßsystem (Mehrfeldmessung) ein wenig irritieren. So ja auch in meinem obigen Testfoto. Und die angsprochenen Beugungsunschärfen kann ich bestätigen. Ab Blende 11 scheint es loszugehen. Wenn ich es hiermit weiß, dann weiß ich, was zu tun ist...

Insgesamt aber ganz sicher eine Kamera mit phantastischen Möglichkeiten, die einfach viel Spaß bereitet: Vor Ort und auch bei der Bearbeitung sowie der Bildbetrachtung. Und ein bißchen Hanteltraining für meinen rechten Arm kann ja auch nicht schaden. 

Eine Frage noch: Das Einrichten der Benutzerprofile macht Sinn. Nachträgliche Änderungen an der Kameraeinstellungen werden aber über das Aus- und Einschalten hinaus gespeichert. Dies finde ich ungeschickt. Gibt es eine Einstellungsvariante, die nach dem Wiedereinschalten das eigentliche, unverfälschte Benutzerprofil aktiviert? 

Link to post
Share on other sites

Wenn Benutzerprofile gespeichert und definiert sind, bleiben diese auch nach dem Ausschalten erhalten. Wenn Du allerdings beim Fotografieren Einstellungen änderst und diese nicht unter dem Profil speicherst, sind diese mit dem Ausschalten „verloren“. 
Ich habe drei Basisprofile, alle anderen Dinge (Belichtungsmessung, Autofokus, ISO) wechseln ohnehin häufig.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 18 Stunden schrieb Blende8Sonnelacht:

Wenn Benutzerprofile gespeichert und definiert sind, bleiben diese auch nach dem Ausschalten erhalten. Wenn Du allerdings beim Fotografieren Einstellungen änderst und diese nicht unter dem Profil speicherst, sind diese mit dem Ausschalten „verloren“. 
Ich habe drei Basisprofile, alle anderen Dinge (Belichtungsmessung, Autofokus, ISO) wechseln ohnehin häufig.

Ja, so würde ich es mir auch für die SL2 wünschen. Ist aber leider nicht..

Link to post
Share on other sites

Bei mir sind anfangs auch die Benutzerprofile nach dem Ausschalten verschwunden. Nachdem ich sie sauber abgespeichert habe, ist das nicht mehr passiert. Daher gehe ich von einem persönlichen Problem aus - ohne es genauer nachverfolgt zu haben. Auch bleiben Änderungen nach dem Ausschalten erhalten.

Habe "nur" die SL2-S und war anfangs auch etwas skeptisch bzgl. der Akkuleistung. Habe mir dann noch einen neuen als Reserve gekauft und ihn eigentlich noch nie wirklich gebraucht. Fotografiere den ganzen Tag z.B. MTB ohne Akkuwechsel.

Bzgl. Belichtung muss man ein wenig experimentieren. 

Der AF ist weit besser als oftmals beschrieben. Gerade gestern hatte ich auf unserer Kirmes unter sehr schlechten Bedingungen gute Ergebnisse erzielt - bei sehr geringem Ausschuss. Da ich parallel das NIKON Z-System mit Z9 und Objektiven bis zum 4,0/600mm einsetze, weiß ich die Leistung der SL2-S gut einzuschätzen.

Hier ein paar Beispiele:

Aufgenommen mit dem Panasonic LUMIX 1.8/50mm S

Alle Aufnahmen bei voller Fahrt

AF: Feld 

AF-Profil: Teamsport

Belichtungsmessung: Helle Bereiche betont

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Gianty
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Der teils "flaue" Eindruck kommt vom Einsatz der Nebelmaschinen. Auch "dunkle" Hauptmotive wurden sehr gut erkannt. 

Der AF-C hat super zuverlässig funktioniert.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...