Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ich arbeite ab und an mit Orange-, Gelb- und Rot-Filtern an meiner Q2 Monochrom. Klar schluckt das etwas Licht (siehe die o.g. Tabelle), aber nicht so viel, dass sich das stark rauschend bemerkbar macht. Ist halt genauso wie an einer analogen Kamera mit sw-Film und eben nicht das gleiche wie ein digitaler Filter.

 

Die Q3 mono ist für mich uninteressant, was hat die mehr als eine größere Auflösung (die ich eh nicht brauche)? Ich finde die Q2 mono für mich die perfekte sw-Kamera. Dafür habe ich z. B. eine Pentax K3 III monochrome verkauft und bereue keinen Moment.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 16.10.2025 um 16:08 schrieb jmschuh:

Bei Sony habe ich bisher noch keinen 60MP-SW-Sensor mit Phasenpixeln entdeckt, aber das heißt ja auch nichts. 

Und da hatte ich mit meiner Vermutung wohl recht. Die Q3 Monochrom hat keine Phasenpixel und die Fokustechnik der Q2.

Da bin ich dann mal gespannt, wie sich der Fokus im Alltag schlägt, gerade auch im Vergleich zur Q3 Farbe.

Link to post
Share on other sites

Am 19.11.2025 um 22:46 schrieb jmschuh:

Du hast noch nicht mit einer Monochrom fotografiert, oder?

Die ganzen Tools, die aus einem Farbfoto ein Schwarzweiß-Foto machen, funktionieren mit einem Graustufenbild nicht. Es fehlt schlicht die Farbinformation, die der Software "mitteilt" wie welche Farbe in welche Graustufe umgesetzt wird. 

Deshalb nimmt man bei der SW-Fotografie Farbfilter, um Einfluss auf die Umsetzung der Farben (in der Natur) in eine entsprechende Graustufe hinzubekommen. Geld, Orange, Rot oder Grün. 

Beispiel: Silver Efex kann zum Beispiel ganz einfach den Himmel dunkler machen, in dem es die Blauanteile im Bild in einen dunkleren Grauton umsetzt und die Wolken werden dadurch besser sichtbar oder bzw. heller. Mit einem Graustufenbild als Quellmaterial geht das nicht. Da musst Du bei Aufnahme einen Rotfilter (starker Effekt) oder einen Gelbfilter (leichter Effekt) nehmen.

Ich weiß nicht, ob es mittlerweile KI-gesteuerte Tools gibt, die in einem SW-Bild den Himmel erkennen und freistellen können, so dass er abgedunkelt werden kann und die Wolken besser sichtbar werden. Spätestens am Übergang zwischen Himmel und Horizont dürfte das aber schwierig werden, gerade wenn sehr ähnliche Grautöne dort zu finden sind.

Bei einem reinen SW-Bild, wenn Du nicht händisch abwedeln oder nachbelichten möchtest, bleibt Dir sonst nur eine allgemeine Kontrastanpassung. Das mag je nach Motiv ausreichen, oft aber auch nicht und das Foto wird dann eher langweilig.

Im Prinzip unterscheidet sich eine Monochrom nicht von einem echten SW-Film. Auch hier wirst Du Filter einsetzen, wenn Du irgendetwas verändern möchtest.

Wobei ich gerne im Nachhinein die S/W Filter einsetze. Diese kann man im Gegensatz mit nur einem Filter,  später in der Nachbearbeitung kombinieren. Erst etwas Rot, Gelb oder Blau in individuellen Stärken. Hier wurde der Graumatsch am Holzsteg mit einem Filter entfernt und mit einem anderen Filter der Himmel etwas dunkler gemacht um den Kontrast mit den Wolken zu erhöhen. Deswegen stehe ich reinen monochromen Kameras etwas skeptisch gegenüber. Mit einer RAW-Datei macht das richtig Spass. 
Aufnahme mit der D109 im RAW-Format und weiter bearbeitet im IPad mit Affinity S/W 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

Am 20.11.2025 um 16:52 schrieb jmschuh:

Die Q3 Monochrom hat keine Phasenpixel und die Fokustechnik der Q2.

 

Mit dem AF meiner Q2M habe ich keine Probleme. Ausschuss ergibt sich eher, wenn das Bild nicht richtig gestaltet ist. Ich erwarte daher auch keine mit der Q3M, wenngleich ich sie mir wohl nicht kaufen werde. Der Nutzen von der Q2M zur Q3M 28 ist mir zu gering.

Edited by Lichtpunkt
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...