stefan_krefeld Posted January 12, 2008 Share #21 Posted January 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Du Glücklicher ;-)) ...ich habe auch den Verdacht - das gute "GUT" - wird knapp. ! Nein noch nicht so glücklich. bevor ich mit dem bunkern anfange muss ich erstmal kaufen.!!! Jetzt RE, S'chron 50, Elmatit 35 und noch 4 TriX :-) Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 12, 2008 Posted January 12, 2008 Hi stefan_krefeld, Take a look here Analoge Zukunftsvisionen. I'm sure you'll find what you were looking for!
stefan_krefeld Posted January 12, 2008 Share #22 Posted January 12, 2008 Nein noch nicht so glücklich. bevor ich mit dem bunkern anfange muss ich erstmal kaufen.!!! Jetzt RE, S'chron 50, Elmatit 35 und noch 4 TriX :-) Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Blende12 Posted January 12, 2008 Share #23 Posted January 12, 2008 ...aaachsoo. Na dann, steht Dir ja noch das gleiche wie mir bevor. ;-) Habe hier ja schon einen "Nase am Schaufenster plattdrück Laden" Foto Hobby Rahn - Home Link to post Share on other sites More sharing options...
stefan_krefeld Posted January 12, 2008 Share #24 Posted January 12, 2008 Ich denke es führt kein Weg daran vorbei. Was neues analoges wirds wohl kaum aus Solms geben, und wenn dann bestimmt nicht zum Sonderpreis, sodaß eine gut erhaltene 6.2 wohl die bessere Wahl ist. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted January 12, 2008 Share #25 Posted January 12, 2008 ich verstehe diese Endzeitpanik nicht so recht... oder ist alles nur Ironie ? solange es Firmen wie Maco etc gibt, gibt es Filme..... vielleicht teurer, und Kameras wird es auch geben,,,,, wenn keine analogen mehr produziert werden, wird ein findiger Produzent die Nische ausfüllen und gutes Geld verdienen.. ach da fällt mir ein: will jemand meine R 6.2 und R7 und R9? samt Objektivladen ? Wäre doch angesichts dieser Ausverkaufdiskussion ein gutes Geschäft für mich? Link to post Share on other sites More sharing options...
stefan_krefeld Posted January 12, 2008 Share #26 Posted January 12, 2008 Na ja ob das angesichts der momentanen Preissituation ein gutes Geschäft ist. Für die R6 zeig ich mal Interesse. Gruß Stefan:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted January 12, 2008 Share #27 Posted January 12, 2008 Advertisement (gone after registration) solange es Firmen wie Maco etc gibt, gibt es Filme..... Hallo Gebhardt, naja, Maco produziert hat keine Filme... LG Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted January 12, 2008 Share #28 Posted January 12, 2008 aber lässt produzieren..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 12, 2008 Share #29 Posted January 12, 2008 Ich rechne persönlich nicht damit, daß bei Leica in Zukunft noch eine Weiter- oder gar Neuentwicklung einer analogen Fotokamera stattfindet. Ich sehe das anders. Eine Neuentwicklung wahrscheinlich nicht. Viel ist auch nicht mehr zu entwickeln , aber man wird eine analoge M-Kamera à la MP weiter im Sortiment behalten sollen/können/müssen - wahrscheinlich zu astronomischen Liebhaberpreisen - wie auch immer! Hallo,Panasonic wird eine Edelkamara für das 4/3-System rausbringen: warum auch nicht - die richtige Strategie!? ich seh's schon kommen, dann baut Cosina eine SLR mit R Anschluss,... ... und eine digitale Messucherkamera für Leica mit M-Bajonett. Man mag ja von Consina halten und denken was man will. aber über Jahrzehnte haben sie mit ihrem Konzept erfolgreich Kameras produziert und derzeit nicht die Probleme die der letzte deutsche Kameraproduzent in Solms hat und hatte ... Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted January 12, 2008 Share #30 Posted January 12, 2008 Oder der Leica-Service kauft Leicaflex, SL, SL 2, R 3 bis R 8 vom Gebrauchtmarkt auf und renoviert sie auf's beste, so daß der Leica-Shop in Solms für neuwertigen analogen Nachschub sorgen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Magnum911 Posted January 13, 2008 Share #31 Posted January 13, 2008 Die Leica R 10 wird auf der diesjährigen Photokina vorgestellt. Eine neue analoge R wird es daher sicherlich nicht geben. Einzig die M-Serie wird, so denke ich, für eine gewisse Zeit noch ein analoges Modell führen. Wahrscheinlich wird die M7 als erste abdanken und die MP wird als einzige analoge Leica weiterbestehen. So oder so, die Leica-Freunde können gespannt sein, denn 2008 wird ein Leica-Jahr! So viele Neuheiten, wie dieses Jahr zu erwarten sind, gab es bei Leica noch nie! Link to post Share on other sites More sharing options...
stefan_krefeld Posted January 13, 2008 Share #32 Posted January 13, 2008 Ich verlange eine R6.3 - mit dem Sucher der N F3 (100%) Preis max. 2000€ Bitte das schöne zeitlose Gehäuse der 6.2 ohne Plastik-Aufzugshebel. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Blende12 Posted January 13, 2008 Share #33 Posted January 13, 2008 ...es stellt sich auch die Frage, die Kamerasysteme/serien ab dem digitalen Zeitalter mit Buchstabenzusatz zu versehen, um die analoge und digitale Welt zu trennen. Zur Zeit ist Leica förmlich "gezwungen" mit jedem neuen Modell sich der analogen Welt zu entfernen. Beispiel: > M6a / M6d > MPa / MPd usw. PS: das bezieht sich natürlich auch auf das R - System Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted January 13, 2008 Share #34 Posted January 13, 2008 ...es stellt sich auch die Frage, die Kamerasysteme/serien ab dem digitalen Zeitalter mit Buchstabenzusatz zu versehen, um die analoge und digitale Welt zu trennen. Zur Zeit ist Leica förmlich "gezwungen" mit jedem neuen Modell sich der analogen Welt zu entfernen. Beispiel: > M6a / M6d > MPa / MPd usw. PS: das bezieht sich natürlich auch auf das R - System Wie habe ich denn dann die MDa einzuordnen? Sorry, konnte mich nicht zurückhalten ... Grüße TS Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted January 13, 2008 Share #35 Posted January 13, 2008 Ich halte es für völlig unlogisch, daß alte R-Gehäuse jemals noch einmal nennenswert im Preis steigen werden - bis auf sehr, sehr exotische Modelle. Anders als bei alten HiFi-geräten oder ähnlichem, welche achtlos irgendwann en masse in den Sperrmüll wanderte, werden die R-Gehäuse bei den Besitzern bleiben oder halt für kleines Geld weitergegeben/für die R-10 in Zahlung gegeben. Mit Letzterem wird der Ersatzteilbestand traditionell bei leica erhöht. Die Analogfans werden immer weniger werden (biologisch und rational bedingt) und abgesehen von kurzen Hypes durch irgendwelche Artikel über gute alte Zeiten ´, welche kurzzeitig die NAchfrage erhöhen, wird selbst bei so einer Marke mit kleinem Marktanteil wie Leica auf dem gebrauchtmarkt locker die winzige Nachfrage durch gelegentliches Ausräumen der verstaubten Vitrinen, Entsorgung der im Fachhandel abgeschriebenen Inzahlungnahmen und Erbschaftsfälle gedeckt werden. Wer an ein echtes Steigen der Preise bei den "Massen"modellen von leica glaubt, der träumt m.E. nach. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... Die gute Nachricht dabei: Die Kameras werden durch den Preisrutsch ja nicht schlechter für Diejenigen, die sie noch nutzen... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 13, 2008 Share #36 Posted January 13, 2008 >>Anders als bei alten HiFi-geräten Tja, für meinen HK825 habe ich auch noch keinen kompetenten Reparateur gefunden, der ihn anschließend auch durchmessen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted January 13, 2008 Share #37 Posted January 13, 2008 >>Anders als bei alten HiFi-geräten Tja, für meinen HK825 habe ich auch noch keinen kompetenten Reparateur gefunden, der ihn anschließend auch durchmessen kann. Hallo Gerd, Sinusgenerator, Multimeter, Oszi und los geht´s. Ist er wirklich soo kompliziert aufgebaut? Röhrengeräte sind da wesentlich einfacher zu reparieren oder zu bauen, das mach ich auch immer selbst. LG Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted January 13, 2008 Share #38 Posted January 13, 2008 Ich halte es für völlig unlogisch, daß alte R-Gehäuse jemals noch einmal nennenswert im Preis steigen werden - bis auf sehr, sehr exotische Modelle. Anders als bei alten HiFi-geräten oder ähnlichem, welche achtlos irgendwann en masse in den Sperrmüll wanderte, werden die R-Gehäuse bei den Besitzern bleiben oder halt für kleines Geld weitergegeben/für die R-10 in Zahlung gegeben. Mit Letzterem wird der Ersatzteilbestand traditionell bei leica erhöht. Die Analogfans werden immer weniger werden (biologisch und rational bedingt) und abgesehen von kurzen Hypes durch irgendwelche Artikel über gute alte Zeiten ´, welche kurzzeitig die NAchfrage erhöhen, wird selbst bei so einer Marke mit kleinem Marktanteil wie Leica auf dem gebrauchtmarkt locker die winzige Nachfrage durch gelegentliches Ausräumen der verstaubten Vitrinen, Entsorgung der im Fachhandel abgeschriebenen Inzahlungnahmen und Erbschaftsfälle gedeckt werden. Wer an ein echtes Steigen der Preise bei den "Massen"modellen von leica glaubt, der träumt m.E. nach. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... Die gute Nachricht dabei: Die Kameras werden durch den Preisrutsch ja nicht schlechter für Diejenigen, die sie noch nutzen... Gruß Dirk Diejenigen, die fotografieren wollen und noch dazu kaufen wollen (so wie ich), profitieren von der Entwicklung. Die "Vitrinensammler" sehen natürlich alt aus, wenn es um den Wert in Euro geht. Aber schön bleiben die Dinger in der Vitrine schon. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 13, 2008 Share #39 Posted January 13, 2008 Hallo Gerd, Sinusgenerator, Multimeter, Oszi und los geht´s. Ist er wirklich soo kompliziert aufgebaut? Nein, das nicht. Funktion ist gegeben. Er verzerrt aber sporadisch und sowas zu finden ist ein Gfrett. Eine Klirrfaktormeßbrücke nenne ich leider nicht mein eigen. Das andere schon. Außerdem wäre es schön, einen Schaltplan mit den Normmeßwerten zu haben. Aber wollen wir nicht weiter OT sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 13, 2008 Share #40 Posted January 13, 2008 ...So ist die R-Fotogrfie tot... :mad: Hallo Wolfgang, wieso? Der Kram wird doch nich schlechter und Objektive, Gehäuse und Zubehör gibt es mehr als genug, neu oder gebraucht, zu kaufen. Und mit Sicherheit werde ich zum Beispiel auch noch in Jahren glücklich mit meinem R-System sein und damit fotografieren! Worauf es ankommt ist doch, nach wie vor, was hinten rauskommt. Aber wem sage ich das? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.