jmschuh Posted August 18 Share #1 Posted August 18 Advertisement (gone after registration) Ich weiß gerade nicht, ob ich lachen oder heulen soll... sind die KI-generiert? Und was haben die in einem "User Guide" zur Q3 verloren? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Alle drei Bilder sind in dem gleichen Buch zur Q3. Wahrscheinlich wurde der Text auch von einer KI geschrieben. Schöne neue Welt. Kann man sich nicht ausdenken... Quelle: https://amazon.de/LEICA-USER-GUIDE-Photography-Resolution-ebook/dp/B0FLXKNTQ3/ 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Alle drei Bilder sind in dem gleichen Buch zur Q3. Wahrscheinlich wurde der Text auch von einer KI geschrieben. Schöne neue Welt. Kann man sich nicht ausdenken... Quelle: https://amazon.de/LEICA-USER-GUIDE-Photography-Resolution-ebook/dp/B0FLXKNTQ3/ ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/423726-unbekannte-leica-q3-versionen/?do=findComment&comment=5850153'>More sharing options...
Advertisement Posted August 18 Posted August 18 Hi jmschuh, Take a look here Unbekannte Leica Q3 Versionen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted August 18 Author Share #2 Posted August 18 Es scheint sich rumgesprochen zu haben, dass Leica-Kunden alles kaufen, solange irgendwie Leica daufsteht: Die KI-Maschine rattert für euch. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich hatte auch ein Buch entdeckt, mit dem berühmten AFD-Summicron, aber das wollte ich euch ersparen... 3 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich hatte auch ein Buch entdeckt, mit dem berühmten AFD-Summicron, aber das wollte ich euch ersparen... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/423726-unbekannte-leica-q3-versionen/?do=findComment&comment=5850162'>More sharing options...
Alexander108 Posted August 19 Share #3 Posted August 19 Na da kommt ja eine Welle spannender Sachbücher auf uns zu. Gut, dass ich alt genug bin so etwas zu erkennen. Aber was bedeutet das für die Zukunft? Wenn man auf Amazon schaut, was auch für andere Kameras angeboten wird ist klar erkennbar: jede Menge >10EUR, meist Kindle Bücher. Man kann nur hoffen, dass sich dieses Business Modell nicht durchsetzt, weil die Kunden klug genug sind, den Mist nicht zu kaufen. Wer schon einmal den Film "Idiocracy" gesehen hat, weiß, wohin die Reise geht. Möglicherweise wird die "Künstliche Intelligenz" in ihrer unreflektierten Nutzung zu einer "Natürliche Dummheit" führen. Brace for Impact! 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted August 19 Share #4 Posted August 19 On the other hand that Evan JK Stratton seems to really exist. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted August 19 Share #5 Posted August 19 vor 56 Minuten schrieb Alexander108: dass sich dieses Business Modell nicht durchsetzt, weil die Kunden klug genug sind, den Mist nicht zu kaufen. Lass alle Hoffnung fahren. Es kursieren bereits Anleitungen, manche auch als fertiges, kostenpflichtiges "Bussinesmodell", im Netz. Die genau dies tun: "Bücher" mit KI erstellen und auf Amazon verticken. Hauptsächlich Kinderbücher. Aber auch sonst alles mögliche. Ist ja im Prinzip auch kein Hexenwerk mehr. KI wird immer besser, die von dieser erstellten Daten mit einem Printshop verknüpfen, wo bei einer Bestellung so ein Buch produziert und versendet wird - fertig. Und natürlich auch als digitale Version. Es gibt nix mehr was es nicht gibt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted August 19 Share #6 Posted August 19 Nutzlose Bücher: das ging auch schon ohne KI. Ich habe vor fast zehn Jahren einen "Reiseführer" für Santorin gekauft. Das war eine Sammlung von Plattitüden, garniert mit privaten Urlaubsfotos, für die man hier im Forum gesperrt worden wäre. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted August 19 Share #7 Posted August 19 Advertisement (gone after registration) vor 9 Stunden schrieb jmschuh: Es scheint sich rumgesprochen zu haben, dass Leica-Kunden alles kaufen, solange irgendwie Leica daufsteht: Die KI-Maschine rattert für euch. Das wäre doch ein perfektes zusätzliches Geschäftsmodell für diesen Sekten Hannes aus Dänemark 🙈 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 19 Share #8 Posted August 19 vor 1 Stunde schrieb espelt: Lass alle Hoffnung fahren. Es kursieren bereits Anleitungen, manche auch als fertiges, kostenpflichtiges "Bussinesmodell", im Netz. Die genau dies tun: "Bücher" mit KI erstellen und auf Amazon verticken. Hauptsächlich Kinderbücher. Aber auch sonst alles mögliche. Ist ja im Prinzip auch kein Hexenwerk mehr. KI wird immer besser, die von dieser erstellten Daten mit einem Printshop verknüpfen, wo bei einer Bestellung so ein Buch produziert und versendet wird - fertig. Und natürlich auch als digitale Version. Es gibt nix mehr was es nicht gibt... Kann man ja hoffen, dass "es" zuhause gar nicht mehr ausgepackt werden muss, sondern ab der lektronisch bearbeiteten Haus/Etagen-Tür sofort gescannt und per Smart-Alleskönner angeleiert und von der Haus-Anlage vorgelesen wird.... wenigstens für die Spitzenfotografen die das Lesen schon gar nicht mehr gelernt haben, im Studium. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted August 19 Share #9 Posted August 19 vor 7 Minuten schrieb Talker: von der Haus-Anlage vorgelesen Darauf könnte es wohl bei dem einen oder anderen hinauslaufen. Aus der voll digitalisierten Bude muß man nicht mehr raus. Das bisschen Arbeit erledigt man vom HomeOffice. Der Kühlschrank bestellt selbständig das Fertigfutter. Und für´s Saubermachen ist der Saugroboter zuständig. Fotografie? Man sagt einfach Siri oder Alexa: Mach mir ein Bild vom Markusplatz. Und schon ist´s da - man braucht sich noch nicht einmal von der Couch zu erheben. Schickt höchstens den Avatar auf Weltreise.... Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted August 19 Share #10 Posted August 19 Ich habe weniger Angst vor KI als vielmehr vor diesen Bildungsamöben, die bestenfalls einen orthografisch fragwürdigen Dreiwortsatz mit Smiley auf einem kleinen Display zustande bringen 🙈 1 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 19 Author Share #11 Posted August 19 vor 2 Stunden schrieb Alexander108: Wer schon einmal den Film "Idiocracy" gesehen hat, weiß, wohin die Reise geht. Das habe ich mir, u.a. auch bei den politischen Entwicklungen in den USA in den letzten Monaten, schon des öfteren gedacht. Was mir aktuell aber noch mehr zu denken gibt, ist der MCP-Standard, damit KIs "normale" Software selbstständig steuern kann und wie unkritisch damit bisher umgegangen wird. Wen das Thema interessiert, dem sei das nachfolgende Video mal ans Herz gelegt, um sich ein wenig darüber zu informieren: War ich bisher schon Gegner der gedankenlosen Digitalisierung von allem und jedem, ohne dass sich die Protagonisten auch nur im Ansatz mit den Gefahren und Folgen auseinander setzen. Es wird mir zunehmend bei den Entwicklungen mit KI Angst und Bange. Ich nutze ja selber KIs mit gutem Nutzen für mich selbst, beim Coden, bei der Suche nach technischen Dokumentationen und Informationen usw., aber ich kann auch gut hinterfragen was ich als Ergebnis bekomme und die Antworten der KIs selbst inhaltlich verstehen und somit bewerten. Aber was machen die, die das nicht können? Wir haben gerade eine neue Generation herangezogen, der sogenannten "Digital Natives", die mit Smartphone und iPads in der Schule groß geworden ist, aber nicht im geringsten versteht, wie diese Technik funktioniert, was da passiert und nicht selten schon mit einem normalen Desktop-Computer oder Notebook komplett überfordert ist. Was ich da schon mit Praktikanten und Auszubildenden in den letzten Jahren erlebt habe ist einfach nur noch gruselig und lässt mich für die Zukunft böses erahnen, auch gesellschaftlich. Klar, es gibt Ausnahmen von der Regel, aber es sind einfach auch nur noch sehr wenige Ausnahmen (in dieser Generation). Schon in der Generation zwischen den Digital Natives und meiner Generation (ich bin Mitte 50), sieht es sehr übel aus, aktuelle Beispiele weiter unten... Ich gehöre wahrscheinlich zu der (letzten?) glücklichen Generation, die mit den ersten heimischen Computern groß geworden ist und sich wirklich damit auseinandersetzen musste und auch verstehen musste wie die Geräte funktionieren, wenn man mehr als einen blinkenden Cursor sehen wollte und dann mit der Entwicklung der Digitaltechnik mitgegangen ist und ein Leben lang dazu gelernt hat (und noch weiter dazu lernt, jeden Tag). Dass die Generation meiner Eltern (die sogenannten "Boomer") größtenteils ahnungslos ist und schon froh ist, wenn WhatsApp auf ihrem Handy funktioniert, ist okay und es sei ihnen verziehen. Aber dass diejenigen, die zehn Jahre und später nach mir geboren wurden, heute so viel Probleme mit Digitaltechnik hat, kann man sich nicht ausdenken. Die agieren teilweise deutlich unter dem Verständnisniveau meiner Elterngeneration, die sich wenigstens noch Mühe gibt, sich in dieses "Neuland" einzuarbeiten. Jedenfalls meine Eltern. Und in ihrem Freundeskreis ist das wohl ähnlich. Ich erlebe es leider täglich (in meinem Job), was passiert, wenn man gar keine Ahnung von den Geräten hat, die man benutzt. Was ich persönlich ziemlich frustrierend finde, ist, dass diese jüngere Generation (zwischen 20-50 Jahre Lebensalter) sich auch kaum die Mühe macht, sich mit Digitaltechnik mal etwas auseinander zu setzen und vielleicht mal was verstehen zu wollen. Und da geht es ja noch nicht mal um KI oder andere komplexere Zusammenhänge, sondern nur um ein gaaaanz grobes Verständnis wie Digitaltechnik funktioniert. Letzte Woche hatte ich eine heulende Doktorandin auf dem Schoß sitzen, die eine Tasse Kaffee in ihr Notebook gegossen hatte und obwohl ich ihr vor einigen Monaten genau erklärt hatte, sie solle täglich Backups machen, alles automatisch eingerichtet, man braucht nur die Festplatte einstecken und nichts sonst machen. Naja, jedenfalls sind alle Daten weg und die Backfestplatte lag brav in der Schublade in der Annahme, dass Backup würde sich dort auch selbst einfinden, auch wenn man die Backfestplatte nicht anschließt. "Aber ich habe die doch extra bei Ihnen gekauft." Ich hatte jemanden, der sein WLAN abgeschaltet hatte und zur Sicherheit im Keller an dem Notebook arbeitete, weil eine Meldung kam, dass seine Textverarbeitung nicht dort die Dateien abspeichern kann, wo das Betriebssystem liegt, sondern nur an anderen Stellen auf der Festplatte und der deshalb annahm, sein Computer wäre gehackt und "jemand wäre jetzt auf seinem Computer und würde ihn fernsteuern", sogar ohne Internetverbindung. Über Satellit oder so, deshalb ist er ja in den Keller gegangen. Puh! Ich hatte einen Kunden, der wollte, dass ich sein E-Mail-Programm "repariere" damit nicht so viel Spam kommt. Ich hatte einen Kunden der nicht einsehen wollte dass sein 20 Jahre alter Computer jetzt nicht mehr super dolle im Internet läuft und die Hersteller würden das alles extra machen, damit er sich einen neuen Computer kaufen muss, der alte sei doch noch gut geeignet und wenig benutzt. Mein Hinweis, dass sein Computer aus einer Zeit stammt, als es noch nicht mal Smartphones gab und die Welt und das Internet damals noch eine andere war und es seit dem viele neue Technologien gibt, die seinen Computer leistungsmäßig überfordern, tat er mit der Aussage ab, ich wolle ihm nur was Neues verkaufen und mich dumm und dämlich an ihm verdienen und mein Verhalten seie wenig nachhaltig. Da muss man ruhig bleiben, auch wenn sich die Faust in der Tasche schon geballt hat. Mein Versuch, ihm mitzuteilen, dass sein Computer "nichts kann", dabei 400W Strom verbraucht und ein neuer nur 25W verbraucht und viel kann, hielt er wahrscheinlich auch für einen Trick. Jedenfalls wollte er sich jetzt jemanden suchen, der mehr Ahnung hat als ich und der ihm das aktuellste Betriebsystem von Apple auf seinen PowerMac installiert. Und dann war da noch derjenige, der alle seine Bankkonten und Karten hat vorsorglich sperren lassen, weil er eine Phishing-Mail bekam, die einen anteiligen Bitcoin von ihm einforderte, damit seine jetzt aktuell komplett verschlüsselte Platte wieder entschlüsselt würde. Auf meinen Hinweis hin, dass seine Platte ja gar nicht verschlüsselt wäre, weil sein Computer doch ganz normal funktioniere und er an alle seine Daten kommt, meinte er, ich könne das ja gar nicht wissen, ohne den Computer in unserer Werkstatt auseinandergenommen zu haben. Und Bitcoins habe er nicht, aber es bestände ja jetzt die Gefahr, dass man ebendiese "von seinem Konto holt". Und letztendlich war da noch die Frau, die fragte, warum ihr Computer nicht mehr so richtig funktioniert, vor allem die Tastatur würde Probleme machen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das reicht auch für eine Woche, ich werde langsam zu alt für diesen Quatsch. Seit Corona ist das übrigens deutlich schlimmer geworden, hat man mal überprüft, ob diese Infektionen auch zur Gehirnschrumpfung führen? So und das ist ein kleiner Auszug aus den Problemen von Menschen, die viel jünger als ich sind und die keine Ahnung von Digitaltechnik haben, also gar keine. Und jetzt kommt KI. Nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht, ich hatte letzte Woche auch Kunden, die ein wenig Verständnis von ihren digitalen Geräten hatten und einfach nur etwas Neues haben wollten oder ganz normale Hilfe aufgrund des Alters der Geräte benötigten, z.B. einfach mal einen größeren Massenspeicher im Notebook. Aber dennoch erlebe ich es regelmäßig, wie sehr das Verständnis für die Technik abnimmt, je jünger der- oder diejenige ist, das Geschlecht macht da auch keinen Unterschied. Und: Natürlich gibt es Ausnahmen, aber die sind so irre selten geworden, dass ich bei jedem und jeder Einzelnen mich freue wie ein kleines Kind. Sollte es in wenigen Jahren wirklich eine Super-KI geben und die basiert auf einem Reasoning-Modell und man hat vergessen einen Mechanismus zu implementieren, um den Stecker notfalls zu ziehen, dann wird sie die Menschheit einfach auslöschen. Ich komme immer mehr zu der Überzeugung: Zurecht. Es verblöden alle, irgendwie. Und eigentlich bin ich der Optimist in meinem Umfeld. 😉 6 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das reicht auch für eine Woche, ich werde langsam zu alt für diesen Quatsch. Seit Corona ist das übrigens deutlich schlimmer geworden, hat man mal überprüft, ob diese Infektionen auch zur Gehirnschrumpfung führen? So und das ist ein kleiner Auszug aus den Problemen von Menschen, die viel jünger als ich sind und die keine Ahnung von Digitaltechnik haben, also gar keine. Und jetzt kommt KI. Nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht, ich hatte letzte Woche auch Kunden, die ein wenig Verständnis von ihren digitalen Geräten hatten und einfach nur etwas Neues haben wollten oder ganz normale Hilfe aufgrund des Alters der Geräte benötigten, z.B. einfach mal einen größeren Massenspeicher im Notebook. Aber dennoch erlebe ich es regelmäßig, wie sehr das Verständnis für die Technik abnimmt, je jünger der- oder diejenige ist, das Geschlecht macht da auch keinen Unterschied. Und: Natürlich gibt es Ausnahmen, aber die sind so irre selten geworden, dass ich bei jedem und jeder Einzelnen mich freue wie ein kleines Kind. Sollte es in wenigen Jahren wirklich eine Super-KI geben und die basiert auf einem Reasoning-Modell und man hat vergessen einen Mechanismus zu implementieren, um den Stecker notfalls zu ziehen, dann wird sie die Menschheit einfach auslöschen. Ich komme immer mehr zu der Überzeugung: Zurecht. Es verblöden alle, irgendwie. Und eigentlich bin ich der Optimist in meinem Umfeld. 😉 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/423726-unbekannte-leica-q3-versionen/?do=findComment&comment=5850397'>More sharing options...
jmschuh Posted August 19 Author Share #12 Posted August 19 vor einer Stunde schrieb espelt: Darauf könnte es wohl bei dem einen oder anderen hinauslaufen. Aus der voll digitalisierten Bude muß man nicht mehr raus. Das bisschen Arbeit erledigt man vom HomeOffice. Der Kühlschrank bestellt selbständig das Fertigfutter. Und für´s Saubermachen ist der Saugroboter zuständig. Fotografie? Man sagt einfach Siri oder Alexa: Mach mir ein Bild vom Markusplatz. Und schon ist´s da - man braucht sich noch nicht einmal von der Couch zu erheben. Schickt höchstens den Avatar auf Weltreise.... Darüber habe ich vor Jahren schon nachgedacht, vor SmartHome, Avatare und KIs. Ich fotografiere nicht mehr selber, sondern schicke jemanden mit meiner Kamera los, der für mich die Fotos macht. Dann muss ich nämlich nicht den Schuldigen bei mir selbst suchen, wenn das Foto nichts geworden ist. Ungestraft meckern, ohne sich selbst bezichtigen zu müssen. Cool. Leider fehlt einem dann der Spaß beim Fotografieren, der bei mir meist größer ist, als die Freude am Ergebnis. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted August 19 Share #13 Posted August 19 vor 57 Minuten schrieb digiuser: Ich habe weniger Angst vor KI Vor dem Ding an sich braucht sich auch niemand fürchten. Nur vor manchen, die es benutzen... Und da ist so Blödsinn um ein paar Euro zu machen noch ganz harmlos. Speziall wird es, wenn Du Dich oder sonstwer in einem Filmchen im Netz wiederfindest. Und Dinge von Dir gibst, die Dir nie im Traum einfallen würden. Es gab schon im letzten US Wahlkampf jede Menge Deepfakes. In denen Gesichter und Stimmen von Politikern oder Prominenten in Filmchen gepackt wurden. Mit äußerst merkwürdigen Inhalten. Und da es eine Menge Leute gibt, die sich geistig ausschließlich von solchen auf Social Media verbreiteten "News" ernähren, beteht tatsächlich die Gefahr der völligen Verblödung. vor 7 Minuten schrieb jmschuh: aber nicht im geringsten versteht, wie diese Technik funktioniert, was da passiert Da muß ich mich outen. Keine Ahnung, wie die Kiste vor mir funktioniert. Ein Grund, warum ich am Mac sitze. Funktioniert. Tut was er soll. Gut, ich hab das auch irgendwie richtig gelernt. Also die relevanten Anwendungen. 1985 kurz nach der Ausbildung in der Druckvorstufe hat unser Chef uns alle ins Besprechungszimmer beordert. Dort stand der erste Mac. Dieser lustige, kleine Würfel. Installiert war Pagemaker. Und ruckzuck hat er damit einen kleinen Flyer gebastelt. Und verkündet: "Das wird die Zukunft". Die alten Herrensetzer in der Bude haben sich angewidert abgewendet und sind zurück an ihre High-End Berthold Fotosatzmaschinen. Wir Jungen waren begeistert, haben uns um den ersten Kurs geschlagen. 40 Jahre später sitz ich immer noch vor dem angebissenen Apfel. Nur ist er nicht mehr im Regenbogendesign. Aber die Lektion mit Datensicherung, Backups etc. vergisst man nicht, wenn man damit als Anwender mal die Brötchen verdient hat. Ich hasse es, irgendetwas aus Schusseligkeit noch einmal machen zu müssen. Geht gar nicht. Und klar, ich hab auch schon geflucht, wenn irgend ein Update die alte Mühle überfordert hat. Aber ist eben so. Trotzdem steht bei mir auch noch so ein Relikt und wird ab und an angeworfen. IMac von ich glaub 2010. Mit Maverick. Und meinem guten alten Photoshop CS 6. Und der Scanner hängt noch dran. Sonst nix. Komm ich hervorragend mit zurecht. Das Ding ist auch komplett offline. Dafür aber blitzblank.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted August 19 Share #14 Posted August 19 vor 24 Minuten schrieb jmschuh: vor allem die Tastatur würde Probleme machen: Wohnt die Dame im feuchten Keller? Hat bei n & m jedenfalls nen harten Anschlag.... Bähhhhh Einer der Uhrmacher bei denen ich schon war, hat sich immer geweigert solche Ranzgurken von manchen Kunden zur Revision anzunehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 19 Author Share #15 Posted August 19 vor 1 Minute schrieb espelt: Wohnt die Dame im feuchten Keller? Hat bei n & m jedenfalls nen harten Anschlag.... Bähhhhh Einer der Uhrmacher bei denen ich schon war, hat sich immer geweigert solche Ranzgurken von manchen Kunden zur Revision anzunehmen. Wir haben mittlerweile in der Werkstatt eine Kiste mit Einmal-Gummihandschuhen. Ich habe aber auch schon Geräte abgelehnt und die Kunden vor die Wahl gestellt: Entweder reinigt er selbst das Gerät oder wir machen das (kostenpflichtig). Das kann man den Mitarbeitern sonst nicht zumuten. Und das oben abgebildete Gerät war nicht das schlimmste Gerät in Bezug auf den Verschmutzungsgrad, das ich in den letzten Jahren hier auf dem Tisch stehen hatte. Da geht noch was. 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 19 Share #16 Posted August 19 vor 5 Stunden schrieb Alexander108: Na da kommt ja eine Welle spannender Sachbücher auf uns zu. Gut, dass ich alt genug bin so etwas zu erkennen. Aber was bedeutet das für die Zukunft? Wenn man auf Amazon schaut, was auch für andere Kameras angeboten wird ist klar erkennbar: jede Menge >10EUR, meist Kindle Bücher. Man kann nur hoffen, dass sich dieses Business Modell nicht durchsetzt, weil die Kunden klug genug sind, den Mist nicht zu kaufen. Wer schon einmal den Film "Idiocracy" gesehen hat, weiß, wohin die Reise geht. Möglicherweise wird die "Künstliche Intelligenz" in ihrer unreflektierten Nutzung zu einer "Natürliche Dummheit" führen. Brace for Impact! Diesen Film habe ich tagtäglich live vor mir. Das lustige daran ist, der Film soll erst in 500 Jahren spielen.😀 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 19 Author Share #17 Posted August 19 vor 25 Minuten schrieb espelt: Da muß ich mich outen. Keine Ahnung, wie die Kiste vor mir funktioniert. Wie sie innen drin funktioniert, ist ja eigentlich auch egal. Dafür gibt es Menschen, deren Job das ist. Es geht ja nur um die "Basics", so ein Gerät bedienen zu können und die hast Du ja, so wie ich das verstehe. Basics sind u.a.: Lesen können(!), Strom und Wasser (Tee/Kaffee usw.) sind keine gute Kombination, Backup machen, jemanden fragen der etwas weiß bevor(!) man selbst dran rumfummelt, Backup machen, nicht alles glauben was im Internet steht, die Maus hat eine zweite Taste, Mail-Postfächer muss man mal aufräumen (löschen, archivieren etc.) genauso wie man den Briefkasten am Haus mal leeren muss, sonst bekommt der Postbote nix mehr rein, Backup machen, Rechner mal ausschalten oder neu starten und nicht monatelang eingeschaltet lassen, die Anzeige "Batterie (Akku) warten" ernst nehmen, bevor das Gerät auseinanderplatzt oder die Bude brennt, System-Updates machen, und das Wichtigste: Backups machen. 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 19 Share #18 Posted August 19 (edited) vor 22 Minuten schrieb jmschuh: Wir haben mittlerweile in der Werkstatt eine Kiste mit Einmal-Gummihandschuhen. Ich habe aber auch schon Geräte abgelehnt und die Kunden vor die Wahl gestellt: Entweder reinigt er selbst das Gerät oder wir machen das (kostenpflichtig). Das kann man den Mitarbeitern sonst nicht zumuten. Und das oben abgebildete Gerät war nicht das schlimmste Gerät in Bezug auf den Verschmutzungsgrad, das ich in den letzten Jahren hier auf dem Tisch stehen hatte. Da geht noch was. 😉 Hatte ich so ähnlich schon als Bewerbungsunterlagen (nicht) in der Hand. Deswegen glaube ich dir das und weiss, dass es so etwas gibt. 😀 Edited August 19 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 19 Share #19 Posted August 19 vor 9 Minuten schrieb Bernd1959: Hatte ich so ähnlich schon als Bewerbungsunterlagen (nicht) in der Hand. Deswegen glaube ich dir das und weiss, dass es so etwas gibt. 😀 Das ist es eben: Man soll nie von sich ich auf Andere schließen. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted August 19 Share #20 Posted August 19 vor 52 Minuten schrieb espelt: Da muß ich mich outen. Keine Ahnung, wie die Kiste vor mir funktioniert. Ein Grund, warum ich am Mac sitze. Funktioniert. Tut was er soll. Geht mir genauso. Ist ein Werkzeug. Muss nur funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now