Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

SL2 mit 2,0/75 APO - Ja oder nein?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

x

SL2 mit 2,0/90 APO Ja oder nein?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Der lachende und der grinsende Hund. Welches der beiden Bilder ist mit der Leica entstanden?

Oder vielleicht beide mit dem iPhone? 😉

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by digiuser
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

 

Was ist das denn?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Zitat

 

 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Ok, mal was einfaches. Leica oder nicht?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb digiuser:

Ja nee, is klar......

 

Danke. Das ist aber keinesfalls ein Widerspruch. Genauso wie die Biere alle anders schmecken, ist es auch mit den Ergebnissen ooc (out of camera) von Fotografien. Im Beispiel oben ging es darum, dass trotz aller Unterschiede die Probanden nicht sagen konnten, welches Bier von der eigenen Brauerei kommt. Es wird durchaus anerkannt, dass es Unterschiede zwischen den Bieren gibt. Und so ist es offenbar auch mit Fotografien, die aus verschiedenen Kameras kommen. Natürlich gibt es Unterschiede. Aber im fertig bearbeiteten Bild können Probanden nicht mehr sagen, welches Bild mit welcher Kamera aufgenommen worden ist.

Im anderen Thread ging es darum, die verschiedenen Bilder einander anzugleichen. Das scheint mir besonders dann angezeigt, wenn ich mit 2 Kameras unterwegs bin und möchte, dass das Blau des Himmels und das Grün der Felder immer gleich daher kommt. Eine Q3 bringt den Himmel of verstärkt Magenta-lastig, um nur ein Beispiel zu nennen. Es braucht jetzt Profilanpassungen. Ein gutes Importprofil eliminiert die Unterschiede weitestgehend. Das war das Thema im anderen Thread. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...