Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich bräuchte mal die Schwarmintelligenz der versammelten Leica Q3 / Leica Q3 43 Fotografen hier im Forum:

Als Sommerprojekt habe ich eine Seite speziell für Leica Q3 / Leica Q3 43 Zubehör aufgebaut. Im Moment ist sie noch im Beta-Stadium:

  • Es fehlen noch einige Bilder und Links
  • Die Texte sind noch nicht alle kritisch gegengelesen (da findet ihr sicher noch einige Stilblüten)

Vor allem sind aber Struktur und Produktauswahl noch nicht perfekt – da würde ich gerne euer Wissen anzapfen.

Struktur

Aktuell habe ich diese Rubriken – fehlt da noch was?

  • Kameras
  • Akkus
  • Ladegeräte
  • Ladegriff
  • Speicherkarten
  • Taschen
  • Halfcases
  • Gurte
  • Griffe
  • Soft Releases
  • Daumengriff
  • Objektivdeckel
  • Gegenlichtblenden
  • Filter
  • Sucherzubehör

Produkte

Habt ihr noch Zubehör-Empfehlungen für die Leica Q3, die für andere nützlich sein können? Oder Hersteller ähnlich wie Smallrig, Haoge oder Oberwerth, die ich mir genauer anschauen sollte?

Speziell bei den Themen „Taschen“ und „Gurte“ gibt es sicher viele Tipps von eurer Seite…

Weiteres Feedback

Hast du spontan noch andere Anregungen, wie man den Nutzwert der Seite erhöhen kann? Gerne hier kommentieren!

Disclaimer

Um Missverständnissen vorzubeugen: Bei diesem Projekt geht es auch um die Finanzierung des Forums. Einige Links sind sog. Affiliate Links – wenn jemand sie anklickt und etwas kauft, bekommt das Forum eine kleine Provision, die den Betrieb des Forums und unsere Arbeit finanziert. Ich bitte um Verständnis, dass ich Diskussionen in diese Richtung aus diesem Thread raushalte.

Dieses Projekt hat bei mir einen hohen Stellenwert, weil alle davon profitieren: Das Forum finanziell, die Forumsteilnehmer mit guten produkt-Empfehlungen.

» Leica Q3 Zubehör

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ich habe diesen JJC Griff, der vor Swiss Arca Halterung als auch vollständigen Zugang zu Akku und SD Karte hat. Bei der SD Karte ist noch eine Abschrägung, die die Entnahme erleichtert.
https://www.amazon.de/dp/B0CFLJ8R8C

Als Gurt habe ich eine sehr preiswerte aber gut funktionierende Variante von Amazon: https://www.amazon.de/dp/B07VL5MCSZ

Dann habe ich noch ein Set ND Filter (die nur zusammen mit dem bereits aufgenommenen Polar Pro Hood Sinn machen: https://www.amazon.de/dp/B0CWGK6TXZ 
Ich habe mir noch den ND1000 dazu bestellt. Bin mit den Ergebnissen zufrieden.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

1. Von einer Empfehlung des PolarPro - ThumbGrip würde ich dringend abraten. Wie soll man damit vernünftig die Knöpfe hinter dem Thumb Grip bedienen können? Finger vorher anspitzen?

2. Der original Leica Multifunktionsprotektor Q3, Leder, schwarz fehlt. Artikel-Nummer 18573. Eines der wenigen Halfcases, dass die Kamera bis zur Oberkannte auch wirklich schützt.

3. Die Teciac-Filter (original B&W) mit Montage-Tool für die Q3 43 fehlen: https://tekiac.com/collections/frontpage

4. Was ist mit Blitzen?

5. Bei dem Fremd-Akku als Empfehlung wäre ich vorsichtig. Den würde ich nicht empfehlen, solange keine längerfristige Erfahrungen vorliegen. Wer schon seinen Akku falsch beschriftet (2880mAh - das ist aufgrund des Volumens kaum möglich), dem traue ich auch zu, an anderer Stelle zu sparen (z.B. Sicherheitselektronik im Akku). Da man den Akku in der Kamera laden kann, wäre hier ein Thermal Runaway katastrophal für die Kamera.

6. Bei den Taschen würde ich allein schon aus Tradition erwarten, dass eine Billingham-Tasche dabei ist (z.B. die Hadley Small oder die Hadley Digital).

7. Bei den Gurten vielleicht einen schönen Elch-Leder-Gurt von Eddycam?

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Es gibt von JJC eine sog. Skin-up-Folie um die Q3 zu bekleben. Erhältlich ist sowohl eine schwarze Folie, als auch eine mit Muster.

Die Q3 kann an der Oberfläche empfindlich sein, weshalb die Schutzfolie u. U. einen Sinn ergibt. Die Folie von JJC passt sehr gut und wenn man diese richtig aufklebt (und die Folie nicht gemustert ist), sieht man nahezu keinen Unterschied zur Oberfläche der Kamera. Damit kann man auch nur Teile der Kamera bekleben.

Als Lieferant der Folie habe ich nur AliExpress gefunden, die aber bei mir zuverlässig geliefert haben. Der Link dazu ist hier https://de.aliexpress.com/i/1005005964865596.html.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 9 Minuten schrieb jmschuh:

... 

2. Der original Leica Multifunktionsprotektor Q3, Leder, schwarz fehlt. Artikel-Nummer 18573. Eines der wenigen Halfcases, dass die Kamera bis zur Oberkannte auch wirklich schützt.

...

Der hat den Nachteil, dass man an die Speicherkarte nicht herankommt, ohne den Protektor abzunehmen. Das ist der Vorteil bei dem auf der Seite angegebenen Protektor. Fehlen tut das Original natürlich trotzdem.  Das Original ist aufgeführt, allerdings in braun.

Edited by Ergebnis
Original-Protektor auf der Seite vorhanden.
Link to post
Share on other sites

Als B+W-Filter ist einer mit 43 mm aufgeführt. Die Q3 benötigt aber 49 mm.

Ergänzt werden könnte evtl. noch ein Clear-Filter, da nicht alle einen UV-Filter verwenden (wollen).

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 50 Minuten schrieb Ergebnis:

Das Original ist aufgeführt, allerdings in braun.

Nö, das ist der nicht. Das ist der normale Protektor, ohne Handgriff. Den normalen würde ich auch nicht empfehlen, der ist vom Leder her sehr empfindlich. Das ist beim Multifunktionsprotektor nicht der Fall.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 58 Minuten schrieb Ergebnis:

Es gibt von JJC eine sog. Skin-up-Folie um die Q3 zu bekleben. Erhältlich ist sowohl eine schwarze Folie, als auch eine mit Muster.

Die Q3 kann an der Oberfläche empfindlich sein, weshalb die Schutzfolie u. U. einen Sinn ergibt. Die Folie von JJC passt sehr gut und wenn man diese richtig aufklebt (und die Folie nicht gemustert ist), sieht man nahezu keinen Unterschied zur Oberfläche der Kamera. Damit kann man auch nur Teile der Kamera bekleben.

Als Lieferant der Folie habe ich nur AliExpress gefunden, die aber bei mir zuverlässig geliefert haben. Der Link dazu ist hier https://de.aliexpress.com/i/1005005964865596.html.

Also Folie für die Q3 nehme ich die von https://alphagvrd.com/en-de/products/leica-q3-protection-skin-cover-wrap?_pos=2&_sid=c18a1d026&_ss=r&variant=43010474836106

Die sind zwar teurer, aber von Zuschnitt her fand ich die im Vergleich deutlich besser, um sie passgenau anzubringen. Auch die Folie für die Belederung ist bei Alphaguard wirklich zu empfehlen.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte mit der Passgenauigkeit des JJC keine Probleme, kenne aber den von dir empfohlenen nicht. Aber sinnvollerweise sind beide genannt, dann kann jeder den für ihn passenden auswählen. 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Ergebnis:

Ich hatte mit der Passgenauigkeit des JJC keine Probleme, kenne aber den von dir empfohlenen nicht. Aber sinnvollerweise sind beide genannt, dann kann jeder den für ihn passenden auswählen. 

 

Mit der Passgenauigkeit hatte ich bei JJC auch keine Probleme. Aber die Teile bei Alphaguard waren vom generellen Zuschnitt ganz anders. Ich weiß jetzt nicht wie ich es erklären soll...

Bei AlphaGuard waren die Teile immer so geschnitten, dass sie z.B. über die Kanten gingen, während bei JJC die Folie an der Kante endete. Ich kenne aber auch nicht den aktuellen Zuschnitt bei JJC, vielleicht haben sie das ja auch geändert.

Ich kann mich noch erinnern, dass die Folie von Alphaguard, die oben auf den Deckel kommt, in einem Stück mit die Vorderseite (oben) abgedeckt hat, während die Folie bei JJC nur für die Oberseite einzeln war und nicht um die eigentlich empfindlichste Stelle (die Kante) ging. Dafür hatten sie dann ein eigenes Vorderteil geschnitten. Das passt natürlich auch, aber mehr Schutz besteht, denn die Folie über die Kante drüber geht. 

Versteht man, was ich sagen will?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Super! So eine Seite wäre für die Ms auch sehr interessant!😄

Zum Thema Gurte und Handschlaufen kann ich noch noch die elchledernen von Eddycam empfehlen. Außerdem wäre da noch die Firma Rock N Roll aus USA und Gariz aus Australien sowie Luigi aus Australien, die auch Tolle Sachen machen. Übrigens macht Oberwerth auch ein paar schöne Gurte! Oder Franziska Klee. Oder...

Edited by turbobastler
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb jmschuh:

... Ich kann mich noch erinnern, dass die Folie von Alphaguard, die oben auf den Deckel kommt, in einem Stück mit die Vorderseite (oben) abgedeckt hat, während die Folie bei JJC nur für die Oberseite einzeln war und nicht um die eigentlich empfindlichste Stelle (die Kante) ging. Dafür hatten sie dann ein eigenes Vorderteil geschnitten. Das passt natürlich auch, aber mehr Schutz besteht, denn die Folie über die Kante drüber geht. 

Versteht man, was ich sagen will?

Ja, ich habe es verstanden (glaube ich jedenfalls) - insbesondere wohl auch deshalb, weil ich die Folie tatsächlich wegen des "Deckels" gekauft hatte. Bei der Folie, die ich zugeschickt bekommen habe, zieht sich die Folie der Oberseite über die Kante hinweg und schützt damit diese. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb Ergebnis:

Bei der Folie, die ich zugeschickt bekommen habe, zieht sich die Folie der Oberseite über die Kante hinweg und schützt damit diese. 

Oh gut, dann haben Sie das geändert. Ich hatte sie deswegen seinerzeit mal angeschrieben.

Dann gibt es, zumindest bei den angebotenen Mustern keinen Grund, nicht die von JJC zu kaufen, die ja ganz erheblich preiswerter ist. Das Folienmaterial ist eh das Gleiche von 3M. 

Ich habe übrigens auch die rein schwarze Version verklebt, rein zum Schutz. Sieht man so gut wie gar nicht. Und ich wollte aus der Kamera ja auch keine Zirkuskamera machen. Nur einen schwarzen Leica-Punkt habe ich mir noch gegönnt.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...