sunafan Posted January 9, 2008 Share #1 Posted January 9, 2008 Advertisement (gone after registration) S. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 9, 2008 Posted January 9, 2008 Hi sunafan, Take a look here Zeitgeistiges Kreuz. I'm sure you'll find what you were looking for!
Thomas Böder Posted January 9, 2008 Share #2 Posted January 9, 2008 Na das ist doch mal ein Bild! 1+ Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 9, 2008 Share #3 Posted January 9, 2008 Hallo, ein Bild das von den nur wenigen Elementen im Bild, der Gestaltung, der sehr strengen Linienführung und von den harten Kontrasten lebt. Wunderbar komponiert! Klasse! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 9, 2008 Share #4 Posted January 9, 2008 mir fehlen die Worte - ein Hingucker. Ab an die Wand mit diesem Bild, so richtig groß und im Alurahmen, könnte ich mir vorstellen Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted January 9, 2008 Share #5 Posted January 9, 2008 Da kann man nur staunen und begeistert sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 9, 2008 Share #6 Posted January 9, 2008 Kann mich dem Lob vorbehaltlos anschließen... selten sind sie, die guten Fotos mit den schrecklichen Überlandmasten im bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted January 9, 2008 Share #7 Posted January 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Vorzüglich ............. Kannst du die Daten durchgeben: Obj, Film oder M8? Blende, Zeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted January 9, 2008 Share #8 Posted January 9, 2008 sehr gelungenes Bild! Fast könnte man meinen, der Mast wäre in der Hand eines riesenhaften Marionettenspielers mit Sinn für Humor - so leicht und luftig sieht die schwere Konstruktion auf diesem gut gstalteten Bild aus... Gratuliere zu dem Bild. Gruß dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted January 9, 2008 Share #9 Posted January 9, 2008 Sauber! Die Aufteilung gefällt mir, und auch, daß man den Hintergrund im Nebel erkennen kann. Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted January 9, 2008 Share #10 Posted January 9, 2008 Hervorragend, wie Du die Strippen in die Ecken und die Masten in die Mitte gezirkelt hast. Zeichnung im Schnee hätte schon gestört und der Dunst im Hintergrund ist auch vorteilhaft. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 9, 2008 Share #11 Posted January 9, 2008 Hi, die Strippen in die Ecken und den Masten in die Mitte, dass reist mich nicht so vom Hocker, ist dass doch heute auch hinterher z.T. korrigierbar. Aber !!!! Die Idee und die Ausführung dieser Aufnahme, dass finde ich absolute Klasse! Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
sunafan Posted January 9, 2008 Author Share #12 Posted January 9, 2008 Vielen Dank an Alle für die überaus freundlichen Kommentare. Dass solche Kommentare aus diesem Teil des Forums kommen, macht den Dank ebenso ehrlicher. Dieses Forum erzieht, im besten Sinne, durch Anschauung und Kommentare (gerade die erklärenden negativen!), oft auch durch Nicht-Kommentieren . Die Idee zu dieser Aufnahme kam, weil mir ein Bild von, ich glaube es war feuervogel, einfiel, der sich "einfach einmal" in einen Strommast hineingestellt und nach oben fotografiert hat. Tolle Idee, fand ich damals und finde ich immer noch. @cujoka: aufgenommen mit M8 / 2/28 asph und Blende 5.6 / 1/350. Anschliessend wurde in Photoshop bearbeitet. @ asparagus: Du hast ziemlich genau erkannt, wie in PS bearbeitet wurde: Nach dem Ausrichten und Freistellen (mit dem 28er kann ich (man?) nie so den Ausschnitt treffen, dass hier z.B. die Seile exakt in den Ecken zu liegen kommen) wurde in SW konvertiert, eine Ebenenkopie erstellt und die Ebenen zur Kontrasterhöhung multipliziert, mit dem Pinsel die Zeichnung im Schnee herausgenommen, das Foto wurde geschärft und schliesslich mit dem Verlaufswerkzeug der Nebel im Hintergrund etwas mehr verdichtet. Allerdings bin ich in Photoshop (Vorsicht, enormes Suchtpotential, soziale Kontakte leiden!) blutiger Anfänger und man hätte sicher noch besser ausarbeiten können. Nochmals Danke Suna Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 9, 2008 Share #13 Posted January 9, 2008 auch von mir gratulation zur fortführung meines urheberrechtlich geschützten bedeutsamen kunstwerkes "strommast von unten". kontonummer zur überweisung des verwertungsrechteentgeltes schicke ich per TPN (telepathische nachricht) dein bild gefällt und strommasten als grafische landschaftsteiler und damit bildgestalter-hat was. ich wünschte mir einzig das mittlere kabel bis zum ersten mast durchgezogen, wenigstens so, daß man es erahnen kann. lg matthias p.s. nicht erchrecken wegen der urheberanspielungen. habe grad diesbezüglich dräuendes unheil zu verhindern weil piazzollas erben und verlage eine ganz besondere vorstellung haben vom urheberrrecht und seiner bezahlung.... Link to post Share on other sites More sharing options...
sunafan Posted January 9, 2008 Author Share #14 Posted January 9, 2008 Seit kurzem versucht ständig eine Kontonummer, sich bei mir einzunisten, bei grösserer Konzentration erkenne ich aber immer nur meine eigene ... . Du hast Recht, schon im Original ist dieses mittlere Kabel stellenweise (wohl wegen des Nebels) nur schlecht zu erkennen, das Bearbeiten in PS liess es noch schwächlicher werden. Ich habe dann mal versucht, mit dem Pinsel nachzumalen, habe aber einfach nicht den richtigen Farbton und die richtige Breite getroffen (ausserdem ist das ziemlich langweilig ). Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 9, 2008 Share #15 Posted January 9, 2008 ..sehr schön!!..gute und saubere Gestaltung!... :) :) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 10, 2008 Share #16 Posted January 10, 2008 Hi, wenn es nur um das mittlere Kabel geht, dem ist schnell abgeholfen. [ATTACH]69246[/ATTACH] Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
sunafan Posted January 10, 2008 Author Share #17 Posted January 10, 2008 Hallo Horst, für jemanden, der ganze Wagenkolonnen aus Strassenzügen ins PS-Jenseits befördert und der dann hinter den Wagenkolonnen verborgene Fassaden wieder sichtbar machen kann ist eine einzige Linie natürlich "peanuts". Hat mich aber angespornt, jetzt weiss ich auch, wie es geht (mit der Linie, natürlich nicht mit den Wagenkolonnen und Fassaden, das bleibt wohl den Hütern des Grals vorbehalten). Danke Suna Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 11, 2008 Share #18 Posted January 11, 2008 Hallo Horst,für jemanden, der ganze Wagenkolonnen aus Strassenzügen ins PS-Jenseits befördert und der dann hinter den Wagenkolonnen verborgene Fassaden wieder sichtbar machen kann ist eine einzige Linie natürlich "peanuts". Hat mich aber angespornt, jetzt weiss ich auch, wie es geht (mit der Linie, natürlich nicht mit den Wagenkolonnen und Fassaden, das bleibt wohl den Hütern des Grals vorbehalten). Danke Suna Hi, Du hast aber schon berücksichtigt, das die Linie in der Ferne dünner ist als vorne ?? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 11, 2008 Share #19 Posted January 11, 2008 Hallo Suna, ganz hervorragende Aufnahme. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Helio Posted January 11, 2008 Share #20 Posted January 11, 2008 Wunderbar! Gruß Sadat Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.