Jump to content

Leica Forum: Nur Leica Bilder oder auch L-Mount?  

93 members have voted

  1. 1. Sollen im Leica Forum nur Bilder erlaubt sein, die mit Leica Equipment gemacht wurden?

    • Generell nur Bilder, die mit Leica Kamera oder Leica Objektiv gemacht wurden
      37
    • Generell auch Bilder, mit L-Mount Kameras oder Objektiven gemacht wurden
      29
    • Spezielle Threads oder Unterforen für Bilder, mit L-Mount Kameras oder Objektiven anderer Hersteller gemacht wurden
      26


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Man tauscht sich gerne mit Gleichgesinnten aus. Das ist hier wie in anderen Kamera- oder Autoforen dasselbe. Deshalb sollte die Herkunft der Bilder nicht zu stark verwässert werden. L-Mount Fotos in ein gesondertes Forum zu packen, hört sich erstmal gut an, dann verzichtet man aber weitgehend auf Bildkategorien (Menschen, landschaft etc) oder? Ich finde, man sollte es so lassen wie es ist: Regeln streng, Handhabung großzügig.

Ein gewisses maß an Fremdheit ist erträglich, insbesondere, wenn der "Fremde" so tolle Bilder zeigt wie Rolf. Wenn ein einzelner es übertreibt oder wenn es insgesamt zu viele werden, kann der Admin mit sanfter hand im Hintergrund eingreifen.

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

... wer mich kennt, weiß, dass es mir nicht in ersteer Linie um die geht, die sich eine Leica leisten können, sondern um die, die sich ein leisten wollen, weil sie es für ein für sie optimales "Werkzeug" zum Bilder machen darstellt ... und viel von denen müssen dafür z.T. hart sparen.

Andere nutzen andere L-mount Produkte von andern Firmen als Einstieg. Das u.a. Panasonic 35 und 50 gibt es ja auch von Leica ... und die User sollte man nicht ausschließen. Das können die Kunden von morgen sein ...

Meine Aussage war nicht auf Dich gemünzt. Ich meine aus den Beiträgen hier auch herauslesen zu können, dass man sich alles kauft, was Leica rausbringt. Jedes neue Objektiv wird angeschafft, teils auch wieder verkauft, aber da sind schon große Werte im Schrank. Wenn ich die Bilder dann sehe.... Das sind genau diejenigen, die es sich leisten können.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Moin

Ich find es gut wie es ist, locker ausgelegt Leica Kamera oder/und Leica Objektiv.

Vielleicht wäre es ja auch eine Business Erweiterung ein eigenenes L-Aliance Forum zu betreiben, makenübergreifend, aber Hauptsache mit L-Mount? 😁

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Die oben angeführte rote Ampel ist meiner Meinung nach ein gutes Beispiel, wenn man sich erinnert wie das mit der Ampel im Straßenverkehr Belgiens/Brüssels der 1950er und 60er Jahre gehandhabt wurde. Ich kann mich an ein Ereignis entsinnen, welches mich zu dem Schluss kommen ließ, dass eine solche rote Ampel weniger als eine eiserne Regel, sondern von der eingeborenen Autofahrerschaft eher als eine Art Handlungsempfehlung gesehen wurde.

Übrigens, auch wenn das was ich jetzt schreibe dem einen oder anderen vielleicht unangenehm aufstößt, hat es der Lieblingskamerahersteller in einem nicht zu vernachlässigenden Maß selbst auf den Weg gebracht, dass ehemals kompromisslose Anhänger der Marke heute zumindest teilweise andere Kameras mit sich herumtragen. Wenn man nämlich ein ganzes System kurzerhand einstampft und sich auch vom Service und damit auch gleich von den alten Kunden verabschiedet, weil man jahrelang außer leeren Versprechungen nichts anbietet was die vorhandene teure Ausrüstung adäquat zu verwenden ermöglicht. Dann bleibt es nicht aus wenn eben diese Kunden sich eigene Möglichkeiten suchen und Grenzen beginnen zu verschwimmen, weil sich zur ursprünglichen Leica-Ausrüstung so peu à peu native Optiken, passend zum als R-Ersatz angeschafften Fremdgehäuse einfinden.

Nein, ich will nicht alte Suppen aufwärmen, die wären inzwischen nicht nur kalt sondern auch schimmelig. Aber ich fände es nicht schön, diesen Knipsern, die womöglich einmal enttäuscht, verärgert und ziemlich ungern diesen Weg gegangen sind, den Stuhl vor die Türe des Forums zu setzen. Warum kann man es nicht so belassen wie es nun schon seit Jahren meiner Meinung nach recht gut funktioniert? Gegen eine kennzeichnende Erläuterung zur Gerätetechnik ist ja nichts einzuwenden. Das geschieht ja ohne dies schon oft und könnte vielleicht zur Regel werden.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang

 

Edited by wpo
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 55 Minuten schrieb elmars:

Man tauscht sich gerne mit Gleichgesinnten aus. Das ist hier wie in anderen Kamera- oder Autoforen dasselbe. Deshalb sollte die Herkunft der Bilder nicht zu stark verwässert werden. L-Mount Fotos in ein gesondertes Forum zu packen, hört sich erstmal gut an, dann verzichtet man aber weitgehend auf Bildkategorien (Menschen, landschaft etc) oder? Ich finde, man sollte es so lassen wie es ist: Regeln streng, Handhabung großzügig.

Ein gewisses maß an Fremdheit ist erträglich, insbesondere, wenn der "Fremde" so tolle Bilder zeigt wie Rolf. Wenn ein einzelner es übertreibt oder wenn es insgesamt zu viele werden, kann der Admin mit sanfter hand im Hintergrund eingreifen.

Dieser Kommentar hat mich dazu bewogen, die mittlere Alternative zu wählen, also Offenheit für L-Mount Fotos im Forum. Allerdings würde ich mir wünschen, L-Mount Fotos als solche zu kennzeichnen 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb elmars:

Ein gewisses maß an Fremdheit ist erträglich, insbesondere, wenn der "Fremde" so tolle Bilder zeigt wie Rolf. Wenn ein einzelner es übertreibt oder wenn es insgesamt zu viele werden, kann der Admin mit sanfter hand im Hintergrund eingreifen.

Elmar, es ist lieb von Dir das zu schreiben, aber entweder dürfen es alle die „nur“ mit fremd L-Mount knipsen, oder keiner. Ich bin hier einfach aus Gewohnheit seit 25 Jahren und weil „wir“ uns kennen. Ist mir aber nicht mehr so wichtig.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

10 minutes ago, DC-S5 said:

aber entweder dürfen es alle die „nur“ mit fremd L-Mount knipsen, oder keiner.

Wie ich oben in #27 erläutert habe und wie Andreas in #28 bestätigt hat, dürfen es nach den geltenden Regeln alle.

Kein Grund also, um sich als Ausnahme zu empfinden. 

Edited by UliWer
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Noch ein Wort zur Pflicht anzugeben, mit welchen Geräten irgendein Foto entstanden ist. Die meisten Regeln werden lästig, wenn sie zum Zwang werden. Soll jedem Foto, bei dem nicht dabei steht, womit es gemacht wurde, irgendein Moderator hinterherlaufen, und die genauen Angaben zu Kamera und Objektiv einfordern?

Wie wär‘s mit Vertrauen? Wenn sich hier jemand anmeldet, wird er schon seine Gründe haben. Und vermutlich werden die nicht sein, Fotos, die mit irgendeiner anderen Ausrüstung entstanden sind, als solche vorzugeben, die mit Leica-Geraffel gemacht wurden.

Es gibt natürlich auch Leute, die vorführen wollen, dass sie die großen Fotografen sind, die mit irgendetwas die viel besseren Fotos machen als die anderen Idioten mit ihren Leicas.  Ja und? Wenn sie es wirklich darauf anlegen, werden sie vermutlich stets dazuschreiben, womit sie hantieren. Oder man weiß es ohnehin.  

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb digiuser:

Eigentlich verstehe ich gar nicht, warum bei der eigentlich laufenden Praxis jetzt dieses Fass aufgemacht werden muss. Dann zeigt man halt seine Bilder auf Insta und gut ist es. 

Ich habe dieses Forum nicht nötig. Wir haben unsere anderen und dort leben wir in Ruhe ohne ständig gegängelt zu werden. Andreas es war schön bei Dir, aber so geht es nicht weiter für mich.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb LUF Admin:

Mein Fehler. Habe es korrigiert.

??? - In den Nutzungsbedingungen steht immer noch der weiter oben schon zitierte Satz "Bilder im Leica Forum müssen mit Leica oder L-Mount Equipment fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema Leica zu tun haben."

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Ich bleibe zwar weiterhin bei der Ansicht, dass ein Foto, das mit einem M-Mount Objektiv (also auch Voigtländer, Thypoch etc.) gemacht wurde, einen ausreichenden "Leica-Bezug" hat, selbst wenn auch der Body kein Leica Label trägt. Es zeigt immer auch zu einem gewissen Grade Eigenschaften und Charakter des Objektivs, die nicht unwesentlichen Einfluss auf das Bild haben und gibt damit eine Idee, was man von dem Objektiv an einem anderen Body mit M-Mount erwarten kann - ist damit also auch Leica-relevant.

Wenn jedoch dieser Bezug hier von einer Mehrheit nicht als ausreichend angesehen wird, sondern nur der rote Punkt oder der Leica-Schriftzug an Objektiv bzw. Body als qualifizierend gilt, kann ich das als Regel akzeptieren. Allerdings sehe ich dann auch keine ausreichende Rechtfertigung mehr für Fotos, die mit nicht-Leica Objektiven an nicht-Leica Bodies gemacht werden,  nur weil sie einen L-Mount nutzen. Allein der Umstand, dass eine andere Firma sich die elektrischen und mechanischen Eigenschaften des L-Mounts mit einer Leica SL teilt, ist dann für mich ebenso wenig hinreichender Bezug, denn auf das Bild selbst hat allein der gemeinsame Mount wohl keinen nennenswerten Einfluss mehr. 

Edited by 3D-Kraft.com
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die ganze Diskussion ist interessant und wird auch in 50 Seiten keine Lösung bringen. Letztendlich muß Andreas entscheiden. Ich verstehe die Argumente derer, die ein reines Leica Forum haben wollen, gerade wenn es um technische Fragen oder Details geht. Ich verstehe aber auch die andere Seite, die sich gerne Bilder anschaut und nicht unbedingt zu 100% auf  reine Leica Produkte pocht. Ich bin hier eher in der zweiten Fraktion und habe z.B. in der letzten Zeit auch viele Fotos mit der Sigma BF gezeigt. Nicht weil ich damit sagen will, daß Leica schlechter ist, sondern weil es mit der BF einfach Spaß macht zu fotografieren. Das macht es mit der M auch, ist bei mir eben stimmungsabhängig. Ich bin davon ausgegangen, daß Sigma mit dem L-Mount bildlich gesprochen zumindest ein geduldetes neues Mitglied der Leica Familie ist. Ich würde allerdings auch nie darauf kommen, dafür extra in irgendein Sigma forum zu gehen. Dazu hätte ich weder Zeit noch Lust. Und ein extra Rubrik für L-Mount finde ich zu unübersichtlich

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

13 minutes ago, Andreas_Kreuz said:

??? - In den Nutzungsbedingungen steht immer noch der weiter oben schon zitierte Satz "Bilder im Leica Forum müssen mit Leica oder L-Mount Equipment fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema Leica zu tun haben."

Gemeint war nicht eine Korrektur der Nutzungsbedingen, sondern die Korrektur der irrtümlichen Aussage, dass jemand der L-Mount-Geräte ohne Leica-Firmensiegel benutzt sich außerhalb der Regeln des Forums bewege. Das tut er nicht und deshalb hat Andreas in #21 seinen Irrtum korrigiert.

Aber vielleicht ist das Missverständnis symptomatisch. Ich bin inzwischen völlig ratlos, worum es hier geht. Wer wen tatsächlich oder auch nur vorgeblich gängelt, weiß ich nicht und will ich auch nicht wissen. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Was macht man in einer Situation, in der man zum Beispiel Leica mit einem anderen System vergleichen will, zum Beispiel Hasselblad?

Ich kenne das Thema aus anderen Foren, die eine Kombination aus Thema (Fotographie, Uhren) und Marke (Leica, Rolex) bedienen. Viele Mitglieder haben nicht nur Systeme einer Marke, sondern verschiedener Marken. Dort gibt es für markenfremde Themen entsprechende Foren und das funktioniert im großen und ganzen prima.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb benqui:

Die ganze Diskussion ist interessant und wird auch in 50 Seiten keine Lösung bringen. Letztendlich muß Andreas entscheiden. Ich verstehe die Argumente derer, die ein reines Leica Forum haben wollen, gerade wenn es um technische Fragen oder Details geht. Ich verstehe aber auch die andere Seite, die sich gerne Bilder anschaut und nicht unbedingt zu 100% auf  reine Leica Produkte pocht. Ich bin hier eher in der zweiten Fraktion und habe z.B. in der letzten Zeit auch viele Fotos mit der Sigma BF gezeigt. Nicht weil ich damit sagen will, daß Leica schlechter ist, sondern weil es mit der BF einfach Spaß macht zu fotografieren. Das macht es mit der M auch, ist bei mir eben stimmungsabhängig. Ich bin davon ausgegangen, daß Sigma mit dem L-Mount bildlich gesprochen zumindest ein geduldetes neues Mitglied der Leica Familie ist. Ich würde allerdings auch nie darauf kommen, dafür extra in irgendein Sigma forum zu gehen. Dazu hätte ich weder Zeit noch Lust. Und ein extra Rubrik für L-Mount finde ich zu unübersichtlich

Die ganze Diskussion ist überflüssig weil der Admin eine Umfrage gestartet hat um von den Mitglieder des Forums darüber eine Aussagen zu bekommen.

Wie ich sehe geht die Tendenz zu  "Generell nur Bilder, die mit Leica Kamera oder Leica Objektiv gemacht wurden", damit ist es doch eigentlich klar. Da wir zum Glück noch in einer Demokratie leben möchte ich das die Regeln dann auch so angepasst werden. Das bedeutet das alle Bilder die mit Fremdobjektiven an Leica Kameras oder Leica Objektive an Fremdkameras, Bilder die nicht mit einem Leica Handy gemacht wurden hier nicht mehr gezeigt werden dürfen.

Ob das gut oder schlecht für das Forum ist kann und werde ich nicht beurteilen. 

Deine Bilder werden mir, und vermutlich auch anderen fehlen. Wir treffen uns auf der anderen Seite.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich denke dass ganz grundsätzlich hier sehr viele (die meisten Nutzer?) Leica Fotografen sind. Die typischen CanNikonSony Shooter sind woanders unterwegs, auch schon wegen den angebotenen Unterforen. 

Von daher werden sich „markenfremde“ Postings von ganz von alleine im Rahmen halten. Ich empfehle deshalb keine Regeln einzuführen. 

Und ganz grundsätzlich: Unserem Land tut weniger Bürokratie an jeder Stelle gut! Lasst uns wieder lernen mit Freiheiten umzugehen anstatt uns überall mit Regeln einzuschränken!

Und übrigens: jede Regel die man einführt muss dann auch wieder kontrolliert werden ob sie eingehalten wird 😀

Viele Grüße 

Andreas

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Wie kleinlich kann man sein? Leica-Jochen, alles!

Heutzutage gehört CV, Zeiss und Chinamann genaus so zum M-Bajonett wie die Leica Scherbe von 19dwölffuffzig.

Und L-Mount bleibt L-Mount auch wenn Sigma wirklich die besseren Objektive macht :)

So eine Diskussion find ich schon sehr befremdlich (da gibts doch den Spruch - übern Tellerrand und so)

 

Grüße Thomas

Edited by ta3583
Link to post
Share on other sites

Natürlich finde ich die ganze Aktion seltsam und befremdlich, gab es doch eine klare Aussage welche Bilder hier erlaubt sind. Ich hatte dieses Thema schon vor längerer Zeit mit dem Admin besprochen um mir Gewissheit zu verschaffen das ich hier meine Bilder aus der Lumix mit L-Mount einstellen darf, dem wurde nicht widersprochen. Umso mehr erstaunte es mich das plötzlich der Wunsch aufkommt nur noch Bilder zuzulassen die generell mit Leica Kamera oder Leica Objektiv gemacht wurden. Ich habe schon betont das mich das nicht sonderlich trifft, ich muss hier nichts veröffentlichen. Nun ist, wie schon beschrieben, der Trend eindeutig und nun wäre es nicht fair gegen den Willen der Forenten die abgestimmt haben zu verfahren.

Link to post
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...