Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Schönen guten Morgen in die Runde, 

ein Gedanke, der mir in den letzten Monaten immer mal wieder gekommen ist: welche neuen Objektive sind in den letzten Monaten / Jahren von Leica neu auf den Markt gebracht worden? Interessieren würden mich solche sowohl für den "L-Mount" als auch solche für die M. 

Ausdrücklich nicht gemeint sind umgelabelte Objektive oder Objektive, die neu aufgelegt worden sind. 

... ich bin gespannt 🙂 

Link to post
Share on other sites

x
vor 4 Stunden schrieb Tom B:

Schönen guten Morgen in die Runde, 

ein Gedanke, der mir in den letzten Monaten immer mal wieder gekommen ist: welche neuen Objektive sind in den letzten Monaten / Jahren von Leica neu auf den Markt gebracht worden? Interessieren würden mich solche sowohl für den "L-Mount" als auch solche für die M. 

Ausdrücklich nicht gemeint sind umgelabelte Objektive oder Objektive, die neu aufgelegt worden sind. 

... ich bin gespannt 🙂 


Für das L-Mount eigentlich nur das 21mm APO.

Ansonsten Warten auf Godot. Aber der kommt wahrscheinlich schneller als das APO 24mm, das seit Jahre in der Roadmap zusammen mit dem 21er stand. Gruß von Estragon und Wladimir ;) 

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wünschen darf man sich ja alles. Somit warte (wünsche) ich auf ein APO - SL 2.8/180. Ich würde sofort bestellen. Ebenso ein 135er. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb mumu:

Wünschen darf man sich ja alles. Somit warte (wünsche) ich auf ein APO - SL 2.8/180. Ich würde sofort bestellen. Ebenso ein 135er. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

... da wäre ich auch sofort dabei.

Manchmal frage ich mich allerdings, ob nicht die Kunden vor der Hoffung das Zeitliche segen ...

Link to post
Share on other sites

Ich denke, da gibt's so einige Wünsche. 

Ich stelle mir nur die Frage, "was" Leica eigentlich derzeit entwickelt (zumindest im Objektivbereich). Eine M12 scheint ja gerade im Anflug zu sein. Nur, ich vermisse einfach neue Objektive. Für den M - Mount haben sie einige Objektive vom Markt genommen - und keine neuen gebracht. Für den L - Mount das 21 Apo. Nun gut. Und sonst. Die Mannschaft in der Objektiventwicklung wird ja nicht nur rumsitzen.... - oder? 

Link to post
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb Tom B:

Ich denke, da gibt's so einige Wünsche. 

Ich stelle mir nur die Frage, "was" Leica eigentlich derzeit entwickelt (zumindest im Objektivbereich). Eine M12 scheint ja gerade im Anflug zu sein. Nur, ich vermisse einfach neue Objektive. Für den M - Mount haben sie einige Objektive vom Markt genommen - und keine neuen gebracht. Für den L - Mount das 21 Apo. Nun gut. Und sonst. Die Mannschaft in der Objektiventwicklung wird ja nicht nur rumsitzen.... - oder? 

... ich hatte heute Nacht einen Alptraum: Die gesamte M-Objektivreihe wird mit Naheinstellung, AF und OIS asgestattet. Sie nimmt barocke Formen an ... ich ging ins Hobbyzimmer, sschtue nach meiner M und den kleinen M-Linsen. War beruhigt. Kontne wieder einschlafen.

 

Ernsthaft: Es dürfte (leider!?) auf eine Szenario in dieser Art hinauslaufen. Wahrschienlich nicht ganz in der Ausprägung wie oben beschreiben, aber die Richtung ist nicht von der Hand zu weisen. Ob das gut wird? Das ist Kristallkugel. Für mich ist die M (Gehäuse und Optik) so wie sie ist genauso richtig. Es dürfte auch noch etwas minimlistischer sein. Aber die Marktmechnismen haben da ihre eigenen Gesetze - wie der Pokal :) 

Wenn allerding die Zollpolitik so weiter geht (auch wenn sie gerade mal 90 Tage ausgesetzt wurden) , dürften gerade bei den kleinern Herstellern, die auf Export in den US-Raum angewiesen sind, ganz andere Anforderungen zukommen.  Die 10% Zoll bleiben erst einmal und das heißt entweder kleiner Gewinne oder Preiserhöhungen. Beides "kommt" nicht gut. Hinzu kommen die 3rd Party Obektive aus Fernost, die sicher dann eine Alternative werden, wenn die Geräte allgemein teuerer werden. Das gilt auch für den europ. und asiat. Raum. Aber auch das ist Glaskugel ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb Tom B:

Für den M - Mount haben sie einige Objektive vom Markt genommen - und keine neuen gebracht.

Schaue ich mir die Linie der M-Objektive an, habe ich Schwierigkeiten irgendetwas zu entdecken, was fehlen könnte. Ich gebe ja zu, dass ich keine Brennweite unter 18mm habe, aber aber alles was länger ist, habe ich mindestens 2x. 

Und wenn mir noch irgendwas fehlen würde, könnte ich mich in einem riesigen Gebrauchtmarkt umsehen, oder bei den inzwischen kaum noch überschaubaren Drittanbietern.

Fehlt dir irgendwas?

 

  • Like 3
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

Die M Linie ist "gut dabei"; da gebe ich Dir Recht. Persönlich fände ich ein neues Objektiv schon mal wieder "nett"; z. B. ein Nocti 35mm. Bei L Mount dürfte die Liste länger sein. 

Losgelöst davon, was der ein oder andere von uns haben wollen würde (da jeder so seine Präferenzen) - Leica hat eine Objektiv Entwicklungsabteilung (zumindest mal gehabt mit Hr. Karbe) und ich frage mich, was / ob da nun mal wieder mit etwas zu rechnen ist. 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Tom B:

Die M Linie ist "gut dabei"; da gebe ich Dir Recht. Persönlich fände ich ein neues Objektiv schon mal wieder "nett"; z. B. ein Nocti 35mm. Bei L Mount dürfte die Liste länger sein. 

Losgelöst davon, was der ein oder andere von uns haben wollen würde (da jeder so seine Präferenzen) - Leica hat eine Objektiv Entwicklungsabteilung (zumindest mal gehabt mit Hr. Karbe) und ich frage mich, was / ob da nun mal wieder mit etwas zu rechnen ist. 

... zu rechnen ist wohl nur noch bei den Verkaufspreisen :) 

und ... das war dann mal weg ... Das "kleine" 24er, das 18mm, die Summarite (für den kleinen Geldbeutel und das kleine Gewicht und Kompaktheit), dafür aber Objektive jenseties der 10.000 Euro ... wer's braucht ...

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ich finde Leica muss nicht immer neu entwickeln - hat ja schließlich genug Know-How bereits liegen. Das innovative Denken und der Mut sind verloren gegangen, oder geopfert worden.

Das ganze Potenzial der R-Reihe liegt brach und ist verschenkt, weil Leica z.B. keinen L-Adapter mit Blendensteuerung entwickelt, der an dieser Stelle vielleicht möglich wäre. Warum entwickelt Leica keine vollwertige manuelle SL-Linie aus der brachliegenden R-Produktion? - da wären mit einem Schlag dann gleich mehrere APOs bei ...

 

Link to post
Share on other sites

Mir blutet nur einfach das Herz. Da müssen Leute bei Leica sitzen, die "könnten", aber offenbar nicht dürfen. Und auf der anderen Seite kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass schon "alles" ausgereizt ist! Wo ist er denn hin, der deutsche Erfindergeist, das Streben nach dem "Besseren" (was ja bekanntlich der Feind des Guten ist)? Aber praktisch gar nichts Neues mehr?! 

Wie heißt es doch: wer stehen bleibt, an dem geht die Zeit vorbei... 😞 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb UliWer:

Fehlt dir irgendwas?

Kurz gesagt: Innovationen - Dinge, bei denen wir wieder sagen können: Wow - das kann nur Leica! 

Ein bisschen profaner ausgedrückt: 

- wenigstens ein Noctilux für die SL

- was am "langen Ende" und auch für das "kurze Ende" für die SL; bis hin zum Macro

- eine manuelle Linie für die SL wäre doch "nett"; aber mit den Abbildungsleistungen der SL Linie

- eine Objektivreihe mit einem "anderen" Look (dieses Gedöns via Software ist doch Mist)

- und mir fast am wichtigsten: was "Kleines", mit einer Abbildungsleistung, wie man sie von Leica erwartet mit dem "Look & Feel" von Leica (und da meine ich jetzt nicht den Schmerz an der Kasse....)

 

... und wenn ich noch ein wenig länger überlege, fällt mir bestimmt noch die ein oder andere Sache ein, die ich mir von den bei Leica - ganz sicher ! - vorhandenen ambitionierten und hoch innovativen Ingenieuren wünschen würde.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Wenn auf den Objektiven nur Leica draufsteht, sie aber nicht besser sind als solche anderer L Hersteller wie etwa Sigma - dann werden sie nur bei wenigen Anklang finden. Die Ms lasse ich mal aussen vor, die haben eine Sonderstellung kommen aber bei Älteren wegen des fehlenden AFs und deren oft schon schlechteren Augen nicht in Frage. Ich fotografiere schon sehr lange mit Leicas - angefangen von einer Leica M 6 bis jetzt mit einer SL3, einer V5 und einer DLUX8.Bei den letzteren kommen Wechselobjektive ja nicht in Betracht, bei der SL3 - angefangen habe ich bei der Linie mit einer SL, habe ich eine ganze Menge Wechselobjektive. Von Leica hatte ich ein 90/280 und ein 24/90. Zweiters habe ich noch immer, das Tele habe ich verkauft, weil es mir zu schwer wurde und mir der Telebereich nicht gereicht hat. Und einen Telekonverter hat Leica ja dafür leider nicht rausgebracht. Bedauert habe ich, dass Leica die Leica CL eingestellt hat, da gab es sehr gute Wechselobjektive und die Kamera war nicht so schwer wie die SL3. Wenn ich mir was von Leica wünsche, dann wäre das eine ähnliche  Kamera . Oder eine neue Bridge mit einem Brennweitenbereich von etwa 24 mm bis mindestens 400 - besser 600 mm - wie bei einer Sony vorhanden. Und einem Sensor von 1 Zoll - besser wäre ein MFT Sensor. Im grossen und ganzen bin ich mit den vorhandenen Kameras und Objektiven  aber recht zufrieden. Womit ich nicht so sehr zufrieden bin, das ist die Softwareseite bei der SL3. Da wäre bei der Firmware einiges zu verbessern - war auch schon lange kein Update da. Ich habe überhaupt den Eindruck, dass die Softwareentwicklung bei Leica nicht gerade eine Stärke der Firma ist.

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 12.4.2025 um 08:47 schrieb mumu:

Wünschen darf man sich ja alles. Somit warte (wünsche) ich auf ein APO - SL 2.8/180. Ich würde sofort bestellen. Ebenso ein 135er. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Bis das soweit ist, schraube ich das Elmarit-R 2.8/135 und das Apo-Telyt 3.4/180 an die S5.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb nocti lux:

Bis das soweit ist, schraube ich das Elmarit-R 2.8/135 und das Apo-Telyt 3.4/180 an die S5.

Du weist aber schon wioe lange der BER gebraucht hat ... vom Empire State Building und der Bauzeit kann man wohl nur träumen :) 

Link to post
Share on other sites

Ich bin erstaunt über die Diskussion. Welche originäre Optik erwarten bzw. "brauchen" wir denn für unsere Vollformat SL's oder M's noch?  Bei den M's sind wir bis 135mm optimal dabei und auch bei der SL von 21 -280mm gut vertreten. Alles weitere regelt der L-Mount mit seinen Varianten. Leica hat auch schon früher mit japanischen Firmen  gut kooperiert und derren Gläser und Varianten sind doch auch nicht zu verachten. Ich habe selbst jahrelang optische Sensoren für die Raumfahrt entwickelt und weiß wie kostenintensiv heimische Bauteile (Gläser, Filter und Bildverstärker, etc.) sind, und Neuentwicklungen einen gehörigen Entwicklungsaufwand und Kostenfaktor darstellen.Ungeachtet dessen, waren diese heimischen Bauteile anderern Firmen überlegendafür aber auch wesentlich teurer. Ich bin aktuell mit den Sigma/Panasonic eher zufrieden als mit den Leica Derivaten, hinsichtlich Preis und Leistung. Bei der M (11) benutze ich neben den originären Gläsern auch ein Zeiss undein Voigtländer Glas die aber bekantermaßen beide in Japan produsziert werden. Bei der SL bin ich mit meiner originalen Leica Puritaner-Festbrennweiten-Ausstattung, die ich neben den Sigma's benutze, sehr zufrieden.

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Schönen guten Abend Jessod, 

yep - da bin ich bei Dir. Meine Frau liest hier (hoffentlich) nicht mit, aber bei liegt auch das ein oder andere M Objektiv, das ein oder andere SL Objektiv und sogar noch R Optiken (von meinem Vater) "herum". Tolle Optiken. Ein Sigma hat sich nun - doch - dazu gesellt. 

Aber: das war & ist nicht der Punkt, um den es - mir - in diesem Faden ging. 

Ich bin überzeugt, dass eine Firma, wie Leica deutlich mehr kann. Bei den Optiken, bei den Kameras (da sind wir ja schon froh, wenn sie wenigstens in der Nähe der Konkurrenz sind, von überholen reden wir schon gar nicht mehr) und auch bei der Software (...  ein Trauerspiel). 

Wenn ich nicht so von Leica überzeugt wäre, würde ich mir irgend so einen "Reisbomber" a la Sony oder Nikon zulegen und an das Ding dann Glas von Sigma schrauben. Zumindest bis jetzt will ich das aber nicht. Thema Kosten ist sicherlich ein Punkt. So richtig überzeugt er mich aber nicht, wenn ich mir vor Augen führe, dass Leica letztes Jahr sein bestes seit langem hatte. Da könnte man meinen, dass die Firma da gerade "auf Pump" lebt, den Namen ausbluten lässt und Innovationen über weite Strecken auf eben jener bleiben? 

Edited by Tom B
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Tom B:

Ich bin überzeugt, dass eine Firma, wie Leica deutlich mehr kann. Bei den Optiken, bei den Kameras (da sind wir ja schon froh, wenn sie wenigstens in der Nähe der Konkurrenz sind, von überholen reden wir schon gar nicht mehr) und auch bei der Software (...  ein Trauerspiel).

... da bin ich bei Dir.

Ein weiteres Trauerspiel sind die Lieferfähigkeit bei M. Schaut man ins Netz bei Leica, da sind mehrere Linsen nicht lieferbar, aber immerhin noch abgebildet: 135, SL 90, Tri-Elmar. Das 18mm und die 24mm gar nicht mehr aufgelistet ... also erstrecken sich die Brennweitemöglichkeiten von 21-90mm. Bei genauerer Betrachtung ist auch das 2/90mm und das Noctilux 75mm derzeit nicht lieferbar. Letzteres kann man verschmerzen (auch weil einen die Frau schlagen würde, wenn sie den Preis sieht) 

Also nur noch von 21-50mm. An der Stelle habe ich dann aufgegeben noch weitere Lieferenpässe abzufragen. Es ist richtig, dass bei Leica die Linsen in "Batches" gefertigt werden und dass es dadurch mal zu Engpässen kommen kann. Aber das hier ist mehr als schade

Böse Zungen behaupten das "umlabeln" der SL - Linsen bindet zu viele Kapazitäten ... aber das glaubt doch keiner :) 

  • Like 1
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...