Jump to content

Recommended Posts

x
vor einer Stunde schrieb lik:

...  

Was Du meinst, ist sicher der sprichwörtliche Sauerländer, mit dem man vor dem Freundschaft Schließen ein Salzfass zusammen gegessen haben muss. 

Mit meiner ßauerländerin hat's nur einen Salzstreuer gebraucht.:)

 

Sauerland mit scharfem *ß*, woll?

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb espelt:

Wird separat geliefert. Kann man sich dann z.Bsp. auch auf die Stirn kleben.

Rote Punke im Gesicht gibt es eh bei vielen, wenn sich der Preiswürfler ausgetobt hat und das Resultat veröffentlicht wird. 

Ansonsten roten Punkt auf Stirn kleben, ist was für Susis. So geht richtig Leica M Fan:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by digiuser
  • Like 2
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Homo Faber:

Zwei konkrete Fragen zu Deinem instruktive Bericht: falls du Brillenträger bist – wie funktioniert das Umschalten zwischen Bildschirm und Sucher, wenn man die Kamera zum Auge führt (ich habe gelesen, hier soll es Probleme für Brillenträger geben)? Und wie findest du die Bilder im Vergleich zu deinem GFX System?

Sorry, hatte deine Fragen ganz übersehen.

Ad 1:

Ich bin Autobrillenträger, war jedoch ohne Brille. Dennoch habe ich gemerkt, dass man sehr nah ran muss, damit er umschaltet. Allerdings habe ich im Netz später gesehen, dass es im Menü zwei Einstellungen für den Abstand (also das was andere die Empfindlichkeit nennen) gibt. Also hat man das wohl bedacht. 

Ad 2:

Diese Frage berührt eine mittlere Krise für mich. Ich mag die Emulationen der GFX sehr. Aber sie sind auch eine Art Multiple Choice Dilemma. Am Computer kann man sie aber sogar der RAW ändern. Insofern fürchtete ich sie zu vermissen, sollte ich so verrückt sein, zu wechseln. Und bei Leica ärgert es mich, dass diese Styles nur für JPG zu haben sind. Die Farben der Hassi sind sicher toll (mit m. E. übersättigtem Grün), ich konnte sie aber noch nicht richtig ausprobieren. Eine genauere Aussage kann ich derzeit leider nicht treffen. Vielleicht gehe ich nochmal hin. 

vor 9 Stunden schrieb Homo Faber:
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb nocti lux:

Mit meiner ßauerländerin hat's nur einen Salzstreuer gebraucht.:)

 

Sauerland mit scharfem *ß*, woll?

Verstehe: Liebe auf den ersten ßalzstreuer! 👍🏻

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 29 Minuten schrieb digiuser:

Ansonsten roten Punkt auf Stirn kleben, ist was für Susis. So geht richtig Leica M Fan:

OK. Bin da raus; andere Generation. Ich lasse mir nix in die Haut stechen. Noch nicht mal Leica. Aber wer es mag, für den ist´s sicher das Höchste.
Dann lieber den roten Punkt auf die Stirn kleben und ab nach Indien. Da hat sowas eine gewisse Tradition...

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb jmschuh:

Na, wie ist denn jetzt das Leica Logo bei der M11-V?

In der Mitte, wie bei allen anderen M's auch? Oder rechts? Oder hat sie gar kein Logo?

... kein Logo ist unlogisch :)

Aber wenn es schon ein EVF sein muss, bin ich für einen elektronischen roten Punkt, ikonisch durchleuchtet, damit er auch nachts auffällt, aber nicht dimmbar und nicht abschaltbar, aber zur Tarnung kann man das Logo in  z.B. Sony, Nikon, Canon ändern. Dann braucht man sich auch nicht immer eine neue Marke anschaffen, wenn wieder einmal eine andere Marke ein Hype hat ...

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb TeleElmar135mm:

Aber wenn es schon ein EVF sein muss, bin ich für einen elektronischen roten Punkt, ikonisch durchleuchtet, damit er auch nachts auffällt, aber nicht dimmbar und nicht abschaltbar.....

Gute Idee!

Beim Auto heisst das Ambient Beleuchtung und da geht alles von Puffrot bis Pissgelb und die Farbe auch noch abhängig von verschiedenen Fahrmodi. Übersetzt für Leica gäbe das wirklich interessante Kombination......😎

  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb digiuser:

Gute Idee!

Beim Auto heisst das Ambient Beleuchtung und da geht alles von Puffrot bis Pissgelb und die Farbe auch noch abhängig von verschiedenen Fahrmodi. Übersetzt für Leica gäbe das wirklich interessante Kombination......😎

... für Puristen könnte man dann statt dem Logo die ursprünglichen  Fenster  und die Schraube einblenden ... vielleicht sollten wir uns mal bei der Entwicklungsabteilung in Wetzlar bewerben :) 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

... für Puristen könnte man dann statt dem Logo die ursprünglichen  Fenster  und die Schraube einblenden ... vielleicht sollten wir uns mal bei der Entwicklungsabteilung in Wetzlar bewerben :) 

Und analog zum Auto, das das Logo der Marke vom Seitenspiegel auf den Boden projiziert, könnte die M das mit dem Leica Schriftzug machen.

Nur die Schraube nicht, da bin ich dagegen. Ein EVF braucht vorne keine Schraube.

Entwicklungsabteilung? Nee, ist nichts für mich. Als pragmatischer Ingenieur und Geschäftsmann würde ich lieber den CS auf Vordermann bringen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb digiuser:

Als pragmatischer Ingenieur und Geschäftsmann würde ich lieber den CS auf Vordermann bringen.

Bist du schon mal bei Kaufmann vorstellig geworden? Könnte ein gutes Wort für dich einlegen,😉

Claus

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Scrapbook:

Bist du schon mal bei Kaufmann vorstellig geworden? Könnte ein gutes Wort für dich einlegen,😉

Claus

... ein dann  funktionierender und schneller CS? Dann können wir das Forum zumachen: Dann gibt es nichts mehr zu meckern :) 

Link to post
Share on other sites

Ich komme nochmals zurück auf den kleinen Quervergleich krass unähnlicher Welten.

Zunächst eine Botschaft an die Moderation:

Ich weiß, dass das eigentlich alles nicht hierher gehört und bitte um Nachsicht.

Es gibt nur einen Grund, das zuzulassen: Der Fun-Faktor für die Fotografie mit den beiden schönsten „most sexy“ Kameras der Welt, einer M und einer Hassi X2D und nebenbei einer Q.

Die grundlegende Fragestellung lautet also: Gibt es Aspekte, die den durch Ästhetik und UI geprägten Fun-Faktor im Vergleich erhöhen oder schmälern?

Dies vorausgeschickt, eine kleine Fortsetzung:

Die Neugier hatte mich nochmals in den Hasselblad-Leica-Shop getrieben. Ich wollte drei Dinge wissen, nämlich einen kurzen Blick auf Hautfarben, eine lange Belichtungszeit und den AF mit verschiedenen Objektiven. Das waren die vordergründigen Fragestellungen. Eigentlich wollte ich ein Gefühl dafür bekommen, ob ich mit einer X2DII genauso durch die Straßen laufen könnte wie mit mit meiner Q3 bzw. ähnliche Freude am reinen Tun haben könnte, wie mit einer M11.

  • Zunächst eine Anmerkung zu den Farben: Ich konnte hier weiterhin nicht in die Tiefe gehen. Ich kann das auch nicht vergleichen, da ich im Laden nur auf die SSD fotografieren und also keine Fotodateien mitnehmen konnte. Aber ich kann sagen, dass die Gesichtsfarben in AWB stets toll waren. Aber Leica muss sich da ja nun wirklich nicht verstecken.
  • Lange Belichtungszeiten und IBIS: Ich wollte natürlich wissen, ob man auf Reisen ohne weiteres den berühmten Wasserfall fotografieren kann, ohne ein Stativ zu schleppen. Resultat: Mir selbst war es unmöglich, die in Youtube mitunter gepriesenen 2 sec zu halten, egal mit welcher Brennweite. Vielleicht hatte ich zu viel Cappuccino. Was am neuen 35-100 ging: bei 35mm war eine von 4 Aufnahmen mit 1 sec befriedigend scharf. Bei 100mm habe ich 1/4 sec geschafft. Das ist nicht schlecht für den Gang durch eine nächtliche City. Aber das kann ich mit einer Leica und weiter geöffneter Blende, als MF-Objektive es haben, auch.
  • AF-Tempo: Der AF – mich interessiert momentan nur AF-C mit Eye-Tracking – ist gut und gefühlt meiner GFX sehr ähnlich. Ich kann das nicht wirklich unterscheiden. Diese Aussage gilt für das 35-100. Diese Linse hat spürbar den schnellsten AF-Motor. Insoweit kann ich das bestätigen, was die Promo-Videoclips sagen. Aber der Umkehrschluss ist wesentlicher: Wenn ich das 38/2,5 ansetze, mit dem ich in etwa die Bildgebung meiner Q3 erzielen könnte, sieht die Welt schon ganz anders aus. Mit dieser Combo hätte ich viele meiner Straßen-Shots verpasst, die ich mit meiner Q3 realisieren konnte. Interessanterweise kam ich mit dem 90/2,5 hier etwas besser zurecht. Aber damit macht man ja auch eher Portraits, wo die Augen bereits einen größeren Teil des Bildes einnehmen.

Mein Fazit:

  • Die Nutzung der neuen Hassi macht am meisten Sinn mit dem neuen 35-100 Zoom. Da kann ich schon ins Grübeln geraten, wenn ich diese Kombi mit meiner GFX plus 45-100/4,0 vergleiche. Selbige ist aber im sonstigen Objerktivpark wesentlich vielseitiger. Allerdings, jeglicher Vergleich mit einer M oder Q ist absurd. Auf Reisen lasse ich das MF häufig zu Hause.
  • Es bleibt eine MF-Kamera, die weder eine Q3 noch eine hyperfokal eingestellte M bezüglich Schnelligkeit in der Straße ersetzen kann. M.a.W.: Auch diese tolle neue Kamera ist kein Universalist! Es gibt einfach keine Universalisten mehr!
  • Die zweifelsfrei tolle IBIS hilft auf Reisen sicher häufig weiter, aber bitte ohne Illusionen! Für die sorgfältige geplante Aufnahme des Wasserfalls und für das Verschwinden von Menschen in der Straße braucht es ein Stativ.
  • Allerdings ist die Freude am reinen Tun (und Bedienen!) fast noch größer als bei einer Leica. Aber das werte ich als erste Wow-Effekte, wenn man sie auf die eigenen Bedürfnisse einstellt. Danach geht es ja ums möglichst effiziente und vielseitige Fotografieren.
  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Scrapbook:

Bist du schon mal bei Kaufmann vorstellig geworden? Könnte ein gutes Wort für dich einlegen,😉

Claus

Nein, der redet nicht mit einfachen Menschen wie mir. Ich verbreite auch keinen werbewirksamen Glamour, sondern löse technische Probleme und das schon seit über 30 Jahren. Aber ja, mach mal. Ich mache das gerne auf Freelancer Basis. Günstig bin ich allerdings nicht 😉

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Scrapbook:

Da wäre ich nicht so pessimistisch.😀

Claus

Da würde ich mir auch keine Sorgen machen. Die nächste Parisreise kommt bestimmt und in irgendwas muss die M ja transportiert werden😎

Link to post
Share on other sites

Am 28.8.2025 um 14:28 schrieb jmschuh:

Was passiert denn im Visoflex, wenn man den Wählhebel bewegt?

Verstehe ich nicht. Was hat der der Visoflex mit dem Wählhebel zu tun? In der M-EVF kann des doch so werden wie bei der Q mit dem Digitalzoom - oder? Leica wird sich wohl was einfallen lassen. Ohne Rahmen ist es ja noch weniger ein M. Bei der Q bestehen sie ja auch auf die Rahmeneinblendung. Es bleibt aber spannend.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   1 member

×
×
  • Create New...