espelt Posted March 10 Share #21 Posted March 10 Advertisement (gone after registration) Halbe Stunde vorher auftragen. Zieht eigentlich sofort ein, klebt und schmiert nicht. Hab relativ viel probiert im Laufe der Jahre. Da hellhäutig & sommersprossig kann man mich ohne Sonnenschutz eigentlich kaum rauslassen. Und das Zeug ist wirklich gut. Und vom Hautarzt empfohlen. Ähnlicher Hauttyp und Tennisspieler. Hat sich auch schon beim Rudern bewährt. Da ist es im Sommer auch sehr blöd, wenn die Skulls von Sonnenmilch auch noch schmierig werden. Aber das passiert bei dem Mittel tatsächlich nicht. Dafür hat es seinen Preis.... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 10 Posted March 10 Hi espelt, Take a look here Sind analoge Messucherkameras für Radtouren geeignet?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Helge Posted March 10 Share #22 Posted March 10 vor 1 Stunde schrieb achim: Leider reine Theorie von dir, wenn ich mit dem MTB den ganzen Tag unterwegs bin, dann lässt es sich nicht vermeiden, das die Sonnencreme an die Handinnenflächen kommt. Bedingt durch Schweiß, unbewusstes wischen durch das Gesicht! Glaube mir, wenn ich dann ein Motiv gefunden habe, ist garantiert kein Handwaschbecken zur stelle. Meine G100 ist da sehr unempfindlich, da aus Kunststoff! Nehme mal eine schwarzverchromte M, die Flecken im Chrome kriegst du nach Stunden nicht mehr weg. Aber jeder wie er mag! Ich schreibe hier aus eigener Erfahrung! Ich auch😀 Und natürlich wasche ich die Handinnenflächen direkt nach dem Auftragen auf den restlichen Körper 😉 und nicht erst, wenn ich ein Motiv sehe, das wäre absurd. Und natürlich verwende ich eine Sonnencreme, von der nach kurzer Zeit nichts mehr mit den Händen abgewischt werden kann, die also gut einzieht. Nix blanke Theorie 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted March 10 Share #23 Posted March 10 vor 39 Minuten schrieb Helge: Ich auch😀 Und natürlich wasche ich die Handinnenflächen direkt nach dem Auftragen auf den restlichen Körper 😉 und nicht erst, wenn ich ein Motiv sehe, das wäre absurd. Und natürlich verwende ich eine Sonnencreme, von der nach kurzer Zeit nichts mehr mit den Händen abgewischt werden kann, die also gut einzieht. Nix blanke Theorie 😎 …na dann weiterhin viel spaß hier, wenn ich hier deine Beiträge ansehe hast du ja scheinbar auf alles eine Antwort!😀 Ich habe meinen Senf dazu gegeben, denn rest machst du, da bin ich mir sicher! 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 11 Share #24 Posted March 11 vor 17 Stunden schrieb Helge: Am Fahrrad ist die Tasche m.E. ein Muss. vor 14 Stunden schrieb espelt: Oder eben ein absolutes no go.... Eine Fahrradtasche, die den Blick auf`s Vorderrad verdeckt, ist eher ein absolutes no go. Ansonsten denke ich wieder an den alten Spruch vom Werkzeug, was ja eine Kamera angeblich ist. Und in mancher Situation leidet ein Werkzeug einfach mal. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted March 11 Share #25 Posted March 11 Könnte man den Faden bitte nach "Welche Sonnencreme ist mit der M kompatibel?" umbenennen? Danke trotzdem für den Tip dmit der Sonnencreme. 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted March 11 Share #26 Posted March 11 ... das ist so ein Problem. Eine Sonencreme mit einem roten Punkt habe ich bisher nicht gefunden. Alles, was es gab, hatte maximal einen blauen Dafür ist sie aber unsichtbar und mit 50+ könnte sie auch als UV-Schutzfilter (für UVA und B ) dienen, falls man selbigen vergessen hat (als Regenschutz bzw. in extremen Höhenlagen z.B. am Galibier) ... mit Antioxidatien - auch gut, da oxidiert das Gehäuse auch nicht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419740-sind-analoge-messucherkameras-f%C3%BCr-radtouren-geeignet/?do=findComment&comment=5770432'>More sharing options...
espelt Posted March 11 Share #27 Posted March 11 Advertisement (gone after registration) vor 4 Stunden schrieb TeleElmar135mm: da oxidiert das Gehäuse auch nicht. Mit diesem Sonnenschutz auch nicht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419740-sind-analoge-messucherkameras-f%C3%BCr-radtouren-geeignet/?do=findComment&comment=5770514'>More sharing options...
TeleElmar135mm Posted March 11 Share #28 Posted March 11 vor 9 Minuten schrieb espelt: Mit diesem Sonnenschutz auch nicht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ... der hat was. Viiiiiiiiiiiiiiel besser als so manche rote Baseballcap ... P.s Ich stehe auf australische Lederhüte - allerdings ohne Krokozähne. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 11 Share #29 Posted March 11 Und um noch was für´s Thema beizutragen: Für kurze Strecken in die Stadt oder am Sonntag kann man auch zu sowas greifen: Brooks Kuriertasche. Lässt sich einerseits ganz normal umhängen. Und auf dem Rad den Gurt über dem Bauch fixieren. Ist erstaunlich bequem. Tasche liegt dann auf dem Rücken gut auf, wackelt nicht rum. Da passt auch neben einer M noch viel anderer Kram hinein. Ansonsten: In die kleine Tasche unterm Sattel passt auch die D-lux. Die Tasche kann man auch Lenker befestigen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419740-sind-analoge-messucherkameras-f%C3%BCr-radtouren-geeignet/?do=findComment&comment=5770529'>More sharing options...
Helge Posted March 11 Share #30 Posted March 11 vor 7 Stunden schrieb B. Lichter: Eine Fahrradtasche, die den Blick auf`s Vorderrad verdeckt, ist eher ein absolutes no go. Ansonsten denke ich wieder an den alten Spruch vom Werkzeug, was ja eine Kamera angeblich ist. Und in mancher Situation leidet ein Werkzeug einfach mal. Glücklicherweise verdeckt die verlinkte Tasche nicht den Blick aufs Vorderrad, da kann @David Weber ganz unbesorgt sein. Und es ging auch weniger ums „leiden“ in seiner Frage, sondern ums schützen. @David Weber die verlinkte Tasche ist als normale Rad-Lenkertasche tausendfach bewährt, König baut dort nur das Innenleben passend ein. Ich kann die aus eigener Erfahrung und der von Freunden nur empfehlen. Man kann sie einfach abnehmen (Klick-Fix) und z.B. ins Lokal o.ähnl. mitnehmen. Alternativ ginge noch ein guter Fotorucksack, dessen Polsterung einen (begrenzten) Schutz bietet, aber eben ohne Anbau auskommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 11 Share #31 Posted March 11 vor 11 Minuten schrieb TeleElmar135mm: australische Lederhüte Im Sommer brauch ich's luftig. Bei Shitwetter gern was aus Filz. Oder meine Schiebermütze. vor 13 Minuten schrieb TeleElmar135mm: rote Baseballcap ...geht gar nicht. Dann lieber Kopftuch Link to post Share on other sites More sharing options...
David Weber Posted March 11 Author Share #32 Posted March 11 (edited) Dank euch allen für die Tipps!! Zu meinem Fahrprofil: Ich fahr schon (auch der Motive wegen) gerne mal komplett querfeldein (E-MTB). D.h kann das kann schon ziemlich holprig werden. Ich habe jetzt fürs erste eine Gürteltasche an meinem Rucksack befestigt. Dann kann ich auf längeren Strecken die Kamera im Rucksack lassen und auf kürzeren Abschnitten in der Gürteltasche. Da ist sie zwar auch fast nicht geschützt aber sie baumelt wenigstens nicht hin und her. Wegen der Vibrationen versuche ich erst mal die Kameras möglichst am Körper zu tragen. Edited March 11 by David Weber 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 11 Share #33 Posted March 11 vor einer Stunde schrieb David Weber: Fahrprofil: (E-MTB) Na dann ist's Gewicht ja ohnehin egal. Viel wichtiger wie die Sache mit Vibrationen ist dann das kollisionssichere Verstauen der Kamera. Hab erst im letzten Herbst zwei Rentnergangs mit ihren E-Bikes wie in einem Ritterturnier aufeinander zu rasen sehen. Zwei hat es fürchterlich zerlegt.... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted March 11 Share #34 Posted March 11 Das war der bekannte Altersstarrsinn, nach dem Motto, weiche du doch aus!😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 11 Share #35 Posted March 11 vor 4 Stunden schrieb espelt: Ansonsten: In die kleine Tasche unterm Sattel passt auch die D-lux. Die Tasche kann man auch Lenker befestigen. Sehr schönes Bike! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 11 Share #36 Posted March 11 Dem Gerappel des Fahrrades bei Benutzung von Straße, Gelände , Feldweg usw. würde ich eine nahe Unterbringung am Fahrrad-Rahmen "meiner" einer Kamera nicht aussetzen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 11 Share #37 Posted March 11 vor einer Stunde schrieb B. Lichter: Sehr schönes Bike! 70er. Vollverchromter Stahlrahmen. Evtl. ein Fagin. Aber Genaues weiß man nicht. Stand beim Sperrmüll. Nach einem Winter und etwas Zuwendung…. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419740-sind-analoge-messucherkameras-f%C3%BCr-radtouren-geeignet/?do=findComment&comment=5770672'>More sharing options...
Helge Posted March 11 Share #38 Posted March 11 vor 5 Stunden schrieb David Weber: Dank euch allen für die Tipps!! Zu meinem Fahrprofil: Ich fahr schon (auch der Motive wegen) gerne mal komplett querfeldein (E-MTB). D.h kann das kann schon ziemlich holprig werden. Ich habe jetzt fürs erste eine Gürteltasche an meinem Rucksack befestigt. Dann kann ich auf längeren Strecken die Kamera im Rucksack lassen und auf kürzeren Abschnitten in der Gürteltasche. Da ist sie zwar auch fast nicht geschützt aber sie baumelt wenigstens nicht hin und her. Wegen der Vibrationen versuche ich erst mal die Kameras möglichst am Körper zu tragen. Die verlinkte Tasche hat eine recht gute Vibrationsdämpfung durch die Inneneinrichtung, aber natürlich kann das je nach Fahrprofil in einem Rucksack noch besser sein. Ich bin mit dem Vorgängermodell schon über üble Schotterstrecken gefahren, ohne daß irgendwelche Auswirkungen auf die Kamera zu entdecken gewesen wären. Ich denke, auf einer Schotterstrecke rappelt es noch mal deutlich mehr. Eine Kollision mit einem anderen Fahrer halte ich für das kleinere Risiko, ein Sturz auf rutschigem Untergrund in Kurven oder bergab, gegen Hindernisse etc. ist bei Deinem Fahrprofil noch eher möglich. Und dann sind Rucksack und Gürteltasche auch eher problematisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 12 Share #39 Posted March 12 (edited) vor 17 Stunden schrieb TeleElmar135mm: ... der hat was. Viiiiiiiiiiiiiiel besser als so manche rote Baseballcap ... MAGA: make analogue great again. Edited March 12 by nocti lux 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 12 Share #40 Posted March 12 vor 7 Minuten schrieb nocti lux: make analogue great again. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419740-sind-analoge-messucherkameras-f%C3%BCr-radtouren-geeignet/?do=findComment&comment=5770834'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now