Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

https://leicarumors.com/2025/02/26/leica-is-rumored-to-announce-a-new-sl-28-105mm-or-24-105mm-f-4-lens-for-l-mount.aspx/

... schauen wir mal, was man entweder in Japan oder Portugal zusammenbaut. Jedenfalls wird das Objektiv, das "erwählt" wird, schwerer und teuerer. Aber welches? Das eine ist einige Jahre "älter" (Lumix), das andere von Haus aus schwerer aber lichtstärker. Für das Sigma spricht das 14-24 und 70-200 ... das wäre auch mein Favorit. 

Aber egal welches, das macht das "überleben" des 24-90 von Leica schwerer. Insgesamt wären das 3 Zooms im mittleren Brennweitenbereich. Ob das nötig ist? Eigentlich fehlen ganz andere Dinge. Bin schon mal auf das nächste "umgekabelte" gespannt - wohl ein Macro um die 100mm ...

Link to post
Share on other sites

Dann bin ich mal froh, dass ich das Leica Vario-Elmarit-SL 24-90 mein eigen nenne. Ich werde es nutzen, die Ergebnisse geniessen und einfach weiter behalten. 😀

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb mumu:

Dann bin ich mal froh, dass ich das Leica Vario-Elmarit-SL 24-90 mein eigen nenne. Ich werde es nutzen, die Ergebnisse geniessen und einfach weiter behalten. 😀

... geht mir auch so ... und dann dürfte - wenn es das Sigma wird - auch nicht mehr das schwerste im mittleren Bereich sein :) 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Na ja, ein rebaged 4 Jahre altes Pana 24105 (kann ich mir eher nicht vorstellen) oder ein rebadged 1 Jahr altes Sigma 28-105. Wenn das Gerücht stimmt, würde ich das 10 Jahre alte Leica 2490 vorziehen.

Bitte Leica, hört nicht auf (parallel von mir aus) auch eigene Objektive zu entwickeln für das SL System!!! Das ist für viele der Grund, mit Leica zu fotografieren.

 

Edited by tom0511
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb tom0511:

Na ja, ein rebaged 4 Jahre altes Pana 24105 (kann ich mir eher nicht vorstellen) oder ein rebadged 1 Jahr altes Sigma 28-105. Wenn das Gerücht stimmt, würde ich das 10 Jahre alte Leica 2490 vorziehen.

Bitte Leica, hört nicht auf (parallel von mir aus) auch eigene Objektive zu entwickeln für das SL System!!! Das ist für viele der Grund, mit Leica zu fotografieren.

 

... im internationalen Teil hat mal wieder einer nach dem Apo 24mm gefragt :) 

Link to post
Share on other sites

vor 53 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

... im internationalen Teil hat mal wieder einer nach dem Apo 24mm gefragt :) 

ja, aber selbst dieses wurde 2018 schon vorgestellt - samt Linsenschnitt und Plattformkonzept; sind wir ehrlich, echt neue Optiken aus Wetzlar für SL sind genau so selten wie FDP-Abgeordnete im neuen Bundestag...

(vermutlich gehen alle Ressourcen in eine komplett neue Serie spiegellose SW-Objektive für absurde Preise und ohne Markt)

  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 13 Minuten schrieb MediaFotografie:

ja, aber selbst dieses wurde 2018 schon vorgestellt - samt Linsenschnitt und Plattformkonzept; sind wir ehrlich, echt neue Optiken aus Wetzlar für SL sind genau so selten wie FDP-Abgeordnete im neuen Bundestag...

... das wäre ein - aber auch der einzige Grund - noch mal nachzuzählen, ob es nicht 5% werden. Was tut man nicht alles für Neurechnungen aus Wetzlar :) 

 

vor 13 Minuten schrieb MediaFotografie:

(vermutlich gehen alle Ressourcen in eine komplett neue Serie spiegellose SW-Objektive für absurde Preise und ohne Markt)

Ich habe da noch einen anderen Verdacht, der mit der EVF M zusammenhängt. Da werden alte Objetive weider aufgelegt. Gut, sie können damit Geld machen. Heute stand im HR Text, dass sie Rekordgewinne eingefahren haben. Ich könnte mir vorstellen, dass es zur EVF - M eine komplette neue Serie M-Linsen geben könnte (lichtstärker - AF-APO - länger Brennweiten???) und aher alles andere in den Hintergrund tritt.

 

P.S. Sagte ich schon mal, dass ich kein Freund der EVF-M bin?

P.S.S. Und wenn sie so teuer werden, dass sich nur Elon und Co. sie sich leisten können, wird es trotzdem ein Geschäft. Dann reichen drei Kunden. Auf die Bilder bin ich dann gespannt.

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Ich würde im Festbrennweitenbereich gerne ein APO-Summcron-SL 2.0/135 von Leica sehen, ebenso ein APO 2.8/180, welches an das der R-Reihe anknüpft. Kein umgekabeltes sondern, wie alle anderen SL-APOs, direkt aus Wetzlar.

Meine Bestellung für das 180er ging heute noch raus.

Edited by mumu
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...