LUF Admin Posted February 6 Share #1 Posted February 6 Advertisement (gone after registration) Der Leica LUX Grip: Fotografische Präzision für das iPhone Der innovative Kameragriff bietet ein einzigartiges Fotografie-Erlebnis mit dem iPhone - perfekt ergänzt durch die Leica LUX App. Wetzlar, 6. Februar 2025. Die Leica Camera AG stellt heute den Leica LUX Grip für das iPhone vor. Der Kameragriff besticht durch intuitive Bedienung sowie hochwertige Fertigung und setzt zugleich neue Maßstäbe für fotografische Präzision mit dem Smartphone. In seiner Handhabung und Haptik ähnelt der Leica LUX Grip einer klassischen Leica Kamera. Das klare Design, das durchdachte Bedienkonzept und die einfache Befestigung über die sichere magnetische MagSafe-Technologie verbessern die Ergonomie und Funktionalität in der Smartphone-Fotografie und heben diese auf ein neues Level. Dabei kommunizieren LUX Grip und iPhone über Bluetooth (Low Energy Standard) und werden durch die Leica LUX App perfekt ergänzt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Alle physischen Bedienelemente des LUX Grip sind konsequenter Ausdruck der Leica Design Philosophie und erinnern an das vertraute Erlebnis einer professionellen Kamera. Der 2-stufige Auslöser fokussiert bei leichtem Druck und zeichnet bei vollständigem Durchdrücken auf. Eine Taste ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen den Aufnahmemodi. Zwei individuell belegbare Bedienelemente können über die Leica LUX App angepasst werden. Dabei dient eine Taste dem schnellen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen und das griffige Einstellrad erlaubt präzises Ansteuern von Kameraeinstellungen wie Zoom, Blende, Verschlusszeit und Belichtungskorrektur. So haben Fotografierende auch mit dem Smartphone alle essenziellen Aspekte der Bildgestaltung selbst in der Hand. Die Leica LUX App komplettiert das fotografische Erlebnis mit der unverwechselbaren Bild- und Farbästhetik legendärer Leica Objektive. Es können bewusst Akzente mit dem Bokeh-Effekt des Summilux-M oder des Noctilux-M gesetzt und gleichzeitig die volle Kontrolle über Belichtung, ISO und Verschlusszeit behalten werden. Einzigartige Leica Looks – von Vivid bis zu klassischem Black&White – erweitern die künstlerische Palette und verleihen digitaler Fotografie einen analogen Charakter. Die Leica LUX App bildet eine perfekte Symbiose mit dem LUX Grip und ist nach jeder Produktregistrierung eines Grips für ein Jahr in der Vollversion enthalten. Auch beim Thema Nachhaltigkeit setzt der LUX Grip wichtige Akzente. Dank seiner modularen Konstruktion lässt sich der Grip mit allen elektronischen Bauteilen bei jedem iPhone-Wechsel problemlos weiterverwenden. Lediglich die MagSafe-Grundplatte wird ausgetauscht. Mit gerade einmal 130 Gramm liegt der Leica LUX Grip angenehm in der Hand und eignet sich gleichermaßen für Links- und Rechtshänder. Der leistungsstarke Akku ermöglicht bis zu 1.000 Aufnahmen und ist mit einer Ladezeit von 2 Stunden über USB-C blitzschnell wieder einsatzbereit. Der Leica LUX Grip ist ab sofort in ausgewählten Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 300 Euro inkl. MwSt. 3 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Alle physischen Bedienelemente des LUX Grip sind konsequenter Ausdruck der Leica Design Philosophie und erinnern an das vertraute Erlebnis einer professionellen Kamera. Der 2-stufige Auslöser fokussiert bei leichtem Druck und zeichnet bei vollständigem Durchdrücken auf. Eine Taste ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen den Aufnahmemodi. Zwei individuell belegbare Bedienelemente können über die Leica LUX App angepasst werden. Dabei dient eine Taste dem schnellen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen und das griffige Einstellrad erlaubt präzises Ansteuern von Kameraeinstellungen wie Zoom, Blende, Verschlusszeit und Belichtungskorrektur. So haben Fotografierende auch mit dem Smartphone alle essenziellen Aspekte der Bildgestaltung selbst in der Hand. Die Leica LUX App komplettiert das fotografische Erlebnis mit der unverwechselbaren Bild- und Farbästhetik legendärer Leica Objektive. Es können bewusst Akzente mit dem Bokeh-Effekt des Summilux-M oder des Noctilux-M gesetzt und gleichzeitig die volle Kontrolle über Belichtung, ISO und Verschlusszeit behalten werden. Einzigartige Leica Looks – von Vivid bis zu klassischem Black&White – erweitern die künstlerische Palette und verleihen digitaler Fotografie einen analogen Charakter. Die Leica LUX App bildet eine perfekte Symbiose mit dem LUX Grip und ist nach jeder Produktregistrierung eines Grips für ein Jahr in der Vollversion enthalten. Auch beim Thema Nachhaltigkeit setzt der LUX Grip wichtige Akzente. Dank seiner modularen Konstruktion lässt sich der Grip mit allen elektronischen Bauteilen bei jedem iPhone-Wechsel problemlos weiterverwenden. Lediglich die MagSafe-Grundplatte wird ausgetauscht. Mit gerade einmal 130 Gramm liegt der Leica LUX Grip angenehm in der Hand und eignet sich gleichermaßen für Links- und Rechtshänder. Der leistungsstarke Akku ermöglicht bis zu 1.000 Aufnahmen und ist mit einer Ladezeit von 2 Stunden über USB-C blitzschnell wieder einsatzbereit. Der Leica LUX Grip ist ab sofort in ausgewählten Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 300 Euro inkl. MwSt. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419096-leica-lux-grip/?do=findComment&comment=5752859'>More sharing options...
Advertisement Posted February 6 Posted February 6 Hi LUF Admin, Take a look here Leica LUX Grip. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted February 6 Share #2 Posted February 6 Bei der kaum noch überschaubaren Vielzahl von iPhone Modellen stellt sich zunächst mal die Frage, mit welchen Modellen der Griff kompatibel ist. Man muss dann schon ziemlich tief in die technischen Daten einsteigen, um zu erfahren, dass er mit allen Modellen mit "MagSafe-Technologie" kompatibel sei. Für jemanden, der nicht alles über iPhones weiß hilft das zunächst nicht weiter. Also Apple befragen, welche Modelle diese "MagSafe-Technologie" haben. Laut https://support.apple.com/de-de/105047 können "die Modelle iPhone 16, iPhone 15, iPhone 14, iPhone 13 oder iPhone 12 können mit dem MagSafe-Ladegerät geladen werden." Das klingt schon mal ganz gut. Verwirrend ist dann allerdings die Aussage "Dank seiner modularen Konstruktion lässt sich der Grip mit allen elektronischen Bauteilen bei jedem iPhone-Wechsel problemlos weiterverwenden. Lediglich die MagSafe-Grundplatte wird ausgetauscht." Also was jetzt: voll kompatibel oder muss irgendetwas ausgetauscht werden? Wenn ja, wie tauscht man was aus? An einen Stativanschluss hat man gedacht, was sicherlich für das Konzept spricht. Dass ein von Leica gewohnter Preis verlangt wird, regt mich nicht sonderlich auf. Die Aussage "In seiner Handhabung und Haptik ähnelt der Leica LUX Grip einer klassischen Leica Kamera" kommentiere ich gleichwohl lieber nicht. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted February 6 Share #3 Posted February 6 (edited) vor 36 Minuten schrieb UliWer: An einen Stativanschluss hat man gedacht, was sicherlich für das Konzept spricht. Dass ein von Leica gewohnter Preis verlangt wird, regt mich nicht sonderlich auf. Die Aussage "In seiner Handhabung und Haptik ähnelt der Leica LUX Grip einer klassischen Leica Kamera" kommentiere ich gleichwohl lieber nicht. Du musst halt nur ganz fest daran glauben, dass dein iPhone damit jetzt eine Leica ist, dann wird das schon 😎 Edited February 6 by digiuser 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted February 6 Share #4 Posted February 6 vor 2 Stunden schrieb UliWer: Das klingt schon mal ganz gut. Verwirrend ist dann allerdings die Aussage "Dank seiner modularen Konstruktion lässt sich der Grip mit allen elektronischen Bauteilen bei jedem iPhone-Wechsel problemlos weiterverwenden. Lediglich die MagSafe-Grundplatte wird ausgetauscht." Also was jetzt: voll kompatibel oder muss irgendetwas ausgetauscht werden? Wenn ja, wie tauscht man was aus? das wundert mich auch - ich vermute, dass ist momentan nur eine Option für künftige, etwas anders designte iPhones wie das erwartete iPhone Air. In den technischen Daten steht übrigens auch: Ganzmetall. wow. und 12 Monate Lizenz für die APP dabei, das relativiert den Preis dann doch. Zumindest eine interessante Entwicklung aus Wetzlar Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted February 6 Share #5 Posted February 6 Meine Meinung: Braucht kein Mensch 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted February 6 Share #6 Posted February 6 (edited) Ich nutze bereits den Fjorden Grip mit der Hülle (ohne Platte) und der Leica LUX App. Gestern Abend erst habe ich das Gerücht bei Leica Rumors gesehen. Als heute Mittag das iOS Leica LUX App Update eintrudelte, kam der Leica LUX Grip in der App-Info zur neuen Version 1.5 zum Vorschein. Als die dann erwartete Presseinfo veröffentlicht wurde, und kurze Zeit später der Store Button aktiv geschalten wurde, habe ich mal auf das Bestell-Knöpfchen gedrückt. Avisiert wurden 2-5 Tage für den Griff und das Etui. Bin gespannt, wann es mich erreicht. Brauchen tue ich es nicht @digiuser. Aber wenn ich es brauche, dann habe ich es schon. He he. 😜 P.S.: Und wann kommt das Leitz Phone nach Deutschland? 😇 Edited February 6 by allans1976 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jens42 Posted February 6 Share #7 Posted February 6 Advertisement (gone after registration) Sieht für mich auch interesant aus. Allerdings finde ich, dass bei 300 Tacken die Nutzung der Lux App grundsätzlich kostenfrei sein müsste. von mir aus auch nur, bei registrierter Kamera etc. Die App habe ich auch kurz getestet, aber ein Mietmodell ist für mich bei sowas indisktutabel. Also gleich wieder runter damit… 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 6 Share #8 Posted February 6 vor 39 Minuten schrieb digiuser: Meine Meinung: Braucht kein Mensch Doppelpunkt streichen und "braucht" klein schreiben. 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted February 6 Share #9 Posted February 6 Ich habe ein iPhone 14 Pro mit der Schutzhülle „Silikon Case mit MagSafe“ - was das auch immer heißen mag. Kann ich den (das?) LUX Grip wohl damit verwenden, ohne die Schutzhülle jedes Mal vorher abnehmen zu müssen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted February 7 Share #10 Posted February 7 Solche Griffe gibt es seit Jahren haufenweise im Internet. Man muss befürchten, dass einigen Leuten der Erfolg der Marke zu Kopf gestiegen ist, um so einen überflüssigen Schrott ernsthaft als Leica-Produkt anbieten zu wollen. Schon die App mit ihrem Preismodell finde ich grenzwertig. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted February 7 Share #11 Posted February 7 (edited) vor 9 Stunden schrieb paulleica: Solche Griffe gibt es seit Jahren haufenweise im Internet. Man muss befürchten, dass einigen Leuten der Erfolg der Marke zu Kopf gestiegen ist, um so einen überflüssigen Schrott ernsthaft als Leica-Produkt anbieten zu wollen. Schon die App mit ihrem Preismodell finde ich grenzwertig. Nun, hier sind die Bedürfnisse anscheinend unterschiedlich. Selbst besitze ich einen Fjorden Griff, den empfine ich als deutlichen Mehrwert.. (Leica hat ja Fjorden gekauft, da hatte ich den Griff schon) ob der Leica Griff hier noch besser ist kann ich nicht beurteilen. Er si3ht auf jeden Fall hochwertiger aus, aber ist auch voluminöser. Edited February 7 by sjöbjörn 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted February 7 Share #12 Posted February 7 vor einer Stunde schrieb sjöbjörn: Nun, hier sind die Bedürfnisse anscheinend unterschiedlich. Jeder nach seiner Façon. Die LUX-App macht aus den Objektiven des iPhones weder ein Summilux noch ein Summicron und der Griff aus einem Smartphone keine richtige Kamera. Für mich sind solche Gadgets nichts als eine windige Geldschneiderei. Sicherlich ist das iPhone eine gute Notkamera, falls man seine richtige Kamera mal nicht dabei hat, aber mehr nicht, sofern die eigenen Ansprüche sich an dem orientieren, was eine M oder SL leisten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted February 7 Share #13 Posted February 7 (edited) vor 20 Stunden schrieb Thomas_M10: Kann ich den (das?) LUX Grip wohl damit verwenden, ohne die Schutzhülle jedes Mal vorher abnehmen zu müssen? Inzwischen denke ich, dass zumindest in der originalen Apple Schutzhülle ein zweiter MagSafe (also sozusagen ein Magnetring) eingebaut ist. Also sollte man den LUX Grip mit Hülle verwenden können. Möchte jemand das bestätigen? 😉 Edited February 7 by Thomas_M10 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoCruiser Posted February 7 Share #14 Posted February 7 Ja, die Apple Hüllen habe einen weiteren Ring eingebaut, die Ringe gibt es auch von anderen Herstellern zum aufkleben. Ich habe eine MagSafe Handyhalterung im Auto und die hält normalerweise auch wenn es mal holprig wird, trotzdem ist mir mein iPhone 15 Pro Max runtergefallen, weil ich es wohl nicht genau aufgesetzt hatte. Im Auto passiert nicht viel, aber beim Filmen dann aber wahrscheinlich schon. Fahr einfach mal zum Leica Shop und probier es aus oder warte bis die ersten Benutzermeinungen zu lesen sind, alles andere ist momentan noch Kristallkugel lesen. Chris Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted February 7 Share #15 Posted February 7 vor 5 Minuten schrieb paulleica: Für mich sind solche Gadgets nichts als eine windige Geldschneiderei. Na, wir sind hier bei Leica. Der LUX Grip kostet ähnlich viel wie ein M11 Protektor. Da ist dann noch ein Jahresabo für die LUX App beinhaltet, wenn ich es richtig verstehe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted February 8 Share #16 Posted February 8 Der Griff ist haptisch genial! Mache meine Fotos für Google Maps damit und bin sehr zufrieden! Er hält mit der Original Apple Hülle bombenfest! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 3 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419096-leica-lux-grip/?do=findComment&comment=5753696'>More sharing options...
mpauliks Posted February 8 Share #17 Posted February 8 (edited) Wenn Ihr aber ne Pause bei Fotos macht, dann schaltet er sich aus für Fotos mit Lux. Man muss den Auslöser ein paar Sekunden drücken, damit der Griff wieder "online" geht. Das nervt mich etwas. Schont halt Batterie. Ich habe ihn aber ganz frisch und muss noch rum probieren. Auch ist er bei mir zwischen den Apps gesprungen. Höre Musik parallel. Alles noch ganz frisch bitte und ohne weitere Tests bitte! Also bitte unter Vorbehalt! iPhone scheint nicht zur Kamera zu springen, wenn man auf den Auslöser tippt. + Update: Man muss wohl auf den iPhone Kamera Auslöser zuerst drücken, dann springt es zu Lux. Griff scheint dann aktiv. Wie gesagt, allet noch neu! Edited February 8 by mpauliks 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoCruiser Posted February 8 Share #18 Posted February 8 Dank Dir für die ersten Eindrücke und vor allem das Du das mit dem Halt des MagSafe getestet hast! Wenn Du Zeit hast könntest Du noch einen weiteren Versuch machen und die Hülle abnehmen um zu sehen ob sich an der Haltekraft was ändert? Chris 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted February 8 Share #19 Posted February 8 (edited) @mpauliks Danke für deine ersten Eindrücke. Bin gespannt. Meiner soll heute in der DHL-Shop Filiale landen, die bis 23h auf hat. Besonders gespannt bin ich darauf, wie er zur Polar Pro Hülle und zur Moments Hülle passt und wie da die Festigkeit ist. Beide Hüllen erlauben eine Filter-Nutzung (UV, ND, Mist etc.). Edited February 8 by allans1976 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted February 8 Share #20 Posted February 8 Am 6.2.2025 um 21:32 schrieb digiuser: Meine Meinung: Braucht kein Mensch Am 6.2.2025 um 21:32 schrieb digiuser: Meine Meinung: Braucht kein Mensch Da bin ich anderer Meinung. Es gibt genügend Menschen die der Meinung sind wenn irgendwo Leica drauf steht dann ist es ganz was tolles. Denen soll man ruhig das Geld wegnehmen. Mit einem iPhone kann ein ambitionierter und talentierter Mensch sehr gute Bilder machen, aber dazu bedarf es nicht dieses Hilfsmittels. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.