Bernd1959 Posted February 11 Share #21 Posted February 11 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb JeDiOckfenFoto: Schade, jetzt weiß Talker noch Immer nicht, wie teuer die Reparatur der Q 43 von EUSe war. Hätte mich auch mal interessiert. Viele Grüße Jens Wir sollten ein Wettbüro dafür einrichten. Ich habe ja so meine Vermutungen. Hier fiel ja schon einmal der Preis für ein Ersatz-Q-Objektiv. 850€. Mein Anfangsgebot: 1.450€. +/- 10%.. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 11 Posted February 11 Hi Bernd1959, Take a look here D-Lux 8: Es ist soweit - Staub auf dem Sensor oder Objektiv. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicas_boyfriend Posted February 12 Share #22 Posted February 12 On 2/11/2025 at 1:13 PM, Bernd1959 said: Aber wie gesagt, keine Panik. Meine D109 steckt immer zusätzlich in einem Kameraumschlagtuch. Seither keine Probleme. Das Umschlagtuch ist gewiss kein Fehler, auch als zusätzlicher Schutz für das Gehäuse. Ich persönlich achte darauf, dass die Kamera das Objektiv nur dann ausgefahren hat, wenn ich unmittelbar fotografieren möchte und sie in der Hand halte. Wenn ich sie irgendwo ablege, dann nur mit eingefahrenem Objektiv. Ist machmal etwas nervig, ich weiß. Bislang mit der D-Lux 7 keine Probleme. Ich habe sie jetzt gute 4 Jahre, bislang keine Probleme, bin allerdings auch kein Power-Photographer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 12 Share #23 Posted February 12 Am 11.2.2025 um 17:53 schrieb Bernd1959: Wir sollten ein Wettbüro dafür einrichten. Ich habe ja so meine Vermutungen. Hier fiel ja schon einmal der Preis für ein Ersatz-Q-Objektiv. 850€. Mein Anfangsgebot: 1.450€. +/- 10%.. Ich finde das völlig ok, etwas für sich zu behalten. Ob es mein Geburtsdatum ist, meine Schuhgröße oder was ich beim Fotohändler für irgendwas bezahlt habe. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted February 12 Share #24 Posted February 12 Am 11.2.2025 um 13:13 schrieb Bernd1959: stehen Kameras mit festverbauter Optik generell auf dem Index Grundsätzlich bin ich da bei dir. War lange auch mein Index. Interessanterweise habe ich in der Zeit viele X113 auf dem Gebrauchtmarkt gesehen, die feine Staubpartikel hinter dem festverbauten Objektiv hatten. Ich hatte immer Befürchtungen bzgl. Wechselobjektive, und war bei der CL und TL stets supervorsichtig. Dann hatte ich dort Staub auf dem Sensor. Eine halbe Panikattacke. Was nun? Leica Store? Es mal selbst probieren? Ich habe es gewagt. Mit einem luftgefilterten Dust Blower ein paar Stöße. Etwas blieb noch am Sensor haften. Dann das Matin Sensor Reinigungsset getestet und mit dem Gummikopf vorsichtig den Rest rausgezogen. Neuer Test des Sensors. Alles war weg. Seit dem Zeitpunkt bin ich da wesentlich entspannter. Und wechsle auch die Objektive häufiger als früher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 13 Share #25 Posted February 13 (edited) vor 13 Stunden schrieb allans1976: Grundsätzlich bin ich da bei dir. War lange auch mein Index. Interessanterweise habe ich in der Zeit viele X113 auf dem Gebrauchtmarkt gesehen, die feine Staubpartikel hinter dem festverbauten Objektiv hatten. Ich hatte immer Befürchtungen bzgl. Wechselobjektive, und war bei der CL und TL stets supervorsichtig. Dann hatte ich dort Staub auf dem Sensor. Eine halbe Panikattacke. Was nun? Leica Store? Es mal selbst probieren? Ich habe es gewagt. Mit einem luftgefilterten Dust Blower ein paar Stöße. Etwas blieb noch am Sensor haften. Dann das Matin Sensor Reinigungsset getestet und mit dem Gummikopf vorsichtig den Rest rausgezogen. Neuer Test des Sensors. Alles war weg. Seit dem Zeitpunkt bin ich da wesentlich entspannter. Und wechsle auch die Objektive häufiger als früher. Den hier gezeigten Fleck auf dem Sensor zeigte sich auch genau so bei der kleinen GX80. Mein erster Gedanke war aber auch, na und. Ging entspannt an die "Reinigungsarbeit" mit einem Reinigungsset. In zwei Minuten war die Sache erledigt. Es gibt genug Alternativen zu Kameras mit fest verbauten Objektive. Wichtigstes Prinzip, das Objektiv muss leicht zu entfernen sein. Auch wenn man nur eines für die Kamera hat. Edited February 13 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 13 Share #26 Posted February 13 vor 15 Stunden schrieb Talker: Ich finde das völlig ok, etwas für sich zu behalten. Ob es mein Geburtsdatum ist, meine Schuhgröße oder was ich beim Fotohändler für irgendwas bezahlt habe. Auf jeden Fall. Dieser Fall bestätigt allerdings mein Einkaufsprinzip. Keine Kamera mit fest verbauter Optik. Auch mir fiel einmal ein Nikon-Objektiv auf einen harten Untergrund. Ich hatte aber mehr Glück als Verstand. Die Gegenlichtblende fing den Sturz ab und das Objektiv "dobste" mir direkt zurück in die Hand. Auf der anderen Seite wäre es schon interessant zu wissen, was ein solches Missgeschick, wie es Eva passiert ist, für Nachfolgekosten bei einer solchen Kamera im Hochpreissegment hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Havanna Posted April 2 Share #27 Posted April 2 Advertisement (gone after registration) Am 13.2.2025 um 10:05 schrieb Bernd1959: Den hier gezeigten Fleck auf dem Sensor zeigte sich auch genau so bei der kleinen GX80. Mein erster Gedanke war aber auch, na und. Ging entspannt an die "Reinigungsarbeit" mit einem Reinigungsset. In zwei Minuten war die Sache erledigt. Es gibt genug Alternativen zu Kameras mit fest verbauten Objektive. Wichtigstes Prinzip, das Objektiv muss leicht zu entfernen sein. Auch wenn man nur eines für die Kamera hat. Hallo Bernd, meinst du mit "genug Alternativen zu Kameras mit fest verbauten Objektive" das Thema Reinigung oder Kamera? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 2 Share #28 Posted April 2 vor 53 Minuten schrieb Havanna: Hallo Bernd, meinst du mit "genug Alternativen zu Kameras mit fest verbauten Objektive" das Thema Reinigung oder Kamera? Die Alternative ist zum einen eine Kamera bei der man die Optik wechseln und somit als weiteres den Sensor bei Bedarf reinigen kann. Leider hat Panasonic bei Kameras mit fest verbauter Optik damit seine Probleme. Andere Hersteller zeigen da weitaus weniger bis keine Schwächen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rille Posted September 27 Share #29 Posted September 27 (edited) Habe jetzt nach ca. 4000 Auslösungen einen schweren Fussel auf meinen Bildern (oberer Rand, unabhängig von Brennweite). Besonders scharf bei Blende 16, Öffnen macht den Fussel unscharf. Ab Blende 5,6 ist nichts mehr zu erkennen. Nehme an, daß Dreck durch den Objektivtubus ins Kamerainnere gelangt. Mal sehen, wie sich der Fotohändler in der kommenden Woche verhält. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 27 by Rille Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/418682-d-lux-8-es-ist-soweit-staub-auf-dem-sensor-oder-objektiv/?do=findComment&comment=5868470'>More sharing options...
Rille Posted September 27 Share #30 Posted September 27 Hier nun links, etwas nach innen gerückt.. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/418682-d-lux-8-es-ist-soweit-staub-auf-dem-sensor-oder-objektiv/?do=findComment&comment=5868475'>More sharing options...
Talker Posted September 27 Share #31 Posted September 27 vor 4 Stunden schrieb Rille: Hier nun links, etwas nach innen gerückt.. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sie haftet ja wohl an fast derselben Stelle... ich wollte schon vorschlagen, die Kamera auf einer halbfesten Unterlage (komplette Zeitung mal doppelt legen z.B) etwas fester aufsetzen, vielleicht rutscht die Fluse ganz nach unten? Der Händler ist natürlich der richtige Weg... insbes. wenn noch Garantie besteht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rille Posted September 28 Share #32 Posted September 28 vor 11 Stunden schrieb Talker: Sie haftet ja wohl an fast derselben Stelle... ich wollte schon vorschlagen, die Kamera auf einer halbfesten Unterlage (komplette Zeitung mal doppelt legen z.B) etwas fester aufsetzen, vielleicht rutscht die Fluse ganz nach unten? Der Händler ist natürlich der richtige Weg... insbes. wenn noch Garantie besteht. Danke für den Tipp. Habe die Kamera jedoch lediglich "sanft geschlagen". Also am Rande dessen, was ich ihr zumuten möchte. - Leider erfolglos. Bleibt wohl wirklich nur der Händler. Garantie besteht ja noch. Nähere Untersuchungen haben zwischenzeitlich ergeben, daß bei vollem Zoom und kleinster Blende die Störung bestmöglich zu erkennen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 28 Share #33 Posted September 28 vor 5 Stunden schrieb Rille: Danke für den Tipp. Habe die Kamera jedoch lediglich "sanft geschlagen". Also am Rande dessen, was ich ihr zumuten möchte. - Leider erfolglos. Bleibt wohl wirklich nur der Händler. Garantie besteht ja noch. Nähere Untersuchungen haben zwischenzeitlich ergeben, daß bei vollem Zoom und kleinster Blende die Störung bestmöglich zu erkennen ist. Ärgerlich so etwas, aber mit der beruhigenden Garantie, das wird schon. Die Kamera wird ja aufgemacht... hoffentlich hast Du sie bald wieder zurück (ohne Fluse). Link to post Share on other sites More sharing options...
Rille Posted yesterday at 10:31 AM Share #34 Posted yesterday at 10:31 AM Habe meine D-Lux nach rund zwei Wochen aus der Reparatur in Wetzlar zurückerhalten. Die "Operation" verlief erfolgreich. Aber es waren vor der Absendung noch harte Diskussionen zu führen, ob die Reinigung eines Sensors bei Kameras mit nichtabnehmbaren Objektiven ein Garantiefall darstellt oder eben nicht. Schlußendlich war es eine Art von Kulanz, und somit kostenfrei für mich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted yesterday at 12:06 PM Share #35 Posted yesterday at 12:06 PM Hatte bei der D-Lux 109 meiner Frau das gleiche Problem. Habe einen Joghurtbecher luftdicht als Trichter an einen Staubsauger angeschlossen und über das Objektiv gestülpt. Dann bei geringer (!) Saugleistung das geöffnete Objektiv ein- und ausgefahren und mehrfach ausgelöst. Nach ein paar Versuchen war der Fussel weg. LG Wolfram 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted yesterday at 01:59 PM Share #36 Posted yesterday at 01:59 PM vor 1 Stunde schrieb reuter: Hatte bei der D-Lux 109 meiner Frau das gleiche Problem. Habe einen Joghurtbecher luftdicht als Trichter an einen Staubsauger angeschlossen und über das Objektiv gestülpt. Dann bei geringer (!) Saugleistung das geöffnete Objektiv ein- und ausgefahren und mehrfach ausgelöst. Nach ein paar Versuchen war der Fussel weg. LG Wolfram Mutig! Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted yesterday at 03:28 PM Share #37 Posted yesterday at 03:28 PM vor 3 Stunden schrieb reuter: einen Staubsauger angeschlossen Es saugt und bläst der Heinzelmann.... Hab ich aber tatsächlich auch schon getan. Der M mit dem Staubsauger mal ordentlich einen geblasen ausgesaugt natürlich. Fuktioniert wunderbar. Nach drei Wochen Griechenland war das fast wie analog wenn während der Filmtrocknung der Film auf den Boden gefallen ist. Staubig, windig - da hat sich einiges ins Innere verirrt. Muß man eben ausflecken, stempeln, stempeln, stempeln.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted yesterday at 03:56 PM Share #38 Posted yesterday at 03:56 PM vor 1 Stunde schrieb jmschuh: Mutig! Der Erfolg gehört den Mutigen! ☝️ LG Wolfram 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rille Posted 22 hours ago Share #39 Posted 22 hours ago Besten Dank für die wertvollen Tipps. Vielleicht genügt ja auch das Androhen einer Staubsaugerreinigung, daß die Leica schon aus Angst dicht macht... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted 21 hours ago Share #40 Posted 21 hours ago Jetzt muss nur noch jemand sagen, den Tipp mit dem Staubsauger hätte er beim Service von Leica bekommen. Machen die das auch so? 😂 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now