Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gemäß "Leicarumors" wird die Produktion des WATE 16-18-21 eingestellt. Das wurde ja seinerzeit für die M8 wegen des Cropfaktors als Ersatz für das MATE 28-35-50 eingeführt. Ich nutze immer noch beide "Zooms" recht gerne. Die Bildqualität ist wohl nicht ganz so wie bei entsprechenden Festbrennweiten, aber die Objektive sind eben ungemein praktisch.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ich habe schon mehrmals vorgeschlagen (ob ich gehört werde?), das Tri-Elmar 28-35-50 neuaufzulegen. Idealerweise als Bi-xxx 28-50. Wenn Größe etc. Es zulassen, wäre ein Bi-Summicron mein Favorite „Must have“. 
Ich benutze dieses Objektiv sehr gerne auf Reisen. Das WATE besitzt ich nicht. In dem Bereich, reicht mir das SEM21

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb SiggiGun:

In dem Bereich, reicht mir das SEM21

Ich liebe dieses Objektiv. 

Warum denn statt ein Tri-Elmar 28-35-50 nicht gleich ein 21-35-50? Oder dann ein Bi-Elmar 28-50? 😚

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ich habe schon mehrmals vorgeschlagen (ob ich gehört werde?), das Tri-Elmar 28-35-50 neuaufzulegen. Idealerweise als Bi-xxx 28-50. Wenn Größe etc. Es zulassen, wäre ein Bi-Summicron mein Favorite „Must have“. 
Ich benutze dieses Objektiv sehr gerne auf Reisen. Das WATE besitzt ich nicht. In dem Bereich, reicht mir das SEM21

Link to post
Share on other sites

Ich bin auch mir den beiden Vorschlägen einverstanden. Für die typische Antwendung ist ein Elmar völlig ausreichend. Auf die Idee 21-35-50mm war ich nicht gekommen! Wenn dann noch die Gegenlichtempfindlichkeit bei 50mm verbessert wird,… dann schreibe ich mich schon mal auf die Warteliste. 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Na ja.

Ein reines 16mm hat es zur M nie von Leica gegeben. Das 18mm ist eingestellt und wird nicht mehr neu von Leica verkauft. Man kann ja mal vergleichen, was das 21mm Super-Elmar kostet und das Weitwinkel Tri-Elmar bisher gekostet hat.

Leica verkauft nach der Logik des Forums also lieber billiger.

Link to post
Share on other sites

Ich liebe mein Wate, auch wenn ich es "nur noch" an der Sony A7SII nutze. Für mich herausragend die Kompaktheit, dass diese Linse auch mal in der Hosentasche Platz findet.

 

 

 

Wenn es mich mal wirklich wieder analog packt, dann setzt ich das Wate mit dem Frankenfinder auch auf die MDa

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Deido:

...WATE 16-18-21 ...wurde ja seinerzeit für die M8 wegen des Cropfaktors als Ersatz für das MATE 28-35-50 eingeführt. ...

Wie man der Tabelle auf dem Frankenfinder entnehmen kann, stimmt das mit dem Ersatz des WATE für das MATE nur so Pi mal Daumen. Durch den Cropfaktor von 1,33 werden aus den Brennweiten 16-18-21mm an der M8 21-24-28mm, also eine weitwinklige Fortsetzung des MATE, das an der M8 zu 37-47-67mm wird.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Und was sind das für XXXXL-Hosentaschen, in denen ein WATE mitgeführt werden kann?

 

 

Edited by Zeitblom
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb Zeitblom:

 

Und was sind das für XXXXL-Hosentaschen, in denen ein WATE mitgeführt werden kann?

 

 

Levi Strauss 511, aber den Frankenfinder hab ich da natürlich nicht mit drin 🤣

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Zeitblom:

Wie man der Tabelle auf dem Frankenfinder entnehmen kann, stimmt das mit dem Ersatz des WATE für das MATE nur so Pi mal Daumen. Durch den Cropfaktor von 1,33 werden aus den Brennweiten 16-18-21mm an der M8 21-24-28mm, also eine weitwinklige Fortsetzung des MATE, das an der M8 zu 37-47-67mm wird.

 

Das sieht man mal wieder, wozu so ein "Frankenfinder" alles gut ist: man lernt, wie ein Cropfaktor die Brennweiten verlängert und dass - "Pi mal Daumen" - 21-24-28 irgendwie die Fortsetzung von 37-47-67 ist. 

Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb Deido:

Gemäß "Leicarumors" wird die Produktion des WATE 16-18-21 eingestellt. Das wurde ja seinerzeit für die M8 wegen des Cropfaktors als Ersatz für das MATE 28-35-50 eingeführt. Ich nutze immer noch beide "Zooms" recht gerne. Die Bildqualität ist wohl nicht ganz so wie bei entsprechenden Festbrennweiten, aber die Objektive sind eben ungemein praktisch.

Also über die Bildqualität des WATE kann ich mich an der M10-R nicht beklagen. Das MATE schwächelt manchmal etwas bei 28 mm, ansonsten ist es aber auch tadellos. Schade dass das WATE eingestellt wird, damit gibt es von Leica für M ja dann nichts kürzeres mehr als 21 mm.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 25.1.2025 um 09:32 schrieb Gianty:

Das Ding ist einfach zu teuer in der Herstellung. Dann raus damit.

Nur was sich günstig produzieren oder einkaufen lässt darf mit maximal im Markt akzeptierten Aufschlag bleiben. 

Eine „gesunde“ kaufmännische Entscheidung. ? ! 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Schaut man mal in den sog. „Leica Online Store“, entdeckt man drei Objektive, die dort zwar noch aufgeführt sind, aber keine Preisangabe haben und nicht online bestellt werden können:

Das Weitwinkel Tri-Elmar, das 90mm Summilux und das 135mm Apo-Telyt. 

Zu letzterem hat Herr Puts vor etlichen Jahren schon einmal verbreitet, dass es eingestellt worden sei und daraus wilde Schlussfolgerungen zur Leica-Philosophie gezogen, was dann von Leica Rumors und auch hier im Forum als Tatsache hingenommen worden ist. Das dumme war allerdings: Herrn Puts Behauptung war falsch. Das Apo-Telyt ist noch jahrelang weitergebaut und verkauft worden: allerdings nur in geringer Stückzahl, weil die Nachfrage nach 135mm inzwischen sehr gering ist (kein Wunder, dass es keines mit M-Anschluss von irgendeinem Konkurrenzanbieter gibt). Vor allem ist auch der Bestand von ziemlich billigen Exemplaren auf dem Gebrauchtmarkt, die kaum schlechter sind, riesig. 

Ganz im Unterschied zum Apo-Telyt, dass es seit mehr als 25 Jahren gab (oder gibt?), ist das 90mm Summilux ein neueres Produkt. Es ist aber an der M bei Offenblende ohne elektronischen Sucher praktisch nicht brauchbar (ist auch beim Apo-Telyt ein Problem) und vor allem extrem teuer. Dass da die Nachfrage gering ist, verwundert kaum.

Die Nachfrage nach dem Weitwinkel Tri-Elmar wird dadurch eingeschränkt, dass es bei 21mm massive Konkurrenz aus dem eigenen Haus gibt, das 18mm Super-Elmar ziemlich preiswert auf dem Gebrauchtmarkt zu finden ist und bei weiteren Bildwinkeln die Konkurrenz von anderen Anbietern unübersehbar ist. 

Wenn die Nachfrage unter ein bestimmtes Niveau sinkt, liegt die Entscheidung, ein Produkt einzustellen, nahe. Es kann aber auch sein, dass die genannten Teile nur aktuell nicht online verfügbar sind, weil noch genügend in den Läden liegen und die Produktion dann wieder fortgesetzt wird, wenn die Läden melden, dass sie genügend Neubestellungen haben - so wie seit Jahren beim Apo-Telyt. Wer aktuell eines der genannten Objektive sucht, wird sicherlich irgenwo noch ein neues finden. 

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Talker:

Eine „gesunde“ kaufmännische Entscheidung. ? ! 

Das weiß nur LEICA.

Sehr komplexe Konstruktionen sind in der Herstellung sehr teuer und nicht immer lässt sich der finanzielle Aufwand im Verkaufspreis sinnvoll abbilden. Dann muss halt irgendwann ein Strich gezogen werden. 
Da die Losgrößen bei LEICA eh ziemlich übersichtlich sind und sich schnell Fehler einschleichen wenn ein Slot nur alle Monate/Jahre mal produziert wird, könnte ich den Schritt aus diesem Grund durchaus verstehen.

Die hohen Produktionskosten haben übrigens auch dem 2.8/24mm ASPHALT M Objektiv das Genick gebrochen. Ein ganz feines Objektiv. Bin schon auf der Suche…

Bevor Kompromisse akzeptiert werden wird das Produkt halt eingestellt.

LEICA ist ein wirtschaftendes Unternehmen, das Geld verdienen will und muss. Da bei Geld Gefühle keine Rolle spielen wird unternehmerisch entschieden. 

Edited by Gianty
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...