Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb TeleElmar135mm:

er hat sie ...

...oder sie hat mich? 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb espelt:

...oder sie hat mich? 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

... wenn sie hinter dir her ist, einfach nicht wehren!

... aber die Zonentwicklung nach AA wird schwierig. Ich habe immer Probleme den Sensor in die Jobo-Dose zu bekommen ....

Link to post
Share on other sites

Weshalb ich immer Entwickler in die Kamera gieße. Einfach objektiv runter und einen Schluck Rodinal rein - fertig.  Anschließen gut mit Fixer alles wieder ausspülen. 
Immerhin bewahrt die Lektüre vor allzu heftigem herumfuhrwerken an den Reglern in PS oder anderen Programmen. Eigentlich sind die Ergebnisse aus der Kamera schon sehr fein. Wirken ähnlich wie Feinstkornfilm ein wenig flau. Was sich aber mit wenig Aufwand in die perfekte Richtung bringen lässt. 
 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb espelt:

(...)

Wirken ähnlich wie Feinstkornfilm ein wenig flau. Was sich aber mit wenig Aufwand in die perfekte Richtung bringen lässt. 
(...)

... das hatte ich mal mit jonoslack diskutiert, als die M11M rauskam und ich mir ein paar RAWs angessehen habe (dpreview). Danach habe ich mir mal ein paar runtergeladen und durch Nik bearbeitet. Die Behandlung mit dem TRI-X - Regeler hat dem Ganzen gut getan, auch wenn man das "Korn" in der Konvertierung gelassen hat. Das ist dann sehr dezent bei der Größe der Bilder, besodners wenn man sie auf A4 oder A3 runterrechent, gibt aber etwa mehr "crisp".

 

P.S. Nimm mal statt Rodinal HC-110, das gibt weniger Flecken auf dem Sensor :)

P.S.S Gruß an den Stubentiger

 

Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb TeleElmar135mm:

Nimm mal statt Rodinal HC-110, das gibt weniger Flecken auf dem Sensor

Das gibt in meiner bevorzugten Verdünnung zu viel Flüssigkeit für das zur Verfügung stehende Volumen. Die Flecken muß man eben entweder wegstempeln oder für das analoge Feeling damit leben 😉

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 50 Minuten schrieb espelt:

Das gibt in meiner bevorzugten Verdünnung zu viel Flüssigkeit für das zur Verfügung stehende Volumen. Die Flecken muß man eben entweder wegstempeln oder für das analoge Feeling damit leben 😉

... ach nöööö ... unverdünnt natürlich  ... wirkt automatisch wie der Pentax-Stempel :)

Link to post
Share on other sites

Am 18.1.2025 um 15:35 schrieb TeleElmar135mm:

Pentax-Stempel

oder

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Die Frage ob das M-System passt, haben wir nun geklärt. In Sachen Reinigungsmittel passt zu mir jedenfalls der Meister irgendwie am besten....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb espelt:

Die Frage ob das M-System passt, haben wir nun geklärt. In Sachen Reinigungsmittel passt zu mir jedenfalls der Meister irgendwie am besten....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

... das ist der kleine Unterschied - meine Frau hat mich wegen der Kamera vor der Nase geheiratet ...

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

wegen der Kamera vor der Nase

Vor der Nase - das verschmiert immer so das Display. Die richtige Haltung: Seitlich gegen die Nase drücken. Das stabilisiert das ganze System. Das andere Auge bleibt frei und kann schauen, ob die Frau noch da ist oder schon das Weite gesucht hat.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb espelt:

Vor der Nase - das verschmiert immer so das Display. Die richtige Haltung: Seitlich gegen die Nase drücken. Das stabilisiert das ganze System. Das andere Auge bleibt frei und kann schauen, ob die Frau noch da ist oder schon das Weite gesucht hat.

... ich bin "Linksauge" ... Kamera an der Stirn und Nase immer mittendrin (war aber noch zu Analogzeiten, da war das nicht so schlimm) ... allerdings der Sucher wie immer voller Fingerabdrücke ... nicht bemerkt, dass die Frau noch nicht das Weite gesucht hatte ... seit dem beringt ... duck und weg :) 

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 13.1.2025 um 19:35 schrieb the eye of the deer:

und @rg94x...spürst Du es schon? 😉

Machmal ist es sofort da und manchmal braucht es mehrere Anläufe. Es geht nicht durch überlegen, sondern durch ausprobieren. Ist nicht immer einfach umzusetzen, aber soweit mein learning.

AHOI

Steven

Der Funke ist noch nicht übergesprungen. 
Ich freue mich zwar mit der Kamera zu fotografieren und komme mit dem Messucher und fokussieren super zurecht aber es fehlt mir einfach das gewisse etwas. All das, was ich mir von der Kamera erhofft habe, kann ich mit meinen Sonys genauso umsetzen, wenn man den Bereich Aussehen, Bedienung und Sensor einmal ausklammert.
 

Aktuell tendiere ich dazu sie wieder zu verkaufen. 

Link to post
Share on other sites

Am 13.1.2025 um 22:38 schrieb 3D-Kraft.com:

Ich würde eher sagen, dass man sich mit einer M reduziert. Nur manche behaupten, es sei das Wesentliche...

Natürlich haben solche Einschränkungen manchmal ihren Reiz, weshalb ich mir 2024 nochmal eine M9 zulegte. Die Sony A1 war einfach zu perfekt und dadurch langweilig geworden. Manchmal gefallen mir die Farben direkt aus der M9 tatsächlich besser. Natürlich wäre der Look auch mit den Sony Bildern hinzubekommen, aber dann mit viel Zeitaufwand.

Zu einem besseren Fotografen machte mich die M natürlich nicht (hatte ich auch nicht erwartet), aber ein wenig mehr Motivation brachte sie mir zurück.

Was ich tatsächlich schätze, sind einige M-Linsen, z.B. das Noctilux 50/1 wegen seines ureigenen Charakters oder das Macro-Elmar-M 90/4 wegen seiner unglaublichen Kompaktheit.

Die A1 mit IBIS zusammen mit einem LM-EA9 AF Adapter erweitern die Einsatzmöglichkeiten dieser tollen Objektive enorm. Auch das macht mich nicht zu einem besseren Fotografen, erhöht aber zumindest die Ausbeute.

 

Die Welt der Leica Linsen finde ich deutlich spannender als alles was Sony seit langen auf dem Markt wirft, vielleicht wäre ein Adapter für mich ebenfalls die richtige Option 🤷🏼‍♂️

Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb rg94x:

Der Funke ist noch nicht übergesprungen. 
Ich freue mich zwar mit der Kamera zu fotografieren und komme mit dem Messucher und fokussieren super zurecht aber es fehlt mir einfach das gewisse etwas. All das, was ich mir von der Kamera erhofft habe, kann ich mit meinen Sonys genauso umsetzen, wenn man den Bereich Aussehen, Bedienung und Sensor einmal ausklammert.
 

Aktuell tendiere ich dazu sie wieder zu verkaufen. 

Dann scheint ein Verkauf das Richtige für Dich zu sein.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich möchte mich bei euch allen bedanken.

Mein Gefühl ist nach wie vor zwiegespalten. Optik, Haptik, Bedienkonzept, Messucher und Interner Speicher sind super, dennoch habe ich das Gefühl die Kamera passt nicht zu mir. Mir fehlt das gewisse etwas im Vergleich zu meinen anderen Kameras und aus diesem Grund habe ich mit einem lachenden und weinenden Auge beschlossen, meine M11 Monochrom wieder zu verkaufen. 
Falls jemand Interesse hat, kann er mir gerne schreiben - ich melde mich auch schneller als unter diesem Beitrag, versprochen 😉

 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb rg94x:

All das, was ich mir von der Kamera erhofft habe, kann ich mit meinen Sonys genauso umsetzen

Sicher ist es so, daß man mit den meisten modernen Kameras viel mehr anstellen kann wie mit einer M. Mehr Programme, mehr verschiedenste Automatiken, mehr Knöpfe, mehr von allem. Und schneller sowieso. Dagegen wirft einen so eine M einfach zurück. Sie bietet keine großen Möglichkeiten. Außer der, daß man den Job selbst erledigen muß. Wird's nix ist man selbst schuld. Ist es aber ok oder sogar gut - darf man ein wenig stolz sein. Das ist alles.
Sicher ist die Erwartungshaltung groß wenn man mit der M11 in das Thema einsteigt. Für das Geld sollte oder darf man ja etwas erwarten können. Einer M sind allerdings Erwartungshaltungen ziemlich egal. Von allein macht sie einfach nix. Im Prinzip nicht viel mehr wie eine 70 Jahre alte M3. So alt ist das Prinzip nun eben mal.

Muß man mögen. Oder evtl. im Laufe der Jahre lieben lernen. Dann kann es eine Leidenschaft werden. Die nicht nur einfach darin besteht technische gute Bilder zu machen. Sondern auch die ganze Art damit umzugehen, das Handling. Ich hab es weiter oben schon mal mit Rennrädern verglichen. Mit einem ultra modernen Carbonteil, am Computer designt, mit elektronischer Schaltung, Scheibenbremsen ist man ohne jede Frage schneller, vielleicht auch sicherer unterwegs. Kein Vergleich zu einem Stahlrahmen aus den 70ern. Mit Rahmenschaltung und Felgenbremsen. Es macht aber einfach Spaß mit sowas zu fahren. Auch wenn man, wird es bergab etwas schneller, die Knie gegen das Oberrohr pressen muß damit das Ding nicht zu sehr flattert. Dafür sitzt der Hintern auf englischem Leder, der Rahmen stammt aus einer kleinen Werkstatt in Mailand und der Rest aus heiligen Hallen in Vicenza...

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...