TeleElmar135mm Posted December 26, 2024 Share #21 Posted December 26, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 8 Minuten schrieb Quarterpounder: Ist das nicht eher der Apfel, der nicht weit vom Stamm fällt, hier also genauer die enge Verwandtschaft, hilfsweise die zumindest die irgendwie nähere Beziehung der beiden Objektive zueinander, gleicher Mount usw. Was das mit der "heutigen Zeit" zu tun hat, verstehe ich nicht. Und dann gleich die großen Geschütze in der Größe eines SL-Teles auffahren: "Grundsätzliches im gesellschaftlichen und menschlichen Miteinander"! Wow. Doch vielleicht ist Trump schuld, oder dieser Björn/Bernd. Passt immer! Er ist/sie sind wieder da! (mit Rammstein-"R" auszusprechen). Nicht Trump Bernd/Björn oder ähnliche politische Vertreter sind daran schuld, sondern wir alle mit unserer Wortwahl. Ja Fallobst kann eine Bereicherung z. B. für die Tierwelt in einem ökologischen Garten sein oder eien guten Apfelwein hervorbringen, hat aber auch eine zweite Bedeutung, nämlich eine umgangssprachliche: verdorbene Früchte, aufgrund der Schäden durch den Fall und dem folgenden Verrottungsprozess und/oder Insektenbefall; als minderwertig angesehene Ware. Da streubt sich bei mir leider das Haar, wenn Produkte, die sicher nicht minderwertig sind (Sigma) und auf dem 2nd Hand-Markt erstanden werden und so zu einem bewußteren Umgang mit Ressourcen beitragen so bezechnet werden. Sigma ist sicher kein Wegwerfprodukt ... zu den Geschützen äußere ich mich besser erst gar nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 26, 2024 Posted December 26, 2024 Hi TeleElmar135mm, Take a look here Die Objektiv-Doublette. I'm sure you'll find what you were looking for!
Schafreuter Posted January 18 Author Share #22 Posted January 18 Um die Sache zum Abschluss zu bringen: Ich habe mir jetzt endlich einen "Fallapfel" gekauft: Ein neuwertiges 14-24 in der Leica-Version für 1550 Euro! Den Mini-Aufpreis gegenüber dem (neuen) Sigma war es mir wert. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 18 Share #23 Posted January 18 vor 23 Minuten schrieb Schafreuter: Um die Sache zum Abschluss zu bringen: Ich habe mir jetzt endlich einen "Fallapfel" gekauft: Ein neuwertiges 14-24 in der Leica-Version für 1550 Euro! Den Mini-Aufpreis gegenüber dem (neuen) Sigma war es mir wert. ... sozusagen der "Goldene Apfel" ... bei dem Preis kann man nichts falsch machen ... dazu noch 2nd Hand, da freut sich die Umweltbilanz ... und nun raus an die frische Luft und ausprobieren! Aber Achtung: bei 14mm können schonmal dieeigenen Füße im Weg sein - oder das Stativbein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted April 15 Share #24 Posted April 15 Am 21.12.2024 um 10:57 schrieb TeleElmar135mm: ... ich finde es eher bedauerlich, dass Menschen so eine geringe Achtung vor der Begrifflichkeit und dem Sprachempfinden haben ... sowohl bei der Bewertung als auch der Verwendung. Wahrscheinlich werde ich jetzt drob dieser Bemerkungen hier gesperrt, aber seit drum. P.S. Da Leica in ihren letzen Mails immer wieder auch Werbung für 2nd Hand-Produkte macht, muss man sich fragen, ob man auch das als "Fallobst" bezeichnet würde. Wohl eher nicht. Was ist an Fallobst so schlecht?? Verstehe diese Haar- bzw. Wortspalterei nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted April 15 Share #25 Posted April 15 vor einer Stunde schrieb tom0511: Was ist an Fallobst so schlecht?? Verstehe diese Haar- bzw. Wortspalterei nicht. ... ich sage nur: Wehret den Anfängen. Die Sprache - nicht nur in Deutschland - hat in den letzen Jahren sehr viel - nennen wir es einfach mal vorsichtig - Feingefühl eingebüßt. Es ist mehr als Schade, dass viele Menschen as nicht wahrnehmen oder verstehen wollen. Aber nicht darauf hinzuweisen wäre noch schlimmer. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 16 Share #26 Posted April 16 vor 12 Stunden schrieb tom0511: Was ist an Fallobst so schlecht?? Verstehe diese Haar- bzw. Wortspalterei nicht. Ich auch nicht. Bilde mir ein, dass ich - auch beruflich bedingt - ein sehr ausgeprägtes Sprachgefühl und -verständnis habe, assoziiere Fallobst jedoch nicht mit einer negativen Bedeutung. Fallobst ist was es ist, Fallobst eben. Niemand käme doch auf die Idee, beispielsweise Eiswein negative Eigenschaften zu unterstellen, nur weil er aus Trauben hergestellt wird, die durchaus bereits leicht angefault sein können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted April 16 Share #27 Posted April 16 (edited) Advertisement (gone after registration) Der Verlauf des Fadens bringt es an den Tag: Es wurde wenig Erhellendes zur "Objektiv-Doubette" geäußert, aber wieder mal anhand des "Fallobstes" der "Untergang des Abendlandes" beschworen. Wehret den Anfängen! Dabei wäre es doch ganz einfach: Ein guter Fotograf kann mit beiden Linsen gute Fotos machen. Wenn er dazu noch preisbewußt handelt, kauft er sich zu einem guten Preis "Fallobst"von Sigma..oder der Rote Punkt ist wichtiger als der gute Preis, dann eben Leica. Claus (Bei diesem Fallobst ist die Druckstelle auf der Rückseite des Apfels🙂) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 16 by Scrapbook 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/418042-die-objektiv-doublette/?do=findComment&comment=5787314'>More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted April 17 Share #28 Posted April 17 Leica SL 1:2,8/14–24 ASPH. im Test: Fazit [SUPER] Leica baut sein Weitwinkelangebot aus - fotoMAGAZIN Ich besitze das Objektiv und nutze es an der Leica SL3. Von mir gibt es eine vollumfängliche Empfehlung...Blende 2.8 für ein Weitwinkelzoom ist schon bemerkenswert, aber die effektive Bildqualität ist für meine Begriffe TOP. Das 16-35 von Leica ist teurer, größer, schwerer und hat keine durchgängige Blende von 2.8. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted April 17 Share #29 Posted April 17 vor 43 Minuten schrieb Blende8Sonnelacht: Leica SL 1:2,8/14–24 ASPH. im Test: Fazit [SUPER] Leica baut sein Weitwinkelangebot aus - fotoMAGAZIN Ich besitze das Objektiv und nutze es an der Leica SL3. Von mir gibt es eine vollumfängliche Empfehlung...Blende 2.8 für ein Weitwinkelzoom ist schon bemerkenswert, aber die effektive Bildqualität ist für meine Begriffe TOP. Das 16-35 von Leica ist teurer, größer, schwerer und hat keine durchgängige Blende von 2.8. das Leica 16-35 hat aber nicht die sterile Schärfe des Sigma Klons, sondern einen gefälligeren Look, zumindest für mich. Schärfe ist halt nicht alles.😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Schafreuter Posted April 18 Author Share #30 Posted April 18 Also, das 21-24 ist schon sehr, sehr stark. Um einiges besser jedenfalls als das flaue Nikkor 14-24, das ich mal auf der Nikon hatte. Obwohl die Diskussionen ohnehin allenfalls akademischen Wert haben. Für eine Ausstellung habe ich jetzt eine Großcollage aus c.a. 35 Fotos zusammengestellt (seufz), die ich in den vergangenen 15 Jahren in Bayern geschossen habe. X1, D7200, D800, D850, Q, SL, S1R ... Ergebnis, wenn man sie so nebeneinander vergleicht: quasi nullkommanull relevante Qualiätsunterschiede. Nada. Nix. Selbst bei 60x60 und größer muss ich manchmal erst nachschauen, mit welcher Kamera und welchem Objektiv das aufgenommen wurde. Allenfalls das alte Sigma Art 24-70 und das 1,4/24 Art fallen auf der D850 erkennbar ab. Aber das seh nur ich. Also entspannen und fotografieren... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted April 18 Share #31 Posted April 18 Ich PERSÖNLICH fand die begriffliche "Apfeldiskussion" hier völlig überflüssig! Beschränken wir uns doch freundlicherweise auf das Wesentliche dieses Threads, nämlich den Vergleich der Objektive... Also zum Thema: Ich merke immer mehr, dass die SICHTBAREN Unterschiede der Fotos erstellt mit sehr ähnlichen Objektiven für MICH eigentlich nicht spürbar sind. Vielleicht bin ich nur ignorant... Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter macht Pixel Posted April 18 Share #32 Posted April 18 vor 15 Stunden schrieb Schafreuter: Also, das 21-24 ist schon sehr, sehr stark. Um einiges besser jedenfalls als das flaue Nikkor 14-24, das ich mal auf der Nikon hatte. Obwohl die Diskussionen ohnehin allenfalls akademischen Wert haben. Für eine Ausstellung habe ich jetzt eine Großcollage aus c.a. 35 Fotos zusammengestellt (seufz), die ich in den vergangenen 15 Jahren in Bayern geschossen habe. X1, D7200, D800, D850, Q, SL, S1R ... Ergebnis, wenn man sie so nebeneinander vergleicht: quasi nullkommanull relevante Qualiätsunterschiede. Nada. Nix. Selbst bei 60x60 und größer muss ich manchmal erst nachschauen, mit welcher Kamera und welchem Objektiv das aufgenommen wurde. Allenfalls das alte Sigma Art 24-70 und das 1,4/24 Art fallen auf der D850 erkennbar ab. Aber das seh nur ich. Also entspannen und fotografieren... kann ich nicht teilen; habe selbst das Nikon, die Sigma Version und das Leica 14-24 das Nikon ist mir von der Bildanmutung (an Nikon D800e) und an Leica SL601 und SL2 immer noch am liebsten, leider ist die Baugröße eher das Hindernis Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted April 21 Share #33 Posted April 21 …das stimmt… und dies höre ich schon einmal von dem einen oder anderen Fotografen mit einer Leica M.😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now