nocti lux Posted July 30 Share #61 Posted July 30 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb M11 for me: ... Das ist doch der Trick mit der Q3. It's not a trick, it's a Leica. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 30 Posted July 30 Hi nocti lux, Take a look here Gebrauchtpreise Q 2.500 € / Q2 3.500 € / Q3 5.500 €. I'm sure you'll find what you were looking for!
Viewfinder_vandals Posted July 30 Share #62 Posted July 30 vor 3 Stunden schrieb Ergebnis: Die zwei großen Vorteile der Q3 gegenüber der Q2 können die höhere MPix-Zahl (größerer Crop möglich) und das schwenkbare Display sein. Wenn du beides "brauchst" oder haben willst, ist es die Q3. Ansonsten kommt auch die Q2 in Frage. Die höhere pixelanzahl ist mehr als zu vernachlässigen. 99% der Leute Drucken eh nie so groß und nur für ein klappdisplay mehr als 2500€ zu bezahlen grenzt schon an wahnsinn. Meiner Meinung nach ist die Q2 der sweetspot für die nächsten zehn Jahre wenn nicht sogar länger…. Wenn sie denn hält für die Q2 würde ich von privat auch nicht mehr als 2800€ bezahlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted July 30 Share #63 Posted July 30 vor 2 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Ich bin da mit 88 eben von gestern. Trotz Q2 und S3 ist die M 10-R - Combo meine Wahl. Ich fotografiere fast immer noch aus dem Bauch, auch auf meine schönen Touren (Kanada, Alaska, Chile, Antarktis, Norwegen, Grönland etc.). Es sitzt und passt. Es wurde aber nach einer Q2 oder Q3 gefragt und nicht nach deiner m10r 🧐 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 30 Share #64 Posted July 30 vor 25 Minuten schrieb Viewfinder_vandals: Es wurde aber nach einer Q2 oder Q3 gefragt und nicht nach deiner m10r 🧐 Der Zug geht manchmal in eine überraschende Richtung. Nach wutentbranntem Leica-Ausstieg (R 6.2 und R 9 mit DMR etc.) und nie wieder Leica wurden es doch wieder eine Q2 (2019), eine S3 (2022) und folgend eine M 10-R mit 4 Linsen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 30 Share #65 Posted July 30 vor 2 Stunden schrieb Thomas_M10: Na ja, eine Ausschnittvergrößerung ist doch etwas völlig anderes als das Croppen und nicht zu vergleichen. Oder vielleicht doch nicht? 🤔 Wie würdest Du das nennen, wenn Du aus einem Foto mit 28 mm Brennweite gemacht, einen Ausschnitt nimmst, der einer Brennweite von 35 mm entspricht, oder 50 oder 75 oder oder Oder verändert die Kamera-Software die Bilddatei und rechnet eine Aufnahme wie mit einem 35, 50 oder 75 mm Objektiv gemacht, neu aus? Die Anzahl der Bildpunkte die für die enger als 28 mm Brennweite angegeben werden, sprechen nicht dafür. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 30 Share #66 Posted July 30 vor 33 Minuten schrieb Talker: Wie würdest Du das nennen, wenn Du aus einem Foto mit 28 mm Brennweite gemacht, einen Ausschnitt nimmst, der einer Brennweite von 35 mm entspricht, oder 50 oder 75 oder oder Oder verändert die Kamera-Software die Bilddatei und rechnet eine Aufnahme wie mit einem 35, 50 oder 75 mm Objektiv gemacht, neu aus? Die Anzahl der Bildpunkte die für die enger als 28 mm Brennweite angegeben werden, sprechen nicht dafür. Ich nehme mal an, der @Thomas_M10 hat seinen Beitrag ironisch gemeint. Alles andere wäre komisch. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 30 Share #67 Posted July 30 Advertisement (gone after registration) vor 52 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Der Zug geht manchmal in eine überraschende Richtung. Nach wutentbranntem Leica-Ausstieg (R 6.2 und R 9 mit DMR etc.) und nie wieder Leica wurden es doch wieder eine Q2 (2019), eine S3 (2022) und folgend eine M 10-R mit 4 Linsen. Wenn man schon mit seinem Alter kokettiert und den Reise-Boomer raushängen lässt, ist es vielleicht auch einfach nur Alterssturheit? 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
21mm Posted July 30 Share #68 Posted July 30 vor 3 Stunden schrieb Blende8Sonnelacht: Auch eine Q3 gibt es gebraucht...mpb.com/de-de/suchen?q=Leica Q3 Kostet aber immer noch rund das doppelte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted July 30 Share #69 Posted July 30 vor 1 Stunde schrieb jmschuh: Ich nehme mal an, der @Thomas_M10 hat seinen Beitrag ironisch gemeint. Alles andere wäre komisch. Er meint doch wohl die Schärfentiefe. Es gilt die aequivalente Blende. Wahrscheinlich war es nicht ironisch. Vielleicht meldet es sich ja selbst @Thomas_M10 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted July 30 Share #70 Posted July 30 vor 1 Stunde schrieb jmschuh: Wenn man schon mit seinem Alter kokettiert und den Reise-Boomer raushängen lässt, ist es vielleicht auch einfach nur Alterssturheit? Jeeeennnsssssss!!! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 30 Share #71 Posted July 30 vor 2 Stunden schrieb M11 for me: Jeeeennnsssssss!!! Der liebt mich schon seit Jahren und kann einfach nicht anders. Wir haben schon ein Ignorierabkommen geschlossen. Funktioniert bei Jens aber wohl auch nicht. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted July 30 Author Share #72 Posted July 30 vor 2 Stunden schrieb M11 for me: Vielleicht meldet es sich ja selbst Also meiner Meinung nach ist das Croppen vom Ergebnis her absolut identisch mit einer Ausschnittsvergrößerung. Bei Kameras mit Festbrennweite wird der Nachteil, dass man keine Wechselobjektive verwenden kann, gerne damit gekontert, dass man ja croppen kann - besonders und erst recht bei Sensoren mit hoher Auflösung. Ich bearbeite wirklich ALLE Fotos nach, die ich mit meinen hochwertigen Leicas (M, SL) gemacht habe - da wähle ich auch öfters mal einen Ausschnitt aus. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted July 30 Share #73 Posted July 30 Am 10.10.2024 um 03:45 schrieb Zeitblom: Never ever. - Gerade in dunklen und nassen Jahreszeiten ist man mit einer X-U auf der sicheren Seite. Was wasserdicht ist, lässt auch keinen Staub auf den Sensor. Wetten, die nächste schnorcheltaugliche Leica kommt frühestens in 100 Jahren? Meine behalte ich auch bis zum bitteren Ende. Habe sie damals neu für 2.500 EUR vom Händler bekommen (UVP war 3.250 EUR). Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 30 Share #74 Posted July 30 vor einer Stunde schrieb Thomas_M10: Also meiner Meinung nach ist das Croppen vom Ergebnis her absolut identisch mit einer Ausschnittsvergrößerung. Bei Kameras mit Festbrennweite wird der Nachteil, dass man keine Wechselobjektive verwenden kann, gerne damit gekontert, dass man ja croppen kann - besonders und erst recht bei Sensoren mit hoher Auflösung. Ich bearbeite wirklich ALLE Fotos nach, die ich mit meinen hochwertigen Leicas (M, SL) gemacht habe - da wähle ich auch öfters mal einen Ausschnitt aus. Ich croope eigentlich ziemlich wenig, korriegiere jedoch den Ausschnitt/Horizont und wähle als Endformat meistens die Größe 2:1, 3:1 und auch mal 5:1. Das finde ich irgendwie interessanter. Ich drucke allerdings nach zusätzlcher, grafischer Gestaltung inkl. Text mit inDesign Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted July 30 Share #75 Posted July 30 vor 6 Stunden schrieb 28mm: Kostet aber immer noch rund das doppelte. Das ist die Logik des neuen Modells. Link to post Share on other sites More sharing options...
FreeStyleKnipser Posted July 31 Share #76 Posted July 31 Wowww - ich bin beeindruckt von den vielen Beiträgen. Und ob ihr es glaubt oder nicht, es wird mir bei meiner Entscheidung helfen. Ich sehe auch die vielen Vorteile oder Verbesserungen/Veränderungen der Q3 – aber eben auch den Preis. Eine gute Q3 als Gebrauchte liegt preislich dann doch noch zu dicht an einem Neukauf. Die Q2 ist eben wirklich dann schon interessant. Zumal ich von einer Canon 400D und iPhone-Fotografie komme. Bis welche Größe kann man den Q2 Fotos abziehen (drucken) lassen, dass noch eine super Qualität rauskommt? …hab aber auch noch nie darüber nachgedacht so ne Kamera gebraucht zu kaufen. Scheint aber bei Leica ja ganz normal zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
FreeStyleKnipser Posted July 31 Share #77 Posted July 31 Wowww - ich bin beeindruckt von den vielen Beiträgen. Und ob ihr es glaubt oder nicht, es wird mir bei meiner Entscheidung helfen. Ich sehe auch die vielen Vorteile oder Verbesserungen/Veränderungen der Q3 – aber eben auch den Preis. Eine gute Q3 als Gebrauchte liegt preislich dann doch noch zu dicht an einem Neukauf. Die Q2 ist eben wirklich dann schon interessant. Zumal ich von einer Canon 400D und iPhone-Fotografie komme. Bis welche Größe kann man den Q2 Fotos abziehen (drucken) lassen, dass noch eine super Qualität rauskommt? …hab aber auch noch nie darüber nachgedacht so ne Kamera gebraucht zu kaufen. Scheint aber bei Leica ja ganz normal zu sein. Für einen Weg muss man (ich) mich dann wohl entscheiden. 🙏🏼 DANKE Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/413429-gebrauchtpreise-q-2500-%E2%82%AC-q2-3500-%E2%82%AC-q3-5500-%E2%82%AC/?do=findComment&comment=5841211'>More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted July 31 Share #78 Posted July 31 vor 47 Minuten schrieb FreeStyleKnipser: Wowww - ich bin beeindruckt von den vielen Beiträgen. Und ob ihr es glaubt oder nicht, es wird mir bei meiner Entscheidung helfen. Ich sehe auch die vielen Vorteile oder Verbesserungen/Veränderungen der Q3 – aber eben auch den Preis. Eine gute Q3 als Gebrauchte liegt preislich dann doch noch zu dicht an einem Neukauf. Die Q2 ist eben wirklich dann schon interessant. Zumal ich von einer Canon 400D und iPhone-Fotografie komme. Bis welche Größe kann man den Q2 Fotos abziehen (drucken) lassen, dass noch eine super Qualität rauskommt? …hab aber auch noch nie darüber nachgedacht so ne Kamera gebraucht zu kaufen. Scheint aber bei Leica ja ganz normal zu sein. Für einen Weg muss man (ich) mich dann wohl entscheiden. 🙏🏼 DANKE Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Es kommt beim Drucken immer auf den Betrachtungsabstand an. Viele erzählen was von 300dpi. Stimmt aber nur teilweise, dass ist eine eigene Wissenschaft. Das größte Bild was ich mit der Q1 gedruckt habe war 2,50x4m für eine Galerie. Du wirst mit der Q2 alle deine druckwünsche erfüllen können. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 31 Share #79 Posted July 31 Ausgehend von dng`s in ACR-Entwicklung drucke ich auf meinem Epson SC P600 bis Größe A3+ und 5.760 dpi, Adobe rgb-Farbraum. Da stimmt alles. Mein letztes Werk: Eine Leinen-Cassette mit rund 70 Doppelseiten der Größe 420 mm x 164,5 mm = 1/2 A3 Seite quer. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 31 Share #80 Posted July 31 Wenn ich heute einsteige würde, so würde ich erstmal eine Q2 nehmen, sofern man nicht wirklich die 60MP oder das Klappdisplay einer Q3 benötigt. Die Q2 ist eine sehr gute Kamera und der letzte Softwarestand war sehr sehr gut. Auch der AF war nicht wirklich langsamer als der AF der Q3. Jedenfalls frage ich mich als Q3-Nutzer seit Anfang an, ob der AF wirklich schneller ist als bei der Q2, trotz zusätzlichem Phasen-AF. Vielleicht beim Tracking, was ich eh aber nie benötige. Warum eine Q2 und keine Q3? Einmal der Preis der Q3 und dann der Umstand, dass hier jemand neu bei Leica eingestiegen wird und neu bei dem Thema "Kamera mit Festbrennweite". Beides könnte sich als doch nicht so toll herausstellen und dann hat man viel mehr Geld verbrannt, wenn man sich für eine Q3 entscheidet. Wenn man in 6-12 Monaten feststellt, dass ist doch nichts für mich, weil es z.B. zu eingeschränkt ist oder man mit dem Konzept des Croppens für andere Brennweiten nicht zurecht kommt, dann ist der Verlust bei Wiederverkauft bei einer Q2 deutlich geringer (oder gar nicht vorhanden) als bei einer Q3. Die 47MP einer Q2 sollten auch ausreichen. Und wenn man sich mit der Q2 anfreundet und will mehr, dann überspringt man die Q3 und nimmt anschließend eine Q4. Eine Q1 würde ich hingegen nie empfehlen, die hatte einfach zu wenig Pixel um sinnvoll zu croppen, einige Bedienungsmängel und einen sehr viel schlechteren Sucher. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now