Jump to content

Recommended Posts

x

Ob der AF gut ist, ist auch immer eine Frage der eigenen Betrachtung oder der Perspektive. Ich komme mit dem AF gut klar und nehme dazu den Spot-AF (das Zielkreuz). Dies funktioniert auch, wenn es etwas dunkler ist . Natürlich muss man sich bewusst sein, dass man mit der Leica Q keine Sportkamera in den Händen hält. Wenn ich den AF mit meiner Canon R7 vergleiche dann ist er natürlich weit im Hintertreffen. Gegenüber der Leica Q3 28 ist der AF allerdings auch etwas langsamer und benötigt mehr Aufmerksamkeit. Ansonsten alles gut.

Link to post
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb Henning-L:

Ob der AF gut ist, ist auch immer eine Frage der eigenen Betrachtung oder der Perspektive. Ich komme mit dem AF gut klar und nehme dazu den Spot-AF (das Zielkreuz). Dies funktioniert auch, wenn es etwas dunkler ist . Natürlich muss man sich bewusst sein, dass man mit der Leica Q keine Sportkamera in den Händen hält. Wenn ich den AF mit meiner Canon R7 vergleiche dann ist er natürlich weit im Hintertreffen. Gegenüber der Leica Q3 28 ist der AF allerdings auch etwas langsamer und benötigt mehr Aufmerksamkeit. Ansonsten alles gut.

Das Problem sehr freundlich beschrieben. Ich würde sagen, wenn Leica es schafft den AF der Q3 43 von der Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit den AF der Q3 anzugleichen, das wäre ein großer Schritt nach vorne. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hier kann an sehen, wie weit man abblenden kann bis das Objektiv langsam schlechter wird. Ansonsten, wie schon viele es gemerkt haben bei offener Blende ist es einfach eine grandiose Linse bis in die Ecken.

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 24.11.2024 um 20:19 schrieb jmschuh:

Personen/Gesichts-Erkennung bzw. AF-C habe ich noch nie(!) benötigt und auch nicht ausprobiert, da ich mit meiner Kombination immer(!) scharfe Aufnahmen hinbekomme und auch ziemlich präzise und genau bestimmen kann, wo ich es scharf haben möchte

Wie geht denn diese Kombi aus ????

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb Snooopy:

So, Version 3.0 ist installiert alles ohne Probleme verlaufen. Ich konnte eine kurze Runde am Abend drehen und muss sagen der AF ist wirklich spürbar besser geworden. 

Hab’s auch problemlos über die SD Karte installiert.
Wollte eigentlich die App nutzen, aber dort wurde mir das Update nicht angeboten. 

Über die Performance kann ich noch nichts sagen. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb Parkplatzmann:

Hab’s auch problemlos über die SD Karte installiert.
Wollte eigentlich die App nutzen, aber dort wurde mir das Update nicht angeboten. 

Ich hab's auch über die SD Karte installiert in der App habe ich nicht geschaut. Bei Updates bin ich ziemlich altmodisch, voller Akku und frisch formatierte SD Karte, Kamera hinstellen und in ruhe updaten lassen. Hat bis jetzt immer funktioniert und ich halte an Vorgang für Updates fest 🙃

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb Snooopy:

Ich hab's auch über die SD Karte installiert in der App habe ich nicht geschaut. Bei Updates bin ich ziemlich altmodisch, voller Akku und frisch formatierte SD Karte, Kamera hinstellen und in ruhe updaten lassen. Hat bis jetzt immer funktioniert und ich halte an Vorgang für Updates fest 🙃

Meine M10R habe ich über die App upgedatet, ging völlig problemlos, obwohl das WLAN noch deutlich langsamer ist.

Link to post
Share on other sites

Bei allem Gemecker von mir, was Farbstiche angeht - mit Upgrade auf einen mini m4 Pro, neuem Monitor und dem neuesten Konverter sind die Probleme Geschichte. Kleine Ausreißer gibt es natürlich immer, user errors auch. Auch werden jetzt infolge des aktuellen Betriebssystems die Exif-Daten da angezeigt, wo sie stehen sollen. Hoffen wir das Beste! 👍 Das Update für die Q 43 habe ich noch nicht aufgespielt. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Version 3.0 installiert und gleich ein Problem festgestellt: beim fokussieren im iAF oder AFC ist die Vorschau unscharf, das fertige Bild passt dann aber. Kann das jemand bestätigen? Am Besten sichtbar, wenn Mann auf Gesichter/ Menschen fokussiert.

 

Grüsse Resa 

Link to post
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb Resa:

Version 3.0 installiert und gleich ein Problem festgestellt: beim fokussieren im iAF oder AFC ist die Vorschau unscharf, das fertige Bild passt dann aber. Kann das jemand bestätigen? Am Besten sichtbar, wenn Mann auf Gesichter/ Menschen fokussiert.

 

Grüsse Resa 

Es ist nicht richtig unscharf sondern so Art Gerieseln finde ich. In AF-S passt es, wenn man aber den Sucher auf 120 Bilder/s umschaltet, hat man das Gerieseln immer, dafür gibt es keine Störungen, nachdem die Kamera den Fokus gefunden hat. Man kann auch hören das der AF-C auf statischen Motiven, viel schneller arbeitet und pulsiert als in der letzten Firmware, vielleicht hängt es auch damit zusammen.  

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Snooopy:

Es ist nicht richtig unscharf sondern so Art Gerieseln finde ich. In AF-S passt es, wenn man aber den Sucher auf 120 Bilder/s umschaltet, hat man das Gerieseln immer, dafür gibt es keine Störungen, nachdem die Kamera den Fokus gefunden hat. Man kann auch hören das der AF-C auf statischen Motiven, viel schneller arbeitet und pulsiert als in der letzten Firmware, vielleicht hängt es auch damit zusammen.  

Habe auf 120fps umgestellt, das Vorschaubild ist nun scharf und dunkelt auch nicht mehr ab. Warum es bei 60fps nicht funktioniert ist komisch, aber die Einstellung hilft.

Grüße Resa

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Resa:

Habe auf 120fps umgestellt, das Vorschaubild ist nun scharf und dunkelt auch nicht mehr ab. Warum es bei 60fps nicht funktioniert ist komisch, aber die Einstellung hilft.

Grüße Resa

Die Einstellung soll allerdings die Akkuleistung verringern. Wie gravierend das ist, weiß ich allerdings nicht. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen?

Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb thomasvo:

Also bei mir ist es mit AF-S exakt andersherum: Mit 60Hz alles scharf, mit 120Hz leichte Unschärfe und etwas flimmern an den Kanten.

So ist es, nur im AF-S 60Hz ist kein Flimmern vorhanden, ansonsten Flimmert der Sucher nach dem das Objekt fokussiert worden ist. Je feiner die Struktur, desto stärker das Flimmern, gleiches Phänomen tritt in AF-C Modus permanent auf. In meinen Augen ist es ist nicht so störend, wie die Fehlerhafte Darstellung bei 120Hz nachdem der Fokus gefunden worden ist. Optimal ist es nicht und es wäre wünschenswert immer eine makellose Darstellung zu haben.  

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 1 Stunde schrieb Snooopy:

Hat schon mal jemand die 1/16000s in der Q3/43 eigestellt bzw. erreicht? Bei mir geht die Kamera nur bis 1/8000s dann ist Schluss, egal welcher Verschlusstyp, elektronisch oder hybrid.  

Habs eben mal ausprobiert, geht bei mir.
 

Zeitenrad auf 1/2000 und dann am Rad gedreht. Verschluss steht auf Hybrid, sowohl bei ISO 50 als auch auf Auto ISO. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...