Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)


Hey Leica Freunde, ich habe eine SL3 und eine SL2-S neben einem kompletten Sony (a7RV & 9III) Setup. Ich weiß, dass der Stabi der SL3 nur 5 Blendenstufen hat, aber es fällt mir schwer, einen großen Unterschied zum ausgeschalteten Stabi zu sehen. Ich kann die Sl2-S mit dem 35er oder dem 50er APO problemlos eine 1/3 Sekunde lang halten und die RV mit dem 35er eine ganze Sekunde lang, ohne dass es zu Bewegungsunschärfen in 3 aus 4 Shots kommt. Auch beim Blick durch den Sucher gibt es kaum einen Unterschied, wenn man bei meiner SL3 den Auslöser halb drückt. Ist das ein möglicher Bug oder spiegelt das in etwa eure Erfahrung? Lieben Dank für euren Input.

Link to post
Share on other sites

  • jaapv changed the title to SL3 Stabi
vor 8 Stunden schrieb dimpfelmoser:


... Auch beim Blick durch den Sucher gibt es kaum einen Unterschied, wenn man bei meiner SL3 den Auslöser halb drückt. ...

Der Stabi ist doch permanent an, wenn aktiviert?! Ich habe den auf eine Taste gelegt und sehe sehr wohl Unterschiede zwischen ein- und ausgeschaltet.

Link to post
Share on other sites

Ich kenne es von Sony so, dass er beim „halb durch drücken“ des Auslösers erst einspringt. Da sieht man sofort einen riesen Unterschied. Ich bin einfach etwas enttäuscht von der Leistung des Stabis der SL3. Keine Bange :) ich liebe die SL3, genauso wie die SL2S, aber der Stabi ist (bei mir zumindest) recht schwach. Ich mach heute Abend nochmal nen Testlauf, wenn die Kids in der Falle sind.

Edited by dimpfelmoser
Link to post
Share on other sites

Ich habe es noch einmal ausführlich getestet, es gibt wenn überhaupt eine minimale Verbesserung mit eingeschalteter Stabilisierung, aber es ist vielleicht 1/2-1 Blende, wenn überhaupt. Und ich habe wirklich stabile Hände... mit der RV kann ich 35mm bis zu 1s in 8/10 und zuverlässig bis zu 1/2s in der Hand halten.

 Mit der SL2-S und dem 35 APO kann ich 1s ohne Probleme halten. 9/10 waren eben gestochen scharf. Mit der SL3 kann ich 1/25tel Sekunde in 8/10 halten, ohne Stabilisierung schaffe ich immer noch 5/10. Ich bin mir also wirklich nicht sicher, ob die Stabilisierung überhaupt funktioniert. Es scheint nicht der Fall zu sein.

Link to post
Share on other sites

... also mein Stabi schafft viel mehr - nennt sich Stativ :)

Aber nun ernsthft: 1 s. mit einem 35er halten ist ja schön, doch leider bewegen sich viele Motive. Den Hauptvorteil sehe ich für den Stabi in den ruhigeren Sucherbild. Die Bewegungsunschärfe der Motive bleiben gleich, außer es handelt sich um statische Motive ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...