thowi Posted September 6, 2024 Share #41 Posted September 6, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo, vor 18 Stunden schrieb M Street Photographer: Nachsatz: Die M 9 war eingeschräumt, in einer dicken Schicht, in 2 oder 3 Paketen, dazwischen war dann noch mal Luftfolie, also von Wetzlar hervorragend verpackt so werden in Wetzlar auch Objektivdeckel verpackt. 😉 Gruß Thomas 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 6, 2024 Posted September 6, 2024 Hi thowi, Take a look here Die Empfindlichkeit von Objektiven - Versand beim Kauf, im täglichen Gebrauch. I'm sure you'll find what you were looking for!
Nifty Fifty Posted September 6, 2024 Share #42 Posted September 6, 2024 vor 19 Minuten schrieb thowi: Hallo, so werden in Wetzlar auch Objektivdeckel verpackt. 😉 Wer den Deckel nicht ehrt, ... Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 6, 2024 Share #43 Posted September 6, 2024 vor 3 Stunden schrieb thowi: Hallo, so werden in Wetzlar auch Objektivdeckel verpackt. 😉 Gruß Thomas So viel Aufwand für einen Ersatzdeckel, wobei wir das Original sowieso bald wiederfinden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted September 6, 2024 Share #44 Posted September 6, 2024 Am 5.9.2024 um 10:36 schrieb digiuser: Das könnte aber mit Leni Riefenstahl als ehemaligem Aushängeschild problematisch werden. Fotografieren konnte sie aber - falls das eine Rolle spielen sollte...😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted September 6, 2024 Share #45 Posted September 6, 2024 vor 6 Stunden schrieb digiuser: Das erzähle ich nachher mal meiner Nikon F, F2, diversen F3en, F4 und F5. Hoffentlich fallen die nicht vor lachen aus dem Regal 🤣 Aha, benutzen kannst Du die anscheinend nicht, wenn sie ihr dasein in einem Regal fristen müssen 😥 Das wäre wohl ein beschämend oder Verzeiflungs Lachen, viel mehr bleibt Nikon ja auch nicht 😉 Vorab sollte man aber auch die Verkauszahlen und die Anzahl der heute noch genutzten Messsucher Kameras aufführen. Was bei Nikon erneut trauer Tränen erzeugt. Ohne das ich auf die Zahlen von 1935 bis heute Zugriff hätte, weder von Leica noch von Nikon ( gab es damals schon Nikon Messsucher Kameras) ? Aber eines ist m.M.n. unbestritten, das heutzutage erheblich mehr Leica Messsucher Kameras genutzt werden, egal aus welchem Herstellungsjahr, als Nikon. Und justage bzw. Reparaturen würden sich auf Grund des Wertes der Nikon Überbleibsel erst recht nicht lohnen. Soooo Spaß bei Seite. Auch herstellerunabhängig werden Objektive auch mal zu Reinigung eingeschickt. Sei es das sie etwas Dunst oder Staub haben. Und auch da ist es eine Frage ob sich das lohnt. Bei einem 60 er Jahre Steel wohl eher als bei einem Vivitar Zomm der 70 er Jahre. Dazu kommt das fast alle anderen Hersteller an alten Geräten weder Wartung noch Reparaturen durchführen. Vorher emp Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted September 6, 2024 Share #46 Posted September 6, 2024 Ich bin ein Fan japanischer Produkte aus den 1970ern und 1980ern. Egal ob Knipsen, PKW, Mopeds, HiFi-Equipment oder Werkzeugmaschinen, das Zeugs scheint oft unkaputtbar. Als ich Kind war, sorgte ein KfZ-Händler bei uns im Ort für Aussehen, weil er Mazdavertragshändler wurde. Die Ablehnung im Ort war groß, die Leute glaubten damals noch an „Made in Germany“ auf der einen und an die „Kopierer aus Fernost“ auf der anderen Seite. Die Mazdas waren nur über den sehr günstigen Preis an den Mann zu bringen. Und irgendwann stellten die Leute fest, dass die Dinger keine Mängel hatten, nicht nach zwei Jahren, nicht nach fünf Jahren und auch nicht nach zehn Jahren. Inzwischen ist das mit japanischen Qualität wohl nicht mehr so. Auch die Japaner haben sich der Qualität auf dem Weltmarkt angepasst. Ich hatte vor zwei Jahren einen Toyota-Lieferwagen... es war dann letztlich auch nur ein in Frankreich gebautes Fahrzeug von PSA. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 6, 2024 Share #47 Posted September 6, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb M Street Photographer: Aha, benutzen kannst Du die anscheinend nicht, wenn sie ihr dasein in einem Regal fristen müssen Eigenartige Logik. Warum soll man Kameras, die in der Vitrine stehen, nicht benutzen können? Bei mir stehen im Bücherschrank Nikon FM2, F3, Hassi 500c/m und Rolleiflex 3,5F. Jede schnurrt wie ein Schweizer Uhrwerk. Bei der 3,5F funktioniert sogar der originale Selenbeli noch perfekt - nach rund 60 Jahren Nutzung! Edited September 6, 2024 by Nifty Fifty 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 6, 2024 Share #48 Posted September 6, 2024 Hallo, vor 5 Minuten schrieb Nifty Fifty: Bei mir stehen im Bücherschrank Nikon FM2, F3, Hassi 500c/m und Rolleiflex 3,5F. ... schwerer Stoff! 😁 Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted September 6, 2024 Share #49 Posted September 6, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb Nifty Fifty: Bei mir stehen im Bücherschrank Nikon FM2, F3, Hassi 500c/m und Rolleiflex 3,5F. Als alter armer Rentner könnte ich mir das nicht leisten, da hapert es schon an einem Bücherregal 😉 wenn ich eine neue SD Karte brauche, muss ich vorher mein bestes paar Schuhe versetzen und dann würde es gerade mal für eine 64 GB SanDisk reichen 😫 Sind denn deine 4 genannten alles Messsucher Kameras ? Edited September 6, 2024 by M Street Photographer Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 6, 2024 Share #50 Posted September 6, 2024 (edited) vor 30 Minuten schrieb M Street Photographer: Sind denn deine 4 genannten alles Messsucher Kameras ? Auf rhetorische Fragen anworte ich prinzipiell nicht. Aber ich stelle eine Gegenfrage. Wieso reitest Du plötzlich so auf dem Messucher rum? Hast Du vielleicht schon vergessen, dass du hier die Behautung aufgestellt hast, Leica Objektive und Kameras würden oftmals Jahrzehnte genutzt werden, was bei keinem anderen Hersteller der Fall wäre? Darum und dass auch Vitrinen-Kameras voll nutzbar sein können, geht's und nicht um Suchersysteme. Edited September 6, 2024 by Nifty Fifty Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted September 6, 2024 Share #51 Posted September 6, 2024 vor 4 Stunden schrieb M Street Photographer: Aha, benutzen kannst Du die anscheinend nicht, wenn sie ihr dasein in einem Regal fristen müssen 😥 Ich könnte schon, aber die sind in Rente und das haben sie sich auch redlich verdient. Funktionieren tun sie alle noch perfekt. Speziell die F3en haben wahrscheinlich mehr Aufnahmen auf dem Buckel, als Du in deinem bisherigen Leben gemacht hast und viele davon sind in Zeitungen und Zeitschriften in den 80er und 90er Jahren veröffentlicht worden. Die Rente haben sie sich, wie gesagt, redlich verdient 😉😎 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted September 6, 2024 Share #52 Posted September 6, 2024 Du berichtest vom Fotografieren, das ist aber am Thema vorbei, setzen 6. Hier geht es um Aufbewahrung und Transport von Knipsen vor ihrem Ruhestand. Ein Bild von deiner Rentnersammlung könnte dich wieder zurück zum Thema bringen. Übrigens funktioniert die schlampig verpackte M7 von dir immer noch. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted September 6, 2024 Share #53 Posted September 6, 2024 (edited) vor 3 Stunden schrieb Nifty Fifty: Auf rhetorische Fragen anworte ich prinzipiell nicht. Aber ich stelle eine Gegenfrage. Wieso reitest Du plötzlich so auf dem Messucher rum? Da ich davon ausgehen, daß andere Fokussiermethoden unempfindlichersind als Messsucher und auch wenn überhaupt, kaum Justagen benötigen und damit die Verpackung beim Transport geringere Anforderungenstellt. Bei nativen ist m.M.n. vieles noch einfacher. Und da wir hier im Leica Forum sind beziehe ich natürlich alles auf leica Kameras. Edited September 6, 2024 by M Street Photographer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 6, 2024 Share #54 Posted September 6, 2024 Ich glaube, hier erübrigt sich jede weitere Diskussion. 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted September 6, 2024 Share #55 Posted September 6, 2024 Ich finde die Beiträge hier alle ein wenig nifty fifty...😊 Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted October 18, 2024 Share #56 Posted October 18, 2024 Am 4.9.2024 um 20:00 schrieb Leicalook: Hallo liebe Forengemeinschaft äh Community, wie empfindlich sind Leica Objektive beim "Postversand" bzw. auch nachher im alltäglichen Gebrauch? Ich bin immer sehr vorsichtig - habe aber auch schon deutlich grobere Menschen gesehen, deren Objektive immer noch funktionieren. Tatsächlich überlege ich mir auch ob ich Stunden durch die Gegend fahre beim Kauf oder mir das Ganze einfach zuschicken lasse. Vielen Dank und liebe Grüße Stefan Das Problem ist nicht die Ware, sondern die Personen die sie einpacken. Ich habe hier einen Kamerareparateur um die Ecke, und der hat mir mal einen frisch eingetroffenen Reparaturaufrag gezeigt. Wenn die einzige Verpackung der Karton außenrum ist, dann wird es schwierig. Allerdings geht da dann auch ein Ziegelstein kaputt🙂. Viele Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted October 18, 2024 Share #57 Posted October 18, 2024 Am 5.9.2024 um 23:34 schrieb Zeitblom: Warum müssen bei Leica so viele Objektive und Kameras nachjustiert werden? Manchmal liegt das Problem zwischen den Ohren der Nutzer. In meinem Haushalt, mit nicht wenigen (analogen und digitalen) M und den dazugehörigen Objektiven, war in über 30 Jahren noch nicht eine einzige Kamera oder Linse zum nachjustieren. Aber vielleicht habe ich einfach Glück gehabt. Eher sind es meine Augen, die mehr und mehr verrückt spielen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 23, 2024 Share #58 Posted December 23, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb Quarterpounder: Deutsche behalten die Schuhe im Haus an (und schlimmere Hygienefaupa). Mir wäre ein japanischer Sammler lieber, der sich mit einem heissen Handtuch die Hände säubert, bevor er die Kamera mit einem Objektiv versieht. Und sich so ständig verbeugt und nur heisses Wasser, Kimchi und Dim Sum zu sich nimmt, wie ein richtiger Japaner. Ich musste nachsehen, was „Kimchi und Dim Sum“ ist, wer was isst ? Kein Schäuferle und keine Schweinshaxe und dann soll man die schweren Objektive und Kameras tragen können….. vielleicht sind deshalb die Objektive leichter geworden? 😁 Edited December 23, 2024 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted December 23, 2024 Share #59 Posted December 23, 2024 Schweinshaxe par Hand essen und danach die Objektive anfassen spart auf Dauer das lästige Nachfetten der Schneckengänge 😇😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted December 23, 2024 Share #60 Posted December 23, 2024 Mit den Paketboten kann man so seine Erfahrungen machen. Aber eine freundliche Gefährderansprache kann manchmal Wunder wirken… Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now