Nifty Fifty Posted September 20, 2024 Share #181 Posted September 20, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 1 Minute schrieb lik: Nicht so viel fragen. Bestellen oder bleiben lassen. Die Leica Philosophie in zweit Sätzen? Oh, sorry, war ja schon wieder ne Frage. Also nochmal. Die Leica Philosophie in zwei Sätzen. 😀 vor 3 Minuten schrieb lik: Die reale Bedeutung möglicher Kritikpunkte für die reale Fotografie ist meist umgekehrt proportional zu den diesbezüglichen Debatten im Forum. Das ist sehr subjektiv. Alle von mir angefragten Punkte finde ich für mich persönlich durchaus relevant. Die Q will schließlich (auch) eine moderne Kamera sein. Von Kritikpunkten war noch gar nicht die Rede, wie auch? Mist, schon wieder ne Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 20, 2024 Posted September 20, 2024 Hi Nifty Fifty, Take a look here Neueste Gerüchte: Leica Q3 mit 43mm f/2 Apo. I'm sure you'll find what you were looking for!
EUSe Posted September 20, 2024 Share #182 Posted September 20, 2024 (edited) vor 1 Stunde schrieb Nifty Fifty: Dann kann man ja vielleicht direkt mal fragen, was man zu erwarten hat. Aktuell hätte ich mich ja im Griff und ich verspüre noch keinen Kaufanreiz, aber fragen kostet nichts. - Augen-AF? - wahlweise Anzeige des Zoomausschnitts statt nur eingeblendeter Linien? - für Quer- UND Hochformat ausklappbares Display? - mehr frei belegbare Tasten? - verbesserte Akkulaufzeit? - Preis vergleichbar der Q3? Da wir immer noch im Bereich der Spekulation sind, wage ich mal, alle Fragen mit nein zu beantworten. Wenn das alles für Dich essentiell ist, wird es nicht die richtige Kamera sein. Allerdings wage ich auch zu behaupten, dass Deine Fragen rhetorischer Art waren, weil Du wahrscheinlich auch so Deine Vermutungen hast! Edited September 20, 2024 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted September 20, 2024 Share #183 Posted September 20, 2024 vor 1 Stunde schrieb Nifty Fifty: Ach, echt? Danke für die Erklärung, die Variante kannte ich so gar nicht. Ist das eine "Q-Spezialität"? Das ist mir klar. Es geht mir ja aber nicht um die Größe des Sucherbildes, sondern um die Größe ein und desselben Hauptmotivs innerhalb des Bildes. Wenn die Suchervergrößerung sich, wie Du sagt, nicht auf das Display, sondern auf die Realität bezieht, müsste das Sucherfenster der Q ja 1,8x größer erscheinen, um auf den gleichen Maßstab zu kommen, und zwar bei eigentlich identischer Suchervergrößerung, da sich die 0,8 ja einmal auf 28 und einmal auf 50mm beziehen würden. Und DAS kann ich halt nicht glauben. Q-Spezialität? Nein, machen alle meine MFT-Kameras genauso. Kann man sehen. Warum Leica zwei Angaben macht, weiß ich aber nicht, hatte sie beim Vorläufer noch nicht gemacht. zum Rest: ich spekuliere nicht über Sonys Sucherbild und habe auch keine Meinung dazu. Aber zur spekulativen Q mit spektakulativem 43mm Objektiv habe ich eine Spekulation: Wenn Leica den Sucher der neuen Kamera von der Q3 übernommen hätte, dann wäre das resultierende Motivbild im Sucher um einiges größer und damit näher am 1:1 Faktor und das würde zum Teaser in der Einladungsmail passen. Übrigens liegt der (lineare) Vergröerungsfaktor eines 50mm Objektivs ungefähr 1.6 fach über 28mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted September 20, 2024 Share #184 Posted September 20, 2024 Im internationalen Teil des Forums wird ein Gewicht von 794g genannt. Wird sich zeigen, ob das stimmt. Grad meine schwarze M11 mit dem Summicron 35mm asph. auf die Küchenwaage gelegt: 790g, aber wesentlich kompakter als die eine Q3. Dann die M11 mit dem Apo-Summicron 50mm: 840g., nicht viel schwerer, aber immer noch kompakter als eine Q3. Dafür bekommt man AF und Klappdisplay. Ist auch was. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 20, 2024 Share #185 Posted September 20, 2024 (edited) vor 34 Minuten schrieb jgeenen: Wenn Leica den Sucher der neuen Kamera von der Q3 übernommen hätte, dann wäre das resultierende Motivbild im Sucher um einiges größer und damit näher am 1:1 Faktor und das würde zum Teaser in der Einladungsmail passen. Kurzum, es ist wie bei jeder Kamera mit Wechselobjektiv auch. Mit anderen Worten. Wir drehen uns im Kreis. Ich persönlich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Größenverhältnis Sucherbild zu realem Bild bezogen auf eine im Bild dargestellte Person bei der Q3 (0,8 und 28mm) genauso ist wie bei einer KB Kamera (0,8 und angesetztem 50mm). Meiner Meinung nach entspricht es dem einer KB Kamera (0,8 und angesetztem 28mm). Aber wie gesagt, das hatten wir jetzt alles schon. Ich mache demnächst einfach den Vergleich, OK? PS: Es ist übrigens schön, dass man sich auch streiten kann, ohne dass es eskaliert oder persönlich wird! 👍🏻 Edited September 20, 2024 by Nifty Fifty 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 20, 2024 Share #186 Posted September 20, 2024 vor einer Stunde schrieb Nifty Fifty: Die Q will schließlich (auch) eine moderne Kamera sein Also ich würde mir zu Deinem obigen Fragenkatalog wenig Hoffnungen machen. Und bloß nicht noch mehr Tasten! Top Optik und im User Interface so modern wie nötig, so traditionell wie möglich = Leica. That's why I like it. 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 20, 2024 Share #187 Posted September 20, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 20 Minuten schrieb lik: Top Optik und im User Interface so modern wie nötig, so traditionell wie möglich Einerseits gehe ich da mit, andererseits empfinde ich es im Betrieb einfach deutlich "traditioneller", alles, was ich öfters nutze, mit einem Tastendruck anwählen zu können als dafür jedesmal ins so modern wie nötige Menü abtauchen zu müssen (ins Menü sollte man genau 1x gehen müssen, nämlich beim Einrichten). Und an einer digitalen DSLM mit AF verstelle ich nun mal systembedingt öfter was als an einer Analogen mit MF. Ich habe bis letztes Jahr nichts anderes eingestellt als Zeit, Blende und Entfernung. Mir hat nichts gefehlt und mir würde heute nichts fehlen. Aber das war oder ist eben analog. Aber jeder, wie er will. Edited September 20, 2024 by Nifty Fifty Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 20, 2024 Share #188 Posted September 20, 2024 Ich würde mal davon ausgehen, dass die Q3 43 vom Gehäuse und den Funktionen und der Firmware usw. absolut identisch ist mit der Q3 28. Nur das Objektiv hat halt eine andere Brennweite. Für jemanden, der beide Kameras abwechselnd nutzt, will Leica dem Anwender bestimmt nicht das Leben extra schwer machen. Also ich gehe fest davon aus, dass das so ist und mir nicht plötzlich 5 Knöpfe mehr, Fuji-like Menüs oder sonstige Überraschungen das Leben zukünftig schwer machen. Die bisher gezeigten Fotos von der Kameras deuten auch auf nichts anderes hin. Und preislich wird es auch kaum eine großartige Überraschung geben. Halt etwas teurer. Die Crop-Rahmen würden mich interessieren.... 43, 50, 75, 90, 130mm? 43mm f2.0 = 60,3 MP (9520 x 6336) 50mm f2.3 = Cropfaktor 1,2x - 44,8 MP (8198 x 5466) 75mm f3.5 = Cropfaktor 1,7x - 19,9 MP (5465 x 3644) 90mm f4.2 = Cropfaktor 2,1x - 13,8 MP (4550 x 3034) 120mm f5.6 = Cropfaktor 2,8x - 7,69 MP (3396 x 2264) 130mm f6.0 = Cropfaktor 3,0x - 6,59 MP (3146 x 2097) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 20, 2024 Share #189 Posted September 20, 2024 (edited) Ja, so sehe ich das auch (ganz ohne Q Erfahrung😇) und meine Fragen waren natürlich rein rhetorisch (und wie immer zwar spitz, aber keinesfalls böse gemeint). Was ich allerdings wirklich gut und dem Preis angemessen fände, wäre eine garantierte Staubdichtigkeit (denn Kamera einschicken bei Staub auf dem Sensor ist für mich ein KO-Kriterium). Bei einer Kamera mit Fixoptik sollte das ja machbar sein. Dafür das ganze Videogerödel und Blitzschuh weg. Aber das gehört halt genauso ins Reich der Träume wie die weiter oben genannten Punkte. Egal. Es gibt Schlimmeres. Edited September 20, 2024 by Nifty Fifty Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 20, 2024 Share #190 Posted September 20, 2024 vor 2 Minuten schrieb Nifty Fifty: garantierte Staubdichtigkeit Es gibt doch diese Dichtigkeitsspezifikationen, wo die Q auch eine erfüllt. Meine Q's werden seit der ersten Generation ohne Halfcase und in jedem Wetter benutzt. Absolut kein Problem. Sollte es eines geben, stelle ich sie dem Dealer auf den Tisch. Ansonsten verschwende ich darauf keine Gedanken. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 20, 2024 Share #191 Posted September 20, 2024 vor 37 Minuten schrieb jmschuh: Crop-Rahmen würden mich interessieren.... 43, 50, 75, 90, 130mm Zumindest bis 90 wäre schon Klasse... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 20, 2024 Share #192 Posted September 20, 2024 vor 50 Minuten schrieb Nifty Fifty: Ich habe bis letztes Jahr nichts anderes eingestellt als Zeit, Blende und Entfernung. Mann! Du bist DER perfekte Leica-Fotograf! 😉 2 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 20, 2024 Share #193 Posted September 20, 2024 vor 6 Minuten schrieb lik: Absolut kein Problem. Sollte es eines geben, stelle ich sie dem Dealer auf den Tisch. Ansonsten verschwende ich darauf keine Gedanken. Ja gut, da bin ich dann halt anders. Einmal Kohle für ne Kamera rauszuhauen, finde ich durchaus OK, aber dafür? Ne. Was mag da ne Sensorreinigung kosten? 300 €? Ich danke. Und dass ich hier schon mehrfach von Objektiven gelesen habe, die ausgetauscht werden mussten, finde ich auch ziemlich unsexy. Ich weiß, ich weiß, nicht nachdenken, bestellen. 🤭 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 20, 2024 Share #194 Posted September 20, 2024 vor 16 Minuten schrieb lik: Zumindest bis 90 wäre schon Klasse... Ich habe gerade im internationalen Forum gesehen: 43, 60, 75, 90, 120, 150mm Also: 43mm f2.0 = 60,3 MP (9520 x 6336) 60mm f2.8 = Cropfaktor 1,4x - 30,8 MP 75mm f3.5 = Cropfaktor 1,7x - 19,9 MP 90mm f4.2 = Cropfaktor 2,1x - 13,8 MP 120mm f5.6 = Cropfaktor 2,8x - 7,69 MP 150mm f7.0 = Cropfaktor 3,5x - 4,92 MP Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 20, 2024 Share #195 Posted September 20, 2024 Aus dem internationalen Teil: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/403202-neueste-ger%C3%BCchte-leica-q3-mit-43mm-f2-apo/?do=findComment&comment=5620097'>More sharing options...
jmschuh Posted September 20, 2024 Share #196 Posted September 20, 2024 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Von Reddit: 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Von Reddit: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/403202-neueste-ger%C3%BCchte-leica-q3-mit-43mm-f2-apo/?do=findComment&comment=5620105'>More sharing options...
digiuser Posted September 20, 2024 Share #197 Posted September 20, 2024 @jmschuh na, dann kannst Du ja schon mal blind vorbestellen 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 20, 2024 Share #198 Posted September 20, 2024 vor 12 Minuten schrieb digiuser: @jmschuh na, dann kannst Du ja schon mal blind vorbestellen 😉 Längst geschehen! 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 20, 2024 Share #199 Posted September 20, 2024 Am 31.8.2024 um 00:24 schrieb jmschuh: Eine Q3 mit 43mm f2.0? Also wenn ich meine Q3 auf 43mm croppe, dann habe ich noch 26MP mit einer äquivalenten Schärfentiefenwirkung von f2,6 bei bleibender Lichtstärke von f1.7 So richtig entwickelt sich da kein Wunsch nach einer Kamera mit diesen Eckdaten. (...) Ich empfinde 43mm als Normalbrennweite perspektivisch total langweilig, aber das ist ja subjektiv. In meinen Anfangstagen der Fotografie habe ich fast ein Jahrzehnt nur mit einer Normalbrennweite fotografiert und wenn ich mir heute diese Fotos anschaue, denke ich mir immer: Gääähn. 😅 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 20, 2024 Share #200 Posted September 20, 2024 vor 10 Minuten schrieb jmschuh: Längst geschehen! Na dann wünsche ich schon mal wohl zu ruhen. 🥱 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now