ablage17 Posted August 1, 2024 Share #1 Posted August 1, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo, habe gerade die Firmware auf M11 und M11M via App raufgespielt. Keine Probleme! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 1, 2024 Posted August 1, 2024 Hi ablage17, Take a look here Firmware 212. I'm sure you'll find what you were looking for!
Krusty Posted August 5, 2024 Share #2 Posted August 5, 2024 Scheint wohl bei allen gut geklappt zu haben und noch weitere Probleme gefixt zu haben, sonst wäre es hier im Thread nicht so ruhig bei mir ist auch alles perfekt. Endlich hat’s die M11 Firmware gepackt und ist stabil Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 6, 2024 Share #3 Posted August 6, 2024 Das Aufspielen ging problemlos. Probleme hatte ich vorher keine. Mit der neuen Firmware habe ich aber noch nicht fotografiert, kann also nichts dazu mitteilen. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted August 6, 2024 Share #4 Posted August 6, 2024 vor 19 Stunden schrieb Krusty: bei mir ist auch alles perfekt. Endlich hat’s die M11 Firmware gepackt und ist stabil Abwarten 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted August 6, 2024 Share #5 Posted August 6, 2024 Immer noch ein Riesengemecker im internationalen Teil des Forums. Ich weiss nicht, wie die Leute ihre Kamera brauchen. Aber bei mir war 2.1.1 schon stabil. Ich hoffe, 2.1.2 gefährdet das nicht wieder. Aber es ist ja nicht ausgeschlossen, dass es Unterschiede gibt zwischen den einzelnen Exemplaren. Es wäre nun aber an der Zeit, die anderen Baustellen zu bearbeiten. Ein, zwei Testschüsse mit der neuen Firmware - bäm - Magentastich! Immer noch und immer wieder. Wenn es so weitergeht, ist es nicht ausgeschlossen, dass ich die M11 wieder hergebe. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted August 6, 2024 Share #6 Posted August 6, 2024 vor 2 Stunden schrieb don daniel: Immer noch ein Riesengemecker im internationalen Teil des Forums. Ich weiss nicht, wie die Leute ihre Kamera brauchen. Aber bei mir war 2.1.1 schon stabil. Ich hoffe, 2.1.2 gefährdet das nicht wieder. Aber es ist ja nicht ausgeschlossen, dass es Unterschiede gibt zwischen den einzelnen Exemplaren. Es wäre nun aber an der Zeit, die anderen Baustellen zu bearbeiten. Ein, zwei Testschüsse mit der neuen Firmware - bäm - Magentastich! Immer noch und immer wieder. Wenn es so weitergeht, ist es nicht ausgeschlossen, dass ich die M11 wieder hergebe. Ja mit Mangenta bist du unser Generalvertreter gegenüber Leica. Da fehlt mir aber auch der Blick dafür. aber bei mir ist’s auch so: 2.1.1 war super stabil, ich hätte keine Änderung mehr gebraucht. Dh, man könnte jetz wieder vom Bug / Stabiphase wieder auf die Feature Phase umschwenken 😊 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 7, 2024 Share #7 Posted August 7, 2024 Advertisement (gone after registration) Feyzi Demirel begründet den Einsatz der SL2 mit dem nahezu identischen Farblook zur M11 (Podcast von Michel Birnbacher). Wenn ich mir den Unterschied zwischen Q3 und M11 ansehe, könnten das auch zwei Hersteller sein, so groß sind die Unterschiede. Ist es technisch so kompliziert, das - von Seiten Leica - anzugleichen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted August 7, 2024 Share #8 Posted August 7, 2024 Und wenn Leica der letzte Kamerahersteller auf dieser Erde wäre würde ich mir nie mehr eine Leica kaufen.Ich hatte mit diesem Elektroschrott der sich M11 nennt bis jetzt nur Ärger. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted August 7, 2024 Share #9 Posted August 7, 2024 Am 1.8.2024 um 20:09 schrieb ablage17: Hallo, habe gerade die Firmware auf M11 und M11M via App raufgespielt. Keine Probleme! Seit 2006 fotografiere ich mit Digitalkameras verschiedener Hersteller. Noch nie hatte ich ein Problem mit dem Aufspielen einer neuen Software. Es zeugt nicht von Vertrauen in eine Kamera oder gar in eine Firma wenn es erwähnenswert ist das ein solches funktioniert. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 7, 2024 Share #10 Posted August 7, 2024 vor 2 Stunden schrieb Ergebnis: Feyzi Demirel begründet den Einsatz der SL2 mit dem nahezu identischen Farblook zur M11 (Podcast von Michel Birnbacher). Wenn ich mir den Unterschied zwischen Q3 und M11 ansehe, könnten das auch zwei Hersteller sein, so groß sind die Unterschiede. Ist es technisch so kompliziert, das - von Seiten Leica - anzugleichen? Es ist wohl nicht ganz trivial. Vor allem ist es aber ein Entscheidungsprozess bei Leica, die Farbanmutung bei einer eingeführten Kamera zu ändern. Viele wollen ihren Workflow nicht ändern. Meines Erachtens gäbe es aber auch dafür Lösungen. Die Entscheidung, etwas zu ändern, dürfte deshalb noch nicht gefallen sein, weil Leica die Beseitigung der Freezes endlich priorisiert hat. Ansonsten sind die Farben von M11, Q3 und SL3 sehr ähnlich, nur die Abstimmung des Weißabgleich ist anders. Wenn man den Weißabgleich anpasst, sollten die Bilder aus den verschiedenen Kameras zueinander passen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted August 7, 2024 Share #11 Posted August 7, 2024 vor 1 Stunde schrieb Alf60: Und wenn Leica der letzte Kamerahersteller auf dieser Erde wäre würde ich mir nie mehr eine Leica kaufen.Ich hatte mit diesem Elektroschrott der sich M11 nennt bis jetzt nur Ärger. Welche Probleme hast du mit der aktuellen Firmware? Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted August 7, 2024 Share #12 Posted August 7, 2024 (edited) Mit der aktuellen Firmware habe ich bis jetzt noch keine.Nachdem meine M 11 nach der letzten Firmware total zusammengebrochen ist und in Wetzlar war funktioniert die Belichtungsmessung nur mehr über das LV.Ohne LV über den Normalen Sucher geht gar nichts mehr.Sie nimmt weder ISO noch Zeit noch Blende an.Jetzt muß sie laut Händler wieder zum Service nach Wetzlar.Laut Kundenservice wurde sie zerlegt gereinigt und ein neues Leiterband wurde eingezogen.Ich erwarte zumindest dass bei der Endkontrolle geprüft wird ob die Grundeinstellungen funktionieren.Das ist aber wahrscheinlich zu viel verlangt.Mein Fehler war dass ich mich auf die Zuverlässigkeit des Service verließ und zwei Wochen mit dem Visoflex 2 fotografiert habe.Dadurch ist es mir nicht aufgefallen.Im Endeffekt viel Schrott für viel Geld. Edited August 7, 2024 by Alf60 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 7, 2024 Share #13 Posted August 7, 2024 vor 1 Stunde schrieb elmars: ... Ansonsten sind die Farben von M11, Q3 und SL3 sehr ähnlich, nur die Abstimmung des Weißabgleich ist anders. Wenn man den Weißabgleich anpasst, sollten die Bilder aus den verschiedenen Kameras zueinander passen. Das wollte ich nicht glauben, auch wenn ich nie parallel mit der Q3 und der M11 fotografiere. Aber du hast recht. Bei einigermaßen gleichen Voraussetzungen und einem automatischen Weißabgleich (LR Classic - Picker) auf die identische Stelle kommt das heraus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/400041-firmware-212/?do=findComment&comment=5467409'>More sharing options...
spassig123 Posted August 7, 2024 Share #14 Posted August 7, 2024 (edited) @Ergebnis. Ich sehr nur Unterschiede vom Hintergrund. Ist das nun gut oder schlecht, oder nur anders? Jochen Edited August 7, 2024 by spassig123 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 7, 2024 Share #15 Posted August 7, 2024 Ich sehe auch minimale Unterschiede, warum auch immer; evtl. ein minimal anderer Winkel bei der Aufnahme. Aber die Aussagen von @elmars finde ich eindeutig bestätigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 7, 2024 Share #16 Posted August 7, 2024 Was mir gerade einfällt: Die Q3 hat bekanntermaßen ein Summilux, meine M11 ein Voigtländer Ultron 28 mm f 2. Alleine daraus können Unterschiede resultieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 7, 2024 Share #17 Posted August 7, 2024 Noch ein Grund für Differenzen: Die M11 hat in LR Classic ein eigenes Profil, die Q3 nicht, weshalb ich Adobe Farbe genommen habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted August 7, 2024 Share #18 Posted August 7, 2024 Was mir auffällt (am Handy Xperia 1 IV), im oberen Bild deutlich helleres Grün und violetter Farbstich in der Reflexion im Metal und Schriftzug. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted August 7, 2024 Share #19 Posted August 7, 2024 vor 1 Stunde schrieb Alf60: Mit der aktuellen Firmware habe ich bis jetzt noch keine.Nachdem meine M 11 nach der letzten Firmware total zusammengebrochen ist und in Wetzlar war funktioniert die Belichtungsmessung nur mehr über das LV.Ohne LV über den Normalen Sucher geht gar nichts mehr.Sie nimmt weder ISO noch Zeit noch Blende an.Jetzt muß sie laut Händler wieder zum Service nach Wetzlar.Laut Kundenservice wurde sie zerlegt gereinigt und ein neues Leiterband wurde eingezogen.Ich erwarte zumindest dass bei der Endkontrolle geprüft wird ob die Grundeinstellungen funktionieren.Das ist aber wahrscheinlich zu viel verlangt.Mein Fehler war dass ich mich auf die Zuverlässigkeit des Service verließ und zwei Wochen mit dem Visoflex 2 fotografiert habe.Dadurch ist es mir nicht aufgefallen.Im Endeffekt viel Schrott für viel Geld. Du müsstest die Antwort noch besser formulieren: Erst schreibst Du, dass du mit der aktuellen Firmware bis jetzt noch keine Probleme hast... Dann folgen eine Aufzählung von Problemen.... Sind die jetzt mit dem Firmware-Upgrade weg oder nicht? Bei Dir hört es sich aber eher nach einem anderen (Einzel-)Problem (Hardware-Problem) als nach den Gottseidank behobenen Software-Massenproblem an... Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted August 7, 2024 Share #20 Posted August 7, 2024 vor 3 Minuten schrieb W124: Was mir auffällt (am Handy Xperia 1 IV), im oberen Bild deutlich helleres Grün und violetter Farbstich in der Reflexion im Metal und Schriftzug. im Oberen Bild ist der Blaue Stift eigentlich schon Lila... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now