Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo liebe Community, 

 

ich brauche mal eure Hilfe. Ich interessiere mich sehr für eine Leica M6 in silber. Habe eine silberne Leica M6, die ursprünglich in Italien verkauft wurde,  in sehr gutem Zustand angeboten bekommen. Die Seriennummer der Kamera lautet 2239723. Diese Nummer ist auch auf dem Karton abgedruckt. Soweit so gut. Gemäß den verschiedenen Übersichtsseiten (z. B. hier: https://wiki.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Seriennummern_Leica_Kameras) sollte es sich jedoch um ein schwarzes Modell handeln. Das macht mich stutzig. Kann es sein, dass die Übersichtsseiten mit Seriennummern fehlerhaft sind? Ich habe verschiedene Übersichtsseiten abgeklappert, aber ein silbernes Model mit dieser Serinnummer ist nirgends aufgeführt... 

Wie sehr ihr das? 

Beste Grüße 

 

 

Edited by FSW Photography
Link to post
Share on other sites

Eine gefälschte verchromte M6 halte ich eher für unwahrscheinlich. Aber man weiß ja nie ... genau so wie bei Leica und den verschiedenen Listen, die im Umlauf sind.

Gibt es Bilder der angebotenen M6?

 

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb FSW Photography:

Wie sehr ihr das?

ich sehe das so, als ich den seriösen Händler kenne (nicht persönlich) und im Notfall den Telefonhörer in die Hand nehmen würde - oder den Leica CS anrufen und mal eben die Nr. bestätigen lassen könnte. "Fälschung" würde ich hier gar nicht thematisieren.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 11 Stunden schrieb FSW Photography:

Kann es sein, dass die Übersichtsseiten mit Seriennummern fehlerhaft sind?

Ja. 

Schon bei den den Modellen hapert es bei allen diesen Seiten. Erst recht kann man nicht davon ausgehen, dass sie auch noch verlässlich sind, wenn es um die Farbe der Kamera geht. 

P.S.: Wenn ich ehrlich bin, würde mich auch viel mehr als die Farbe die Tatsache skeptisch machen, dass die Kamera als „mint“ und ohne irgendwelche Gebrauchsspuren angeboten wird und auch so aussieht. Das wird vermutlich richtig sein, ist aber keine Gewähr dafür, dass sie auch richtig funktioniert. Wenn die Beschreibung zutrifft, hat sie vermutlich fast 30 Jahre irgendwo praktisch unbenutzt gelegen. Das kommt gerade bei Leicas nicht so selten vor. Dann ist aber auch die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das Fett zur Schmierung der beweglichen Teile, insbesondere des Verschlusses, verharzt ist, sie also eine gründlich Wartung benötigt bei der sie gesäubert und neu geschmiert wird. Das kostet.

Edited by UliWer
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb UliWer:

Wenn ich ehrlich bin

bin ich ja auch - ICH würde wegen des Ausbleibens der Reparaturfähigkeit des BeLi gar keine M6 mehr erwerben - egal wie schön sie ist.
Aber das war ja nicht die Frage - dennoch eine Info!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

vor 20 Stunden schrieb FSW Photography:

Kann es sein, dass die Übersichtsseiten mit Seriennummern fehlerhaft sind? Ich habe verschiedene Übersichtsseiten abgeklappert, aber ein silbernes Model mit dieser Serinnummer ist nirgends aufgeführt... 

i.d.R. kann man sich auf die Listen verlassen.

Was jedoch zu berücksichtigen wäre ist, dass bei Leitz/Leica Fertigungslose vergeben wurden. So ist es ohne weiteres möglich, dass Nummernblöcke, die z.B. für schwarze R oder M reserviert waren, doch für silberne Gehäuse oder auch für eine andere Produktkategorie genutzt wurden. 

Ferner handelt es sich bei dem Anbieter um einen Händler, dem ich gerne eine gewisse Seriosität und Kenntnis nicht absprechen würde. Ein Anruf beantwortet zudem vielleicht die eine oder andere Frage?

Gruß
Thomas

Edited by thowi
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb UliWer:

dass die Kamera als „mint“ und ohne irgendwelche Gebrauchsspuren angeboten wird

Löst sich an der Rückwand oberhalb des ISO-Rades die Belederung? Generell sieht die Belederung etwas seltsam aus, finde ich.

"First version" würde ich auch in Frage stellen. 

 

Link to post
Share on other sites

Vielen lieben Dank euch allen. War auch gar nicht böse gemeint, war mir nur unsicher und wollte ein paar Einschätzungen von der Community. Kann man zur Not ja auch zurück geben, wenn man nicht zufrieden ist. Bin noch nicht versiert bei analogen Kameras und wollte wie gesagt nur eine Einschätzung 🙂 

liebe Grüße und allen einen schönen Abend 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Mit 'First version' wird der Anbieter nur meinen, dass es sich nicht um die aktuelle Neu-Auflage der M6 handelt. Es ist ja offenbar ein eher spätes Modell der 'Ur-M6'. Meine habe ich als Neuware gekauft Ende 1996, ihre Seriennummer liegt mit 218xxx ein Stück niedriger.

Edited by Lmax
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb XOONS:

Löst sich an der Rückwand oberhalb des ISO-Rades die Belederung? Generell sieht die Belederung etwas seltsam aus, finde ich.

"First version" würde ich auch in Frage stellen. 

 

Nicht nur oberhalb, sondern auch unterhalb, wenn ich mich nicht täusche. Wenn Herr J. das als 'mint' bezeichnet, ist das meiner Meinung nach nicht unbedingt seriös. First version ist selbstredend die Ur-M6.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Lmax:

Mit 'First version' wird der Anbieter nur meinen, dass es sich nicht um die aktuelle Neu-Auflage der M6 handelt. Es ist ja offenbar ein eher spätes Modell der 'Ur-M6'. Meine habe ich als Neuware gekauft Ende 1996, ihre Seriennummer liegt mit 218xxx ein Stück niedriger.

Die CE-Kennzeichnung auf der Bodenplatte gab es m. W. erst ab 1994.

Link to post
Share on other sites

Zu 99% keine Fälschung! OVP und Garantiekarte weisen die Kamera anhand der Artikelnummer als hell verchromte Variante aus. Ein Fälscher hätte also die Seriennummernaufkleber auf beidem UND die Nummer auf der Deckkappe der Kamera fälschen müssen, ohne dass man sieht, das hier manipuliert wurde. Und was hätte er dann davon?

Zustand und Preis möge jeder selbst bewerten. Ich finde ihn nicht schlecht, auch wenn es kein „Schnapper“ ist.

Edited by PwoS
Typo
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hallo,

vor 12 Stunden schrieb FSW Photography:

Vielen lieben Dank euch allen. War auch gar nicht böse gemeint, war mir nur unsicher und wollte ein paar Einschätzungen von der Community.

alles gut. Besser einmal fragen und dann handeln, zumal es sich hier um kein Sonderangebot handelt.

 

vor 23 Stunden schrieb XOONS:

Löst sich an der Rückwand oberhalb des ISO-Rades die Belederung?

Das sollte man regeln können, denke ich?

 

vor 23 Stunden schrieb XOONS:

Generell sieht die Belederung etwas seltsam aus, finde ich.

Finde ich jetzt nicht so.

 

vor 23 Stunden schrieb XOONS:

"First version" würde ich auch in Frage stellen.

Ich schließe mich hier @Lmax in Beitrag #13 gerne an und denke ebenfalls das es sich um eine Unterscheidung zur aktuellen M6 handeln soll. 

Gruß
Thomas

Edited by thowi
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Dann halt "first first Version" (Leitz-Schriftzug im roten Punkt und Gravur auf Deckkappe), "second first Version" (die oben genannte M6 mit Leica-Schriftzug im roten Punkt und ohne Gravur auf der Deckkappe) und "Ich-weiß-nicht-was-die-in-Wetzlar-rauchen-Version" (aktuelle, nur in schwarz verfügbare Fake-M6). Ich fand es schon beim sogenannten "Visoflex" und bei den "Summariten" albern, einem neuen Produkt den Namen eines alten Produkts mit charakteristischen, aber eher abweichenden Eigenschaften zu verpassen. 

 

Edited by XOONS
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb thowi:

Finde ich jetzt nicht so.

Ich weiß es natürlich nicht, kenne allerdings die Ausfransungen über der Bodenplatte eher von neu belederten M-Kameras. Diese und die sich lösende Belederung auf der Rückklappe wären für mich wenigsten Gründe, beim Anbieter in dieser Sache nachzufragen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Ich möchte mich mal zu diesem Verkäufer äußern: Vor ca. 3 Jahren habe ich dort ein angeblich überholtes Summaron M 2,8/35 in „Mint“ Zustand gekauft.

Es kam defekt bei mir an, die Entfernungseinstellung klemmte. Es war also nicht überholt, nicht mal geprüft . Glücklicherweise konnte ich es zurückschicken.

Kaufen werde ich dort jedenfalls nichts mehr.

Gruß

Wolfgang

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...