Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Habe ein absolut attraktives Angebot für eine fast unbenutzte SL2 zu einem total günstigen Preis. Würdet ihr aktuell noch eine SL2 in 2024 kaufen?

Die scheint ja softwaretechnisch ausgereift zu sein - gegenüber aktuellen Modellen SL3 oder M11.

Der Einstandspreis für eine aktuelle SL3 wäre dagegen deutlich teurer. Riesenprints werde ich nicht machen. Denke A2 wäre bei mir mal das maximale. 
Mir wäre Bildstabilisator wichtig. Haben aber beide. Video mache ich bisher, wenn überhaupt, nur ganz kurze Sequenzen mit dem IPhone. 
 

Ob man den Dynamikumfang der SL3 gegenüber der SL2 als normaler User tatsächlich merkt - keine Ahnung. Bin kein Berufsfotograf. Ist eher eine Liebhaberei und Hobby.

Die angebotene SL2 ist fast nagelneu mit kaum Auslösungen aus einer Sammlung. 
Ist halt immer die Frage ob man das allerneuste brauch. Der Differenzbetrag zur SL3 ist auf jeden Fall riesig. 

Link to post
Share on other sites

... und holen Sie sich noch heute, bevor sie vergriffen ist.

Ach, das ist ja die Reklame für die Rentner-Bravo ... äh  ... Apothekenumschau.

So, nun ernsthaft: Ich würde da zuschlagen.

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Ich an Deiner Stelle würde die SL2 nehmen. 

Ich hab eine SL2, hab mir die SL3 live angeschaut, zig Sachen im Netz gelesen und geschaut - und mir nur gedacht: bin ich froh, dass diese Kinderkrankheiten bei der SL2 nicht (mehr) da sind. 

Eigentlich traurig, dass eine Firma wie Leica und den abgerufenen Preisen / Anspruch solche Qualität abliefert. 

.... wenn nur nicht diese Objektive wären.... 🙂 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Also ist für euch das wenigere Gewicht der SL3 auch nicht so der Kaufgrund? Die Haptik vom Griff ist ja auch ein wenig anders.
 

Der Preisunterschied ist halt eklatant. Falls ich die SL2 irgendwann mal verkaufen sollte hätte ich wohl keinen großen Wertverlust.

 

Tendiere schon irgendwie zu der mir angebotenen SL2. Würde mich wohl ärgern wenn sie weg wäre. Die SL3 wäre halt neuer, hätte 60 MP, 

Aber ob es sinnvoll ist immer mit 60 MP zu fotografieren. 47 MP sind auch schon recht viel.

 

 

Link to post
Share on other sites

Kauf die SL 2 und gut ist es. Kein Mensch braucht 60 MP und minimale Unterschiede beim Dynamikumfang erkennt auch niemand. Wenn Deine Fotos schlecht werden, liegt es sicher nicht an der SL 2. Falls Du sie nicht nimmst, nehm ich sie. Obwohl, ich habe ja schon eine Kamera...

Link to post
Share on other sites

Am 13.7.2024 um 23:11 schrieb Schafreuter:

Kauf die SL 2 und gut ist es. Kein Mensch braucht 60 MP und minimale Unterschiede beim Dynamikumfang erkennt auch niemand. Wenn Deine Fotos schlecht werden, liegt es sicher nicht an der SL 2. Falls Du sie nicht nimmst, nehm ich sie. Obwohl, ich habe ja schon eine Kamera...

Mit der Logik würde ich doch konsequent gleich zur 601 greifen. Die ist noch billiger und ermöglicht auch schöne Bilder...

Ich weiß das, weil ich die letzten Monate mit der guten alten 601 unterwegs war, bis die SL3 geliefert wurde. SL2 war schon verkauft.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Hallo,

Am 13.7.2024 um 21:59 schrieb IndianaJones:

(...)Tendiere schon irgendwie zu der mir angebotenen SL2. Würde mich wohl ärgern wenn sie weg wäre. (...)

und warum tüddelst Du dann noch so rum? 

Gruß
Thomas

Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb IndianaJones:

Brauch man für die SL2 gleich dazu einen zweiten Akku?  Filmen werde ich fast nie. Will überwiegend fotografieren.

Nach meiner Erfahrung schon. Und wenn du mal Serienbilder mit AFc machst auch einen dritten oder vierten, weil die Kamera dann gut gefüllte Akkus verlangt.

Ob eine Powerbank hilft, weiß ich nicht.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

vor 58 Minuten schrieb IndianaJones:

Brauch man für die SL2 gleich dazu einen zweiten Akku?  Filmen werde ich fast nie. Will überwiegend fotografieren.

mehr ist immer besser. Ich habe zur SL2-S vier Akkus.  Auch einmal in den Leica-Stores nach dem "BP-SCL4" fragen. Der wird in der Regel vergünstigt abverkauft.

Gruß
Thomas

Edited by thowi
Link to post
Share on other sites

Das ist eine Aufnahme mit der SL 601 und 24-90 mm, Blende 6,3, bei ISO 50 von einem Dorf in Kalabrien. Der Ausdruck ist mit A3+ auf dem Epson nicht zu toppen, ich bin jedes mal verblüfft, was man mit 24 Megapixel machen kann - und wie überragend gut das 24-90 ist. Es zeichnet scharf bis in die Ecken. Wichtig: Immer die ISO niedrig halten und das Histogramm beachten. Es zeigt einmal mehr, dass das Objektiv entscheidend ist und nicht das Gehäuse. Nichts spricht gegen IBIS und die SL2  oder 3. Aber so lange Du keine speziellen Anforderungen an die Kamera hast, also nicht Bundesligafußball oder Autorennen oder Geier im Sturzflug bei Nacht fotografierst, bist Du mit einer Kombination aus einer billigen SL 601 und einem gebrauchten 24-90 super unterwegs! Und mit dem gesparten Geld kaufst Du Dir zwei Akkus und fährst nach Kalabrien. Es sei denn, die SL2 kostet weniger als 2000, dann ist die Sachlage natürlich völlig anders...😉

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Am 13.7.2024 um 21:59 schrieb IndianaJones:

Tendiere schon irgendwie zu der mir angebotenen SL2. Würde mich wohl ärgern wenn sie weg wäre. Die SL3 wäre halt neuer, hätte 60 MP,

Die 60 MP wären für mich nicht das Argument für eine SL3. 48MP reichen in der Regel völlig aus.

 

Drei Argumente für die SL3, wenn das für Deine Fotographie wichtig ist:

Der Autofokus der SL3 ist um ein Vielfaches treffsicherer. Wenn Autofokus wichtig ist (insbesondere bei schlechtem Licht oder sich schnell auf einen zu bewegende Objekte, sicher funktionierende Gesichts / Augenerkennung), dann führt an der SL3 kein Weg vorbei, wenn es denn Leica sein soll.

 

Ein zweiter für mich wichtiger Unterschied war die Kompatibilität mit dem Profoto Blitzsystem. Insbesondere wenn Du gerne Portraits mit bewusster Lichtsetzung fotografierst, bietet die SL3 die volle Kompatibilität mit allen Funktionen inkl TTL und HSS. Mit älteren Leicas kann man zwar auch mit Profoto Blitzen arbeiten, aber nur im manuellen Modus über Mittenkontakt. (Was ich aber mit meiner SL 601 jahrelang gemacht habe, weil es nichts anderes gab) 😀

 

Drittens das Klappdisplay. Ich fotografiere gerne Street. Viele Aufnahmen muss man da machen, ohne aufzufallen. Also Kamera an die Hüfte, ins Klappdisplay geschaut und Auslöser gedrückt. Der treffsichere Autofokus ist hierbei kein Nachteil.

 

Wenn diese Argumente für Deine Fotographie nicht wichtig sind, ist die SL2 eine gute Wahl.

 

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ich durfte diese Entscheidung im März treffen. Eine SL2 mit 3 Jahren Leica-Garantie, oder eine neue SL3. Die SL3 sieht optisch etwas "moderner" aus, die 2er lag mir aber besser in der Hand. Bei der SL3 fand ich das Klappdisplay schon klasse. Aber, es lässt sich halt nur in eine Richtung klappen und nicht drehen. Ich mache gerne Aufnahmen in Bodennähe und da wäre ein Display, dass man auch drehen kann, für Fotos im Hochformat natürlich nicht schlecht. Die 60MP benötige ich nicht. Daher habe ich mich für die SL2 entschieden und das gesparte Geld in Objektive und Urlaub investiert.

Euch eine sonnige Woche.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...