Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 6 Stunden schrieb mr35mm:

Wenn Du unbedingt eine Leica ohne Beli möchtest, dann nimm die M-A!

Vergesse aber bitte nicht :  Sobald Du aus einer MP die Batterie heraus nimmst hast Du auch eine M-A. Sobald Du aus einer M6 die Batterie heraus nimmst hast Du auch wieder eine M-A.

Die Entscheidung liegt bei Dir. Ich würde (weil ich ein analog Freak bin) zur MP greifen und einfach ohne Batterie fotografieren. Wenn ich dann plötzlich doch noch Bock auf den Belichtungsmesser haben sollte einfach eine Batterie hinein tun 🙂

 

LG/Murat

 

 

Wer redet hier überhaupt von einer MP? 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

x
vor 5 Stunden schrieb leicam62003:

ergibt Sinn, denn ................ vll. lösen sich dann die m.E. seltsamen Widersprüche

 

Noch mal für die ganz Langsamen unter uns:

 

Ich finde, mit meiner M3 mache ich aus allen meinen Analogkameras die besten Fotos, weil mir ihr Sucher durch die einzigartige Vergrößerung von 0.91

und auch ihre abgerundeten Leuchtrahmen, die viele nicht mögen, ich jedoch liebe, eine sehr angenehme und vor allem immersive Seherfahrung bietet. 

Lediglich das Messsucherfeld meines Exemplar ist ein Schmerz im Oarsch, weil es durch das Alter der Kamera sehr kontrastarm ist und ich dadurch häufig

Schwierigkeiten habe, in der gewünschten Geschwindigkeit arbeiten zu können. Es sei denn ich arbeite hyperfokal bei kleinen Blenden, dann ist es praktisch Wurst.

Würde Leica heute noch M3 herstellen, würde ich mir eine zweite besorgen. Dann müsste ich halt in Kauf nehmen für gewisse

Brennweiten mit Aufstecksuchern zu arbeiten. Recht so. An einer M4 nutzte man damals auch einen 28mm Sucher. 

Ich wollte nichts als Erfahrungsberichte hören, um mir ein Bild zu machen. 

Eigentlich kam nur was Brauchbares von Axel. Danke noch mal an dieser Stelle. 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Leon Berg:

die ganz Langsamen

haben nach dem Takt getanzt, der gespielt wurde, bester Dirigent - danke für die Tempoerhöhung, jetzt wird das Bein so richtig geschwungen.

Also wenn 28mm nicht  - ergo künftig vollkommen verzichtbar - benötigt - dann M2 (oder wieder eine TOP M4). Wenn doch - die Option 28mm - dann M-A. Die Frage wird also demnach über die benötigten Sucherrahmen beantwortet.

ICHBOTSCHAFT: ohne die 6 Sucherrahmen käme für mich eigentlich keine M in Frage - konkret, gerade 28mm sind für mich zwingend erforderlich. Die lange Telebrennweite, gut..... die kann entfallen, störend empfinde ich sie nicht.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb leicam62003:

haben nach dem Takt getanzt, der gespielt wurde, bester Dirigent - danke für die Tempoerhöhung, jetzt wird das Bein so richtig geschwungen.

Also wenn 28mm nicht  - ergo künftig vollkommen verzichtbar - benötigt - dann M2 (oder wieder eine TOP M4). Wenn doch - die Option 28mm - dann M-A. Die Frage wird also demnach über die benötigten Sucherrahmen beantwortet.

ICHBOTSCHAFT: ohne die 6 Sucherrahmen käme für mich eigentlich keine M in Frage - konkret, gerade 28mm sind für mich zwingend erforderlich. Die lange Telebrennweite, gut..... die kann entfallen, störend empfinde ich sie nicht.

Geht doch. 

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Leon, hier gibt es keine richtige oder falsche Antwort, schon gar nicht von jemand anderem als Dir selbst. Die Entscheidung ist absolut subjektiv.

Ich zum Beispiel habe die Markteinführung der M-A nie verstanden (ebensowenig wie die Neuauflage der M6). Warum erfindet man etwas neu, das es schon jahrzehntelang in nach wie vor mehr als ausreichender Zahl am Markt zu kaufen gibt? Daher würde ICH an deiner Stelle die M2 kaufen. Aber ob DU dann wirklich glücklich bist, must Du selber herausfinden.

Aber schau vor dem Kauf durch den Sucher der M2, ob der E-Messer wirklich noch fit ist!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb PwoS:

Leon, hier gibt es keine richtige oder falsche Antwort, schon gar nicht von jemand anderem als Dir selbst. Die Entscheidung ist absolut subjektiv.

Ich zum Beispiel habe die Markteinführung der M-A nie verstanden (ebensowenig wie die Neuauflage der M6). Warum erfindet man etwas neu, das es schon jahrzehntelang in nach wie vor mehr als ausreichender Zahl am Markt zu kaufen gibt? Daher würde ICH an deiner Stelle die M2 kaufen. Aber ob DU dann wirklich glücklich bist, must Du selber herausfinden.

Aber schau vor dem Kauf durch den Sucher der M2, ob der E-Messer wirklich noch fit ist!

Guter Punkt. 

Mir wird von anderer Stelle auch von der M-A abgeraten. Aber auch das sind subjektive Gründe. 

Die andere Person sagte genau wie Du, dass sie die Markteinführung der M-A nicht versteht, die analogen Gehäuse, die es schon gibt, sind gut und fertig. :)

Der Preis spricht in jedem Fall für die M2, dann bleibt noch reichlich Budget für ein sehr gutes 35mm. 

Vielleicht bestelle ich sie mir nach Hause und schaue erst mal durch und entscheide dann. 

Lieben Dank für deine Meinung dazu. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 15 Minuten schrieb PwoS:

die Markteinführung der M-A nie verstanden (ebensowenig wie die Neuauflage der M6

Ich kann das schon verstehen. Leica hatte mit den wiederaufgelegten Objektiven großen Erfolg. Warum also nicht auch mit den Kameras? Die Fertigungswerkzeuge sind  noch vorhanden. Analog boomt und nur mit Neuware verdient die Leica Camera AG ordentlich.


Ich stelle mir gerade vor, wäre ich 85 Jahre alt und hätte mir mit 25 Jahren ein Summaron 28  mit einer M2  gekauft. Warum so die Zeit nicht noch mal zurückholen mit einem aktuellen Summaron und einer M-A.  Vermutlich dann die letzte 🙄😉🙂.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Für Leica ist es objektiv sinnvoll, wenn genug davon tatsächlich gekauft werden.

Für einen Käufer kann es subjektiv sinnvoll sein, wenn er ein gutes Gefühl davon hat.

Für mich als potentiellen Käufer ist es halt ebenso subjektiv nicht sinnvoll, da eine M-A mir nicht mehr geben würde als eine M2, die ich einerseits bereits besitze und andererseits auch in nahezu jedem gewünschten Zustand für einen Bruchteil des M-A Preises gebraucht kaufen könnte, originale M2 Black Paint einmal ausgenommen ;-).

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich kann beide Argumente gut verstehen. 

Mein Ego will ganz klar das neue Gehäuse. Fast 5k dafür auszugeben für einen einzigen Gegenstand, den man auch günstiger haben könnte

lässt mich noch ganz klar zweifeln. Ich gönne es mir noch nicht ganz.  

Aus praktischer Sicht und weil ich gute Erfahrungen mit alten Gehäusen gemacht habe, die Service gepflegt waren, 

würde ich zur M2 greifen. 

Ich produziere mit den Kameras auch Fotos für andere bzw. arbeite damit für Geld neben meinem digitalen System

(anderer Hersteller allerdings, da bin ich mit DSLR unterwegs). 

Die Kamera soll ein Arbeitswerkzeug sein und ich fürchte, die M-A würde ich zu sehr anbeten. 

Ich besitze zwar keine teure Uhr, aber ich habe von Leuten gehört, die ne Rolex kaufen, aber nie tragen. Ist vermutlich nicht ganz zu vergleichen, weil man mit einer Rolex keine Fotos machen kann und sie eher als Wertanlage herhält. 

Mal sehen, entscheiden muss ich es natürlich selbst..  eure Beiträge und Sicht sind aber sehr hilfreich, danke euch!

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Leon Berg:

Ich besitze zwar keine teure Uhr, aber ich habe von Leuten gehört, die ne Rolex kaufen, aber nie tragen. Ist vermutlich nicht ganz zu vergleichen, weil man mit einer Rolex keine Fotos machen kann und sie eher als Wertanlage herhält.

Dafür kannst Du aber weder an der M2, noch an der M-A die Zeit ablesen. Das geht wiederum am Smartphone, welches auch noch fotografieren und sogar telefonieren kann! 😉

Egal ob Rolex oder Leica, bei Wertanlage wäre ich skeptisch. Aber egal ob Schmuckstück, Statussymbol oder Funktionsgegenstand. Wichtig ist, das es einem ein gutes Gefühl gibt. Wenn es schon so teuer ist.

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb PwoS:

Dafür kannst Du aber weder an der M2, noch an der M-A die Zeit ablesen. Das geht wiederum am Smartphone, welches auch noch fotografieren und sogar telefonieren kann! 😉

Egal ob Rolex oder Leica, bei Wertanlage wäre ich skeptisch. Aber egal ob Schmuckstück, Statussymbol oder Funktionsgegenstand. Wichtig ist, das es einem ein gutes Gefühl gibt. Wenn es schon so teuer ist.

Stimme absolut mit überein.

Ich denke auch nicht an Wertanlage, wenn es um Leica geht.

Klar, wenn mir jemand ein Sammlerstück günstig anbieten würde, würde ich vermutlich investieren. Grundsätzlich kaufe ich nur, was ich auch nutze und gebe ab, was nicht benutzt wird.

Meist ohne Reue. Bei ein oder zwei bereue ich es schon. 
 

meine Entscheidung steht also fest. 

Ich nehme beide. 🤣

  • Like 1
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Hab gerade noch mal deinen Eingangs Post gelesen. Wieder eine M4 ist gänzlich ausgeschlossen?
Klingt in deinem Eingangs Post, als ob Dir der Verkauf noch etwas leid tut.

Ansonsten, lass mal wissen, was es dann letztendlich geworden ist. 
 

Link to post
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb kraxel69:

Hab gerade noch mal deinen Eingangs Post gelesen. Wieder eine M4 ist gänzlich ausgeschlossen?
Klingt in deinem Eingangs Post, als ob Dir der Verkauf noch etwas leid tut.

Ansonsten, lass mal wissen, was es dann letztendlich geworden ist. 
 

Total Leid..

Denke aber, dass mir die noch purere M2 sogar besser gefallen würde. Wenn schon ne alte, dann die. 
 

 

Link to post
Share on other sites

Du siehst, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Ich habe eine M3, der Sucher mit 50 mm ist ein Traum.Ich wollte auch eine Kamera mit einem Sucher für 35mm und hatte wie Du die Qual der Wahl. Ich habe mich für eine M-A in schwarz entschieden und habe es nicht bereut. Wunderschöne Kamera, absolut zuverlässig und sooo schön. Für mich die perfekte Kombi. Lange Rede, kurzer Sinn, nimm die M-A!!!!!

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Danke Benqui. 

Ich gönn dir deine, genieß sie. 

Du kannst also auch nicht von den vielen Problemen berichten, die in den Foren zu finden sind? Das freut mich sehr. 

Ich hab jetzt circa eine Woche Zeit, zu entscheiden. 

Das Exemplar, das ich so günstig bekommen kann ist silber. Anfangs dachte ich, es würde sicher eine schwarze werden, wenn's ne M-A wird.. 

Die silberne fällt zu Hause neben der M3 dann nicht so auf und ich muss keine Fragen beantworten... Spaß.. 😁

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 25.6.2024 um 23:39 schrieb Leon Berg:

Danke Benqui. 

Ich gönn dir deine, genieß sie. 

Du kannst also auch nicht von den vielen Problemen berichten, die in den Foren zu finden sind? Das freut mich sehr. 

Ich hab jetzt circa eine Woche Zeit, zu entscheiden. 

Das Exemplar, das ich so günstig bekommen kann ist silber. Anfangs dachte ich, es würde sicher eine schwarze werden, wenn's ne M-A wird.. 

Die silberne fällt zu Hause neben der M3 dann nicht so auf und ich muss keine Fragen beantworten... Spaß.. 😁

Meine ganz subjektive Meinung: Die M2 ist für mich die schönste M und ich würde, wenn ich keine hätte, danach suchen.

Die M-A hat für mich immer so ein "Gschmackerl" von Marketing- Gewäsch von der "puren Essenz", die aber nur aus dem

abgeklebten Batteriefach und dem fehlenden Beli zur MP besteht.

Und sie zählt wohl, die vielen Berichte von M- Nutzern lesend, nicht gerade zur Baureihe mit den wenigsten Problemen.

Würde ich eine "moderne", bei Leica reparierbare und mit gesicherter Ersatzteilversorgung ausgestattete M wollen, so würde meine Wahl auf eine

MP der ersten Baureihe fallen.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 54 Minuten schrieb Fotoklaus:

Meine ganz subjektive Meinung: Die M2 ist für mich die schönste M und ich würde, wenn ich keine hätte, danach suchen.

Die M-A hat für mich immer so ein "Gschmackerl" von Marketing- Gewäsch von der "puren Essenz", die aber nur aus dem

abgeklebten Batteriefach und dem fehlenden Beli zur MP besteht.

Und sie zählt wohl, die vielen Berichte von M- Nutzern lesend, nicht gerade zur Baureihe mit den wenigsten Problemen.

Würde ich eine "moderne", bei Leica reparierbare und mit gesicherter Ersatzteilversorgung ausgestattete M wollen, so würde meine Wahl auf eine

MP der ersten Baureihe fallen.

Danke Klaus für deine Sicht.

Gab es aber früher nicht auch Marketing?
Irgendwie muss man die Produkte, die man an den Mann bringen will halt bewerben.

Die M2/3/4 müssen ja auch mal mit Gingles, Reklame oder Bildchen irgendwie schmackhaft gemacht worden sein? :)

Ja, die Be-werbung der M-A trifft natürlich genau den Nerv derer, die eine voll mechanische Leica wollen, aber halt der erste sein möchten, der sie in die Hand nimmt. Ich bin ja auch genau da schwach geworden. :)

Dass Leica die Triggerpunkte kennt und auch anzielt, kann ich aus der ökonomischen Sicht verstehen. 
 

-

Die Vorzüge der M-A kann ich halt nicht von der Hand weisen. Kürzlich hatte ich wieder eine in der Hand. Ein umwerfender Sucher, kein Farbstich, super Messsuchergenauigkeit. Daneben lagen je eine gewartete M3 und M2. Die hatten einen anderen Charme und der Sucher war alles andere als schlecht im direkt Vergleich. 

Was in den Kameras Sache ist, weiß ich halt nicht.

Mich interessiert das brennend, weil ich jemand bin, der gerne die richtige Entscheidung erzwingen will.

Einfach gesagt: kann man sie sich nicht ohne Bauchschmerzen kaufen, dann sollte man es halt lassen.
Bei mir ist das noch nicht ganz der Fall. Lieber investiere ich jetzt doch in zwei zusätzliche Objektive und in ein günstigeres zweites Gehäuse, das einen CLA erhalten hat.

Vor lauter Überlegung war die M2 dann verkauft, bevor ich zuschlagen konnte.

Link to post
Share on other sites

Am 29.6.2024 um 16:07 schrieb Leon Berg:

Danke Klaus für deine Sicht.

Gab es aber früher nicht auch Marketing?
Irgendwie muss man die Produkte, die man an den Mann bringen will halt bewerben.

Die M2/3/4 müssen ja auch mal mit Gingles, Reklame oder Bildchen irgendwie schmackhaft gemacht worden sein? :)

Ja, die Be-werbung der M-A trifft natürlich genau den Nerv derer, die eine voll mechanische Leica wollen, aber halt der erste sein möchten, der sie in die Hand nimmt. Ich bin ja auch genau da schwach geworden. :)

Dass Leica die Triggerpunkte kennt und auch anzielt, kann ich aus der ökonomischen Sicht verstehen. 
 

-

Die Vorzüge der M-A kann ich halt nicht von der Hand weisen. Kürzlich hatte ich wieder eine in der Hand. Ein umwerfender Sucher, kein Farbstich, super Messsuchergenauigkeit. Daneben lagen je eine gewartete M3 und M2. Die hatten einen anderen Charme und der Sucher war alles andere als schlecht im direkt Vergleich. 

Was in den Kameras Sache ist, weiß ich halt nicht.

Mich interessiert das brennend, weil ich jemand bin, der gerne die richtige Entscheidung erzwingen will.

Einfach gesagt: kann man sie sich nicht ohne Bauchschmerzen kaufen, dann sollte man es halt lassen.
Bei mir ist das noch nicht ganz der Fall. Lieber investiere ich jetzt doch in zwei zusätzliche Objektive und in ein günstigeres zweites Gehäuse, das einen CLA erhalten hat.

Vor lauter Überlegung war die M2 dann verkauft, bevor ich zuschlagen konnte.

Wie gesagt, es ist eine subjektive Meinung.  Zu Ihrer Zeit waren die M2/M3 eben das neueste und beste auf dem Markt, technologisch weit vorne.

Heute ist das ein reines Luxusprodukt mit entsprechender Zielgruppe. 

Aber wenn die Kameras verkauft werden freue ich mich für Leica.

Und natürlich kann ich den Reiz einer neuen Kamera verstehen. 

Und im Endeffekt sollte man das kaufen, was einem gefällt. In diesem Segment rein rational zu entscheiden ist eh verlorene Liebesmüh.

Kein Mensch "braucht" sowas, man gönnt es sich um Freude daran zu haben.

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Fotoklaus:

Wie gesagt, es ist eine subjektive Meinung.  Zu Ihrer Zeit waren die M2/M3 eben das neueste und beste auf dem Markt, technologisch weit vorne.

Heute ist das ein reines Luxusprodukt mit entsprechender Zielgruppe. 

Aber wenn die Kameras verkauft werden freue ich mich für Leica.

Und natürlich kann ich den Reiz einer neuen Kamera verstehen. 

Und im Endeffekt sollte man das kaufen, was einem gefällt. In diesem Segment rein rational zu entscheiden ist eh verlorene Liebesmüh.

Kein Mensch "braucht" sowas, man gönnt es sich um Freude daran zu haben.

Irgendwie ist dann die Vorfreude verblasst auf ein neues Gehäuse. 

Budget ist ein begrenzender Faktor.

Jedoch würde ich den Betrag ohne zu zögern in zwei Objektive investieren, da ist es was anderes. 

Aber für ein einzelnes Gehäuse nun doch wieder nicht, wenn ich alle mir zusammengetregenen Informationen für mich auswerte.

Obwohl die Kamera, wenn sie nicht von irgendwelchen Fehlern betroffen ist, ohne Zweifel ein sehr geschmeidiges Arbeiten ermöglicht

durch den nun wirklich tollen Sucher. 

Da ich auch noch ein altes, digitales Gehäuse suche, teile ich das Gesamtbudget auf. Für den Kaufpreis einer M-A bekomme ich fast zwei Gehäuse (oder die 

angesprochenen zwei Objektive)

Ich weiß, jetzt ist der Thread nun in eine ganz andere Richtung gesteuert, aber so entwickeln sich die Dinge manchmal, man darf sich ja

anders entwickeln. :)

Meine M3 plus eine gepflegte M2 und einem M240 Gehäuse klingt für mich nach Musik, dann noch ein gutes 35er und 50er zu meinem bestehenden Objektiv.. 

Aber wer weiß, vielleicht erlaube ich mir, morgen ganz anderer Meinung zu sein. 

Wenn's interessiert, schreibe ich es hier rein. 

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...