Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 4 Minuten schrieb renarou:

Ich war schon zufrieden mit den Bildern. Ich hätte einfach keine leichte Kamera gebraucht, war mit dem Camper Bus unterwegs.

Und wenn ich nicht auf Gewicht und Größe achten muss, Würde ich mit was anderem fotografieren?

Ich habe ganz bewusst, mein schweres Equipment zu Hause gelassen, (na ja fast) um einfach zu schauen, wie sich die Leica schlägt.

Und ich muss sagen, ich finde sie recht gut. Einen Kompromiss einzugehen ist ja schlau. Die Firmware Fehler werden sicher noch behoben..

Ich hatte ja ähnliche Gedanken, bin dann aber im Pixel-Peeping steckengeblieben, und habe festgestellt, dass ich mir den Großen auch nicht ganz zufrieden bin. Letztlich wird mitkommen, was in die Tasche passt.

Link to post
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb EUSe:

Ich glaube, hier fängt die Sache an zu entgleisen. Ich kaufe eine Kamera nicht, weil ein roter Punkt drauf ist und mir ist auch nicht egal, was sie kostet und was sie leistet.

entgleisen? Naja, abweichende Perspektiven sind andere Streckenabschnitte, anderes Ziel also. Im Meinungsland gibt es viele Bahnhöfe.

vor 54 Minuten schrieb EUSe:

Dann muss sie sich auch eine Analyse gefallen lassen.

mein augenscheinliches Labor reicht mir aus und das bringt in SUMME ein zufriedenstellendes Ergebnis.

vor 55 Minuten schrieb EUSe:

Schließlich wird auch der fehlende Stufenzoom und die fehlende Möglichkeit kritisiert, auf 150 mm Brennweite zu "verlängern" (das sind nicht meine Gegenargumente).

meine auch nicht und betrachte die Kamera nicht fremdgesteuert.

vor 56 Minuten schrieb EUSe:

dass das Bild zu einem Viertel verschmiert aussieht

sehe ich nicht, zoome da auch nicht viel rein. Wenn ich en Ausschnitt einzeln betrachten will, fotografiere ich ihn auch gleich so.

vor 57 Minuten schrieb EUSe:

Was soll die Fotografie dann aussagen?

das du nicht die Bäume am Rand dir anschauen sollst, sondern die, die den Kern der Aufnahme transformieren und so lange die Hauptdarsteller ihren Job gut machen, spielen im Sinner des Wortes die Statisten kaum eine bedeutende Rolle.

Jeder hat eine andere Herangehensweise und sicher gibt es kein perfektes System, nur den Wunsch, den Anspruch darauf und den Glauben daran.

Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb renarou:

Ich kann auch was anderes fotografieren. Sag mir, welche Blende und Distanz, dass du möchtest..

Das ist nett. Einfach mal eine entferntere Szene bei beispielsweise Blende 5,6 oder 8, wo man sehen kann, was auf den Rändern passiert.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb leicam62003:

Jeder hat eine andere Herangehensweise und sicher gibt es kein perfektes System, nur den Wunsch, den Anspruch darauf und den Glauben daran.

Ein Teil meines Einkommens, verdiene ich mit der Fotografie. Hätte ich nur die Leica D Lux 8.

Müsste ich verhungern 😅

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 15 Minuten schrieb leicam62003:

entgleisen? Naja, abweichende Perspektiven sind andere Streckenabschnitte, anderes Ziel also. Im Meinungsland gibt es viele Bahnhöfe.

mein augenscheinliches Labor reicht mir aus und das bringt in SUMME ein zufriedenstellendes Ergebnis.

meine auch nicht und betrachte die Kamera nicht fremdgesteuert.

sehe ich nicht, zoome da auch nicht viel rein. Wenn ich en Ausschnitt einzeln betrachten will, fotografiere ich ihn auch gleich so.

das du nicht die Bäume am Rand dir anschauen sollst, sondern die, die den Kern der Aufnahme transformieren und so lange die Hauptdarsteller ihren Job gut machen, spielen im Sinner des Wortes die Statisten kaum eine bedeutende Rolle.

Jeder hat eine andere Herangehensweise und sicher gibt es kein perfektes System, nur den Wunsch, den Anspruch darauf und den Glauben daran.

Es geht um wirklich störende Elemente, und bei Weitwinkelszenen ist oft das Ganze der Hauptdarsteller, auch in der Stadt. Neben Makro ist Landschaft mein eindeutiger Schwerpunkt, Menschen so gut wie nie. Ich suche keine Bildfehler, aber wenn es ins Auge springt, kann ich damit auch nicht zufrieden sein. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb leicam62003:

Die Kamera ist MIR (fast) egal, solange ein roter Punkt drauf ist :)

Die ganzen Technikdebatten sind sicher nicht irrelevant, jedoch wird in einem derartigen Umfang über dessen Parameter rezensiert, als das dem Anschein nach vergessen wird,
dass die Fotografie daran gemessen werden sollte, was sie im Stand ist auszudrücken und nicht, was sie Stande ist technisch zu leisten.

Eine schei.... Kamera in den Händen eines guten Fotografen, mit einem guten Bild fielen mir sicher nicht die Randunschärfe, Vign. oder das Rauschen auf.................

Aber das alles ist vollkommen in Ordnung, zwei Betrachtungswelten.

Das kann ich recht gut nachvollziehen. Bei zu kritischer Betrachtungsweise kann man Gefahr laufen, dass einem gar nichts mehr gefällt. Und das ist dann nicht mehr gut.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Lichtpunkt:

Das kann ich recht gut nachvollziehen. Bei zu kritischer Betrachtungsweise kann man Gefahr laufen, dass einem gar nichts mehr gefällt. Und das ist dann nicht mehr gut.

Leider. Du hast es erfasst. An dem Punkt bin ich angelangt. Seit ein paar Wochen ist meine Ausrüstung auf dem Prüfstand. Aber lassen wir das.

Edited by EUSe
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb EUSe:

Leider. Du hast es erfasst. An dem Punkt bin ich angelangt. 

… oder in deiner Betrachtungsweise einfach zu sensitiv ausgerichtet. So etwas fällt einem dann selbst gar nicht mehr auf. Vielleicht doch einmal die Betrachtungsperspektive ändern entspannter an die Sache herangehen?!

bei mir muss der Gesamteindruck stimmen, der wiederum meine Emotionen beflügelt. Dann passt es auch mit dem Foto und leichte Unstimmigkeiten fallen mir nicht auf beziehungsweise Erlangen nicht solchen Grad von Wichtigkeit.

Edited by Lichtpunkt
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Manual Fokus Zentrum, f/7.1 , 75mm Anstand zum Wald 250m

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb EUSe:

Leider. Du hast es erfasst. An dem Punkt bin ich angelangt. Seit ein paar Wochen ist meine Ausrüstung auf dem Prüfstand. Aber lassen wir das.

Ein Teil meines Einkommens verdiene ich mit der Fotografie und dafür brauche ich eine gute Ausrüstung.

Und seit ich das Sony 135mm GM Objektiv habe, weiß ich was betreffend Schärfe möglich ist.

Mein privates Herz schlägt eher in diese Richtung. Nun aber wieder zurück zur Leica D – Lux.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb renarou:

Meine D-Lux ist im Randbereich auch nicht besser. Hab sie mit der GR IIIx bei 40mm verglichen. Ricoh einiges besser.

Vergleiche ich die GR mit der A1 Und dem 35mm GM. Ist die Sony Kombination einiges besser.

Ich habe nichts anderes erwartet, und bin mit der Abbildungsleistung meiner D-Lux zufrieden.

 

 

Sehe ich auch so. Eine Festbrennweite ist einem Zoom immer überlegen. Und wenn man eine WW- Brennweite mit hinzu zieht, erst recht. Wenn ich Schärfe will, nehme ich eine Festbrennweite. Da reicht schon ein 100€ Objektiv von Artisan. Bei 200€ geht es dann so richtig los. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb renarou:

Mit den von mir gezeigten Test Aufnahmen bin ich vollkommen zufrieden. Ich werde mich auf die Leica einlassen und Freude daran haben, ihr Potenzial auszuschöpfen.

Vielen Dank für die Beispiele. Sie zeigen in etwa den gleichen Befund wie bei mir. Da bin ich schon etwas beruhigt. Ich werde genau das tun - die Kamera soweit möglich ausnutzen und mich freuen, dass die Bedienung Spaß macht, und aus dem Urlaub nicht eine Arbeitsaufgabe (Bildbearbeitung) machen, egal, was jetzt mitkommt. Geld muss ich damit zum Glück nicht verdienen. An sich lasse ich mich auch lieber mit geringen Erwartungen positiv überraschen als von einem Hochleistungsgerät enttäuschen. Auch das hat seine Schwachstellen.

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb EUSe:

Vielen Dank für die Beispiele. Sie zeigen in etwa den gleichen Befund wie bei mir. Da bin ich schon etwas beruhigt. Ich werde genau das tun - die Kamera soweit möglich ausnutzen und mich freuen, dass die Bedienung Spaß macht, und aus dem Urlaub nicht eine Arbeitsaufgabe (Bildbearbeitung) machen, egal, was jetzt mitkommt. Geld muss ich damit zum Glück nicht verdienen. An sich lasse ich mich auch lieber mit geringen Erwartungen positiv überraschen als von einem Hochleistungsgerät enttäuschen. Auch das hat seine Schwachstellen.

Geh in den Filetbereich eines Objektivs per EX. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...