Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mit 4K Fotomodus kann man , je nach Kameratyp, bis zu 120 Aufnahmen pro Sekunde machen. Später kann man sich in der Kamera den gelungensten Schuss aussuchen und als JPEG abspeichern.  Gerade z. B.  bei Tieren in schneller Bewegung eine tolle Sache. Ein gutes Bild  ist immer dabei.

Wissenschaft im Wohnzimmer: simulierter Asteroideneinschlag in die Milch. 😀📸

D109 mit 60 B/s..
 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 7
  • Thanks 4
Link to post
Share on other sites

Lift Up der Swan Lake Air

4K mit 2,8/600mm Leica Elmarit an der Lumix FZ 300

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb SamsonA:

Bei FOTO durch doppelt Antippen auf dem Monitor zentriert sich das verschobene Viereck wieder zur Mitte.

Bei mir nicht. Das Fokusfeld springt gleich beim ersten Antippen auf das Ort meines Fingers. 
was auch logosch ist. Bei deaktivierten Touch-Af. Springt da nichts aus die Mitte.

was könnte ich da falsch verstanden haben ?

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Bei mir verhält es sich genauso wie beif@renarou. Ist Touch-AF aktiv springt der Focus auf die doppelt getippte Stelle. Ist Touch-AF inaktiv passiert gar nichts.

Laut Bedienungsanleitung sollte der AF tatsächlich in beiden Fällen in die Mitte springen, in der Praxis funktioniert es nicht. Ich vermisse die Funktion auch sehr, ich würde sogar eine Funktionstaste dafür opfern.

Link to post
Share on other sites

Am 4.7.2024 um 16:34 schrieb BGoetz:

Hab mir die 8er heute bei Calumet München bestellt: Liefertermin 3-5 Monate (Weihnachtsgeschenk von mir an mich ?🧑‍🎄).

Von wegen "Das Warten hat ein Ende".

 

Und meine wird Morgen versendet, allerdings nicht von Calumet. Freue mich schon.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb D.W:

Und meine wird Morgen versendet, allerdings nicht von Calumet. Freue mich schon.

Gratuliere!

Ich bin immer noch in gespannter Warteposition. Habe aber schon Auto-Objdeckel und Displayschutz für die 8er bekommen (nicht von Leica).

Link to post
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb D.W:

Nein, es war ein Vorführer.

Ich verstehe manche Händler nicht! Die D-Lux 8 ist über Monate vorverkauft und die Händler verkaufen ihr vom Hersteller rabattiertes Vorführmodel. Was zeigen sie jetzt den Interessenten über die nächsten Monate?😳 Aber ist ja egal, erstmal ist ja Geld in der Kasse!😡

Edited by achim
Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb BGoetz:

Gratuliere!

Ich bin immer noch in gespannter Warteposition. Habe aber schon Auto-Objdeckel und Displayschutz für die 8er bekommen (nicht von Leica).

Zubehör habe ich hier auch schon liegen, außer eine kleine Tasche.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

die "8" wird doch nicht die "Q3" unterlaufen.... gut die Wartezeiten sind nicht ganz dieselben wie s.Zt. bei der Q3  .... aber die starke Nachfrage nach einer bezahlbaren, guten Kamera mit einem recht guten Vario-Objektiv und bewährter Technik (keine Ausschnittvergrößerungen notwendig) und einem sehr ansprechenden Gehäuse ist doch verdächtig hoch!?    Q3 = 4 D-Lux 8....Zahlenspiele. 😎

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Talker:

die "8" wird doch nicht die "Q3" unterlaufen.... gut die Wartezeiten sind nicht ganz dieselben wie s.Zt. bei der Q3  .... aber die starke Nachfrage nach einer bezahlbaren, guten Kamera mit einem recht guten Vario-Objektiv und bewährter Technik (keine Ausschnittvergrößerungen notwendig) und einem sehr ansprechenden Gehäuse ist doch verdächtig hoch!?    Q3 = 4 D-Lux 8....Zahlenspiele. 😎

Schaut man sich den Markt an, könnte Leica hier ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal solcher Kameras bekommen. Andere haben diesen Markt der handlichen Kompaktkameras inzwischen längst den Smartphoneherstellern überlassen. Man findet sie kaum noch. Selbst der Originalhersteller Panasonic bietet solche Kameras nicht mehr an, geschweige denn, dass er technisch bessere nachbaut. Deshalb wohl die alte Technik in der 8. Erinnert eher an das OM-System, die Lager für EOS-Elektronikbausteine müssen leer werden. Wird in Zukunft nicht mehr benötigt. Aber wer eine solche Kamera noch nicht in seinem Besitz hat, sollte sich dieses Relikt anschaffen, auch wenn er gekonnt hinter die Fichte geführt wird und etwas mehr bezahlt. Hoffentlich gibt es in 10 Jahren noch Ersatzteile dafür. Für mich ist das Ganze ein Beweis dafür, dass der Markt am erlöschen ist. Für uns "alte" Fotografen wird es immer schwerer "normale" Kameras zu erwerben. Zum Trost bleibt, eine Smartphonekamera ist auf der Radtour eh praktikabler. 🚲 Und zum "Vollformatschlepper" werde ich wegen denen jetzt auch nicht mehr. 😀

Edited by Bernd1959
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Bernd1959:

Schaut man sich den Markt an, könnte Leica hier ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal solcher Kameras bekommen. Andere haben diesen Markt der handlichen Kompaktkameras inzwischen längst den Smartphoneherstellern überlassen. Man findet sie kaum noch. Selbst der Originalhersteller Panasonic bietet solche Kameras nicht mehr an, geschweige denn, dass er technisch bessere nachbaut. Deshalb wohl die alte Technik in der 8. Erinnert eher an das OM-System, die Lager für EOS-Elektronikbausteine müssen leer werden. Wird in Zukunft nicht mehr benötigt. Aber wer eine solche Kamera noch nicht in seinem Besitz hat, sollte sich dieses Relikt anschaffen, auch wenn er gekonnt hinter die Fichte geführt wird und etwas mehr bezahlt. Hoffentlich gibt es in 10 Jahren noch Ersatzteile dafür. Für mich ist das Ganze ein Beweis dafür, dass der Markt am erlöschen ist. Für uns "alte" Fotografen wird es immer schwerer "normale" Kameras zu erwerben. Zum Trost bleibt, eine Smartphonekamera ist auf der Radtour eh praktikabler. 🚲 Und zum "Vollformatschlepper" werde ich wegen denen jetzt auch nicht mehr. 😀

Jetzt bin ich doch mal neugierig. Was ist denn eine normale Kamera? Als alte Knipserin darf ich das fragen! 😉

Vollformat schleppe ich wirklich täglich, wenn auch nicht gerne. Etwas absurd, wenn die toll aufgelösten Fotos dann wieder auf max. 2480 x 2480 reduziert werden. Aber dafür kann ich damit alles machen, was ich will, und es gelingt auch. Gestern hätte ich meine DLux7 wieder am liebsten an die Wand geworfen, weil wir zu zweit minutenlang gerätselt haben wie man denn den ISO-Wert verändert bekommt. Sie wollte einfach nicht. Das darf in freier Wildbahn nicht passieren, ich hatte immer wieder ähnliche  Erlebnisse, die mir die Kamera verleidet haben. Als Backup im Urlaub wäre sie schön gewesen. Aber sie macht mir einfach keine Lust, mit ihr loszuziehen.

Ich hoffe sehr, dass wenigstens das Menü der DLux8 und die ganze Bedienung Leicawürdig ist. Aber ehrlich gesagt hätte ich Angst, nochmal hereinzufallen - in Sachen Bedienung, Bildqualität und Langlebigkeit. Da steht mir noch das Debakel mit der im Stich gelassenen CL vor Augen. Sensorresteverarbeitung?

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb EUSe:

Jetzt bin ich doch mal neugierig. Was ist denn eine normale Kamera? Als alte Knipserin darf ich das fragen! 😉

Vollformat schleppe ich wirklich täglich, wenn auch nicht gerne. Etwas absurd, wenn die toll aufgelösten Fotos dann wieder auf max. 2480 x 2480 reduziert werden. Aber dafür kann ich damit alles machen, was ich will, und es gelingt auch. Gestern hätte ich meine DLux7 wieder am liebsten an die Wand geworfen, weil wir zu zweit minutenlang gerätselt haben wie man denn den ISO-Wert verändert bekommt. Sie wollte einfach nicht. Das darf in freier Wildbahn nicht passieren, ich hatte immer wieder ähnliche  Erlebnisse, die mir die Kamera verleidet haben. Als Backup im Urlaub wäre sie schön gewesen. Aber sie macht mir einfach keine Lust, mit ihr loszuziehen.

Ich hoffe sehr, dass wenigstens das Menü der DLux8 und die ganze Bedienung Leicawürdig ist. Aber ehrlich gesagt hätte ich Angst, nochmal hereinzufallen - in Sachen Bedienung, Bildqualität und Langlebigkeit. Da steht mir noch das Debakel mit der im Stich gelassenen CL vor Augen. Sensorresteverarbeitung?

Das mit dem Ändern der ISO ist ja krass bei der DLux7.
Die DLux8 hat hier die klassische Oberfläche von der SL2 / Q2 oder CL - damit lässt sich die ISO direkt über den Status-Screen ändern.
Zusätzlich lässt sich z.B. die ISO direkt als Schnellauswahl auf den Knopf im Daumenrad konfigurieren - ein Klick, danach lässt sich die ISO mit dem Daumenrad, dem Menü-Kreuz  bzw. über den Touch-Screen ändern.
Insgesamt ist die Bedienung super.

Gibt ein paar Sachen die noch über ein Firmware-Update hoffentlich folgen sollten:

  • Auf den Button im Daumrad lässt sich aktuell noch kein Selbstauslöser legen.
  • Die Schnelleinstellung für den Zoom auf Standard-Brennweiten fehlt noch.
  • Profile lassen sich aktuell nicht umbenennen.
  • AF-Modus lässt sich nur speichern, wenn gleichzeitig als Profil gespeichert wird.
  • Leica Looks fehlen noch.
  • Aktuell fehlt noch eine Nutzung des Objektiv-Drehrades falls man nicht manuellen Fokus-Modus nutzt.

Insgesamt ist die Kamera aber sehr ausgereift und die Bildqualität (primär DNGs, die JPGs sind eigentlich nur als B&W wirklich tauglich 🙈) ist sehr gut!

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Bernd1959:

Schaut man sich den Markt an, könnte Leica hier ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal solcher Kameras bekommen. Andere haben diesen Markt der handlichen Kompaktkameras inzwischen längst den Smartphoneherstellern überlassen.

 Ich weiß natürlich nicht, in welchen Stückzahlen diese Kameras produziert werden. Möglicherweise bedient man hier tatsächlich nur eine Nische.

Dennoch habe ich durchaus den Eindruck, dass gerade diese Kompaktkameras ein Revival erleben. Es scheint so, als sei die Sehnsucht zurückgekehrt, mit einer echten Kamera fotografieren zu wollen. Man schaue sich hier beispielsweise die Lieferzeiten der Fuji X100 VI an. Auch diese im ähnlichen und sogar etwas höheren Preissegment angesiedelte Kompaktkamera ist auf Monate ausverkauft.

Da die Nachfrage größer ist als das Angebot werden beide Kameras gerade von Scalpern bei den üblichen Verkaufsbörsen schamlos weit über Neupreis angeboten und auch verkauft. Mit GAS ist eben nicht zu spaßen. 😉

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb EUSe:

Jetzt bin ich doch mal neugierig. Was ist denn eine normale Kamera? Als alte Knipserin darf ich das fragen! 😉

Vollformat schleppe ich wirklich täglich, wenn auch nicht gerne. Etwas absurd, wenn die toll aufgelösten Fotos dann wieder auf max. 2480 x 2480 reduziert werden. Aber dafür kann ich damit alles machen, was ich will, und es gelingt auch. Gestern hätte ich meine DLux7 wieder am liebsten an die Wand geworfen, weil wir zu zweit minutenlang gerätselt haben wie man denn den ISO-Wert verändert bekommt. Sie wollte einfach nicht. Das darf in freier Wildbahn nicht passieren, ich hatte immer wieder ähnliche  Erlebnisse, die mir die Kamera verleidet haben. Als Backup im Urlaub wäre sie schön gewesen. Aber sie macht mir einfach keine Lust, mit ihr loszuziehen.

Ich hoffe sehr, dass wenigstens das Menü der DLux8 und die ganze Bedienung Leicawürdig ist. Aber ehrlich gesagt hätte ich Angst, nochmal hereinzufallen - in Sachen Bedienung, Bildqualität und Langlebigkeit. Da steht mir noch das Debakel mit der im Stich gelassenen CL vor Augen. Sensorresteverarbeitung?

So etwas wie eine Lumix S9 mit Sicherheit nicht. Diese Kameras werden nicht für uns gebaut. Die sind für eine kreative Generation gemacht, daher haben sie ihre absolute Daseinsberechtigung. Das Problem wird aber Groß und Teuer sein. Und wie gesagt, so eine Vollformatschlepperei kommt nicht mehr nicht in Frage. Ich kleistere ja schließlich keine Werbewände in der Stadt zu. Insofern ist die D8 eine schöne "normale" oder echte Kamera. 😀 Zumindest für mich. 

Edited by Bernd1959
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...