Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

mich nutze eine M10 und habe seit einer Woche folgendes Problem:

Manchmal überbelichtete Bilder ohne erkennbare Ursache. Gefühlt häufiger in sehr hellen Situationen. Ich kann dann direkt danach mit den selben Einstellungen und dem selben Bildausschnitt ein korrekt belichtetes Foto machen. 
 

Zweites Gefühl: Bei Elmarit-Nutzung häufiger.
 

Objektive:

Elmarit 90 2.8

Summilux Steel Rim mit ND-Filter. 

Die Situation tritt bei mehreren hundert Bildern am Tag eine Handvoll mal auf, nervt aber…

Hat jemand eine Idee?

Edited by ChrisGA
Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb ChrisGA:

Mmmh, scheint ein sehr seltenes Phänomen zu sein. Niemand eine Ahnung?

Was siehst Du im Sucher? Wenn Du mal etliche Male dasselbe Foto machst….. könnten ja ( wenn sich nicht gerade der Himmel verdunkelt oder ein heller langer Ladtzug durchs Bild bewegt) eine oder einige Fehlbelichtungen dabei sein? ! Die Werte werden doch im Sucher angezeigt….. Störung im Beli-Messer. . 

Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb ChrisGA:

(...)

Manchmal überbelichtete Bilder ohne erkennbare Ursache. Gefühlt häufiger in sehr hellen Situationen. Ich kann dann direkt danach mit den selben Einstellungen und dem selben Bildausschnitt ein korrekt belichtetes Foto machen. 
(...)

Das könnte evtl. an der Druckpunktnahme liegen. Du schreibt selbe Einstellungen - bezieht sich das auch auf die Bel.-Zeit? Wird diese über A eingestellt oder manuell. Vielleicht einfach mal die Kamera auf ein Stativ stellen und mehrere Bilder einmal mit m und dann A machen. Am besten mit Vorlauf 2 sec und den Finger nicht auf dem Auslöser lassen. (Ich hatte mal ene Bel.-Reihe gemacht, ohne den Finger richtig vom Auslöser abzuheben und da hatte ich auch Fehlbelichtungen). Ansonsten mal beim CS anrufen - manchmal klären sich die Dinge dann in eiem Telefonat/Gespräch.

Link to post
Share on other sites

Eine Ursache kenne ich nicht, das Phänomen ist mir bei meiner M10 nie aufgefallen. Es wäre aber hilfreich, du würdest die Einstellungen nennen, unter denen das passiert:

Zeitautomatik oder feste Zeit-/Blendenkombination? Auto-ISO oder festes ISO? Wenn alles auf "fest" eingestellt ist, darf bei einer funktionsfähigen Kamera nichts passieren. Wenn irgendeine Automatik fehlgeleitet ist, sollte man die EXIF prüfen, welche Settings die Kamera gewählt hat. Wenn da auch wieder alles identisch ist, spricht vieles für einen Defekt der Kamera.

Liveview oder nicht Liveview? Bei Liveview wird die Belichtung vom Sensor genommen, sonst von der eigenständigen Messzelle im Kameragehäuse. Das kann einen erheblichen Unterschied machen, ggf. sogar in Verbindung mit getakteten Kunstlichtquellen wie LEDs etc.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich hatte so was mal mit einer M7. Wenn man den Auslöser extrem langsam durchgedrückt hat, etwa um Verwacklungen soweit wie möglich zu eliminieren, dann lief manchmal nicht die fest eingestellte Zeit von 1/500 oder 1/1000s ab, sondern der Verschluss bildete warum auch immer eine Zeit, die zu deutlicher Überbelichtung (mehrere Blendenstufen) führte und die Aufnahme in der Regel unbrauchbar machte. Der Effekt trat nicht immer auf, aber doch hin und wieder. Ich konnte den Effekt bei Leica nach vielen Versuchen reproduzieren (mit angeschlossenem Verschlusszeitentester) und man hat daraufhin die Kamera getauscht. 

Link to post
Share on other sites

Es kann vorkommen, dass die Belichtungsmessung zu langsam reagiert. Z.B.: Kamera ist ausgeschaltet, wird eingeschaltet und gleichzeitig vom Dunkel ins Helle bewegt und unmittelbar ausgelöst. Wenn die Auslösung auch nur eine halbe Sekunde nach dem Richtungswechsel von dunkel zu hell erfolgt, ist alles richtig. Bei einem Objektiv mit längerer Brennweite kann hinzukommen, dass der Helligkeitsunterschied wegen des kleineren Bildwinkels größer ist. 

P.S.: Die von jgeenen in #6 genannten Faktoren wie z.B. Auto-Iso und/oder Belichtungsautomtik können auch eine Rolle spielen. (Schaue ich mir die Beschreibungen von Situationen an, in denen die M11 „einfriert“, kommt mir der Verdacht, dass die Ursachen ähnlich sind - nur mit unterschiedlicher Auswirkung: die M11 „friert ein“, die M10 belichtet nur falsch). 

Edited by UliWer
Link to post
Share on other sites

Danke vielmals!!!! Ich werde das alles testen und dann wieder hier schreiben! Danke sehr!

Momentan erscheint mir das Abdrücken beim Einschalten das wahrscheinlichste oder unbewusstes Abdunkeln. Ich werde das mal genau beobachten!!!!

Super Tips!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...