Jump to content

Recommended Posts

x

Hallo Jörg,

phantastisch minimalistisch.

Ich versuche es mir eben in 3:2 vorzustellen, glaube jedoch, dass das gewählte Format viel zum Gesamteindruck beiträgt. 

Gruß
Thomas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb thowi:

Hallo Jörg,

phantastisch minimalistisch.

Ich versuche es mir eben in 3:2 vorzustellen, glaube jedoch, dass das gewählte Format viel zum Gesamteindruck beiträgt. 

Gruß
Thomas

Vielen Dank Thomas,

in der letzten Zeit probiere ich immer öfter 16:9 und manchmal auch extremere Panoramaformate, weil die Bilder für mich diese Weite brauchen., so kann ich Dir natürlich zustimmen 😉

Gruß Jörg

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb J.Haarmann:

Vielen Dank Thomas,

in der letzten Zeit probiere ich immer öfter 16:9 und manchmal auch extremere Panoramaformate, weil die Bilder für mich diese Weite brauchen., so kann ich Dir natürlich zustimmen 😉

Gruß Jörg

Hallo Jorg.

ich bevorzuge schon seit längerem die Formate 2:1 und 3:1, weil sie gerade für Aufnahmen an der See besser die Breite und Weite darstellen. Dies nicht nur für die Präsentation am Monitor (HDAV-Schauen), sondern auch für Druckzwecke. Beispiel für die optimale Nutzung der Fotopapiere: 1/2 Seite A3 = 420 x 148,5 mm oder 1/3 Seite A4 = 210 x 99 mm. So entstehen Bildserien von bis zu 120 Seiten doppelseitig bedruckt in speziell gefertigten Leinenkassetten.

Edited by Hans-Dieter Gülicher
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb tom0511:

gefällt mir super. wie hast DU das gemacht? Langzeit nehme ich an?

Echt toll!

Vielen Dank,

nein, es ist keine Langzeitbelichtung. Grundlage ist der Bewegungsunschärfe-Filter in PS und das Arbeiten mit verschiedenen Masken und Ebenen.

Gruß Jörg

Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb tom0511:

Hat auf jeden Fall was besonderes. Hast Du noch mehr Aufnahmen in der Art? Machst Du das professionell/verkaufst Du auch Drucke?

Ich nenne das nature.digital.art und mache das seit einigen Jahren. Wenn Du ein Instagram-Zugang hast, findest Du auf meinem Account @joerg.haarmann weitere Bilder. Professionell mache ich das nicht. Drucke verkaufe ich trotzdem immer gerne 😊

Gruß Jörg

Edited by J.Haarmann
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb J.Haarmann:

Ich nenne das nature.digital.art und mache das seit einigen Jahren. Wenn Du ein Instagram-Zugang hast, findest Du auf meinem Account @joerg.haarmann weitere Bilder. Professionell mache ich das nicht. Drucke verkaufe ich trotzdem immer gerne 😊

Gruß Jörg

Schöne Aufnahmen auf deinem Account!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...