Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 11 Stunden schrieb thowi:

Gescannt wurde mit einem "Minolta Dimage Scan Elite 5400" in voller Auflösung (was ich immer tue) über VueScan im .tif Format. Alle Automatiken in der Software wurden abgestellt. Die Bilddatei wurde für das Forum etwas verkleinert.

Hallo Thomas,

DAS verstehe ich nicht ganz. In voller Auflösung müsste ein KB-Dia mit dem genannten Scanner doch ca. 7.600x5.000 Pixel groß sein - das Forumsbild hat nur eine Breite von 1.000 Pixeln.

Ist das das ganze Dia oder nur ein Ausschnitt?

Viele Grüße,

Jens

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

Thomas (Thowi) hat mich nun schon etwas neugierig gemacht und so habe ich jeweils ein Dia mit dem Elmar-R 180mm und eins mit dem Summicron-M 50 nochmals mit der vollen optischen Auflösung meines Scanners eingescannt (5.080 dpi - real sind das nach meiner Überprüfung mit dem USAF1951-Target ca. 4.600 dpi).

Die ganzen Bilder hatte ich vorher ja schon einmal hier gezeigt.

Zunächst ein 100 % Ausschnitt mit dem Elmar-R 180mm (Cannero Rivra am Lago Maggiore)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

und hier mit dem Summicron-M 50mm (Col du Champs in den Seealpen).

VG,

Jens

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...meiner Ansicht nach ist diese Auflösung für den Provia 100F zu viel des Guten und daher verwende ich diese auch kaum.

Aber das Summicron-M (IV) holt das schon viele Details heraus - das Elmar-R eher nicht.

VG,

Jens

Link to post
Share on other sites

Liebe Freunde!

Als bisher stiller Beobachter möchte ich mich nun auch kurz in die Diskussion einbringen.

In bin jetzt seit mittlerweile 36 Jahren (engagierter) Hobbyfotograf. 2007 habe ich dann auf digital umgestellt und sammle seitdem dazu parallel alle möglichen Analogkameras, mit einem Wort kann ich mir jetzt die Träume meiner Kindheit und Jugend um kleines Geld erfüllen, sowohl Kleinbild als auch Mittelformat. 

Im digitalen Bereich habe ich nach  diversen Nikon DSLRs den Sprung zu den Spiegellosen zunächst über Sony gewagt, um wieder mit der Z9 zu Nikon zurückzukehren.

Zugegebenermaßen bedurfte der Wechsel zu den Spiegellosen ein gewisses Maß an Umgewöhnung, vor allem der Sucher, wenn man sich aber einmal in das System eingearbeitet hat, möchte man es aber nicht mehr missen, da für mich die Vorteile  - und vor allem auch die Bildqualität - einfach überzeugen und die "alten" Systeme einfach nicht mitkönnen. 

Ich hatte bis vor kurzem auch noch eine D800, ungeachtet der verwendeten Objektive (F-System, R-Objektive) , muß ich für mich festhalten, daß dieser Sensor mit den heutigen Kameras, vor allem Z 8 und 9, einfach nicht mithalten kann.

Da ich im analogen Bereich auch ein gewisses Faible für das R-System entwickelt habe, wollte ich mir auch zunächst eine SL2 zulegen und habe sie ein Wochenende testen können. So gern ich sie auch gekauft hätte und die Bildqualität wirklich zufriedenstellend war, konnte ich sie leider Gottes nicht nehmen, da für meine Zwecke der Autofokus völlig unbrauchbar war.

Langer Rede kurzer Sinn: MEINER Meinung nach kommt man mit allen Adapterlösungen einfach nicht auf die Qualität, die heute state of the art ist. Das sind ganz nette Spielereien, um das alte Equipment weiterzunutzen, im Vergleich zu den heutigen nativen Topsystemen kommt man aber immer auf suboptimale Ergebnisse.

Was uns zur Frage führt, ob man (vor allem im Hobbybereich) auch wirklich immer Topergebnisse benötigt......

Jedenfalls nix für ungut und liebe Grüße 

 

Michael

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hallo Jens,

Am 18.5.2024 um 08:26 schrieb jensthoes:

DAS verstehe ich nicht ganz. In voller Auflösung müsste ein KB-Dia mit dem genannten Scanner doch ca. 7.600x5.000 Pixel groß sein - das Forumsbild hat nur eine Breite von 1.000 Pixeln.

Ist das das ganze Dia oder nur ein Ausschnitt?

richtig! Die Datei wurde nach dem Scan in Photoshop skaliert. Es handelt sich daher um das volle Dia wie aufgenommen. Tut aber, meiner Meinung nach, nichts zur Sache, da eine brauchbare Abbildung entsteht und das Bild hier im Forum besser zu handhaben ist. 

Was das Scannen angeht, werde ich immer auf die maximal mögliche Auflösung gehen, auch wenn der Wert in der Regel etwas unterhalb der Geräte/Herstellerbeschreibung liegen wird. Grund ist, dass ich dem Dia oder Negativ möglichst viele Informationen mitgeben möchte und lieber hinterher skaliere. Das kann als richtig oder falsch empfunden werden, aber ich habe bisher mit diesem Weg gute Erfahrungen gemacht. Ferner zeige ich, wie bereits erwähnt, in Foren zur Präsentation "fertige Bilder" und keine Rohscans in die man alles mögliche hineininterpretieren kann. Hier sollte vielmehr der Gesamteindruck zählen. 

 

Am 19.5.2024 um 15:27 schrieb jensthoes:

...meiner Ansicht nach ist diese Auflösung für den Provia 100F zu viel des Guten und daher verwende ich diese auch kaum.

das kann sein, kann ich aber schwer beurteilen, da ich Deinen Scanner nicht kenne und Seheindrücke voneinander abweichen können. 

 

Am 19.5.2024 um 15:27 schrieb jensthoes:

Aber das Summicron-M (IV) holt das schon viele Details heraus - das Elmar-R eher nicht.

Dies ist durchaus möglich und kenne ich bei meinem Vario-Elmar-R 1:3,5-4,5/ 28-70mm im Vergleich zu Scans mit Aufnahmen von meinen Festbrennweiten. Beim vorgenannten Vario ist in der Bearbeitung eine kleine Spur stärker zu schärfen. Der Grundscan mit den Festbrennweiten ist qualitativ besser. In der Bearbeitung stellt dies keine Schwierigkeit dar, da einem Scan grundsätzlich zum bestehenden Dia etwas fehlt, welches zurückzugeben gilt. 

Trotzdem zähle ich Dein Elmar und mein Vario-Elmar nicht zum Schlechtesten, auch wenn es hier und da besser geht. Schlechter jedoch auch. Was aus Deinem 180er Elmar rauszuholen ist, konnte ich hoffentlich vermitteln?

Gruß
Thomas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Michael,

vor 2 Stunden schrieb Mika260:

Langer Rede kurzer Sinn: MEINER Meinung nach kommt man mit allen Adapterlösungen einfach nicht auf die Qualität, die heute state of the art ist. Das sind ganz nette Spielereien, um das alte Equipment weiterzunutzen, im Vergleich zu den heutigen nativen Topsystemen kommt man aber immer auf suboptimale Ergebnisse.

das sehe ich in der bildmäßigen Fotografie durchaus etwas anders. Besonders hinsichtlich von Leica SL zu Leica-R oder Leica-M. Mit den von Dir erwähnten Systemen von Nikon oder Sony habe ich selbst keine Erfahrungen. 

Gruß
Thomas

Edited by thowi
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb thowi:

Was aus Deinem 180er Elmar rauszuholen ist, konnte ich hoffentlich vermitteln?

...ja - und Danke nochmals für die Mühe.

Allerdings steht es jetzt trotzdem wieder auf dem Speicher;-)

VG,

Jens

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb nocti lux:

Schick es mir gegen Portokosten. Dann kommt es an die S5.

Wenn ich es nicht schon hätte, würde ich einen Fuffi drauflegen.....;-)))

Gruß aus Stuttgart und vielen Dank fürs Eröffnen der Versteigerung!
Tom

Edited by M3Tom
Rechtschreibung
  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Offensichtlich bildet es schlecht ab und hier im Forum gilt es als Scherbe übelster Sorte.

Wenn du mir zum Objektiv noch nen Fuffi dazulegst, erlöse ich dich vom Teufelszeug😈😜

  • Like 2
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb jensthoes:

…ja, für mich ist das eine Gurke.

Aber mein Speicher ist richtig groß und da kommt es in eine der untersten Kisten. Dann wird es dort vergessen und gut ist.

VG,

Jens

Wenn es dort auch noch Fungus bekommt, wird es teurer für dich es los zu werden....😁

Link to post
Share on other sites

Am 24.5.2024 um 07:32 schrieb jensthoes:

…ja, für mich ist das eine Gurke.

Aber mein Speicher ist richtig groß und da kommt es in eine der untersten Kisten. Dann wird es dort vergessen und gut ist.

VG,

Jens

Und in 25 Jahren wird es gefunden…und bei Leica Camera Auctions versteigert.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...