Guest who_rdmr Posted December 1, 2007 Share #1 Posted December 1, 2007 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Heute für die Vitrine erworben, damit die Minilux nicht so einsam ist.. (Wegen dem gei...Schriftzug...) Gruss WHO Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Heute für die Vitrine erworben, damit die Minilux nicht so einsam ist.. (Wegen dem gei...Schriftzug...) Gruss WHO ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/39303-c1/?do=findComment&comment=416739'>More sharing options...
Advertisement Posted December 1, 2007 Posted December 1, 2007 Hi Guest who_rdmr, Take a look here C1. I'm sure you'll find what you were looking for!
franz_schn Posted December 1, 2007 Share #2 Posted December 1, 2007 [ATTACH]63823[/ATTACH] Heute für die Vitrine erworben, damit die Minilux nicht so einsam ist.. (Wegen dem gei...Schriftzug...) Gruss WHO Wahrlich ein schönes Stück. LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted December 2, 2007 Share #3 Posted December 2, 2007 Von aussen vielleicht schon... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruss WHO Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruss WHO ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/39303-c1/?do=findComment&comment=416934'>More sharing options...
feuervogel69 Posted December 2, 2007 Share #4 Posted December 2, 2007 ist das ein leica-opferritual? ausgeweidete kameras.... lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 2, 2007 Share #5 Posted December 2, 2007 Von aussen vielleicht schon... [ATTACH]63855[/ATTACH] [ATTACH]63856[/ATTACH] [ATTACH]63857[/ATTACH] [ATTACH]63858[/ATTACH] Gruss WHO Das hast du ja wieder sauber hingekriegt... Gruß, Heiko PS. Eine schöne Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted December 2, 2007 Share #6 Posted December 2, 2007 ist das ein leica-opferritual? ausgeweidete kameras.... lg matthias sozusagen ein"Filetstück" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted December 2, 2007 Share #7 Posted December 2, 2007 Advertisement (gone after registration) Das hast du ja wieder sauber hingekriegt... Gruß, Heiko PS. Eine schöne Kamera. Kein Problem für mich... Habe schon wesentlich komplexere Geräte zerlegt und auch wieder zusammengebaut. sozusagen ein"Filetstück" Wenn das ein "Filetstück" ist... Habe die Minilux ebenfalls zerlegt gehabt; leider vergessen zu fotografieren. Die ist sehr schön aufgebaut. Aber das ist alles nur noch Edelschrott... Gruss WHO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 6, 2007 Share #8 Posted December 6, 2007 wieviel Tausendstel? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted December 6, 2007 Share #9 Posted December 6, 2007 wieviel Tausendstel? ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted December 7, 2007 Share #10 Posted December 7, 2007 ist das ein leica-opferritual? ausgeweidete kameras.... lg matthias werner hat die lötstellen auf eu-tauglichkeit untersucht Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted December 7, 2007 Share #11 Posted December 7, 2007 Die fetten manuell eingelöteten Elkos sind ja das Letzte. Was mich wundert, der schwarze, dicke Blitz-Elko oben links und die Blitzröhre oben rechts, dazwischen müssen ein paar 100 Volt-Leitungen liegen; und der Auslösestromstoß wird herrliche Störungen in der übrigen Elektronik erzeugen. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 7, 2007 Share #12 Posted December 7, 2007 der dicke fette "Blitzelko" sieht für mich eher nach kleinem Motörchen für den Filmtransport aus Aber wenn Du recht hast, kann man nur heftigst den Kopf schütteln - da braucht man kein Antischuppenshampoo mehr PS und Nachtrag: ich glaube Du hast Recht, und ich spar mir das Shampoo Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 7, 2007 Share #13 Posted December 7, 2007 könnte werner dei C1 nicht dem forum zur verfügung stellen für den forumsinternen wettbewerb "handlöten von elektronischen bauteilen"? ich denke erich und redwine würden sich sicher ein spannendes duell liefern-lötkolbenbewaffnet mit vieljähriger erfahrung im hinterkopf und den geheimen lötmitteln aus dem tresor (noch aus guten alten zeiten:-)))) der gewinner könnte doch dann den zuschlag zur forumsauthorisierten "m8-lötservice-werkstatt" bekommen, wenn in 10 jahren dann unsere schätzchen reihenweise den bauteilekrebs bekommen..... :Dlg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted December 7, 2007 Share #14 Posted December 7, 2007 Ich vermute mal, meine C2 sieht innen sehr ähnlich aus. Danke für die Bilder, dann brauche ich sie nämlich nicht zu zerlegen... Interessanter wäre da schon der Unterschied zu meiner (ohnehin defekten) AF-C2. Vielleicht traue ich mich ja, sie auch mal so zu öffnen. Gruß Nils (alias Jack-the Leica-Ripper...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 7, 2007 Share #15 Posted December 7, 2007 10 Jahre? - in Anbetracht des Altersdurchschnitts, der uns immer wieder unterstellt wird, planst Du ganz schon weit Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted December 9, 2007 Share #16 Posted December 9, 2007 Da mein Account entgegen meinem Wunsch, noch nicht gelöscht ist, kann ich ja noch mitmischen... Die fetten manuell eingelöteten Elkos sind ja das Letzte. Was mich wundert, der schwarze, dicke Blitz-Elko oben links und die Blitzröhre oben rechts, dazwischen müssen ein paar 100 Volt-Leitungen liegen; und der Auslösestromstoß wird herrliche Störungen in der übrigen Elektronik erzeugen. Gruß Erich Ich kann Dir garantieren, da liegen ein paar hundert Volt...ich habe sie gemerkt als ich vergass die Batterie raus zu nehmen. Der Stromstoss wird vielleicht intelligent genutzt, indem er durch Induktion den Verschluss auslöst und damit im Falle des Automatikbetriebes Energie Spart... Toll ist natürlich auch der dem Bröseln verschriebene Schaumstoff und das schmierige Plastikklebeband in einer Leica...?!? könnte werner dei C1 nicht dem forum zur verfügung stellen für den forumsinternen wettbewerb "handlöten von elektronischen bauteilen"? ich denke erich und redwine würden sich sicher ein spannendes duell liefern-lötkolbenbewaffnet mit vieljähriger erfahrung im hinterkopf und den geheimen lötmitteln aus dem tresor (noch aus guten alten zeiten:-)))) der gewinner könnte doch dann den zuschlag zur forumsauthorisierten "m8-lötservice-werkstatt" bekommen, wenn in 10 jahren dann unsere schätzchen reihenweise den bauteilekrebs bekommen..... :Dlg matthias Muss es unbedingt meine sein? Habe sie gerade gekauft. Handlöten kann daran bestimmt geübt werden. Ich vermute mal, meine C2 sieht innen sehr ähnlich aus. Danke für die Bilder, dann brauche ich sie nämlich nicht zu zerlegen...Interessanter wäre da schon der Unterschied zu meiner (ohnehin defekten) AF-C2. Vielleicht traue ich mich ja, sie auch mal so zu öffnen. Gruß Nils (alias Jack-the Leica-Ripper...) Gerne gezeigt.. Gruss WHO PS: Es gab mal eine Zeit, da fand ich es richtig schön im Leica Forum. Das war die Zeit, wo Leica digital noch schlief. Natürlich fand ich das Verschlafen nicht gut. Für das Forum war es scheinbar besser. Da Leica jetzt mit heftiger Gewalt auf allen Ebenen - natürlich mit externer Hilfe und Kompetenz -, in die Digitaltechnik eingebrochen ist, spiegelt sich das hier im Forum mit gleicher Intensität wieder. Einige (und nicht wenige) Forenten meinen jetzt, Leica hat den Stein des Weisen erfunden und alle anderen habe plötzlich keine Ahnung mehr. So ist es leider nicht, wie das Leben zeigt. Leica ist gut (mit Film waren sie sogar sehr gut!); aber mehr nicht. Ich habe das hier öfter angemerkt und dabei versucht, immer sachlich und höflich zu bleiben. Sicher gibt es hitzige Diskussionen, wo mal Entgleisungen vorkommen können. Entweder will ich kontrovers diskutieren, oder nicht. Hier eher nicht, stelle ich fest. Schönreden mag ich nicht! Das ist nicht mein Fall! Eine Leica ist ein erstklassiges Werkzeug. Bestimmt auch die M8. Wenn ich die ganzen Aussagen von M8 Besitzern über ihre Kameras hier lese und noch schlimmer, wenn ich die bildlichen Ergebnisse, dieser angeblich so überragenden Kamera (mit der selbstverständlich nur im RAW Modus fotografiert wird; wegen der besseren WB Korrektur-Möglichkeiten um dann die Bilder im schlechten SW zu zeigen), hier sehe. Sorry, sehr vieles davon kann eine digitale Kompaktkamera vielleicht mit weniger Spass, aber gleich gutem Ergebnis und erheblich preiswerter liefern. Ggf. sogar vom eigenen Label Panasonic/Leica... Richtig gutes habe ich nur vom DMR gesehen (und das betrifft nicht nur das Forum, sondern auch andere Publikationen). Das hätte ich mir in einer neueren Version gekauft. Leider sprach die Firmenpolitik dagegen. Ich warte auf Godot, den ich nicht kenne, von dem ich nichts Genaues weiss nicht, ob er existiert....und er wird nicht kommen. PSS.: Habe jetzt schriftlich erfahren, das das l-camera-forum nichts mehr mit Leica zu tun hat. Warum regt man sich dann über Kritik an Leica und über gute "Fremdfotos" auf? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 9, 2007 Share #17 Posted December 9, 2007 ....Einige (und nicht wenige) Forenten meinen jetzt, Leica hat den Stein des Weisen erfunden und alle anderen habe plötzlich keine Ahnung mehr. So ist es leider nicht, wie das Leben zeigt. ...Schönreden mag ich nicht! Das ist nicht mein Fall! Eine Leica ist ein erstklassiges Werkzeug. Bestimmt auch die M8. Wenn ich die ganzen Aussagen von M8 Besitzern über ihre Kameras hier lese und noch schlimmer, wenn ich die bildlichen Ergebnisse, dieser angeblich so überragenden Kamera (mit der selbstverständlich nur im RAW Modus fotografiert wird; wegen der besseren WB Korrektur-Möglichkeiten um dann die Bilder im schlechten SW zu zeigen), hier sehe. Sorry, sehr vieles davon kann eine digitale Kompaktkamera vielleicht mit weniger Spass, aber gleich gutem Ergebnis und erheblich preiswerter liefern. Ggf. sogar vom eigenen Label Panasonic/Leica..... . Hallo WHO, ich antworte mal auf Dein postscriptum, obwohl ich noch nicht so lange dabei bin und wir uns auch nicht persönlich kennen, da ich in einigen Threads die "M8-Seite" doch vehement vertreten habe und mich deshalb mit den "einige Forenten" auch direkt angesprochen fühle. Ich verwende nach wie vor M6 und M8 und verstehe nicht, warum Du da so einen Unterschied machst. Die M6 ist zu den letzten Analogmodellen der Spiegelreflexfraktion ja eher ein Anachronismus denn eine Konkurrenz. Sehr viele verwenden CV- , ZM- oder KM-Objektive anstatt oder neben der Leicaobjektive, also hier, wenn denn da einer ist, außer bei Offenblendenleistungen bei weitgeöffneten Objektiven, ist auch das kein Vorteil zu anderen Marken. Ich verwende die M8, weil sie sehr gute Ergebnisse liefert, das sieht man aber im Foto-Forum mangels Auflösung nicht, aber das weißt Du selber. Ich weiß nicht ob hier im Forum jemand gesagt hat, sie wäre die beste Digitalkamera der Welt, aber was ich weiß ist, das von einigen, auch von Dir, immer wieder so getan wird ,als wäre es der letzte "Sch..." und dagegen habe ich mich verwehrt, vielleicht auch etwas zu lautstark. Ich bin auch der Meinung man muß sie nicht schönreden, aber wenn Du nur gute Ergebnisse vom DMR gesehen hast, dann scheint es mir, als hättest Du nie mit einer M8 fotografiert, so gut kann die das nämlich auch. Brauchst Du natürlich nicht, denn da sind wir uns wahrscheinlich einig, schöne und gute Bilder hängen nicht von einer Kameramarke ab. Ansonsten hoffe ich auf weitere Dispute oder ähnliches Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted December 9, 2007 Share #18 Posted December 9, 2007 . Hallo WHO, ich antworte mal auf Dein postscriptum, obwohl ich noch nicht so lange dabei bin und wir uns auch nicht persönlich kennen, da ich in einigen Threads die "M8-Seite" doch vehement vertreten habe und mich deshalb mit den "einige Forenten" auch direkt angesprochen fühle. Ich verwende nach wie vor M6 und M8 und verstehe nicht, warum Du da so einen Unterschied machst. Die M6 ist zu den letzten Analogmodellen der Spiegelreflexfraktion ja eher ein Anachronismus denn eine Konkurrenz. Sehr viele verwenden CV- , ZM- oder KM-Objektive anstatt oder neben der Leicaobjektive, also hier, wenn denn da einer ist, außer bei Offenblendenleistungen bei weitgeöffneten Objektiven, ist auch das kein Vorteil zu anderen Marken. Ich verwende die M8, weil sie sehr gute Ergebnisse liefert, das sieht man aber im Foto-Forum mangels Auflösung nicht, aber das weißt Du selber. Ich weiß nicht ob hier im Forum jemand gesagt hat, sie wäre die beste Digitalkamera der Welt, aber was ich weiß ist, das von einigen, auch von Dir, immer wieder so getan wird ,als wäre es der letzte "Sch..." und dagegen habe ich mich verwehrt, vielleicht auch etwas zu lautstark. Ich bin auch der Meinung man muß sie nicht schönreden, aber wenn Du nur gute Ergebnisse vom DMR gesehen hast, dann scheint es mir, als hättest Du nie mit einer M8 fotografiert, so gut kann die das nämlich auch. Brauchst Du natürlich nicht, denn da sind wir uns wahrscheinlich einig, schöne und gute Bilder hängen nicht von einer Kameramarke ab. Ansonsten hoffe ich auf weitere Dispute oder ähnliches Danke für Deine Antwort. ...Das mit dem Sch...kann eigentlich nicht von mir kommen. Das wäre falsch. Richtig ist für mich!!! 1) Ich möchte eine Kamera, bei der schwarz gleich schwarz ist. (Ich habe sie gerade.) 2) Ich möchte in der Preisklasse eine Kamera, die absolut zuverlässig funktioniert. Beides, so konnte ich hier lernen - ICH HABE JA KEINE M8!! -, ist nicht gegeben. Gruss WHO PS.: Deine Fotos waren bislang gut. Natürlich setzt das Forum technische Grenzen, aber die gelten für alle und dann kann ich eben wieder vergleichen. Für viele der grottenschlechten M8 Fotos, die ich hier sehen konnte, kann die geringe Datenrate nichts... PSS.: Ich bin von Haus aus mehr ein Spiegelreflex Fotograf. Die Kameras haben nicht ohne Grund den sensationellen Erfolg (ausser Leicas natürlich...die haben ja keine) Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 9, 2007 Share #19 Posted December 9, 2007 Danke für Deine Antwort. ...Das mit dem Sch...kann eigentlich nicht von mir kommen. Das wäre falsch. Richtig ist für mich!!! 1) Ich möchte eine Kamera, bei der schwarz gleich schwarz ist. (Ich habe sie gerade.) 2) Ich möchte in der Preisklasse eine Kamera, die absolut zuverlässig funktioniert. Beides, so konnte ich hier lernen - ICH HABE JA KEINE M8!! -, ist nicht gegeben. Gruss WHO PS.: Deine Fotos waren bislang gut. Natürlich setzt das Forum technische Grenzen, aber die gelten für alle und dann kann ich eben wieder vergleichen. Für viele der grottenschlechten M8 Fotos, die ich hier sehen konnte, kann die geringe Datenrate nichts... PSS.: Ich bin von Haus aus mehr ein Spiegelreflex Fotograf. Die Kameras haben nicht ohne Grund den sensationellen Erfolg (ausser Leicas natürlich...die haben ja keine) Hallo Who, danke für die Blumen. Die Grenzen, die das Forum setzt sind aber dergestalt, das es eben kein Unterschied ist ob du mit einer 3,5MP, 5MP oder von mir aus 21MPdigital oder Analog digitalisierte Bilder einstellst, vorausgesetzt, das das jeweilige Objektiv qualitativ mitspielt. So gesehen gebe ich Dir recht, das man das was hier im Forum von der M8 (aber auch M6 oder R8 etc oder auch von C oder N) zu sehen ist nicht wirklich besser als was eine gute Kleinknipse schaffen würde. Deshalb glaube ich sehr wohl, das die geringe Datenrate hierbei kein guter Ratgeber ist. Meßsucherkameras haben einen, von den verwendbaren Brennweiten, sehr eingeschränkten Verwendungszweck. In diesem Spektrum haben sie ihre Vorteile, die natürlich nicht jeder teilt, aber doch von einigen sehr geschätzt werden. Ich habe auch Spiegelreflexkameras, Kleinbild oder Mittelformat , auch hier, so wird es bei den meisten Forenten sein , gibt es ein so wohl als auch und ein alles zu seiner Zeit. Man kann natürlich auch alles mit einer Kamera machen und da gebe ich Dir Recht, da ist eine Spiegelreflexkamera universeller. Zuverlässiger könnte sie sein, die M8, aber das ist, wie ich höre, auch kein Alleinstellungsmerkmal und teuer ist Leica, das ist war. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 10, 2007 Share #20 Posted December 10, 2007 Da mein Account entgegen meinem Wunsch, noch nicht gelöscht ist, kann ich ja noch mitmischen... und dabei bleibt es hoffentlich auch... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.