mpauliks Posted February 11, 2024 Author Share #21 Posted February 11, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 18 Stunden schrieb mpauliks: Schaue ich z.B. auf die Liste von DXOMark für Vollformat, dann liegt der Sensor der M11 auf Position 1 oder 2! Das ist absolute Sahne! Ich muss mich wohl hier leider selbst korrigieren, wenn ich jetzt doch die Laborwerte zum Rauschen für die M11 oder die Q3 ansehe im Vergleich zu meiner geliebten SL2-S. Beispielsweise bei Chip, dort bitte die Testdaten aufklappen. Vielleicht verstehe ich es ja auch nicht oder Chip macht da was falsch, was DXO anders macht? Ich weiss es bitte nicht, lasse mich gerne aufklären! Ich bin sehr auf die SL3 gespannt. Messwerte bei Chip für Rauschverhalten für die M11: https://www.chip.de/test/Leica-M11-im-Test_184309795.html // Messwerte bei Chip für die SL2-S zum Rauschverhalten: https://www.chip.de/test/Leica-SL2-S-im-Test_183723579.html ++ Meine SL2-S liebe ich, wie auch alle meine anderen zahlreichen Leicas, die ich besitze. Bin sehr mit ihr zufrieden! PS Messwerte für die Q3 bei Chip: https://www.chip.de/test/Leica-Q3-im-CHIP-Test_184981331.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2024 Posted February 11, 2024 Hi mpauliks, Take a look here Derzeitige Qualität bei Leica?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Scrapbook Posted February 11, 2024 Share #22 Posted February 11, 2024 Fotografieren ist spannend...Messwerte sind langweilig. Claus.😉 7 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted February 11, 2024 Author Share #23 Posted February 11, 2024 (edited) vor 11 Minuten schrieb Scrapbook: Fotografieren ist spannend...Messwerte sind langweilig. Claus.😉 Da hast Du recht. Gehe jetzt auch wieder los zum Fotografieren. Mit meiner SL2-S und meinem Summi SL 50. Da ich Lowlight liebe, ist mir aber Rauschverhalten schon sehr wichtig, denn die Messwerte sieht mal nun mal auch auf den Bildern... Für meine Anwendungen ist also dieser Sensor ungeeignet. Das ist aber bei meinen persönlichen Präferenzen so. Andere mögen mit dem Sensor für ihre persönlichen Anwendung zufrieden sein. Falls die SL3 auch diesen Sensor tatsächlich hat.... Schade für mich... Edited February 11, 2024 by mpauliks Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted February 11, 2024 Author Share #24 Posted February 11, 2024 (edited) vor 35 Minuten schrieb Frank G: Dennoch wäre es etwas grotesk, dass sich bessere Kunden eines Herstellers, der primär Massenware herstellt, servicetechnisch besser stehen, als Kunden eines Herstellers, der primär Premiumprodukte anbietet. Danke Dir für Deine Beiträge hier. Sie sprechen mir aus der Seele. Ich sehe nämlich vieles auch so. Scheint aber in diesem Thread bei den aktiv Schreibenden doch eine Minderheitsmeinung zu sein. Edited February 11, 2024 by mpauliks Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted February 11, 2024 Author Share #25 Posted February 11, 2024 vor 26 Minuten schrieb Scrapbook: Messwerte sind langweilig. Noch eine Anmerkung dazu bitte: Daher hat Chip auch extra bei den Messwerten eine Sektion "Experten-Beurteilung Rauschen". Steht zwar bei den Laborwerten, sind aber wohl noch Menschen und keine KI! 😉 Euch allen schönen Sonntag und viele gute Bilder mit Euren Leicas Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 11, 2024 Share #26 Posted February 11, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb Frank G: Auch wenn Leica natürlich im Durchschnitt eine weit höhere Qualität bietet als Canon Das ist wahrscheinlich auch ein Mythos. Ich weiss allerdings nicht, auf was du genau zielst. Sicher macht Leica vieles extrem gut, sonst wäre ich ja nicht bei diesem Hersteller gelandet. Oft wird gesagt, dass "alle" anderen Hersteller nur Plasik verbauen. Nun ist es in der Praxis so, dass gegen Kunststoff wenig einzuwenden ist. Eine Kunststoff Canon R5 kommt extrem robust daher und in Summe habe ich mit Canon mindestens 100'000 Bilder gemacht ohne Probleme. Ein einziges Mal hatte ich ein 70-200 Zoom im Service (also nie einen Body). Und elektronische Canon 5er habe ich seit ca 2008, also auch schon über 15 Jahre. Und die mechanische Film Kamera A-1 von Ender der 70er-Jahre habe ich immer noch und sie funktioniert auch immer noch. PS: Auch war bisher keine meiner Leica Kameras je im Service. Also auch da bin ich rundum zufrieden. Ich rede da von M10, M11, Q2 und Q3. Leica ist meine Immerdabei. Edited February 11, 2024 by M11 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted February 11, 2024 Author Share #27 Posted February 11, 2024 Advertisement (gone after registration) Ich habe meine SL2-S trotzdem noch im Herzen. Vielleicht sogar gerade deshalb. Repariert wird da nüschts. Das Bild heisst "Plastik", aufgenommen mit iPhone 15 Pro 🥰 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/388890-derzeitige-qualit%C3%A4t-bei-leica/?do=findComment&comment=5035731'>More sharing options...
M11 for me Posted February 11, 2024 Share #28 Posted February 11, 2024 Ich sehe auf deinem Bild keinen Mangel. Wir müssen ja hier nicht Mängel herbeireden 😊 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted February 11, 2024 Author Share #29 Posted February 11, 2024 vor 5 Minuten schrieb M11 for me: Ich sehe auf deinem Bild keinen Mangel. Wir müssen ja hier nicht Mängel herbeireden 😊 Ich zeige Dir gerne mal mein Schraub Muckelchen mit Shark Skin. Die funzt übrigens noch super! Klasse Bilder in Paris bei Nacht mit ihr gemacht (Delta 3200). Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/388890-derzeitige-qualit%C3%A4t-bei-leica/?do=findComment&comment=5035800'>More sharing options...
mpauliks Posted February 11, 2024 Author Share #30 Posted February 11, 2024 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted February 11, 2024 Share #31 Posted February 11, 2024 Bei meinen vier Schätzchen gibt`s nichts zu meckern, nur bei der verflossenen S2. Und das Thema R9+DMR war 2012, in Leicas Sturm- und Drang-Phase. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 11, 2024 Share #32 Posted February 11, 2024 (edited) vor 15 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: ... Thema R9+DMR war 2012, in Leicas Sturm- und Drang-Phase. Sturm-phase mag stimmen 🙂. Der arbeitete damals bei Leica .... und dann hat er offensichtlich dem Drang nachgegeben und widmet sich einer anderen Leidenschaft: https://sturmaufamrum.de/Buecher/ p.s.: wenn ich mir die Griffseite der SL2-s oben anschaue, dann macht das auf mich den Eindruck als sei an der Belederung weniger etwas abgegangen, sondern eher etwas draufgekommen. Edited February 11, 2024 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted February 11, 2024 Author Share #33 Posted February 11, 2024 Spannend! Du ne die Oberfläche scheint weg. Scheint überzogen zu sein. Ich werd nochmal mit dem guten R Balgen und 100er schauen 🤗 Danke Dir! Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted February 11, 2024 Author Share #34 Posted February 11, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb Hans-Dieter Gülicher: Und das Thema R9+DMR war 2012, in Leicas Sturm- und Drang-Phase. In Berlin regnet es jetzt. Das kann die SL zwar ab, aber ich selbst werde zum Warmduscher. Das Thema DMR hast Du aufgebracht! Ich wasche meine Hände in Unschuld bei diesem Thema bitte. Nun ist es aber hier im Thread. 😁 Schaut Euch mal bitte folgendes Angebot an, das derzeit so noch offiziell über die Leica Classic Store Seite erreichbar ist. Dort steht, abgerufen am 11.2.2024, 17:07 Uhr, folgender Text "Das Leica Digtal-Modul-R zeigt "Error 2" an und benötigt einen entsprechenden Hardware-Service. Der Zustand des Moduls mit Sensor ist sehr gut. Die komplette Verpackung mit allen Zubehörteilen wird mitgeliefert." Quelle: https://classic.leica-camera.com/de/de/lcde/Leica-Digital-Modul-R/SH001-1000529 ++ Ich mag das bitte nicht weiter kommentieren. Und für manche mag das auch interessant sein, aber... Kurzum m.E. für diesen Thread leider passend m.E. Edited February 11, 2024 by mpauliks Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted February 11, 2024 Author Share #35 Posted February 11, 2024 "Leica Digtal-Modul-R" auf das fehlende i, mag ich aber doch hinweisen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted February 11, 2024 Author Share #36 Posted February 11, 2024 vor 1 Stunde schrieb wpo: p.s.: wenn ich mir die Griffseite der SL2-s oben anschaue, dann macht das auf mich den Eindruck als sei an der Belederung weniger etwas abgegangen, sondern eher etwas draufgekommen. Hier dann die versprochene Makroaufnahme (SL Typ 601, Balgen R, Makro Elmar 4/100, Apo Extender R 2x, Crop). Wie man auf obigen iPhone Foto auch sieht, gibt es bereits mehrere Stellen, wo es leider anzufangen scheint. Mehrere kleine weisse Punkt auf dem iPhone Foto kann ich sehen. Hier aber die Hauptstelle in groß. Sie ist exakt da, wo mein Finger hauptsächlich liegt neben dem Finger auf dem Auslöser. @Tom B hatte oben was mit Sonnencreme geschrieben. Nun Sonnencreme habe ich nicht verwendet, aber ich frage mich aufgrund Toms Kommentar und der Stelle, die es bisher hauptsächlich betrifft, ob es irgendwas mit Schweiss zu tun haben könnte? Ich weiss es nicht. Ich finde es zwar schade, aber meinen SL2-S Schnuckel werde ich trotzdem weiter sehr gerne behalten und nicht austauschen lassen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/388890-derzeitige-qualit%C3%A4t-bei-leica/?do=findComment&comment=5036099'>More sharing options...
espelt Posted February 11, 2024 Share #37 Posted February 11, 2024 Pilzkultur? Auf dem Bild sieht es irgendwie so aus, als würde da etwas wachsen... Ich würd mal mit Waschbenzin drüber gehen und schauen was passiert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted February 11, 2024 Author Share #38 Posted February 11, 2024 (edited) vor 26 Minuten schrieb espelt: Pilzkultur? Auf dem Bild sieht es irgendwie so aus, als würde da etwas wachsen... Ich würd mal mit Waschbenzin drüber gehen und schauen was passiert. Für mich sieht es so aus, als ob da was aufplatzt. Pilz lässt nichts aufplatzen. Auf noch eine Foto habe ich bitte keine Lust mehr. . Edited February 11, 2024 by mpauliks Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted February 11, 2024 Author Share #39 Posted February 11, 2024 vor 12 Minuten schrieb espelt: Pilzkultur? Auf dem Bild sieht es irgendwie so aus, als würde da etwas wachsen... Ich würd mal mit Waschbenzin drüber gehen und schauen was passiert. Das schreiben mir anderere privat "Wenn Du mich fragst: Das ist das gleiche Sch…Material, das ich von Handyhüllen aus China kenne" Ich möchte das nicht mehr bewerten. Schönen Abend Euch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted February 11, 2024 Share #40 Posted February 11, 2024 hm. Pilz denke ich nicht. Eher "Schmutz". Weder Pilz noch Schutz wäre aber etwas in Richtung Qualität. Man erkennt es auf dem Foto wirklich nicht gut. Könnten es evtl. auch Kratzer sein (z. B. von einer Ecke vom Fingernagel? Weil Du schreibst, genau an der Stelle, wo der Finger immer liegt). Mit Benzin oder irgend einem anderen Zeug würde ich da nicht ran gehen. Evtl. mal mit - ganz wenig - Wasser; mehr nicht. Sonst kann man die "Belederung" auch tauschen. Dir viel Erfolg! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts