Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Kurzes Update:

Ich möchte natürlich irgendwie alles haben, aber aktuell freunde ich mich mit dem Gedanken an, mehr Geld als erwartet für ein 75mm Summilux auszugeben. Alles was ich gesehen habe schreit: das willst du. Der look, die Bilder...

Mir ist klar, dass ich mit der 1.4er Blende natürlich Frust und Fehlfokussierungen heraufbeschwöre, aber was soll man machen 😀 Nur die Preise der "alten" Dinger lassen einen schon schlucken. Ich tröste mich mit dem Gedanken, dass ich das Objektiv  a) wohl eh nie wieder hergeben werde und b) wenn dann keine großen Verluste mache. Nur muss dann ein 21mm etwas länger warten.

 

Beste Grüße

Edited by scrollt
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 29.1.2024 um 11:40 schrieb scrollt:

Das ist ein wirklich guter Preis für ein neues 90mm o_0

Natürlich, bei Landschaften geben einem die hochauflösenden Sensoren sehr viel Spielraum. Wenn ich aber etwa ein 35mm Bild von einem Menschen auf das Gesicht zuschneide wird kein Portrait mit einem 75mm draus 😀 Das meinte ich eigentlich damit.

Aber die Q3 funktioniert genauso, jedoch mit Brennweite 28mm und ist ein echtes Erfolgsmodell. 

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb scrollt:

Kurzes Update:

Ich möchte natürlich irgendwie alles haben, aber aktuell freunde ich mich mit dem Gedanken an, mehr Geld als erwartet für ein 75mm Summilux auszugeben. Alles was ich gesehen habe schreit: das willst du. Der look, die Bilder...

Mir ist klar, dass ich mit der 1.4er Blende natürlich Frust und Fehlfokussierungen heraufbeschwöre, aber was soll man machen 😀 Nur die Preise der "alten" Dinger lassen einen schon schlucken. Ich tröste mich mit dem Gedanken, dass ich das Objektiv  a) wohl eh nie wieder hergeben werde und b) wenn dann keine großen Verluste mache. Nur muss dann ein 21mm etwas länger warten.

 

Beste Grüße

Kann ich verstehen, dass 75er Summilux ist wirklich ein tolles Objektiv, ein paar Fehlfokussierungen muss man schon hinnehmen, aber der Bildlook entschädigt für alles. Ich habe meines in sehr gutem Zustand vor 2 Jahren bei einem sehr netten privaten ebay Verkäufer für 2100 € gekauft. Das Objektiv hatte er vorher schon bei Leica für Offenblende kalibrieren und mit 6-Bit Kodierung versehen lassen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M10-R, Summilux 75

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Das mit dem privaten Verkauf bei ebay war ein purer Glücksfall. Ich hatte vor dem Kauf schon ein paar Fragen per Mail gestellt, die alle ausführlich beantwortet wurden. Der Vorbesitzer hat es auch nur verkauft, weil er es einfach äußerst selten benutzt hat. Normalerweis kaufe ich auch nur bei Händlern.

Edited by hasenvater
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

was soll ich sagen, manchmal kommt es anders, und zweitens als man denkt

 

hab ein wie neu aussehendes der 3. Serie gekauft, wenn irgendwas mit ist kann ich von einem 2 Wöchigen Rücktrittsrecht Gebrauch machen (gehe ich nicht von aus). Nun bin ich doch sehr aufgeregt. Was hab ich mir nur dabei gedacht eine M zu kaufen

 

o_0

Edited by scrollt
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Es ist angekommen, in einem traumhaften Zustand, und wird bleiben. Mal sehen was der Fokus sagt, aber ob ich so eines so schnell wieder bekomme wage ich zu bezweifeln. Dann schicke ich das irgendwann selbst ein.

Ich bin schockverliebt (zum Glück), und alles weitere wird sich dann zeigen 😍

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Danke noch mal für eure Meinungen und Diskussionen, habt ihr gut gemacht mir Geld aus der Tasche zu ziehen 😂

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 26.2.2024 um 14:25 schrieb scrollt:

Es ist angekommen, in einem traumhaften Zustand, und wird bleiben. Mal sehen was der Fokus sagt, aber ob ich so eines so schnell wieder bekomme wage ich zu bezweifeln. Dann schicke ich das irgendwann selbst ein.

Ich bin schockverliebt (zum Glück), und alles weitere wird sich dann zeigen 😍

 

Danke noch mal für eure Meinungen und Diskussionen, habt ihr gut gemacht mir Geld aus der Tasche zu ziehen 😂

Ob "wir" das nun richtig gemacht haben weiß ich nicht, aber ich besitze dieses Objektiv seit bald 20 Jahren in seiner ersten Variante und es wäre wohl so ziemlich das letzte M-Objektiv welches ich fortgeben würde. Es macht sowohl an meiner M5 wie auch an der M9 und ebenfalls in Verbindung mit der Z9 eine außergewöhnlich gute Figur und ergänzt wunderbar das 90er Summicron (das "alte").

Viel Spaß damit!

Wolfgang

Edited by wpo
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Entscheidung ist ja mittlerweile gefallen - viel Spaß mit dem 75er Summilux!

Meine Erfahrungen dazu (auch bzgl. Fokussieren am OVF):

Da ich auch auf dicke Glasklumpen stehe, hatte ich mir im Dezember für Vergleiche ein 75/1.25 Noctilux (gebraucht), ein 90/1.25 TTArtisan und ein 75/1.25mm 7Artisans (beide neu) zugelegt. Das 75mm 7Artisans habe ich recht schnell wieder beiseite gelegt - das hatte bei Offenblende einfach zu viele Schwächen.

Das 75mm Noctilux ist ein Traum. Deutlich mehr Perfektion, als die 50er Noctiluxe, aber immer noch ein gewisser eigener Charakter. Das Fokussieren an der M8.2 funktionierte erstaunlich gut. Solange man sich die nötige Zeit dafür nehmen konnte, saß der Schärfepunkt eigentlich immer sehr präzise. Kann sein, dass dabei der etwas stärker vergrößernde Sucher der M8.2 ein wenig hilft und natürlich muss die Messsucher-Kalibrierung der Kamera sauber justiert sein.

Das 90/1.25 TTArtisan hatte mich auch sehr positiv überrascht. Es ist zwar ein Riesen-Monster und die Kalibrierung auf Objektiv-Seite war erst mal Murks, aber es ist so konstruiert, dass man es recht einfach selbst justieren kann. Danach passte auch bei dem der Fokus perfekt und die Trefferquote war immer noch überraschend hoch. Der 90mm Rahmen ist im Sucher aber schon sehr klein, so dass man ggf. noch eine Vergrößerung braucht.

An der "M" erscheint mir deshalb ein 75er als der bessere Kompromiss. Wäre ich nicht so vernarrt in sehr große Blendenöffnungen, würde mir in den allermeisten Fällen wohl auch ein - eher unterschätztes - 75mm Summarit genügen. Das ist deutlich kompakter, leichter, schon recht modern und auch preislich viel attraktiver.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Ich hatte das 75er 1,25 gekauft, war aber nicht glücklich damit geworden. Mit dem Messsucher gelang es mir an der M11 nur unzureichend dem Fokuspunkt sicher einzustellen, mit dem Visoflex natürlich viel besser. Dennoch nicht wirklich glücklich, da ich ebenso von der Abbildungsqualität (auch bei Blende 2,0) mehr erhofft hatte. Glücklicherweise hatte mir mein Händler das Objektiv zurückgenommen und ich habe es gegen das Apo- Summicron 75 eingetauscht. DAS ist  nun für mich das Richtige. Klar:  S.Lux und Cron sind Äpfel und Birnen und ein Vergleich ist nicht passend, da die Objektive einen unterschiedlichen Einsatzzweck haben.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Danke für die Beiträge. Auch wenn ich versorgt bin sehr interessant!

 

bekomme das 75er leider kaum ab von der Kamera. Kann mir nur schwerlich ein Szenario vorstellen in dem ich das jemals wieder hergeben würde

Edited by scrollt
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Deido:

Ich hatte das 75er 1,25 gekauft, ...
...Klar:  S.Lux und Cron sind Äpfel und Birnen und ein Vergleich ist nicht passend, da die Objektive einen unterschiedlichen Einsatzzweck haben.

Du schreibst einerseits vom "75er 1.25" und dann weiter unten vom "S.Lux". Welches war es jetzt tatsächlich mit dem Du unzufrieden warst?

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb 3D-Kraft.com:

Du schreibst einerseits vom "75er 1.25" und dann weiter unten vom "S.Lux". Welches war es jetzt tatsächlich mit dem Du unzufrieden warst?

Entschuldige bitte! Es war das 75 1,25, also nicht das Lux. 

Das 75 1,25 ist sicher ein sehr gutes Objektiv, aber eben auch sehr speziell und für MICH nicht geeignet.  

Link to post
Share on other sites

Das Problem bei den ganzen manuellen Ansätzen - egal ob gut kalibrierter Messsucher zusammen mit guten Augen (oder entsprechende Vergrößerung) oder über EVF / Visoflex) ist ja nicht nur, den genauen Punkt zu treffen, sondern vor allem die dafür benötigte Zeit. Bei den weit öffnenden 75ern/90ern und typischen Portrait-Distanzen reden wir über Schärfentiefen von einigen Millimetern (bei Präsentation auf Social-Media vielleicht 1-2 cm). Da braucht man nur ein bisschen zu atmen und man selbst oder das Motiv hat sich schon wieder aus dem Bereich hinausbewegt. Wenn man ehrlich ist und häufiger in solchen Situationen ist, dann sollte man so etwas heute lieber einer Kamera mit schnellem Eye-AF - also z.B. einer aktuellen Sony - überlassen.

Ich nutze dafür das Sigma 85/1.4 DG DN Art an der Sony A1. Das bildet in nahezu jeder Hinsicht nochmal besser ab, als das eigentlich schon recht perfekte Noctilux 75/1.25 und der Fokus sitzt praktisch immer. Ich weiß, die Idee der Messsucher-Fotografie ist eine andere, aber wofür sonst braucht man solche weit offenen Kurz-Telebrennweiten, als für Portraits von lebenden Personen?

Link to post
Share on other sites

vor 36 Minuten schrieb 3D-Kraft.com:

..... aber wofür sonst braucht man solche weit offenen Kurz-Telebrennweiten, als für Portraits von lebenden Personen?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

... zwar kein 1,25/75mm, sondern ein 1,4/85mm (es hätte aber auch mein 1,4/75mm getan). Aber der angestrebte Zweck war ganz genauso die Nutzung einer extrem schmalen Schärfezone zum malen mit Farbwolken und "Duft". Zugegebenermaßen auch keine "M" dahinter, aber immerhin die angesprochene offene oder nur ganz wenig (0,5 LW) geschlossene Blende verwendet. Soll auch nicht vom Mess-Sucher-Thema ablenken, sondern nur belegen dass es da durchaus noch andere Motive als den bewegten Menschen gibt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by wpo
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb 3D-Kraft.com:

Ich weiß, die Idee der Messsucher-Fotografie ist eine andere, aber wofür sonst braucht man solche weit offenen Kurz-Telebrennweiten, als für Portraits von lebenden Personen?

ich fand es in der Tat irgendwann wahnsinnig langweilig zu fotografieren. Vor 15 Jahren oder so musste man wenigstens noch den AF Punkt richtig setzen, neu ausrichten und hoffen dass es passt, aber mittlerweile einfach nur draufhalten. 

Das ist natürlich für Profis ausgesprochen wünschenswert, mir macht das aber wenig Spaß. Mal sehen wie lange meine Augen das mitmachen, aber aktuell ist der Messsucher ein Traum. Entschleunigt mich und bringt mir Freude.

 

Edited by scrollt
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 48 Minuten schrieb scrollt:

ich fand es in der Tat irgendwann wahnsinnig langweilig zu fotografieren. Vor 15 Jahren oder so musste man wenigstens noch den AF Punkt richtig setzen, neu ausrichten und hoffen dass es passt, aber mittlerweile einfach nur draufhalten. 

Das ist natürlich für Profis ausgesprochen wünschenswert, mir macht das aber wenig Spaß. Mal sehen wie lange meine Augen das mitmachen, aber aktuell ist der Messsucher ein Traum. Entschleunigt mich und bringt mir Freude  

Ja, das kann ich vollkommen nachvollziehen. Genau aus diesem Grunde habe ich mir kürzlich neben der nahezu perfekten Sony A1 und einigem Zeiss, Sigma, Sony etc. AF-Glas auch noch mal eine M8.2 (wegen der fulminanteren Farben des CCD Sensors bzw. der damaligen Abstimmung) zugelegt. Ein bisschen M-Mount Altglas von Voigtländer, Leica und zuletzt auch Chinesen hatte sich ohnehin über die Jahre parallel noch angesammelt und bekommt nun wieder mehr Aufmerksamkeit und Zuwachs. Messsucher und ansonsten möglichst nahe an den Basics einer analogen Rollfilm-Kamera, ohne jedoch den ganzen zusätzlichen Overhead mit Entwicklung, Scannen etc.

Das entschleunigt in der Tat und durch all die damit verbundenen Einschränkungen fotografiert und gestaltet man wieder bewusster. Der Ausschuss ist natürlich höher, aber wenn es weniger um die Trefferquote und mehr um den Spaß des Fotografierens geht, dann ist das wohl der richtige Weg. Ein interessanter Nebeneffekt der M8.2 ist, dass die dicken Glasklumpen das Sucherbild (das ebenfalls beim 1,33x Crop mitzieht) etwas weniger verdecken, als bei den Vollformat Messsuchern.

Klar kann man sich auch eine gewisse Zeitlang mit Blümchen oder Katzen beschäftigen, aber mich (und mein Umfeld) erfreuen zurückblickend immer noch am meisten die Bilder, auf denen Menschen - vorzugsweise aus meinem Umfeld - abgelichtet sind. Am meisten freut mich, dass auch meine Kinder - Generation Smartphone, Instagram & TikTok - auch wieder Interesse an solchen alten "Vintage" Knipsen und den so andersartigen Bildern entwickeln.

Edited by 3D-Kraft.com
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb 3D-Kraft.com:

.... oder Katzen beschäftigen, aber mich (und mein Umfeld) erfreuen zurückblickend immer noch am meisten die Bilder, auf denen Menschen - vorzugsweise aus meinem Umfeld - abgelichtet sind. 

Das finde ich erfreulich und absolut normal. Geht mir letztlich nicht anders und ist sicher auch der Grund warum die humanistische Photographie des vorigen Jahrhunderts bis heute fortlebt und begeisterte Fans hat (mich zum Beispiel)

vor 5 Minuten schrieb 3D-Kraft.com:

Am meisten freut mich, dass auch meine Kinder - Generation Smartphone, Instagram & TikTok - auch wieder Interesse an solchen alten "Vintage" Knipsen und den so andersartigen Bildern entwickeln.

Das würde mich an Deiner Stelle auch freuen. Leider ist das nicht gar zu häufig.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...