Jörg SL2s Posted December 20, 2023 Share #1 Posted December 20, 2023 Advertisement (gone after registration) Ich habe die Sl2s mit dem APO Summicron – SL 1:2/35 ASPH. Möchte mir aber noch eine Festbrennweite so um die 75 – 85 zulegen. Ein erneutes Leica Apo SL in dieser Brennweite würde aber im Moment meinen Geldbeutel sprengen. Daher meine Frage an euch. Welche Alternative könntet ihr mir da empfehlen. Meine derzeitigen Gedanken sind da. Sigma – Tamron – Lumix S Vollformat Objektive. Tendiere da leicht zu Lumix S 85/ f1.8 aber bin mir nicht sicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 20, 2023 Posted December 20, 2023 Hi Jörg SL2s, Take a look here Objektiv Festbrennweite, welche Alternative zu Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Timothy D Posted December 20, 2023 Share #2 Posted December 20, 2023 Ist zwar kürzer, aber sehr gut und mit schöner Bildanmutung: Sigma 2/65 Contemporary. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted December 20, 2023 Share #3 Posted December 20, 2023 vor 3 Stunden schrieb Jörg SL2s: Ich habe die Sl2s mit dem APO Summicron – SL 1:2/35 ASPH. Möchte mir aber noch eine Festbrennweite so um die 75 – 85 zulegen. Ein erneutes Leica Apo SL in dieser Brennweite würde aber im Moment meinen Geldbeutel sprengen. Daher meine Frage an euch. Welche Alternative könntet ihr mir da empfehlen. Meine derzeitigen Gedanken sind da. Sigma – Tamron – Lumix S Vollformat Objektive. Tendiere da leicht zu Lumix S 85/ f1.8 aber bin mir nicht sicher. Wenn man nicht auf die Haptik eines Leica angewiesen ist, im Moment das Panasonic, zumal hier auch noch Cash-Back möglich ist. Von der Schärfe her ist das Art 85er etwas stärker, dafür ist das Panasonic kleiner und lichter - aber auch etwas lichtschwächer hat aber Vorteile bei Video. Die Sigma C (auch das 90er) waren mit zu "klein", ich fand sie passten bei mir nicht ganz zur SL. Aber das ist subjektiv. Bei anderer Gelegenheit hatte ich hier mal ein Bild mit dem Panasonic eingestellt #2 - vielleicht hilft es ja weiter. Möglicherweise kommt es ja auch irgendwann von Leica wie das 50er und 35er. Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted December 20, 2023 Share #4 Posted December 20, 2023 Als Alternative (abgesehen vom Preis) zu den guten SIGMA-Objektiven, sehe ich aus eigener Erfahrung das Apo-Summiron-M f2.0/75mm ASPH. + SL-M Adapter. Ich benutze es jetzt vorzugsweise an der SL2, da es dort einfacher zu fokusieren ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tpau17 Posted December 21, 2023 Share #5 Posted December 21, 2023 vor 22 Stunden schrieb Jörg SL2s: Möchte mir aber noch eine Festbrennweite so um die 75 – 85 zulegen. Ein erneutes Leica Apo SL in dieser Brennweite würde aber im Moment meinen Geldbeutel sprengen. Daher meine Frage an euch. Welche Alternative könntet ihr mir da empfehlen. Meine derzeitigen Gedanken sind da. Sigma – Tamron – Lumix S Vollformat Objektive. Tendiere da leicht zu Lumix S 85/ f1.8 aber bin mir nicht sicher. Hallo Jörg, gute Frage, nächste Frage .... nein Spaß beseite, nicht einfach. Für welchen Einsatzbereich soll die Brennweite von 75-85 genutzt werden ? Ist ja primär die Porträtbrennweite. Auch für mich war das 75 oder 90er SL einfach vom Kostenfaktor zur Nutzung dieser Brennweiter zu teuer. Ich habe das 85 DG DN Art (nicht HSM) mir gekauft und es kommt bei einem Vergleich dem 90erSL wirklich sehr nahe dran (hatte es für ein paar Tage von einem guten Freund ausgeliehen). Die 1,4er Blende ist top, das Bokeh schon ab 1,4 aus meiner Sicht sehr schön, die Schärfe absolut "auf den Punkt". Und letzteres ist der große Unterschied zum Leica. Ich möchte sagen, dass Sigma ist klinisch scharf ohne jeglichen Tadel; das 90er von Leica hat diese "bewusste Unschärfe" ohne unscharf zu sein (schwer zu beschreiben ohne missverstanden zu werden, vielleicht eine "wärmere" Abbildung - vom Objektivcharakter ?!) und kommt dem "ominösen" LeicaLook von den M-Objektiven einfach mehr nach. Ich habe neben dem Sigma.Art. auch div. MeyerOptik-Linsen aus den 60er (mit M42) und da ist der Charakter und Bokeh für schöne Porträts als Ergänzung in die "andere Richtung zu klinisch scharf" gegeben (wenn es nicht mit knapp 1.000€ so teuer wäre, könnte die neue Version vom "Primoplan 75 f1.9 II" mit L-mount eine non-AF-Alternative zu dem in #4 genannten Summicron M75 sein; schau mal auf der meyerOptik-Seite die Beispielbilder an). Wie gesagt, schwere Frage. Die Panasonic-Objektive kenne ich bisher nicht, aber man hört von diesen auch nur Gutes. Ich war bei der Auswahl von Alternativen schnell beim Sigma wegen 1.4 (habe früher mit Minolta Dynax 9 und dem Minolta 85mm f1.4 G viel fotografiert und 1.4 wollte ich einfach behalten). Tamron fällt mangels L-Mount-native eigentlich für dich raus. Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted December 21, 2023 Share #6 Posted December 21, 2023 (edited) https://shop.sigma-foto.de/sigma-85mm-f1-4-dg-dn-art Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Oder das von Tim empfohlene 2/65 eines meiner besten Objektive Edited December 21, 2023 by DC-S5 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Oder das von Tim empfohlene 2/65 eines meiner besten Objektive ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/386089-objektiv-festbrennweite-welche-alternative-zu-leica/?do=findComment&comment=4954437'>More sharing options...
Mondschein Posted December 21, 2023 Share #7 Posted December 21, 2023 Advertisement (gone after registration) Moin Zusammen, ich habe das Lumix S 85/ f1.8 an der SL2-S und bin sehr zufrieden. Der Autofokus sitzt fast immer perfekt, selbst bei Offenblende ist die Schärfe sehr gut. Das Bokeh ist cremig und stimmig. Für mich ein feines leichtes Objektiv. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jörg SL2s Posted December 21, 2023 Author Share #8 Posted December 21, 2023 vor einer Stunde schrieb DC-S5: https://shop.sigma-foto.de/sigma-85mm-f1-4-dg-dn-art Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Oder das von Tim empfohlene 2/65 eines meiner besten Objektive vor einer Stunde schrieb DC-S5: https://shop.sigma-foto.de/sigma-85mm-f1-4-dg-dn-art Oder das von Tim empfohlene 2/65 eines meiner besten Objektive Oh.....jetzt hast du mich zum Überlegen gebracht. Die Bildanmutung vom Sigma 65/2 die gefällt mir sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted December 21, 2023 Share #9 Posted December 21, 2023 vor 40 Minuten schrieb Jörg SL2s: Oh.....jetzt hast du mich zum Überlegen gebracht. Die Bildanmutung vom Sigma 65/2 die gefällt mir sehr. Das 65/2 ist wirklich gut und nicht sehr teuer. Ich habe aus dieser Serie einige Objektive und gebe sie nicht mehr her 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 21, 2023 Share #10 Posted December 21, 2023 vor 2 Stunden schrieb DC-S5: Das 65/2 ist wirklich gut und nicht sehr teuer. Kurze Ergänzung: Das Objektiv ist preiswert im besten Sinne des Wortes. Eines der preiswertesten Objektive, das ich besitze. Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted December 21, 2023 Share #11 Posted December 21, 2023 vor 10 Minuten schrieb Timothy D: Kurze Ergänzung: Das Objektiv ist preiswert im besten Sinne des Wortes. Eines der preiswertesten Objektive, das ich besitze. Oft bedarf es nicht viel um gute Bilder zu machen Tim. Schöne Festtage und alles Gute für 2024! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now