odoomi Posted December 5, 2023 Share #1 Posted December 5, 2023 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, bin neu im Forum und auch im Leica System. Habe mir ein gut erhaltenes aber gebrauchtes 75er 2.4 angeschafft, welches ich jetzt heute zum ersten Mal in Betrieb an meiner M11 genommen habe. Habe jetzt festgestellt, dass das Objektiv um Gegenzug zu meinem 35er Summicron nicht komplett fest und satt im Flansch sitzt, sondern ein leichtes Spiel zu spüren ist. Nicht viel, aber es fällt auf dass sich das Objektiv ganz leicht bewegen lässt. An der Sonnenblende sind zwei leichte Kerben zu erkennen, wie wenn da mal ein Stoß drauf angekommen ist. Ansonsten sieht das Teil aber sehr neuwertig aus und auch die ersten Bilder scheinen scharf zu sein - es ist mir zumindest am Bildergebnis (noch) nichts aufgefallen. Habt ihr Erfahrung ob ich mir hier Sorgen machen muss?? Kann man das reparieren? Sollte ich das Teil zurückschicken und Käuferschutz in Anspruch nehmen oder soll ich einfach cool bleiben?? Herzlichen Dank für eure Einschätzungen! Viele Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 5, 2023 Posted December 5, 2023 Hi odoomi, Take a look here gebrauchtes Summarit 75mm 2.4 mit Spiel im Flansch. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bauerbach Posted December 5, 2023 Share #2 Posted December 5, 2023 vielleicht liegt es am Bajonettring des Objektivs. Würde mal überprüfen ob die Schrauben sich gelockert haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted December 5, 2023 Share #3 Posted December 5, 2023 vor 39 Minuten schrieb odoomi: Hallo zusammen, bin neu im Forum und auch im Leica System. Habe mir ein gut erhaltenes aber gebrauchtes 75er 2.4 angeschafft, welches ich jetzt heute zum ersten Mal in Betrieb an meiner M11 genommen habe. Habe jetzt festgestellt, dass das Objektiv um Gegenzug zu meinem 35er Summicron nicht komplett fest und satt im Flansch sitzt, sondern ein leichtes Spiel zu spüren ist. Nicht viel, aber es fällt auf dass sich das Objektiv ganz leicht bewegen lässt. An der Sonnenblende sind zwei leichte Kerben zu erkennen, wie wenn da mal ein Stoß drauf angekommen ist. Ansonsten sieht das Teil aber sehr neuwertig aus und auch die ersten Bilder scheinen scharf zu sein - es ist mir zumindest am Bildergebnis (noch) nichts aufgefallen. Habt ihr Erfahrung ob ich mir hier Sorgen machen muss?? Kann man das reparieren? Sollte ich das Teil zurückschicken und Käuferschutz in Anspruch nehmen oder soll ich einfach cool bleiben?? Herzlichen Dank für eure Einschätzungen! Viele Grüße Andreas Der Bajonettring - kann einfach in Wetzlar (oder als Heimwerker) getauscht werden, wenn es nur der ist. Das sollte aber überprüft werden auch bezüglich Auflagemaß. Für mich klingt es eher nach Verschleiß ... Ich hatte auch ein Problem (ist hier im Forum - irgendwo) bezüglich Schneideritis (Ablackierung löste sich punktförmig). Da sage man mir, dass diese Objektivreihe ggf. nicht einfach zu reparieren ist. Wenn Du "Magengrummeln" hast, lieber zurückschicken. Link to post Share on other sites More sharing options...
odoomi Posted December 5, 2023 Author Share #4 Posted December 5, 2023 Danke sehr für euren schnellen Antworten!! Habe mir jetzt das Objektiv mal genauer angesehen und festgestellt, dass der erste Ring hinter dem Bajonett (siehe Bild - rote Markierung) mit der Hand ebenfalls etwas hin- und herbewegt werden kann. Scheint irgendwie zu viel Spiel drin zu sein. Ich denke das ist das Spiel, das auch im montierten Zustand fühlbar ist. Habt ihr ne Ahnung was Wetzlar für so eine Reparatur aufruft? Nochmals herzlichen Dank... Viele Grüße Andreas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/385534-gebrauchtes-summarit-75mm-24-mit-spiel-im-flansch/?do=findComment&comment=4931842'>More sharing options...
espelt Posted December 6, 2023 Share #5 Posted December 6, 2023 Ich würd da nicht lange herummachen oder über eine Reparatur nachdenken; würde es zurückschicken und nach einem anderen schauen. Das Objektiv sollte nirgends irgendwie Spiel haben. Und ich kann mir nicht denken, daß es so billig war, daß daran herumdoktern zu rechtfertigen wäre. Sind ja keine wirklich seltenen Stücke. Habe selbst das Glas auch und schätze es sehr. Ist unterwegs schön handlich und klein. Und auf Reisen die perfekte Ergänzung zu 35mm. Die Abbildungsleistung finde ich hervorragend. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted December 6, 2023 Share #6 Posted December 6, 2023 Am 5.12.2023 um 20:57 schrieb odoomi: Danke sehr für euren schnellen Antworten!! Habe mir jetzt das Objektiv mal genauer angesehen und festgestellt, dass der erste Ring hinter dem Bajonett (siehe Bild - rote Markierung) mit der Hand ebenfalls etwas hin- und herbewegt werden kann. Scheint irgendwie zu viel Spiel drin zu sein. Ich denke das ist das Spiel, das auch im montierten Zustand fühlbar ist. Habt ihr ne Ahnung was Wetzlar für so eine Reparatur aufruft? Nochmals herzlichen Dank... Viele Grüße Andreas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Minimales axiales Spiel im Schneckengang? Muss neu geschmiert werden, hatte meins auch. Danach ist es wieder perfekt. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted December 6, 2023 Share #7 Posted December 6, 2023 Advertisement (gone after registration) Am 5.12.2023 um 20:57 schrieb odoomi: Danke sehr für euren schnellen Antworten!! Habe mir jetzt das Objektiv mal genauer angesehen und festgestellt, dass der erste Ring hinter dem Bajonett (siehe Bild - rote Markierung) mit der Hand ebenfalls etwas hin- und herbewegt werden kann. Scheint irgendwie zu viel Spiel drin zu sein. Ich denke das ist das Spiel, das auch im montierten Zustand fühlbar ist. Habt ihr ne Ahnung was Wetzlar für so eine Reparatur aufruft? Nochmals herzlichen Dank... Viele Grüße Andreas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hi, beim Schneckengang mit Spiel könnte man über Erneuern des Fetts nachdenken, da es aber der Ring mit der Schärgentiefenskala ist, würde ich es zurückschicken. Wenn ich mich recht erinnere ist das Objektiv (lt. CS) schwerer als andere zu reparierende hier mehr auf Baugruppen gesetzt wurde, die als Gesamtheit ausgewechselt werden müssten, das teuer werden kann. Hoffentlich kann der Käuferschutz in Anspruch genommen werden. Der Verkäufer hätte darauf hinweisen müssen oder als defekt einstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now