Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Was war denn das fuer ein Elmarit? Das 180er zweite Version? Prinzipiell kann man da natuerlich mit der Abweichung in der Skala leben. "What you see, is what you get" Mich wuerde es allerdings ein wenig nerven und ich wuerde es korrigieren.

Da hast Du wohl beim Zusammenbau den falschen Schneckengang erwischt? 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb wagner:

Was war denn das fuer ein Elmarit? Das 180er zweite Version? Prinzipiell kann man da natuerlich mit der Abweichung in der Skala leben. "What you see, is what you get" Mich wuerde es allerdings ein wenig nerven und ich wuerde es korrigieren.

Da hast Du wohl beim Zusammenbau den falschen Schneckengang erwischt? 

...es ist ein (spätes) Elmarit-R 2,8/135mm.

Ja, ich habe nicht den richtigen Schneckengang erwischt und war nach vielen Versuchen froh, zumindest so nah dran zu sein, dass es funktionell in Ordnung ist.

Natürlich nervt das ein wenig, aber ich werde versuchen das zu ignorieren. Ich traue mich nicht, das nochamls auseinander zu nehmen.

Viele Grüße,

Jens

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb jensthoes:

...es ist ein (spätes) Elmarit-R 2,8/135mm.

Ja, ich habe nicht den richtigen Schneckengang erwischt und war nach vielen Versuchen froh, zumindest so nah dran zu sein, dass es funktionell in Ordnung ist.

Natürlich nervt das ein wenig, aber ich werde versuchen das zu ignorieren. Ich traue mich nicht, das nochamls auseinander zu nehmen.

Viele Grüße,

Jens

Da können Markierungen helfen- natürlich vorzeitig.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb R-ler:

Da können Markierungen helfen- natürlich vorzeitig.

…ja, das ist mir jetzt auch klar. Auch wenn diese nicht einfach zu machen sind.

Hinterher ist man immer schlauer. Buche das unter Erfahrungsfortschritt - und in diesem Fall war der Preis nicht so hoch.

VG,

Jens

Link to post
Share on other sites

Es ist natürlich so, Jens. . Endanschlag und Skala lassen sich sinnigerweise von außen justieren, Du mußt nicht mehr alles auseinandern nehmen.

Schau mal hier: http://forum.mflenses.com/cleaning-and-relubing-leica-elmarit-r-2-8-135-t40643.html

Der geschlitzte Ring hält sowohl Endstop, als auch den Skalenring. Sehr patent, was Leitz sich da hat einfallen lassen.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb wagner:

Es ist natürlich so, Jens. . Endanschlag und Skala lassen sich sinnigerweise von außen justieren, Du mußt nicht mehr alles auseinandern nehmen.

Schau mal hier: http://forum.mflenses.com/cleaning-and-relubing-leica-elmarit-r-2-8-135-t40643.html

Der geschlitzte Ring hält sowohl Endstop, als auch den Skalenring. Sehr patent, was Leitz sich da hat einfallen lassen.

Hallo Torsten,

vielen Dank. Für so etwas muss man dieses Forum einfach mögen!

Nicht ganz selbsterklärend diese Anleitung, aber ich denke, ich habe verstanden, was ich tun muss.

Ist ja Wochenende und mir zu kalt um draußen zu fotografieren. Werde das gleich ausprobieren und berichten.

VG,

Jens

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...