Jump to content

Recommended Posts

  • 2 months later...

Ich habe mir jetzt nach langer Zeit der analogen Zurückhaltung 5 Portra 400 und 5 Rollei Retro 400S für die Hasselblad besorgt
Dazu noch P30 und Orto von Ferrania.

Vor der analogen Pause hatte ich einige Ilfordfilme.
Einen Lieblingsfilm hatte ich bei Schwarzweiss nie,
den Portra 400 mag ich gerne.


 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Kleinbild: Ilford FP4+ und Kodak Tmax400

Mittelformat: Kodak Tmax400 und Ilford HP5+

Als Entwickler durften ran: ID-11 (D-76) und Ilfotec HC (HC-110) und wenn es schnell gehen musste Ilfosol S

Mit den Ilford Delta Filmen kam ich nie wirklich zurecht, da hatte ich bessere Resultate mit den Tmax von Kodak. Auch heute nutze ich praktisch ausschliesslich Tmax 400 im Kleinbild, trotz langer Fixierzeit.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

- seit 44 Jahren Tri-X - angesichts der nun aufgerufenen Preise werde ich diesen wohl zunehmend durch den HP5 Plus oder den Delta 400 ersetzen

- in letzten 10 Jahren zunehmend Deilta 100

- Provia 100 F

SW bis letztes Jahr in X-Tol (1+2) entwickelt - nun mit Adox XT-3.

Dias bis letztes Jahr mit Tetenal Colortec E-6 entwickelt - nun mit Jobo E-6-Chemie.

+/- 100 SW-Filme und +/- 30 Dia-Filme pro Jahr. Alles wird gescannt (Linotype-Hell Topaz 2) - die besten Bilder in der Duka vergrößert.

80 % analog / 20 % digital (mehr als die Hälfte davon beruflich).

VG,

Jens

Edited by jensthoes
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Schwarzweiß - alle umkehr(selbst)entwickelt:

  • Standardfilm: Fomapan R100 (30,5 m Meterware) nach ISO 100/21°, experimentiere noch mit ISO 400/27° und ISO 50/18°
  • Rollei Infrarot 400 (30,5 m Meterware) mit 720nm-Filter
  • experimentiere für die hochempfindliche Fraktion aus Neugierde noch mit Ilford Delta 3200 und mit Kodak Tri-X-Pan
  • früher Agfa Scala mit Entwicklung im Fachlabor - ist mir heute zu teuer...

Farbdia - lasse alle im Labor E6-entwickeln:

  • Standardfilm: Kodak Ektachrome 100D. Möchte demnächst Ektachrome E100 testen.
  • Fujichrome Provia 100 nach ISO 400 / 27°: erster Testfilm vielversprechend; demnächst auch noch ein ISO 400-Test mit Ektachrome E100: für Städtereisen z.B. nach Paris im Winter
  • Fujichrome Velvia 50 vorzugsweise bei bedecktem Himmel
  • früher Kodachrome 25 😍  und Ektachrome 400 HC
  • in den 90ern Ektachrome P800/1600 nach ISO 1600/33° mit schönen Ergebnissen; vier aufgekaufte Filme liegen noch bei mir im Tiefkühlfach - Test nötig, was sie noch hergeben.
  • im Eisfach noch vier aufgekaufte Ektachrome 64T-Kunstlichtfilme: auch da steht noch ein Test an

Alles zum Projizieren (Pradovit C2500 und RA150) gedacht. Scan nur, wenn ich mal was fürs Netz brauche.

Michael

Edited by LeicaIIIfContaxIIa
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Da ich die klassische Anmutung bevorzuge, 

in Schwarz/Weiß den 

Ilford FP4 Plus (Adox 100 CHS II möchte ich jetzt mal ausprobieren) und

Kodak TriX aber jetzt immer öfter auch Ilford HP5 Plus

Zur Zeit bade ich die mit Adox Rodinal (100er Filme) und einem Restfläschen Kodak HC 110 (400er Filme)

in Farbe auf Reisen gerne den

Kodak Portra 400 und 800 und für die Nummer zwischendurch den Kodak Gold 200

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Kodak Portra 160/400 Ilford HP5 die anderen will ich mal antesten. Hier bei uns gibt's den Ultramax/Kentmer und APX. Letzt als Guddi bei ner IIf nen Harman Phönix 200 dazu bekommen, der ist schon ne kleine Herausvorderung zumindest für mich da die Schatten sehr schnell absaufen / Rauchverhalten und die Farben sind sehr kräftig.😎 Na gut entwickeln lass ich sie halt im Labor vielleicht daher.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Für die Rolleiflex den FP4 und für die Leicas den AGFA APX100. APX 100 kaufe ich öfter und den bekomme ich auch in fast jedem dm Markt. Als ich die Rolleiflex bekam hatte ich auch Rollfilme von Foma. Schade das Filme in ortsansässigen Fotogeschäften so extrem teuer geworden sind.

Edited by Panfoto
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Kentmere - wusste ich nicht - danke. Bin mit dem Film zufrieden. Es gibt mit Sicherheit besseres, teureres, was nur im ausgewählten Onlinehandel erhältlich ist. Irgendwo hatte ich mal gelesen das die Unterschiede bei guter Selbstverarbeitung nicht groß sind. Da wurde FP4 und TriX (?) verglichen.

Edited by Panfoto
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 26.1.2025 um 19:42 schrieb michael_b:

Mein Lieblingsfilm ist der Provia 100F. Leider seit langer Zeit bei den Händlern nicht verfügbar 😞 

Auch mein bevorzugter Film. 

Er taucht im Netz immer mal wieder auf . Natürlich recht teuer - Goldrollen inzwischen.

Habe gerade gestern erst einige Rollen vom Provia 100 F bei IPS für Stück 22,20 bestellt.

 

Link to post
Share on other sites

Am 30.9.2024 um 20:10 schrieb LeicaIIIfContaxIIa:

 

  • Fujichrome Velvia 50 vorzugsweise bei bedecktem Himmel
  •  

Ich habe von dem auch noch 4 Stück im Eisfach. Den 50er habe ich bisher noch nicht verwendet.

Warum die Verwendung vorzugsweise bei bedecktem Himmel?

Gruss

Link to post
Share on other sites

Preiswert , nein billig, waren vor 10 Jahren die Froschfilme bei dm - mit 2,95 Euro die Rolle. Abgelaufene Filme hat mir die Filialleiterin mitunter geschenkt.

Doch, früher war alles besser !😋

Evtl. gibt es bei IPS ja noch welche. Ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei.

Bisher habe ich es immer noch geschafft, unter 25 Euro die Rolle zu bleiben. Eigentlich Wahnsinn. Man muss leidensfähig sein bei Diafilm Verwendung.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb R-ler:

Den 50er habe ich bisher noch nicht verwendet.

Warum die Verwendung vorzugsweise bei bedecktem Himmel?

Der Film mag keine hohen Kontraste wie z.B. weiße Häuser neben dunkelgrünen Tannenbäumen bei vollem Sonnenlicht

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...