Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

In der Wiese gibt es noch immer Blüten - Fundstücke von gestern - sie zeigen auch dass das Jahr fortgeschritten ist ... (SL-Apo100-volle Öffnung - Freihand)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by TeleElmar135mm
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb thowi:

Hallo,

könnte ich mir auch in einem kräftigen Schwarzweiß gut vorstellen.

Gruß
Thomas

Hi Thomas, das war noch mal ein guter Hinweis. Habe mich noch mal drangesetzt und ein wenig mit Silver-Efex experimentiert. Mit leichter Tönung und etwas Korn ... (vielleicht hast Du es aber in deiner "Kopfdunkelkammer" ganz anders gesehen ... hoffentlich :)  ).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by TeleElmar135mm
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Apo-Macro-Elmarit-R-100:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Am 19.11.2023 um 13:12 schrieb TeleElmar135mm:

Hi Thomas, das war noch mal ein guter Hinweis. Habe mich noch mal drangesetzt und ein wenig mit Silver-Efex experimentiert. Mit leichter Tönung und etwas Korn ... (vielleicht hast Du es aber in deiner "Kopfdunkelkammer" ganz anders gesehen ... hoffentlich :)  ).

Das Original in Farbe ist 1000 Mal schöner. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Hallo,

Am 19.11.2023 um 13:12 schrieb TeleElmar135mm:

Hi Thomas, das war noch mal ein guter Hinweis. Habe mich noch mal drangesetzt und ein wenig mit Silver-Efex experimentiert. Mit leichter Tönung und etwas Korn ... (vielleicht hast Du es aber in deiner "Kopfdunkelkammer" ganz anders gesehen ... hoffentlich :)  ).

sehr gerne. Ich möchte jedoch zunächst um Entschuldigung das ich mich erst jetzt wieder zum Thema melde und danke für die Aufnahme der Idee. 

Diese Version hatte ich damals schon gesehen und konnte mich zunächst nicht recht damit anfreunden. Sehr speziell. Im Verlauf der nächsten Tage, ich habe mir das Bild öfters angeschaut, finde ich es inzwischen positiv speziell. Vielleicht würde ich mir das Schwarzweiß klassischer vorstellen wollen, was aber eine Frage der persönlichen Vorlieben ist. Also keine Kritik. Die Farbaufnahme ist zarter, berührender. Die plastische Anmutung kommt nahezu bei beiden Bildern zur Geltung, auch wenn sie augenscheinlich in Farbe sanfter erscheinen mag. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein? Eventuell wäre es ein Versuch wert, dass Schwarzweiß klassischer zu gestalten und somit eine Mitte aus beiden Versionen Deiner Aufnahme zu schaffen? 

In der Summe bleibt es aber was es ist: Ein schönes Motiv, sehenswert umgesetzt.

Gruß
Thomas

Edited by thowi
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb thowi:

Hallo,

sehr gerne. Ich möchte jedoch zunächst um Entschuldigung das ich mich erst jetzt wieder zum Thema melde und danke für die Aufnahme der Idee. 

Diese Version hatte ich damals schon gesehen und konnte mich zunächst nicht recht damit anfreunden. Sehr speziell. Im Verlauf der nächsten Tage, ich habe mir das Bild öfters angeschaut, finde ich es inzwischen positiv speziell. Vielleicht würde ich mir das Schwarzweiß klassischer vorstellen wollen, was aber eine Frage der persönlichen Vorlieben ist. Also keine Kritik. Die Farbaufnahme ist zarter, berührender. Die plastische Anmutung kommt nahezu bei beiden Bildern zur Geltung, auch wenn sie augenscheinlich in Farbe sanfter erscheinen mag. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein? Eventuell wäre es ein Versuch wert, dass Schwarzweiß klassischer zu gestalten und somit eine Mitte aus beiden Versionen Deiner Aufnahme zu schaffen? 

In der Summe bleibt es aber was es ist: Ein schönes Motiv, sehenswert umgesetzt.

Gruß
Thomas

Hi Thomas,

vielen Dank für Deine Kritik (da ich selber schon genügend Kritiken geschrieben habe, finde ich es immer wieder leicht befremdlich, das es sich mittlerweile eingebürgert hat, dass Kritik immer negativ konnotiert ist. Eigentlich ist es eine Besprechung der positiven und negativen Aspekte - machmal auch der mittelmäßigen :) ).

Da das Ausgangsbild eine Farbaufnahme war, konnte ich gut mit ein wenig Silber-Efex "spielen". Da ich - eigentlich (was auch immer das heißt) - aus dem s/w-Lager komme und ein TRI-X-Mensch war (meist in HC110) bin ich Kontraste gewohnt. Da gebe ich Dir Recht, die Farbvariante ist wirkt n nicht nur so, sie ist sanfter. Das s/w ist etwas aufgesteilt. Auch die Umsetzung der Farb- in s/w-Töne hat zu einer stärkeren Betonung und zur Aufspreizung der Tonwerte geführt. 

Ach was soll das Gerede um Techniken: Das Ergebnis zählt. Und es gibt Bilder, die man auf zig-Varianten ausarbeiten kann ... ja speziell ist es - aber auch viele klassische Musikstücke sind es, wenn sie interpretiert werden. Man denke - als "hinkendes" Beispiel nur an die 4 Jahreszeiten zwischen Karajan (Farbe) und Hanoncourt (s/w)... . Aber "speziell", das sagt meine Frau auch über mich, wenn ich plötzlich in den Wald beim Spaziergang verschwinde, weil ich irgendwas gesehen habe ... 

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Sollten Kinder Blumen malen, werden es ( die entsprechenden Stifte vorausgesetzt) immer bunte Blumen werden. Und dann kommen wenige Maler, viele Fotografen und ästhetisieren die Welt, machen sie künstlich und machen sie schwarz/weiß. ( Ich mag  Blumenbilder in SW sehr gern) 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich finde die S/W-Version sehr gelungen, gerade weil sie speziell ist. Wenn man die Farbvariante kennt, dann kann ich mir schon vorstellen, dass diese einem zu hart vorkommt. Aber gerade das spezielle in der S/W-Varinate macht es für mich aus. Und in Silver-Efex kann man sehr viel spielen - da kann ich ein Lied aus eigener Erfahrung singen. Hier noch den Regeler ein wenig mehr, dort weniger - und dann entscheiden, welche Bearbeitung einem besser gefällt, ist manchmal gar nicht so einfach. Aber wie gesagt, ich finde es klasse und mutig von Dir, dass Du diese Bearbeitung gewählt hast und uns diese zeigst.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...