G.M. Posted November 3, 2023 Share #1 Posted November 3, 2023 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe eine M11 in silber und würde den roten Punkt gerne durch einen Schrauben analog der M11 P ersetzt haben. Ist so ein Austausch möglich ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 3, 2023 Posted November 3, 2023 Hi G.M., Take a look here Logo austauschen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Don Elisabeth Posted November 3, 2023 Share #2 Posted November 3, 2023 (edited) Ruf doch einfach die Individualabteilung von Leica an und äußere Deinen Wunsch zwecks Schraubentauschs. https://leica-camera.com/de-DE/service-support/services/leica-individualisation Edited November 3, 2023 by Don Elisabeth Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted November 4, 2023 Share #3 Posted November 4, 2023 Berichte doch bitte mal, was der Service geantwortet hat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G.M. Posted November 10, 2023 Author Share #4 Posted November 10, 2023 funktioniert leider nicht, weil es tatsächlich ein Schrauben ist zumindest laut Leica Österreich Schade Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted November 10, 2023 Share #5 Posted November 10, 2023 Das Youtube Video (nicht von mir, ich habe es auch nicht selbst ausprobiert und werde es auch nicht tun) zeigt sehr schön, was sich unter dem roten Leica Punkt verbirgt - ein Loch, aber kein Gewinde. Die Schraube der P findet also keinen Halt. Wahrscheinlich ist der Ausschnitt unter der P-Schraube anders gesetzt (oder einfach nur das Gewindeloch). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted November 10, 2023 Share #6 Posted November 10, 2023 vor 5 Minuten schrieb jgeenen: Das Youtube Video (nicht von mir, ich habe es auch nicht selbst ausprobiert und werde es auch nicht tun) zeigt sehr schön, was sich unter dem roten Leica Punkt verbirgt - ein Loch, aber kein Gewinde. Die Schraube der P findet also keinen Halt. Wahrscheinlich ist der Ausschnitt unter der P-Schraube anders gesetzt (oder einfach nur das Gewindeloch). Danke für das Video! Aber mich würde interessieren, wie Leica den Punkt bei Reparaturen entfernt - sicher irgendwie anders, obwohl man weiß ja nie .... andererseits würde diese Methode die Reparaturpreise für Justierungen erklären. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted November 10, 2023 Share #7 Posted November 10, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 37 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Aber mich würde interessieren, wie Leica den Punkt bei Reparaturen entfernt Ganz einfach, er wird unter Zerstörung des Punkts entfernt und nach Abschluss der Wartung oder Reparatur wird ein neuer roter Punkt aufgeklebt. Die Dinger kosten Leica doch praktisch nichts ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted November 10, 2023 Share #8 Posted November 10, 2023 Wenn Dich das Ding stört, im Markt mit dem Biber oder bei Yayayipieh kann man Schrauben jeder Größe und Art einzeln kaufen. Kopf abzwacken, auf die M pappen - fertig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted November 10, 2023 Share #9 Posted November 10, 2023 vor 24 Minuten schrieb wizard: (...). Die Dinger kosten Leica doch praktisch nichts ... nur uns Kunden im Geschäft vor 16 Minuten schrieb espelt: Wenn Dich das Ding stört, im Markt mit dem Biber oder bei Yayayipieh kann man Schrauben jeder Größe und Art einzeln kaufen. Kopf abzwacken, auf die M pappen - fertig. ... es muss doch eine Originalschraube in der richtigen Farbe sein - z.B. in rot Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted November 10, 2023 Share #10 Posted November 10, 2023 vor 1 Minute schrieb TeleElmar135mm: ... es muss doch eine Originalschraube in der richtigen Farbe sein - z.B. in rot Es drängt sich einfach die Frage auf: Schraube locker? 🤣 Aber wenn es "original" sein muß, erübrigt sich der Hinweis auf den Nagellack der Gattin... Und die Deckel von kleinen Cola Glasflaschen sind zu groß. Obwohl - in Gedenken an die M-4P... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 5 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/383886-logo-austauschen/?do=findComment&comment=4900967'>More sharing options...
TeleElmar135mm Posted November 10, 2023 Share #11 Posted November 10, 2023 vor 18 Minuten schrieb espelt: Es drängt sich einfach die Frage auf: Schraube locker? 🤣 Aber wenn es "original" sein muß, erübrigt sich der Hinweis auf den Nagellack der Gattin... Und die Deckel von kleinen Cola Glasflaschen sind zu groß. Obwohl - in Gedenken an die M-4P... um mit einem anderen ehemaligen "roten" zu sprechen: "Schraube seien halb locker" Zum Cola-Deckel: Bring Leica nicht auf die Idee, die machen dann eine Werbefläche aus der Kamera. Im Fußball hat es dann mit Jägermeister angefangen, ging über zu London .... und dann müssen wir wieder ankleben ... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted November 10, 2023 Share #12 Posted November 10, 2023 Eine wahres Füllhorn an Möglichkeiten. Und Sondermodellen.... 1 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G.M. Posted November 11, 2023 Author Share #13 Posted November 11, 2023 vor 21 Stunden schrieb jgeenen: Das Youtube Video (nicht von mir, ich habe es auch nicht selbst ausprobiert und werde es auch nicht tun) zeigt sehr schön, was sich unter dem roten Leica Punkt verbirgt - ein Loch, aber kein Gewinde. Die Schraube der P findet also keinen Halt. Wahrscheinlich ist der Ausschnitt unter der P-Schraube anders gesetzt (oder einfach nur das Gewindeloch). Ich kenne das Video, darum dachte ich mir, dass der Schrauben in Wirklichkeit auch nur ein Plättchen mit einem Schlitz ist. Laut Leica Österreich soll da ein Gewinde im Gehäuse für einen Schrauben sein. Auch wenn ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann, dass Sie da ein anderes Gehäuse produzieren…. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted November 11, 2023 Share #14 Posted November 11, 2023 vor 30 Minuten schrieb G.M.: Ich kenne das Video, darum dachte ich mir, dass der Schrauben in Wirklichkeit auch nur ein Plättchen mit einem Schlitz ist. Laut Leica Österreich soll da ein Gewinde im Gehäuse für einen Schrauben sein. Auch wenn ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann, dass Sie da ein anderes Gehäuse produzieren…. Irgendwo müssen die Mehrkosten für die P und Mono ja herkommen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 11, 2023 Share #15 Posted November 11, 2023 Hallo, vor 22 Stunden schrieb espelt: Es drängt sich einfach die Frage auf: Schraube locker? 🤣 Aber wenn es "original" sein muß, erübrigt sich der Hinweis auf den Nagellack der Gattin... Und die Deckel von kleinen Cola Glasflaschen sind zu groß. Obwohl - in Gedenken an die M-4P... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ich verneige mich ehrfürchtig! Du hast sie also: Die äußerst streng limitierte Coke-Editon mit nummerngleichen Flaschenboden-Summicron in der mit feinsten, roten Cordovanleder bezogenen Coca-Cola Kühltasche mit Leica Logo zum Vorzugspreis von 24.990,- €. Ikonisch! 😁 Gruß Thomas 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted November 11, 2023 Share #16 Posted November 11, 2023 (edited) vor 2 Stunden schrieb thowi: Hallo, ich verneige mich ehrfürchtig! Du hast sie also: Die äußerst streng limitierte Coke-Editon mit nummerngleichen Flaschenboden-Summicron in der mit feinsten, roten Cordovanleder bezogenen Coca-Cola Kühltasche mit Leica Logo zum Vorzugspreis von 24.990,- €. Ikonisch! 😁 Gruß Thomas Für die "Schwarzseher" gibt es dann auch noch die Zero-Edition für 24.991 Euro .... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 11, 2023 by TeleElmar135mm 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/383886-logo-austauschen/?do=findComment&comment=4902752'>More sharing options...
thowi Posted November 18, 2023 Share #17 Posted November 18, 2023 Hallo, Am 3.11.2023 um 16:59 schrieb G.M.: Hallo, ich habe eine M11 in silber und würde den roten Punkt gerne durch einen Schrauben analog der M11 P ersetzt haben. Ist so ein Austausch möglich ? Am 10.11.2023 um 15:00 schrieb G.M.: funktioniert leider nicht, weil es tatsächlich ein Schrauben ist. zumindest laut Leica Österreich Schade da scheint doch etwas zu gehen? Eben durch Zufall entdeckt. Immerhin hat die M 10-R ursprünglich ein rotes Logo. Vielleicht einfach einmal mit Leica oder dem Besitzer der Kamera Kontakt aufnehmen. Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted November 18, 2023 Share #18 Posted November 18, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb thowi: .....da scheint doch etwas zu gehen? Eben durch Zufall entdeckt. Immerhin hat die M 10-R ursprünglich ein rotes Logo. Vielleicht einfach einmal mit Leica oder dem Besitzer der Kamera Kontakt aufnehmen. Klar geht das, vorausgesetzt Leica macht das auch. Man nehme eine neue Deckkappe mit Schraube und montiere den alten Blitzschuh von der ursprünglichen Deckkappe auf diese neue Deckkappe. Neue Deckkappe montieren, fertig. Ist nur eine Frage der Kosten. Edited November 18, 2023 by digiuser Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted November 18, 2023 Share #19 Posted November 18, 2023 vor 10 Minuten schrieb digiuser: (...) Ist nur eine Frage der Kosten. Seit wann ist das hier eine Frage? 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.