Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

On 10/19/2023 at 11:50 PM, Hans-Dieter Gülicher said:

Ich hoffe, Du zeigst auch bald ein paar schöne Bildchen Deiner Reise. Bei mir geht`s am Sonntag los, zuerst nach Santiago de Chile, dann in die Atacama, von Valparaiso südwärts entlang der Küste bis Cap Hoorn und schließlich in die Antarktis. Ich habe mich allerdings für die M 10-R, die 35er und 75er Summicrone, sowie das 135er Apotelyt entschieden. Die S3 ist mir etwas zu dick. Aber weiterhin viel Spass für Dich.

@Hans-Dieter Gülicher Ich habe bereits ein paar Bilder im Internationalen Forum im S Image Thread gepostet. Aber hier noch ein paar. Ansonsten gerne mal auf Instagram bei thetravelingbertha reinschauen. Da wird regelmäßig berichtet mit Bildern von der S, der M10R und einer Canon.

Ich weiß ja nicht wie und wie lange Du unterwegs bist aber vielleicht trifft man sich. Ansonste hoffe ich, dass Du es nicht bereust, die S zuhause gelassen zu haben. Mir ist leider gerade mein 30-90 verreckt (Zoom funktioniert nicht mehr, steht bei 30 mm fest, Zoom Einstellring dreht durch) und ich ärgere mich, dass 35 mm nicht mitgenommen zu haben.

Das hier mit dem 30-90 als es noch ging.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

x

Von heute. S007 mit 120 Marco.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Und hier die S007 mit dem 180 mm. Junger Seeelephant.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Und hier eins vom Salto der Agrio. Sonnenaufgang. Saukalt und windig. S007 mit 30-90 auf Stativ.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 13
Link to post
Share on other sites

Und falls sich jemand wundert, wie wir das alles mitschleppen. Unser Wohnmobil kann was vertragen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

On 10/26/2023 at 7:23 AM, basse said:

Vielleicht sehen manche nicht, dass die S-Reihe vor allem eine Studiokamera ist und mit den CS-Objektiven erstaunliche Möglichkeiten in Verbindung mit Studioblitzen bietet. Draußen mit 1/1000 zu fotografieren und so die Blitzlicht-Anteile überwiegen zu lassen ist schon außergewöhnlich. Das ginge mit einer Synchronzeit von 1/125 nicht.

Du hast sicher recht, was die Fähigkeinten der S im Studio bzw. draußen mit Blitz und CS Objektiven betrifft. Aber ich finde, sie ist auch eine tolle Reisekamera, jedenfalls dann, wenn man nicht mit kleinem Gepäck unterwegs sein will oder muss.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo,

Am 29.10.2023 um 22:23 schrieb GMB:

... Mir ist leider gerade mein 30-90 verreckt (Zoom funktioniert nicht mehr, steht bei 30 mm fest, Zoom Einstellring dreht durch) und ich ärgere mich, dass 35 mm nicht mitgenommen zu haben. Das hier mit dem 30-90 als es noch ging.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Am 29.10.2023 um 22:27 schrieb GMB:

Und hier eins vom Salto der Agrio. Sonnenaufgang. Saukalt und windig. S007 mit 30-90 auf Stativ.

 

Am 29.10.2023 um 22:29 schrieb GMB:

Und falls sich jemand wundert, wie wir das alles mitschleppen. Unser Wohnmobil kann was vertragen.

 Beeindruckend. Nicht nur die Landschaftsaufnahmen. Auch wenn das mit Deinem 30-90er, zumal auf Tour, ärgerlich ist. 

Gruß
Thomas

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

On 10/30/2023 at 9:29 AM, Matterhorn said:

Wenn man sich nicht weiter als 500m vom Bus oder WoMo bewegt, geht das mit der S sicherlich. Mir wäre die S schlicht zu schwer und zu gross, ich bin aber auch eher der Leichtgewichts-Reisende (Q-Type)

Ich habe damit auch schon längere Wanderungen gemacht.  Guter Kamerarucksack und die Dame des Herzens dabei, die bei sich im Rucksack Picknick für 2 hat. Passt dann schon. Man muss sich nur vorher überlegen, was man für Linsen mitnimmt. Mehr als 3 sollten es nicht sein. 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

ich würd das Unding so schnell wie möglich verkaufen, jetzt wo bekannt ist dass die S-Linie eingestellt wird und dadurch weiter im Preis sinkt.
Wenn du auf die Nachfolgerin eine komplett neue Kamera nicht warten willst und die dann auch nicht kaufen willst, würd ich die objektive gleich mit verkaufen.

Link to post
Share on other sites

Ich denke, für den Verkauf lohnt ja wirklich eine Gebrauchswertbetrachtung. Eine S3

  • liefert zusammen mit ihren Objektiven eine Bildqualität ab, von der man getrost in Größe einer Haustür drucken kann, 
  • hat außerordentliche DR und Rendering Eigenschaften,
  • ist trotz Gewicht unglaublich ergonomisch und dies auch nebenbei mit einem hervorragenden optischen Sucher.

Sie ist halt langsam. Nix für schnelle Reportagen. Und draußen kann man mit weniger Gewicht um den Hals und auf den Schultern inzwischen Resultate erzielen, die einer S3 durchaus auf den Leib rücken. Da ich ohnehin auf Reisen immer mindestens 2 Bodies dabei habe, war letzteres mein Verkaufsgrund. Und manchmal traure ich ihr noch nach. 

Aber für wen diese beiden Aspekte keine Rolle spielen und man nicht nach dem stets Neuesten vom Neuen trachtet, dann kann man damit noch viele Jahre herausragende Fotos machen. Dieses Kundensegment verbleibt der S3 und bei den aktuellen Preisen für eine Gebrauchte ist das vielleicht gar nicht so klein. 

Die S3 mit dem 24mm (=19mm KB) und dem 100er. Ziemlich unvergesslich. 

Für eine Zukunft in MF hat Leica sich selbst die Latte ziemlich hoch gelegt. 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 30.10.2023 um 13:29 schrieb Matterhorn:

Wenn man sich nicht weiter als 500m vom Bus oder WoMo bewegt, geht das mit der S sicherlich. Mir wäre die S schlicht zu schwer und zu gross, ich bin aber auch eher der Leichtgewichts-Reisende (Q-Type)

Ich habe schon mehrstündige Wanderungen im Schnee mit der S+2 Objektive im Rucksack gemacht. Das geht ganz ohne Probleme.

Mit ihrer Wetterfestigkeit ist die S aus meiner Sicht auch durchaus für draußen eine tolle Kamera.

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Hans-Dieter,

Du bist einer von denen, die seit geraumer Zeit immer wieder die S verwenden und hier posten. Sie scheint Dir viel Spaß zu machen.

Wenn Deine gesundheitlichen Probleme sagen, die S ist ein "no-go" vom Gewicht (und du denkst das bleibt auch so), dann macht es wenig Sinn, daran festzuhalten.

Sie Preise der S3 werden sicher nicht steigen , wenn/falls eine neue S4 kommt.

Wenn Du Dir den Luxuss gönnen kannst, dann würde ich sie nicht  überhastet verkaufen. Parallel eine leichtere Kamera verwenden und dann schauen, ob Du trotzdem hin und wieder die S verwenden willst.

Ich habe gerade mal zum Spaß ein paar Aufnahmen M11+50apo und S007+70mm geschossen ... die M11 Bildqualität läßt auch nicht wirklich was zu wünschen übrig.

SL + Obj. ist auch nicht wirklich ein Leichtgewicht...

 

 

Link to post
Share on other sites

Danke Tom,

alea iacta est, wie die alten Germanen, äääääh Römer schon sagten, ich werde die S3 nicht verkaufen. Sie macht mir auch heute noch viel Spaß und die "Schnelligkeit s.o." brauch ich als Lanschaftler nun wirklich nicht. Ich hatte zwar auf meiner gerade absolvierten Chile-Antarctica-Reise meine M plus 3 Objektive und Visoflex 2 mit, insgesamt also wohl das gleiche Volumen und Gewicht und auch vor allem mit dem 35er Summicron Spitzenqualität, im nächsten Jahr (Anden in Peru und Gakapagos) wird es jedoch mit größter Wahrscheinlickeit meine S + Vario 30-90 mm sein (plus vielleicht noch meine Q2 zur Sicherheit). In 14 Tagen gehts jedenfalls auf die Schwäbische Alb, mit S3 "zum Üben". Ältere Herren vergessen ja manchmal so einiges.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Danke Tom,

alea iacta est, wie die alten Germanen, äääääh Römer schon sagten, ich werde die S3 nicht verkaufen. Sie macht mir auch heute noch viel Spaß und die "Schnelligkeit s.o." brauch ich als Lanschaftler nun wirklich nicht. Ich hatte zwar auf meiner gerade absolvierten Chile-Antarctica-Reise meine M plus 3 Objektive und Visoflex 2 mit, insgesamt also wohl das gleiche Volumen und Gewicht und auch vor allem mit dem 35er Summicron Spitzenqualität, im nächsten Jahr (Anden in Peru und Gakapagos) wird es jedoch mit größter Wahrscheinlickeit meine S + Vario 30-90 mm sein (plus vielleicht noch meine Q2 zur Sicherheit). In 14 Tagen gehts jedenfalls auf die Schwäbische Alb, mit S3 "zum Üben". Ältere Herren vergessen ja manchmal so einiges.

Auch wenn Du real sicher mehr bekommen würdest, als diese frechen Angebote (3000/1500) - ich glaube eine gute Entscheidung nicht zu verkaufen!

Falls Du irgendwann doch verkaufen willst, melde Dich bei mir ;) Ich biete mehr als 3000. Das bekommt man schon fast für eine S007!.

Aber ernsthaft - ich freue mich, dass Du sie behältst und glaube es ist eine gute Entscheidung. Ich mache übrigens auch mit einem Contax 55 + Adapter gute Erfahrung. ziemlich kompakt und leicht und eine flexible Brennweite.

 

 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Die Gewichtsfrage stellte sich auch mir gesundheitsbedingt: Wieviel kg sollens denn in Zukunft sein ? Wenn im LeicaVersum bleibend (bestes bzw. zweitbestes UserInterface für DigitalKameras), Objektivqualität (ApoCrons, S, die TL-Primes) gilt tendenziell: you get what you schlepp...

Wenns um von mir wahrgenommene Bildqualität geht (6K-Monitor) ist die Reihenfolge - Alle Gehäuse und S-Objektive gebraucht (!) gekauft:

  • CL mit Macro 60 + Q3 (ausreichend Crop Reserve, Farbangleich mit Cobalt-Profilen)
  • SL2-S mit Apo Crons
  • SL2-S mit S 30-90 (!, technisch unzureichend, aber was für Bilder!)
  • SL2-S mit S Apo 180 - Traumbilder auch in dunklen (!) Kirchen
  • S3 mit 3.5/24, S Apo Macro 120, S Apo 180er: kaum PP notwendig, ganz besondere Bilder imho

Welches Schweinderl solls denn sein ? Ich habe trotz Gewichtslimitierung (Komplizierte OP vor 6 Wochen!) mein System um gebrauchte S3 und S Objektive erweitert, der Bilder wegen... Mit dem Auto und kurzen Spaziergängen ist mir dies wert - ansonsten hängt es von der Dauer und den zu erwartenden Motiven ab, wieviel ich schleppen will.

 

Fazit: ich findes es gut die S3 zu behalten!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 16.3.2024 um 21:39 schrieb Hans-Dieter Gülicher:

(siehe die eingestellen Fotos aus der Antarktis und Atacama).

Ein link zum ansehen der Fotos wäre hilfreich.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...