Rona!d Posted October 20, 2023 Share #21 Posted October 20, 2023 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb Talker: eigentlich doch ein Trauerspiel….. ob Europa die Gegend ist, in der noch diese analoge Fotografie im Schwange ist… man könnte doch annehmen, dass in „ärmeren“ Ländern noch häufiger mit den einfacheren analogen Kameras fotografiert wird. Oder doch mehr mit den Smartphones…. auch ohne Computer.. die Bilder nur auf dem Mobilphone? Ärmere Länder = Analog? Das war wohl einmal so. Heute dürfte weltweit Digital "billiger" sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 20, 2023 Posted October 20, 2023 Hi Rona!d, Take a look here Kodak E100 - Erfahrungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Zeitblom Posted October 20, 2023 Share #22 Posted October 20, 2023 Diafilme müssen exakt belichtet sein. Der geringe Unterschied zwischen vom Hersteller angegebenen 100 ISO zu den hier empfohlenen 80 ISO scheint mir mehr Folge der persönlichen Handhabung der Belichtungsmessung zu sein. Wenn die Aufnahmesituation es zulässt, werden gerne Zweit- und Drittbelichtungen mit Abweichungen von 1/3, 1/2 oder 2/3 Blendenwerten vorgenommen. Z.B. Schneelandschaften brauchen noch höhere Abweichungen. Zu Hause kann man unter den Belichtungsvarianten auswählen, denn nicht immer ist das laut Belichtungsmesser korrekt belichtete Dia das Eindrucksvollste. Auch ist die weitere Verwendung wichtig: Sollen Scans der Dias zusätzlich zu Papierbildern verarbeitet werden, schaden Unterbelichtungen. Bei der Projektion spielen zusätzlich die Helligkeit der Projektionslampe sowie die Größe und Reflektionsfähigkeit der Leinwand eine Rolle. Z.B. brachte der Wechsel von einem Zeiss-Projektor mit 150W-Leuchtkörper zu einem Kodak-Carousel-Projektor mit 250W etwa eine halbe Blende mehr Licht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 20, 2023 Share #23 Posted October 20, 2023 vor 2 Stunden schrieb Rona!d: Ärmere Länder = Analog? Das war wohl einmal so. Heute dürfte weltweit Digital "billiger" sein. Da hast Du sicher recht… und diese sogen. ärmeren Schichten anderer Länder haben auch mindestens ein Smartphone. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 20, 2023 Share #24 Posted October 20, 2023 vor 4 Stunden schrieb Zeitblom: Diafilme müssen exakt belichtet sein. Wenn die Aufnahmesituation es zulässt, werden gerne Zweit- und Drittbelichtungen mit Abweichungen von 1/3, 1/2 oder 2/3 Blendenwerten vorgenommen. Ja, welch luxuriöse Zeiten waren das. Man hatte für 2-3 Wochen Reisefotografie immer ca. 40-50 Diafilme dabei. Kodak-Profimaterial versteht sich. Ich würde heute nur ein 1/10 dieser Filmmenge mitnehmen, aber lasse es mangels Lieblingsfilm gleich ganz bleiben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeitblom Posted October 23, 2023 Share #25 Posted October 23, 2023 Am 20.10.2023 um 19:15 schrieb Rona!d: Ja, welch luxuriöse Zeiten waren das. Man hatte für 2-3 Wochen Reisefotografie immer ca. 40-50 Diafilme dabei. Kodak-Profimaterial versteht sich. Ich würde heute nur ein 1/10 dieser Filmmenge mitnehmen, aber lasse es mangels Lieblingsfilm gleich ganz bleiben. Reduzierung auf 4 bis 5 Diafilme für 2-3 Wochen Reisefotografie? - Vielleicht für wenige Landschaftsaufnahmen vom Stativ, wenn überwiegend digital fotografiert wird und man nach Finden eines geeigneten Motivs und Einstellen aller Parameter die digitale M nach Probeaufnahmen gegen eine analoge M für die finale Filmbelichtung ausgetauscht wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 23, 2023 Share #26 Posted October 23, 2023 (edited) Am 20.10.2023 um 12:05 schrieb Rona!d: Ärmere Länder = Analog? Das war wohl einmal so. Heute dürfte weltweit Digital "billiger" sein. Wie bei uns auch…. Leica M 11 um die 8.000,- wenn man Bilder will+Akku + Objektiv+Speicherchip+ plus Computer + Photobearbeitungs-Abo‘s +Drucker+Photopapier+fässerweise Farbe und jede Menge externe Festplatten +Datensicherungssysteme noch was? Ja viel, viel, viel Zeit nach dem lautlosen Klick und der 4.000 stel Sekunde Belichtung. 😎 Edited October 23, 2023 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted October 23, 2023 Author Share #27 Posted October 23, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) ...ja, bei den aktuellen Preisen für Filme wird die analoge Fotografie zum teuren Vergnügen. Bei im Schnitt ca. 120 SW- und 30 Dia-Filmen im Jahr bin ich da jährlich mit ca. 2.500 € dabei. NOCH ist das in Ordnung, aber das Ende der Preisschraube ist sicher noch nicht erreicht - mein Eindruck; das fängt gerade erst an, teuer zu werden. Dann werde ich beim Auslösen eben nicht mehr so wie bisher aus dem Vollen schöpfen und mehr auswählen - da ist noch VIEL Luft für Einsparungen ohne dass das Endergebnis schlechter wird. Im letzten Urlaub (14 Tage) hatte ich nur noch 4 Diafilem dabei - das hat mir ausgereicht. Früher wären es 8-10 gewesen. Dier gerahmten Ergebnisse waren eher besser und weniger Arbeit war es auch. VG, Jens Edited October 23, 2023 by jensthoes 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wagner Posted October 23, 2023 Share #28 Posted October 23, 2023 Ja, Jens, das geht nicht nur dir so... beschraenke mich auch mehr als frueher....allerdings, in jeder Hinsicht, nicht nur bei den Filmen. Hier am Kap koennte man die Presissteigerung bei den Filmen mirt dem Anstieg des Benzinpreises vergleichen...das nimmt sich nicht viel... Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted October 23, 2023 Share #29 Posted October 23, 2023 vor 10 Stunden schrieb Talker: Am 20.10.2023 um 12:05 schrieb Rona!d: Ärmere Länder = Analog? Das war wohl einmal so. Heute dürfte weltweit Digital "billiger" sein. Wie bei uns auch…. Leica M 11 um die 8.000,- wenn man Bilder will+Akku + Objektiv+Speicherchip+ plus Computer + Photobearbeitungs-Abo‘s +Drucker+Photopapier+fässerweise Farbe und jede Menge externe Festplatten +Datensicherungssysteme noch was? Ja viel, viel, viel Zeit nach dem lautlosen Klick und der 4.000 stel Sekunde Belichtung. 😎 ... oder man nimmt schlicht und einfach so ein Streichel-Taschentelefon mit Kamerafunktion (auch "Smartphone" genannt) für ~ 0,25 k€ Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted October 24, 2023 Author Share #30 Posted October 24, 2023 vor 10 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: ... oder man nimmt schlicht und einfach so ein Streichel-Taschentelefon mit Kamerafunktion (auch "Smartphone" genannt) für ~ 0,25 k€ ...ist aber nicht Jedermanns Sache - und meine schon gar nicht. Wenn ich bald aufhöre zu arbeiten, kommt das Handy sowieso in die Tonne. Meine vielen analogen Kameras werden dann noch weniger Staub ansetzen;-) VG, Jens 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 24, 2023 Share #31 Posted October 24, 2023 vor 23 Stunden schrieb jensthoes: ..... Im letzten Urlaub (14 Tage) hatte ich nur noch 4 Diafilem dabei - das hat mir ausgereicht. Früher wären es 8-10 gewesen. Dier gerahmten Ergebnisse waren eher besser und weniger Arbeit war es auch. Das mag zwar durchaus sein, ist aber andererseits stark vom jeweiligen Motivbereich abhängig. Beispielsweise bei weitgehend statischen Motiven (z.B. Landschaft, Portrait usw.) ist so ein Vorgehen ganz sicher möglich. Bei bewegten Motiven hingegen und/oder solchen sich in kürzester Zeit stark verändern können, ist hingegen der Nachschuss (oder manchmal auch die Nachschüsse) das Mittel der Wahl und damit steigt zwangsläufig auch der Filmverbrauch. Ferner gibt es die Variante, an Orten mit einer einfach überbordenden Motiv-Vielfalt zu sein. Womöglich noch an einem Ort an den ich nicht so einfach wieder hinkomme. Ich könnte es nicht, nein, bestimmt nicht ... für derartige Enthaltsamkeit benötigte ich einen Grad an Selbstbeherrschung für den ich zunächst ein sittenstrenges Kloster zu Exerzitien aufsuchen müsste. Das kostet dann soviel dass ich das Geld auch gleich in Filme investieren kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now