poseidon Posted August 22, 2006 Share #1 Posted August 22, 2006 Advertisement (gone after registration) Hi, erste Gehversuche mit Oly + Apo-Macro 100 alles auf „ M „ 120sek Blende 5,6 frei Hand keine weiteren Hilfsmittel. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 22, 2006 Posted August 22, 2006 Hi poseidon, Take a look here Unbekanntes Insekt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest smep Posted August 22, 2006 Share #2 Posted August 22, 2006 Toll! Schön langsam glaube ich wirklich, das 4/3 mit adaptiertem Leica-R-Objektiv das Optimum für Makro ist. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted August 22, 2006 Share #3 Posted August 22, 2006 Toll! Schön langsam glaube ich wirklich, das 4/3 mit adaptiertem Leica-R-Objektiv das Optimum für Makro ist. Gruss optimaler als kleinbild allemal. hier wäre mal eine ausbelichtung auf kleinbild- dia interessant :-) schönes bild liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 22, 2006 Share #4 Posted August 22, 2006 scheint eine Skorpionfliege zu sein. Schönes Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 22, 2006 Author Share #5 Posted August 22, 2006 Toll! Schön langsam glaube ich wirklich, das 4/3 mit adaptiertem Leica-R-Objektiv das Optimum für Makro ist. Gruss Hi, dass, versuche ich nach Macro-fehlversuchen mit anderen Chipformaten gerade herauszufinden. Das schöne ist, ich geh in den Garten, nehme nur die Kamera, seh was, und halte einfach drauf. Das ganze hatt keine 3 Minuten gedauert, es gibt nur 5 Bilder ( RAW) , habe erst heute eine größere Karte bestellt. ( hat CF habe nur 128 MB) Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted August 22, 2006 Share #6 Posted August 22, 2006 Toll! Schön langsam glaube ich wirklich, das 4/3 mit adaptiertem Leica-R-Objektiv das Optimum für Makro ist. Gruss Siehste !!! (Insiderwitz) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 22, 2006 Share #7 Posted August 22, 2006 Advertisement (gone after registration) Siehste !!! (Insiderwitz) Makro - ja! Aber grosse Tiere in grosser Entfernung? Link to post Share on other sites More sharing options...
hermannj Posted August 23, 2006 Share #8 Posted August 23, 2006 weis zwar auch nicht um was es sich handelt aber das Bild ist klasse. Gruß Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 23, 2006 Share #9 Posted August 23, 2006 VIEW-Magazin: Bild: scorpionfliege.JPG und ArtenInfo - Scorpionsfliege (Panorpa communis) und Skorpionsfliegen - Wikipedia interessante Insekten BTW: und schön getroffen :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted August 25, 2006 Share #10 Posted August 25, 2006 optimaler als kleinbild allemal.hg optimal ist ein Superlativ - also nicht steigerungsfähig - auch nicht mit einer Leica-Optik :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted August 27, 2006 Share #11 Posted August 27, 2006 Tolles Bild, Horst. Freue mich schon auf weitere mit Deiner Oly! Ich nehme mal an, das war aber auch geblitzt, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
colorbox Posted August 27, 2006 Share #12 Posted August 27, 2006 1. Gehversuch gelungen... weiter so Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 28, 2006 Author Share #13 Posted August 28, 2006 Makro - ja! Aber grosse Tiere in grosser Entfernung? Hi, dafür nehme ich nach wie vor das DMR! Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 28, 2006 Share #14 Posted August 28, 2006 Was auch immer es ist...,.. das Bohrgestänge streng nach vorn gerichtet.... Prima. Für mich auch schön in der Farbe. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 28, 2006 Author Share #15 Posted August 28, 2006 Tolles Bild, Horst. Freue mich schon auf weitere mit Deiner Oly! Ich nehme mal an, das war aber auch geblitzt, oder? Hi, nee, schien zufällig direkt die Sonne darauf, und das Vieh blieb sogar sitzen, konnte also ein paar Aufnahmen machen. Gruß Horst P.S. Mir fehlt leider noch der Metzadapter zu meinem 54-4 Blitz, der Fachhandel braucht dafür scheinbar Wochen. Mein Leicaadapter aus China war in sage und schreibe 4 Tagen im Briefkasten, vom Kauf bis Lieferung. Zahlung über PayPal. Mal ganz abgesehen vom Preis 174,00 Euro zu 28,75 incl. Porto und Super Qualität mit einer Funktion mehr als das Original, das aber auch in China hergestellt wird. Nur mal so, zu unseren so genannten Fachhandel! Das gleiche Spiel mit einer Sucherlupe zur E-300, Fachhandel wollte gar nicht erst bestellen, Preis 45,00 EUR, Internethändler 31,75 EUR Lieferung in 4 Tagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted August 29, 2006 Share #16 Posted August 29, 2006 Hi, Sonne - hielt ich in diesem August für wahrlich unwahrscheinlich. Aber umso besser Der chinesische Anbieter des Adapters hat mich auch verblüfft. Allerdings finde ich den Adapter selbst etwas wackelig, zumindest wenn es schwerer wird (350er oder Balgen). Ich kenne aber den Originalen nicht. Den Metz-Adapter habe ich gerade über die Bucht bestellt. Ist also noch nicht da. Zum Fachhandel gehe ich fast schon gar nicht mehr, da der sowieso in den seltensten Fällen etwas vorrätig hat und der Aufwand zu gross ist, sich ins Auto zu setzen, Parkplatz zu suchen und dann in erstaunte Augen zu blicken, dass man einen Filter möchte (von 6 Wochen Lieferzeit und dem Versuch, 100% über dem Listenpreis zu kassieren mal abgesehen). Gruß Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted August 29, 2006 Share #17 Posted August 29, 2006 Hallo Horst, das Bild gefällt mir von den Farben und vom Motiv. Aber das mit der Schärfe kriegst Du anscheinend auch mit der Oly nicht 100% hin. Sicher ist der Sucher auch nicht mit dem der R8/R9 zu vergleichen - oder ? Der Tiefenschärfe-Bereich ist wohl, wie Du gehofft hast nicht größer. Da hatten wir doch mal eine Diskussion. Vielleicht können wir das nochmal aufgreifen. Ich hatte dazu auch noch eine Heuschrecke hier eingestellt. Schau mal: http://www.leica-camera-user.com/tier-natur/3612-tiefenschaerfe-chipgroesse-diskussion.html mfg Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted August 29, 2006 Share #18 Posted August 29, 2006 Makro - ja! Aber grosse Tiere in grosser Entfernung? Auch Makro muss nicht sein ! ;-) Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 29, 2006 Author Share #19 Posted August 29, 2006 Hallo Horst,das Bild gefällt mir von den Farben und vom Motiv. Aber das mit der Schärfe kriegst Du anscheinend auch mit der Oly nicht 100% hin. Sicher ist der Sucher auch nicht mit dem der R8/R9 zu vergleichen - oder ? Der Tiefenschärfe-Bereich ist wohl, wie Du gehofft hast nicht größer. Da hatten wir doch mal eine Diskussion. Vielleicht können wir das nochmal aufgreifen. Ich hatte dazu auch noch eine Heuschrecke hier eingestellt. Schau mal: http://www.leica-camera-user.com/tier-natur/3612-tiefenschaerfe-chipgroesse-diskussion.html mfg Reiner Hi, Rainer, das war Blende 5,6, das solltest Du nicht vergessen. Wenn ich die am DMR mit dem 100er nehme, ist nicht mal das Maul bis zu den Augen scharf. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted August 29, 2006 Share #20 Posted August 29, 2006 Hi,Rainer, das war Blende 5,6, das solltest Du nicht vergessen. Wenn ich die am DMR mit dem 100er nehme, ist nicht mal das Maul bis zu den Augen scharf. Gruß Horst Hallo Horst, dann nimm einfach einen Film ! ;-))) MFG Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.